Da die Wetterbedingungen in jeder Jahreszeit unterschiedlich sind, ist auch das körperliche Gefühl, das man beim Laufen verspürt, in jeder Jahreszeit unterschiedlich. Im Winter ist das Wetter relativ kalt, und man verspürt nach dem Laufen ausreichend Wärme in seinem Körper. Allerdings ist Laufen eine sehr beliebte Trainingsform, da damit sehr deutliche Ergebnisse erzielt werden. Doch was soll ich tun, wenn ich nach dem Laufen Schmerzen in der Nase habe? Es kommt sehr häufig vor, dass die Nase nach dem Laufen schmerzt, und viele Menschen haben das schon erlebt. Im Allgemeinen werden die Beschwerden in der Nase nach dem Laufen nicht durch das Laufen selbst verursacht, sondern können durch Rhinitis verursacht werden. Darunter versteht man eine Entzündung der Nasenschleimhaut und des submukösen Gewebes, die sich als Verstopfung oder Ödem äußert. Typische Symptome einer allergischen Rhinitis sind beispielsweise eine rote und geschwollene Nase, eine juckende Nase, eine verstopfte Nase und Niesen aufgrund wechselnder heißer und kalter Temperaturen. Natürlich kann es auch am Wetter liegen. Im Winter ist das Klima beispielsweise kalt und trocken. Zu langes Laufen im Freien reizt die Nase und verursacht Beschwerden wie Erfrierungen. Manche Menschen erkälten sich außerdem und bekommen eine laufende Nase. Im Winter ist es kalt und die Flexibilität des menschlichen Körpers sowie die Dehnbarkeit der Muskeln nehmen ab. Beim Laufen im Freien im Winter kann es leicht zu Verletzungen kommen, die von Erkältungen und Fieber bis hin zu schweren körperlichen Verletzungen reichen. Im Winter ist die Luft kalt und trocken. Wenn wir uns von der warmen Innenumgebung in die kalte Außenluft begeben, beschleunigt sich unsere Atmung, insbesondere beim Laufen. Der Körper sondert eine große Menge Schleim ab, um die Luft zu befeuchten. Dies ist der Hauptgrund, warum Sie viel Rotz haben. Wenn also das saisonale Wetter zu Nasenschmerzen nach dem Laufen führt, wie können wir das vermeiden? Nasenbeschwerden durch das Klima: Vermeiden Sie das Laufen im Freien bei kaltem Wetter 1. Vermeiden Sie im kalten Winter Sport im Freien Sport bei kaltem Wetter kann nicht nur zu einer Erkältung oder Erfrierungen der Nase führen, sondern auch Muskelverspannungen und Taubheitsgefühle in Händen und Füßen. Die kalte Luft gelangt durch Mund und Nase über die Luftröhre in die Lunge und verursacht Unbehagen oder sogar Schmerzen. Laufen bei kaltem Wetter kann auch trockenen oder feuchten Husten verursachen. 2. Wenn Ihre Nase nach dem Laufen erfroren ist, können Sie sie durch eine Massage oder eine heiße Kompresse lindern. Wenn sich Ihre Nase nach dem Laufen bei kaltem Wetter unangenehm, rot und geschwollen anfühlt, können Sie Ihre Nase mit den Händen massieren oder heiße Kompressen auflegen, um die Symptome zu lindern, oder Sie können eine Erfrierungscreme äußerlich auftragen. 3. Wenn Sie erkältet sind und nach dem Laufen ein unangenehmes Gefühl in der Nase haben, sollten Sie zunächst die Erkältung vertreiben. Manche Menschen erkälten sich beim Laufen im Freien bei kaltem Wetter und bekommen nach dem Laufen unangenehme und laufende Nasen. Zu diesem Zeitpunkt besteht der Schlüssel darin, die Erkältung zu vertreiben und zu heilen. Deshalb kannst du dir auch gleich eine Ingwersuppe kochen, um die Erkältung nach dem Laufen zu vertreiben. |
<<: Schmerzen im Hinterkopf beim Laufen
>>: Wie können Sie Ihre Sprungfähigkeit am besten verbessern?
Streng genommen handelt es sich bei Ozeansatellit...
Viele Menschen möchten Muskeln aufbauen, beispiel...
Ich bin davon überzeugt, dass jeder, der eine Fra...
Im täglichen Leben sind die Finger für normale Ak...
In der heutigen, zunehmend gesundheitsbewussten G...
In der langen Geschichte der Automobilentwicklung ...
Welche Sportarten sollten Mädchen betreiben? Viel...
Nachdem die heutigen jungen Leute aufgrund von Ha...
Erinnern Sie sich noch an Boss Jia, der sagte, er...
Bei Autounfällen kommt es aufgrund von Benzin und...
Im Internet finden wir häufig solche Beschreibung...
Es gibt noch immer viele ungelöste Rätsel um die ...
In einem kürzlich von drei chinesischen Forschern...
Wer hätte gedacht, dass die Frage, ob die Mensche...
Wenn eine Tasse Milchtee den Herbst aufweckt, dan...