Bei Bewegungen des Körpers werden viele Gelenke stark beansprucht. Deshalb müssen Sie bei der Auswahl einer Trainingsmethode eine Methode wählen, die für Ihren Körper geeignet ist. Darüber hinaus müssen bei der Ausübung ausreichende Schutzmaßnahmen getroffen werden. Nur so können einige schwerwiegende Sportverletzungen wirksam vermieden werden. Wie schützen Sie Ihre Knie beim Sport? Wir möchten es Ihnen im Folgenden im Detail vorstellen. 1. Das Wichtigste: Beim Abstieg vom Berg nicht rennen oder springen, sondern langsam und vorsichtig gehen. Das schnelle Herunterlaufen eines Berges ist für die Knie am schädlichsten und führt bei den meisten Eselbehinderten zu Kniebehinderungen. Die richtige Art, einen Berg hinabzusteigen, besteht darin, den Schwerpunkt nach hinten zu verlagern und etwas abzusenken und dann, nachdem man fest auf dem Vorderfuß gestanden hat, den Schwerpunkt auf den Vorderfuß zu verschieben (nicht den Schwerpunkt auf den Vorderfuß zu verlagern und ihn herunterzudrücken) und immer einen Fuß auf dem Boden zu lassen. 2. Reduzieren Sie das Gewicht so weit wie möglich. Erledigen Sie vor dem Aufbruch alles, was Sie können. Selbst wenn Sie einen kleinen Hügel hinaufsteigen, ist es normal, länger als 4 Stunden aufrecht zu gehen. Generell gilt: Wenn das Gewicht, das Sie tragen, mehr als 1/4 Ihres Körpergewichts beträgt, müssen Sie beim Bergabfahren Ihr Tempo kontrollieren, um Ihre Knie zu schützen. Versuchen Sie auch unter besonderen Umständen, nicht mehr als 1/3 Ihres Körpergewichts zu tragen. 3. Mache vor dem Klettern ausreichend Aufwärmübungen, inklusive Dehnungsübungen, damit Gelenke, Muskeln, Bänder usw. gut aufgewärmt werden können. Zusätzlich können Sie mit den Fingern beider Hände die Unterkante des Knies reiben, um die Sekretion der Gelenkschmiere zu fördern. 4. Verwenden Sie Knieschützer und Trekkingstöcke. Wählen Sie tragbare Trekkingstöcke, vorzugsweise zwei, damit die Oberarme einen möglichst großen Teil des Gewichts der Beine tragen können. Ich habe festgestellt, dass viele Menschen es hassen, Schutzausrüstung zu tragen. Denken sie, es ist zu lästig? Ich verstehe nicht ganz, warum, aber ich empfehle dringend die Verwendung dieser beiden Schutzausrüstungen, insbesondere der Trekkingstöcke. 5. Versuchen Sie nicht, anzugeben, sonst beweisen Sie damit nur Ihre Unreife. Wenn Sie den Aufstieg wirklich genießen möchten, zeigen Sie einfach, wie schnell Sie den Berg hinauffahren. Und vergessen Sie nicht, Wasser für alle mitzunehmen. 6. Erklimmen Sie einen Berg, der Ihrer körperlichen Stärke entspricht, und stellen Sie sich Schritt für Schritt neuen Herausforderungen. Es wird empfohlen, vor dem Aufbruch Ihre körperliche Stärke und Ihre Fähigkeiten im Freien einzuschätzen und darüber nachzudenken, ob Sie mit dem Tempo oder dem Zeitplan Ihrer Begleiter mithalten können. Am besten überziehen Sie Ihre Knie nicht. 7. Tragen Sie zum Wandern geeignete Schuhe und denken Sie daran, dass weicher Boden, Gras, Schotterhänge und Schnee relativ knieschonend sind. Sie müssen jedoch auf Rutschfestigkeit achten und beim Gehen auf Schotterstraßen auf die Menschen unter Ihnen aufpassen, sonst wird es zu unangenehm. 8. „Blockieren Sie Ihre Gelenke nicht.“ Wenn die Oberschenkel übermüdet sind, blockieren Sie beim Gehen unbewusst die Gelenke, d. h. strecken Sie die Beine gerade aus. Dies kann die Belastung der Oberschenkelmuskulatur verringern und die Muskeln vorübergehend entspannen, kann jedoch leicht zu Kniezerrungen, Kniestoßverletzungen, Knöchelzerrungen und Knöchelverstauchungen führen. Der sportliche Knieschutz sollte wie oben beschrieben erfolgen. Wenn Sie beim Training Schutzmaßnahmen ergreifen, können Sie Ihren Körper nicht in einem gesünderen Zustand halten. Sind die Schutzmaßnahmen unzureichend, kann es schnell zu schweren Sportverletzungen kommen. Besonders wichtige Körperteile wie die Knie sollten umfassend geschützt sein. |
<<: Was tun bei einer Knieverletzung beim Sport?
>>: Was tun bei einer Knieverletzung beim Sport?
Abnehmen ist das Ziel vieler Mädchen. Schließlich...
Können Sie sich vorstellen, wie viele Bananen ein...
Der 22. Mai ist der Internationale Tag der biolog...
Am 12. Oktober veröffentlichte Walt Mossberg (Spi...
Es ist die Jahreszeit, in der im ganzen Land mit ...
Der 20. Oktober ist Weltosteoporosetag. Das diesj...
Reisbrand, auch als „Reiskrebs“ bekannt, ist eine...
Am 5. veröffentlichte die Staatliche Verwaltung f...
In „Die Ausbeutung der Werke der Natur“, verfasst...
Wie wir alle wissen, hängt die Körpergröße eines ...
Laut Echtzeitdaten der Johns Hopkins University z...
Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Experimentator...
Laut Taiwan Economic Daily befindet sich der welt...
kürzlich, Frau Yu, die im Dorf Renhe Jiulong im B...
Autor: Duan Yuechu und Huang Xianghong Wenn wir i...