Heutzutage praktizieren viele Frauen Yoga, da sie dadurch ihren Körper und Geist besser trainieren können. Besonders für manche Frauen, die abnehmen möchten, kann Yoga einen guten Effekt beim Abnehmen haben. Allerdings sollte beim Praktizieren von Yoga auch darauf geachtet werden, einige Prinzipien und Techniken einzuhalten. Lassen Sie uns also die Vor- und Nachteile des Yoga-Praktizierens vorstellen. Vorteile von Yoga Im Folgenden sind die Vorteile von Yoga aufgeführt. Seien Sie geduldig, denn Yoga braucht Zeit, bis seine Wirkung eintritt. Innerhalb weniger Wochen werden Sie sich ruhiger und konzentrierter fühlen als zuvor. Nach einigen Monaten beginnt die Verjüngung der Organe und Drüsen. 1. Erhöhte Vitalität aufgrund der Auswirkungen von Yoga auf Gehirn und Drüsen. 2. Jugendliches Aussehen und Stimmung: Yoga reduziert Gesichtsfalten und erzeugt einen natürlichen „Facelift“-Effekt. Dies ist vor allem auf Handstände zurückzuführen. Unsere normale aufrechte Haltung führt dazu, dass die Schwerkraft die Muskeln nach unten zieht. Mit der Zeit beginnen die Gesichtsmuskeln zu erschlaffen. Indem wir täglich ein paar Minuten kopfüber stehen, können wir die Wirkung der Schwerkraft umkehren und sie zu unserer Regeneration nutzen, indem wir die Erschlaffung der Gesichtsmuskulatur verhindern, Falten reduzieren und die Haut auf natürliche Weise glätten. Durch Yoga-Umkehrungen kann grauem Haar oft seine ursprüngliche Farbe zurückgegeben und der Beginn des Ergrauens verzögert werden. Dies liegt daran, dass durch die Umkehrung die Durchblutung der Haarfollikel in der Kopfhaut gesteigert wird. Diese Position erhöht die Elastizität der Kopfhaut, verringert den Druck auf die Blutgefäße und Nerven in der Kopfhaut und ermöglicht eine stärkere Durchblutung der Kopfhautmuskulatur. Dadurch erhalten die Haarfollikel mehr Nährstoffe und das Haar wird üppiger und gesünder. 3. Länger leben: Yoga beeinflusst alle Voraussetzungen für ein langes Leben: Gehirn, Drüsen, Wirbelsäule und innere Organe. 4. Stärkung der Widerstandskraft gegen Krankheiten: Yoga stärkt den Körper und die Immunität. Diese verbesserte Immunität kann alles von Erkältungen bis hin zu schweren Erkrankungen wie Krebs bekämpfen. Viele Menschen sind nicht für das Üben schwieriger Bewegungen geeignet Beachten: Menschen mit Bluthochdruck und Herzerkrankungen: Nicht geeignet für Bewegungen wie Handstand und Radstellung. Beim Kopfstand und beim Rad fließt das Blut zurück, was leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens und des Gehirns, zu Ischämie und schließlich zu einem Schock führen kann. Für Menschen mit Bandscheibenvorfall und Spondylolisthesis sind Vorwärtsbeugebewegungen wie Sonnengrüße und Weitwinkelposen nicht geeignet. Zu den grundlegendsten Yoga-Bewegungen gehört der Sonnengruß. Die Praktizierenden müssen dabei ihre Taille nach unten beugen. Bei Menschen mit Spondylolisthesis kann es aufgrund einer solchen Bewegung erneut zu einem Wirbelgleiten kommen. Menschen mit einem Bandscheibenvorfall können aufgrund unachtsamer Beugungen auch unter einer stärkeren Kompression der Nerven in den unteren Gliedmaßen leiden. Menschen mit Osteoporose: Die Hackenbewegung ist nicht geeignet. Bei einigen Yogastellungen muss das Körpergewicht mit Gliedmaßen wie Händen oder Füßen getragen werden, was bei Osteoporose leicht zu Knochenbrüchen führen kann. Für Patienten mit Osteoporose ist die Hackenbewegung ein Tabu. Das Praktizieren von Yoga kann große Vorteile bringen. Es kann uns helfen, die Durchblutung im Körper zu steigern und unseren Geist klar und unseren Körper koordiniert zu halten. Wenn Ihr körperlicher Zustand es jedoch nicht zulässt, wie z. B. bei Patienten mit hohem Blutdruck oder Herzerkrankungen, sollten Sie Yoga mit Vorsicht praktizieren. |
<<: Können Erwachsene Taekwondo lernen?
>>: Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?
Als wir klein waren, wollte jeder größer werden u...
Moderate körperliche Betätigung ist gut für unser...
Als ich heute in den Spiegel schaute, hatte ich d...
In weniger als zwei Monaten haben Oculus Rift und...
Beantworten Sie zunächst bitte zwei Fragen: Wo is...
Am 13. Januar dieses Jahres gab Google bekannt, d...
„Vollständiger Push der Version V1.5.0“, „6. OTA“...
Prüfungsexperte: Liu Dongbao Chefarzt der Abteilu...
LeTV TV, das mit seinen „niedrigen Preisen“ schon...
An großen Playern hat es im Bereich des autonomen...
Wir alle wissen, dass es für Jungen viel schwieri...
Für besseres Muskelwachstum und eine bessere Musk...
Dieser Artikel wurde vom öffentlichen WeChat-Kont...
Erinnern Sie sich an die verschiedenen „Unsterbli...
2014 war ein besonderes Jahr für den heimischen K...