Es stimmt, dass es mittlerweile mehr OLED-Fernseher gibt, aber sind sie das Richtige für Sie?

Es stimmt, dass es mittlerweile mehr OLED-Fernseher gibt, aber sind sie das Richtige für Sie?

Das Apple iPhone verwendet endlich zum ersten Mal ein OLED-Display, aber viele TV-Hersteller scheinen schon ganz aufgeregt zu sein.

Während die Fernsehbranche unter dem doppelten Druck steigender Kosten und sinkender Umsätze litt, entschieden sich viele in- und ausländische Fernsehmarken im Jahr 2017 dazu, OLED-Fernsehprodukte energisch zu bewerben und versuchten, die OLED-Technologie, die vor nicht allzu langer Zeit noch als die Zukunft galt, vorzeitig auf den Mainstream-Markt zu bringen.

Apples derzeitige Vorliebe für die OLED-Technologie wird zweifellos positive Auswirkungen auf die beschleunigte Verbreitung neuer Technologien haben.

Allerdings ist die Verwendung von OLED-Bildschirmen auf Mobiltelefonen offensichtlich nichts Neues. Sind wir also wirklich bereit für das OLED-Zeitalter der Fernseher?

Der Wettbewerb zwischen neuen Technologien und Produktionskapazitäten geht weiter

Aufgrund ihrer selbstleuchtenden Natur und des Fehlens einer Hintergrundbeleuchtungsquelle verfügt die OLED-Displaytechnologie von Natur aus über Eigenschaften wie hohen Kontrast und schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und bietet zudem einen besseren Grundträger für die Anzeige von Inhalten wie HDR, das in letzter Zeit heiß diskutiert wurde.

Darüber hinaus bieten OLED-Displays den Vorteil einer größeren Flexibilität, wodurch Produkte hinsichtlich Innovationen flexibler gestaltet werden können, darunter gebogene Fernseher und dünnere TV-Designs.

Allerdings ist das Problem der Produktionskapazität für OLED-Panels seit der Einführung der neuen Technologie der größte interne Faktor, der ihre Verbreitung behindert.

Einerseits hat LGD, der größte Hersteller von OLED-Panels, zwar angekündigt, dass das Unternehmen seine Produktionskapazität im Jahr 2020 zusammen mit anderen Panel-Herstellern wie BOE auf sechs Millionen Stück ausbauen wird. Es wird erwartet, dass sich die globale Produktionskapazität für OLED-TV-Panels beschleunigt und die 10-Millionen-Marke erreicht. Doch verglichen mit den weltweit über 200 Millionen verkauften Farbfernsehern pro Jahr ist der Anteil der OLED-Fernseher noch immer verschwindend gering.

Andererseits liegt die Versorgung mit OLED-Technologie im Fernsehbereich noch immer hauptsächlich in den Händen von LG, und es besteht ein gravierendes Ungleichgewicht hinsichtlich der technischen Stärke eines einzelnen Herstellers im vorgelagerten Bereich der Display-Industriekette. Für OLED-Produkte ist es schwierig, in so kurzer Zeit eine nachhaltige und gesunde Entwicklung zu erreichen wie im LCD-Zeitalter.

Ein hochpreisiges OLED-Produkt muss nicht unbedingt ein guter Fernseher sein

Ganz nach dem Motto „Knappheit macht Dinge wertvoll“ wird der Kapazitätsengpass bei der Produktion von OLED-Panels unweigerlich dazu führen, dass sich OLED-Fernseher zum jetzigen Zeitpunkt nur auf den High-End-Markt konzentrieren können.

Statistiken zeigen, dass der aktuelle durchschnittliche Stückpreis von OLED-Fernsehern zwei- bis dreimal so hoch ist wie der von LCD-Fernsehern gleicher Größe. So ist beispielsweise ein LCD-Fernseher, der aktuell für rund 10.000 Yuan verkauft wird, bereits ein echtes High-End-Produkt, für die meisten OLED-TV-Produkte ist dies jedoch lediglich der Einstiegspreis.

Da die Produktionskapazität nicht im großen Maßstab erreicht werden kann und die Produkte aufgrund des hohen Preises nicht schnell verkauft werden können, ist dies offensichtlich das Dilemma, mit dem OLED-Fernseher derzeit konfrontiert sind.

Darüber hinaus wurden die Nachteile von OLED-Produkten durch die starke Förderung der OLED-Technologie durch die Fernsehhersteller schnell vom Markt erkannt.

Ende September dieses Jahres sorgte das Problem der Nachbilder bei der längeren Anzeige statischer Bilder auf OLED-Fernsehern erneut für Kontroversen in der Branche. Koreanischen Medienberichten zufolge wurde ein mehrere Tausend Dollar teurer High-End-OLED-Fernseher in den USA und Russland aufgrund von Nachbildern zurückgeschickt.

In manchen Terminal-Shops empfehlen Einkaufsführer sogar andere Produkte auf Grundlage der Sehgewohnheiten der Verbraucher. Unter anderem werden die Benutzer gefragt, ob sie schon lange Fernsehsender mit dem LOGO gesehen haben.

Besonders gravierend ist das Nachbildproblem der in russischen Geschäften ausgestellten OLED-Fernseher. Entsprechenden Statistiken zufolge weisen mehr als 240 der über 930 OLED-Fernseher, die in 310 großen Geschäften in Russland ausgestellt sind, Nachbildprobleme auf, was mehr als einem Viertel der Fälle entspricht.

Erwähnenswert ist auch, dass beim öffentlichen Test des Kurzzeitnachbilds von Mainstream-TV-Produkten, der im vergangenen Dezember von professionellen Audio- und Videomedienunternehmen durchgeführt wurde, fast alle LCD-Fernseher 10 Punkte erreichten, aber alle OLED-Fernseher die Bestehensgrenze von 6 Punkten nicht erreichten. Dies wirft auch die Frage auf, ob LGs Einsatz spezieller Algorithmen zur Vermeidung von Nachbildern wirklich sinnvoll ist.

Daher ist es nicht schwer zu erkennen, dass die gesamte Fernsehbranche trotz der zunehmenden Verbreitung von OLED-TV-Produkten bei den Verbrauchern und der steigenden Nachfrage der Hersteller hinsichtlich Produktionskapazität, Verkaufspreis und alten Problemen, einschließlich Nachbildern auf dem Display, immer noch bessere Lösungen finden muss.

Davor dürfte für die meisten Benutzer ein hervorragender LCD-Fernseher immer noch die bodenständigere Wahl sein, als OLED auszuprobieren.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Hat Nintendo Switch, das mit drei Jahren Verspätung auf den chinesischen Markt kommt, noch eine Chance?

>>:  Blade-Batterien sind endlich im Handel erhältlich, BYDs „Han“ wird es mit Tesla aufnehmen

Artikel empfehlen

Es gibt Erdbeben unten und „Sternbeben“ oben? Die beiden eigentlich "zufällig"

Autor: Wang Weiyang (Fakultät für Astronomie und ...

Ist es gut, Morgengymnastik zu machen?

Was das morgendliche Aufstehen für sportliche Bet...

Welche Yoga-Stellungen gibt es für Anfänger?

Für manche Anfänger können viele Yogastellungen s...

Welche Vorteile hat das Bergsteigen?

Bergsteigen ist eine der Outdoor-Sportarten, die ...

Welche Vorteile hat das Schwitzen beim Training?

Der Grund, warum viele Menschen Sport mögen, ist,...

Diese Aktion kann Frauen schlanker und schlanker machen

Die meisten städtischen Büroangestellten klagen d...