Was tun bei einer Knieverletzung beim Sport?

Was tun bei einer Knieverletzung beim Sport?

Knieverletzungen sind im Alltag oder bei regelmäßiger körperlicher Betätigung unvermeidlich. Unzureichendes Trainingsvolumen und unzureichende Bewegungstechniken führen zu Knieverletzungen. Wenn Knieschmerzen nicht behandelt werden, können sie in Zukunft viele Folgeerscheinungen nach sich ziehen. Knieschmerzen treten beispielsweise leicht auf, wenn sich das Wetter ändert oder es regnet. In schweren Fällen können Sie auch nicht mehr gehen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie sich beim Sport Knieverletzungen zuziehen? Wie kann man sie pflegen und vorbeugen? Ich glaube, das interessiert jeden. Lassen Sie uns lernen, was zu tun ist, wenn Sie sich beim Sport Ihr Knie verletzen.

Ruhen Sie sich aus – beenden Sie alle Aktivitäten, die Schmerzen verursachen, insbesondere Laufen, Weitspringen und Treppensteigen.

Eis – Legen Sie zwei- bis dreimal täglich für 15 Minuten eine Plastiktüte mit zerstoßenem Eis auf Ihr Knie.

Krafttraining – Mangelnde Oberschenkel- oder Hüftkraft ist die Hauptursache für Schmerzen an der Vorderseite des Knies und das Tractus iliotibialis-Syndrom

Dehnübungen - Verspannte Oberschenkel-, Gesäß- und Wadenmuskeln können die Ursache für Ihre Knieverletzung sein

So dehnen Sie sich: Halten Sie jede Dehnung 20–30 Sekunden lang, ohne sich zu bewegen, sofern nicht anders angewiesen.

Dehnfrequenz: 2-3 Sätze pro Tag, 6-7 Tage pro Woche

Trainieren Sie zu Beginn nicht länger als 1 Stunde und steigern Sie Ihre Zeit und Intensität langsam jede Woche. Körperliche Betätigung wie Laufen, Radfahren, Schwimmen und Krafttraining sollte mit kurzen und wenig intensiven Übungen beginnen. Die wöchentliche Steigerung von Zeit und Intensität sollte 10 % nicht überschreiten.

So verhindern Sie:

1. Vermeiden oder reduzieren Sie die folgenden Bewegungen und stärken Sie die Muskeln rund um das Kniegelenk;

2. Plötzliches Anhalten oder Wenden beim Sport – wenn man fest auf dem Boden steht, drehen sich die Beine in andere Richtungen, z. B. bei Fußball- oder Basketballspielern, die plötzlich anhalten und schnell die Richtung ändern;

3. Landung mit gestrecktem Knie – Landung mit gestreckten Knien, wie z. B. die Landung eines Skifahrers nach einem Sprung oder die Landung eines Turners beim Sprung;

4. Seitliche Landung mit überstrecktem Knie – das Bein bleibt plötzlich bei Überstreckung stehen, beispielsweise wenn ein Baseballspieler seitwärts rutscht, um auf die Base zu kommen, und das Kniegelenk zusätzlichen Kräften ausgesetzt ist;

5. Rotation und plötzliche Verzögerung – Plötzliche Verzögerung und Verdrehung des Fußes können eine übermäßige Knierotation verursachen, wie beispielsweise eine plötzliche Drehung bei einem Fußball- oder Rugbyspieler.

6. Die richtige Landetechnik ist wichtig, um Knieverletzungen vorzubeugen. Es wird empfohlen, bei Übungen beim Landen zuerst auf der Fußsohle zu landen, die Knie zu beugen und den Oberkörper leicht nach vorne zu neigen. Vermeiden Sie seitliche oder Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen des Knies so weit wie möglich. Denken Sie daran, Ihre Knie bei der Landung nicht nach innen zu drehen und den Aufprall zu minimieren.

Oben steht, was zu tun ist, wenn Sie sich beim Sport am Knie verletzen. Nach einer Knieverletzung müssen Sie darauf achten, sich rechtzeitig auszuruhen und schwere körperliche Arbeit zu vermeiden. Sie können langsam gehen, wenn es angebracht ist, auf Nahrungsergänzungsmittel achten, Kalziumpräparate in angemessener Menge einnehmen, beim Laufen auf Ihre Laufhaltung achten, im täglichen Leben ausreichend schlafen, gute Lebensgewohnheiten entwickeln und eine gute Laune bewahren. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit.

<<:  Welche Methoden gibt es, um sich von Sportmüdigkeit zu erholen?

>>:  So schützen Sie Ihre Knie beim Sport

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Muskeln des gesamten Körpers

Bei Männern können Muskeln am ganzen Körper nicht...

Wie kann man effektiv trainieren und abnehmen?

Abnehmen ist keine Sache von kurzer Dauer. Seien ...

Beachten Sie diese unausgesprochenen Regeln beim Museumsbesuch

Es ist mittlerweile sehr in Mode gekommen, auf Re...

Welche Yoga-Sitzhaltung dient der Gewichtsabnahme?

Viele Freunde betreiben Yoga in ihrer Freizeit, d...

Zhu Kezhen: Das Wetter ändert sich ständig, aber dein Herz bleibt unverändert

Liu Qian und Zhang Yingxian Anmerkung des Herausg...

Muss ich beim Seilspringen Unterwäsche tragen?

Ich glaube, jeder kennt Seilspringen, denn es ist...

Adobe: Black Friday-Angebote 2021 in den USA günstiger als in den Vorjahren

Die diesjährigen Black Friday-Verkäufe in den USA...

Was tun, wenn unternehmerische blinde Flecken gehäuft auftreten?

Vier tote Ecken des Unternehmertums Am Abend des ...