Kann ich während des Trainings Wasser trinken, um abzunehmen?

Kann ich während des Trainings Wasser trinken, um abzunehmen?

Heutzutage streben wir alle immer mehr nach Schönheit. Wenn wir die schönen Heldinnen im Fernsehen sehen, sind wir immer neidisch. Wenn wir jedoch in den Spiegel schauen, sind nicht nur unsere Gesichter nicht so hübsch wie ihre, sondern auch unsere Figuren sind nicht so gut wie ihre. Deshalb beschließen wir immer, mit dem Abnehmen zu beginnen, um schöner zu werden. Wie können wir also am effektivsten abnehmen? Worauf sollten wir beim Abnehmen achten? Können wir beispielsweise beim Sport Wasser trinken, um abzunehmen? Der folgende Editor stellt Ihnen einige Vorsichtsmaßnahmen beim Sport vor, um abzunehmen. Abnehmen durch Sport ist eine gesunde Methode zum Abnehmen. Worauf sollten Sie also beim Abnehmen durch Sport achten? Wie trinkt man beim Training Wasser, um Gewicht zu verlieren? Lassen Sie uns lernen, wie Sie beim Training Wasser trinken, um Gewicht zu verlieren. Unter normalen Umständen muss jeder Mensch täglich etwa 1,50 Liter Wasser zu sich nehmen. Wenn Sie jedoch beim Abnehmen viel schwitzen und viel Wasser trinken, insbesondere bei heißem Sommerwetter, müssen Sie je nach tatsächlicher Trainingssituation zusätzliches Wasser zu sich nehmen. Als Nächstes unterteilen wir die Übungen in drei Phasen, um zu sehen, wie man auf wissenschaftliche Weise Wasser trinkt.

Vor dem Training

Trinken Sie eine halbe Stunde vor dem Training 150–200 ml Wasser oder eine Stunde vor dem Training 300 ml Wasser.

In Bewegung

Trinken Sie bei körperlicher Betätigung mit geringer bis mittlerer Intensität alle 20 Minuten 150–200 ml Wasser. Die Gesamtmenge pro Stunde beträgt 500–600 ml. Bei heißem Wetter kann die Wasseraufnahme 1 Liter pro Stunde erreichen. Bei hoher Trainingsintensität empfiehlt es sich, zuckerarme Sportgetränke oder Säfte zu wählen. Bei körperlicher Anstrengung sollten Sie leichtes Salzwasser oder salzige Getränke wählen, um den durch das Schwitzen verlorenen Natriumverlust auszugleichen und den Elektrolythaushalt im Körper aufrechtzuerhalten.

Trinken Sie am Ende der Belastung 150–200 ml Wasser. Erst nach einer halben Stunde können Sie reichlich Wasser trinken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Prinzip der Flüssigkeitszufuhr während des Trainings lautet: „Kleine Mengen und häufig trinken.“ Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, Wasser oder Sportgetränke möglichst bei Zimmertemperatur zu wählen und eisgekühlte Getränke zu vermeiden, um eine übermäßige Stimulation von Magen und Darm zu verhindern, die eine starke Kontraktion der Blutgefäße verursachen und die Magen-Darm-Gesundheit beeinträchtigen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, z. B. eine Diät, Medikamente und Sport. Der gesündeste Weg ist dabei Sport. Beim Abnehmen muss jeder auf einige Dinge achten, sonst ist unser Sport wirkungslos. Abschließend wünsche ich Ihnen allen viel Erfolg beim baldigen Abnehmen.

<<:  Wie machen Mädchen Sit-ups?

>>:  Wofür werden Boxbandagen verwendet?

Artikel empfehlen

Startabbruch: Der hilflose „Trick“, um die Rakete zu retten

Betrachtet man die Raketenstartmissionen verschie...

Was bedeuten die beiden Weltrekorde von 64-Bit und 7,5 mm Skyworth GLED Air?

2. Januar (Reporter Zhang Xiaodong) 64-Bit ist se...

So verwenden Sie den Federspanner

Federspanner werden in unserem Leben häufig verwe...

Volkswagen und Toyota befinden sich erneut im Krieg, diesmal in Indien

Laut US Automotive News übernahm Toyota nach der ...

So verwenden Sie Fitnessgeräte, um Ihre Arme schlanker zu machen

Bewegung und Fitness sind eigentlich eine bessere...

Welche Verpflegung sollte ich zum Wandern mitnehmen?

Wenn das Wochenende naht, beschließt jeder, mit s...

MIUI 10-Erfahrung: Können Mi-Fans ohne drastische Änderungen zufrieden sein?

Am 31. Mai hat Xiaomi im Shenzhen Universiade Cen...