Was ist der Unterschied zwischen Pilates und Yoga?

Was ist der Unterschied zwischen Pilates und Yoga?

Pilates ist eine Fitnessübung, die ihren Ursprung in Deutschland hat, während Yoga eine Fitnessübung ist, die ihren Ursprung in Indien hat. Für Anfänger sehen diese beiden Sportarten ähnlich aus. Manche Menschen lernen sogar, indem sie sich die Videos ansehen, nachdem sie sie online gesehen haben, und können nicht sagen, ob sie Yoga oder Pilates praktizieren. Was ist also der Unterschied zwischen Yoga und Pilates? Wie können wir sie unterscheiden?

Oberflächlich betrachtet haben Pilates und Yoga viel gemeinsam. Die Grundübungen von Pilates und die Asanas des Yoga sind beide Haltungsübungen; beide betonen die Koordination von Haltung und Atmung; die Übungsumgebung erfordert ruhiges Barfußüben usw.

Allerdings gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Pilates und Yoga. Dies spiegelt sich vor allem in den Unterschieden der Sportkonzepte zwischen Ost und West wider. Beim Yoga, das seinen Ursprung im alten Indien hat, geht es darum, durch die Praxis der Einheit von Körper und Geist einen Zustand der Harmonie zwischen Körper und Natur zu erreichen. Pilates, das im Westen aus Deutschland stammt, legt den Schwerpunkt auf das Training der Körpermuskulatur und -funktionen und spiegelt das westliche Fitnesskonzept wider. Viele Yogastellungen imitieren Tierstellungen und einige der Quetsch- und Drehbewegungen trainieren vor allem die inneren Organe des menschlichen Körpers. Beim Pilates liegt der Fokus hingegen auf Muskelbewegungen und Atemregulierung und die Trainingsziele sind auf die Muskeln ausgerichtet.

Was die Übungsform betrifft, legt Pilates Wert auf kontinuierliche und fließende Bewegungen, während beim Yoga der Schwerpunkt darauf liegt, nach dem Einnehmen einer Haltung eine bestimmte Anzahl von Atemzügen beizubehalten.

Hinsichtlich der Trainingseffekte sind Pilates und Yoga beides Fitnessmethoden, die sowohl den Körper als auch den Geist trainieren. Der Grund liegt darin, dass Pilates-Übungen auf die Muskeln abzielen und ihre Wirkung auf die Körperformung daher direkter sein kann.

Yoga und Pilates weisen äußerlich viele Ähnlichkeiten auf, sodass viele Menschen die beiden Sportarten nicht unterscheiden können. Da die beiden jedoch unterschiedliche Ursprünge haben, sind auch ihre Trainingskonzepte unterschiedlich und die Wirkungen nach dem Training sind ebenfalls unterschiedlich. Ob Sie Yoga oder Pilates praktizieren, hängt daher von Ihrem endgültigen Ziel ab.

<<:  Kann Sport die sexuelle Funktion verbessern?

>>:  Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn beim Training Muskelkater auftritt?

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht. Wei...

Wussten Sie? Hinter dem Glamour passierten Astronauten diese peinlichen Dinge

Wenn man von Astronauten spricht, denkt man daran...

Was ist Schlafenszeit-Aufschieberitis?

© Hallo Kichern Leviathan Press: Intuitiv scheine...

Microsofts Kampf gegen Piraterie im chinesischen Stil

„Microsoft hat gestern gerade 60.000 Yuan aus uns...

Kann Laufen dabei helfen, fit zu bleiben? Worauf sollten Sie beim Laufen achten?

Kann Laufen dabei helfen, fit zu bleiben? Natürli...

Ah? Wie kann jemand gegen seinen eigenen Schweiß allergisch sein?

↑ Benutzerkommentare Es gibt eine weit verbreitet...

Kann die Apple Watch dasselbe Ladegerät wie das iPad verwenden?

Es ist mehr als drei Monate her, seit Apple sein ...

Kann das tägliche Praktizieren von Yoga beim Abnehmen helfen?

Kann tägliches Yoga beim Abnehmen helfen? Viele M...