Laut Sichuan Emergency News hat das Katastrophenschutzbüro des Kreises Wenchuan heute einen Bericht über die plötzlichen Sturzbäche und Schlammlawinen im Kreis Wenchuan herausgegeben. Am frühen Morgen des 27. Juni 2023 kam es aufgrund kurzfristiger starker Regenfälle in unbewohnten Gebieten des Kreises Wenchuan zu Sturzfluten und Erdrutschen in Banzigou, Stadt Mianwei und Xinqiaogou, Stadt Weizhou. Bislang wurden über 900 bedrohte Menschen ordnungsgemäß umgesiedelt und neu angesiedelt. Bis 17:00 Uhr am 27. wurden vier Menschen getötet. Kennen Sie Erdrutsche? Wie entstehen Schlammlawinen? Was ist der Unterschied zwischen Sturzfluten und Schlammlawinen? Sturzfluten und Schlammlawinen sind wie Cousins Sieht sehr ähnlich aus Sie unterscheiden sich jedoch in vielen Aspekten, beispielsweise in ihrer Zerstörungskraft und ihrer Fluchtfähigkeit. Ähnlichkeiten: Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen Wildbächen und Schlammlawinen. So ähneln sich beispielsweise die Vorläufer der Katastrophen. Zeitpunkt und Gebiet des Ausbruchs sind ungefähr gleich. Er tritt in Bergregionen während der Regenzeit von Juni bis September auf, und in Gebieten mit Sturzfluten kommt es manchmal zu Schlammlawinen. die Katastrophen geschehen plötzlich; das Wasser ist trüb usw. Unterschiede: 1. Das Mischungsverhältnis von Schlamm und Sand ist unterschiedlich. Der Schuttstrom enthält große Mengen großer und kleiner Steine sowie Schlamm und die Dichte der Sturzflutflüssigkeit beträgt weniger als 1,3 Tonnen/Kubikmeter. 2. Sturzfluten treten viel häufiger auf als Schlammlawinen. 3. Schlammlawinen sind zerstörerischer als Wildbäche. Menschen, die von Erdrutschen erfasst und verschüttet werden, können sich nur schwer selbst retten und haben nur geringe Überlebenschancen. 4. Verschiedene Möglichkeiten der Gefahrenvermeidung und Flucht. Bei der Gefahr von Wildbächen und Murenabgängen sollten Sie die höheren Hänge auf beiden Seiten des Geländes ausweichen. Wenn Sie auf einen Wildbach treffen, können Sie auf einen nahegelegenen Baum oder ein Gebäude klettern, um Schutz zu suchen. Dies ist jedoch nicht ratsam, wenn Sie auf einen Erdrutsch treffen, da dieser alles auf seinem Weg zerstören kann. Welche Anzeichen deuten auf drohende Sturzfluten und Erdrutsche hin? 1. Das Flusswasser ist anormal. Wenn der normale Wasserfluss im Flussbett (Grabenbett) plötzlich unterbrochen wird oder die Flut plötzlich zunimmt und viel Brennholz und Bäume vorhanden sind, bedeutet dies, dass sich flussaufwärts des Flusses (Grabens) ein Erdrutsch gebildet hat. 2. Anormaler Berg. Zahlreiche Wildwasserströme traten auf den Berg, die Hänge wurden deformiert, wölbten sich, bekamen Risse und sogar Gegenstände an den Hängen begannen zu kippen. 3. Ungewöhnliches Geräusch. Wenn Sie auf dem Berg ein Rascheln hören, dessen Quelle Sie jedoch nicht finden können, handelt es sich möglicherweise um das Geräusch von losem Sand und fließenden Steinen, was ein Zeichen für einen bevorstehenden Erdrutsch ist. Wenn in einer Schlucht oder einem Tal ein rumpelndes Geräusch oder eine leichte Vibration zu hören ist, bedeutet das, dass sich ein Erdrutsch bildet. 4. Andere ungewöhnliche Situationen: Wasser beginnt sich auf Land zu stauen, das lange Zeit trocken war, auf Straßen, öffentlichen Telefonzellen, Bäumen, Zäunen usw. treten Risse auf, es regnet ununterbrochen oder der Wasserstand eines Bachs sinkt unmittelbar nach dem Ende des Regens rapide usw. Wie geht man mit Schlammlawinen um? Schlüsselwörter: in die richtige Richtung laufen 1. Laufen Sie nicht den Graben hinunter oder hinauf, sondern laufen Sie die Hänge auf beiden Seiten hinauf und verlassen Sie den Graben- und Flusstalbereich. 2. Klettern Sie nicht auf Bäume, um Murgängen auszuweichen, da Murgänge sich von normalen Überschwemmungen unterscheiden und Bäume umreißen und in den Murgang hineinreißen können. 3. Flüchten Sie nicht in offene Gebiete mit spärlichem Baumbestand. Suchen Sie stattdessen lieber Gebiete mit dichtem Wald auf. Dichte Bäume können das Voranschreiten von Erdrutschen blockieren. 4. Bleiben Sie nicht auf der konkaven Seite einer niedrigen Biegung, da der Wasserstand an der Biegung höher ist. Vermeiden Sie es außerdem, sich unter steilen Hängen zu verstecken, wo rollende Steine und große Mengen Schutt herumliegen. 5. Nicht in Gebiete mit dichtem Boden flüchten. Entfliehen Sie in felsige Gebiete mit harter Geologie, ohne Kies und nicht so leicht durch Regen zerstört. Hochwasserschutz ist keine Kleinigkeit, denken Sie an die Sicherheit Bitte treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen |
>>: Kann man ohne Gehirn lernen? Der Kampf um die Grenzen des Einzelzelllernens
Bauchmuskeltraining ist bei vielen Freunden belie...
Wenn Ihre Figur nicht gut aussieht, wird sie häss...
Das China Earthquake Networks Center stellte offi...
Zuverlässigen Quellen zufolge ist Hu Bo, ehemalig...
Vor dem Marathonlauf: Shoot-and-Run-Ergebnis: 2 M...
Wir alle kennen diese Fabel: Im Sommer sind Ameis...
Jeder Mann möchte einen muskulösen Körper haben u...
Apropos Yoga: Einige Freundinnen dürften sich ins...
Manche Menschen trainieren oft, um ihren Körper z...
Am 2. September 2023 bewegte sich der Taifun Nr. ...
In der traditionellen Kultur werden Frauen normal...
Der 10. September 2023 ist in meinem Land der 39....
Heutzutage möchten viele Menschen Muskeln aufbaue...
Wer regelmäßig Sport treibt oder Übungen zur Gewi...
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Wi-Fi-Geräten ...