Bildschirm: arbeiten: Soundeffekte: Handlung: Erfahrung: Es ist allgemein bekannt, dass Bewegung den Körper gesund hält und die emotionale Kommunikation verbessert, doch das Lebenstempo ist heutzutage zu schnell. Den meisten Menschen fehlt die Zeit für Sport im Freien und sie können auch nicht oft Zeit mit ihrer Familie verbringen. Mit der Entwicklung der Gesellschaft legen Fernsehnutzer immer mehr Wert auf Familienunterhaltung und Eltern-Kind-Interaktion. Das Aufkommen bewegungsempfindlicher Fernsehspiele hat die Bedürfnisse vieler Familien bis zu einem gewissen Grad erfüllt. Damit lässt sich nicht nur die Fitness verbessern, sondern auch die Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern steigern. Das Zeitalter der somatosensorischen Gaming-Plattformen ist angebrochen Als umfassende TV-Plattform für somatosensorische Spiele bietet „Sports Plus OL“ drei Formen: somatosensorische Spiele, rhythmische Übungen und Gehirnübungen. Viele dieser Spiele sind aus unterschiedlichen Perspektiven konzipiert und ermöglichen es Menschen, die lange Zeit in der Stadt gelebt und ihre körperliche Betätigung vernachlässigt haben, sich ausreichend zu bewegen und gleichzeitig Spaß an den Spielen zu haben. Der Spaß, den die Plattform bieten kann, beschränkt sich nicht nur auf Spiele, sondern entsteht vielmehr durch die Interaktion auf der Plattform. Durch die Anbindung an das Internet und die Nutzung der Plattform als Medium werden Nutzer aus dem ganzen Land zusammengebracht, um gemeinsam Spaß am Spiel zu haben. Das ist der wahre Spaß der Plattform. Warum macht Tennis mehr Spaß, wenn die Familie im Freien zusammenkommt und Spaß macht? Tennis ist als relativ intensiver Wettkampfsport in den letzten Jahren bei der chinesischen Bevölkerung immer beliebter geworden. Dieses Mal hat „Sports Plus OL“ ein „Bodhi“-Tennismatch hinzugefügt, das auf somatosensorischem Tennis basiert und vielen Familien die Online-Teilnahme ermöglicht. Der Spaß an somatosensorischen Spielen wird durch die Wettbewerbsform und die Implantation von IP enorm gesteigert. Das Tennisturnier „Bodhi“ ergänzt das ursprüngliche Doppel-Tennis-Event um ein Online-Spiel, bei dem mindestens zwei Mitglieder jeder Seite teilnehmen müssen. Im Internet bringen Tennisspiele nicht nur Familie oder Freunde zusammen. Über die „Rangliste“ können Sie sich außerdem mit anderen Tennisbegeisterten messen und die Herausforderungen, die Spieler auf unterschiedlichen Niveaus mit sich bringen, voll und ganz erleben. Dieses Mal hat „Sports Plus OL“ der Benutzeroberfläche eine 3D-Gartenszene hinzugefügt. Der vom Spieler gesteuerte Charakter kann mit dem Imagebotschafter „Bodi“ kommunizieren, um die Vorbereitungen für den Spieleintritt abzuschließen. Der niedliche Stil der Q-Version kann die Liebe von Kindern wecken. Auch die „langweiligen“ 3D-Spielfiguren auf dem Spielfeld können jedem Freude bereiten. Obwohl es sich um eine Online-Interaktion handelt, kann nicht jeder an den vorherigen somatosensorischen Spielen teilnehmen. Unter ihnen stellt die somatosensorische Ausstattung ein großes Problem dar. Um mehr Familienmitgliedern die Teilnahme am Tennisspiel zu ermöglichen, realisiert „Sports Plus OL“ eine somatosensorische Bedienung durch Hinzufügen einer App auf dem Mobiltelefon. Dies senkt zweifellos die Teilnahmeschwelle für viele Spieler und ist recht benutzerfreundlich. Aufgrund der Leistung des Mobiltelefons kann es jedoch bei einigen Mobiltelefonen der unteren Preisklasse zu Betriebsverzögerungen kommen. Das gesamte Rennen findet in einem Level-Breaking-Modus statt, bei dem die Spieler im Best-of-Three-Modus gegeneinander antreten. Alle fünf Level können Sie „Bodi“ im Best-of-Three-Format herausfordern. Die grundlegendsten Tennisregeln für zwei Spieler sind in das Spiel integriert. Wenn die Spieler das Bewegungserkennungsgerät für verschiedene Aktionen verwenden, führen die Charaktere im Spiel auch entsprechende Aktionen aus, beispielsweise Schneiden, Schmettern und Werfen. Achten Sie beim Ausholen der Arme jedoch bitte genau darauf, wo Ihre Teamkollegen sind. Wenn Sie nicht aufpassen, kann es passieren, dass Sie beide an die gleiche Stelle rennen und von der anderen Seite brutal angegriffen werden, was zu einem Punktverlust führt. Daher machen Kommunikation und Teamwork unter den Teammitgliedern das gesamte Spiel auch anspruchsvoller. Als herausfordernder Wettbewerb ermöglicht die Leitereinstellung den Spielern, auf dem Weg zum endgültigen Sieg ins Schwitzen zu kommen und gleichzeitig den Spaß somatosensorischer Spiele zu erleben. Darüber hinaus begrenzt die Einstellung des Ausdauerwerts während der Herausforderung des Spielers auch das Auftreten aufeinanderfolgender Siege oder Niederlagen und sorgt so für ein unterhaltsames Spielerlebnis des Spielers. Wie fördern Videospiele die Interaktion zwischen Familien? Das Wohnzimmer war schon immer ein wichtiger Ort für die Kommunikation der Familienmitglieder untereinander. Mit dem Aufkommen von Computern und der Popularität mobiler Geräte hat die Interaktion zwischen Familienmitgliedern im Wohnzimmer jedoch allmählich abgenommen. Mit der Entwicklung von Großbildfernsehern und TV-Spielen wurde diese traditionelle Form der Interaktion jedoch wieder stärker betont. Wie also bringen Videospiele Familienmitglieder dazu, miteinander zu interagieren? Nehmen Sie als Beispiel „Sports Plus OL“. Erstens: Machen Sie die Inhalte von TV-Spielen attraktiv. Die große Spielevielfalt in Kombination mit neuartigen Inhalten regt die ganze Familie dazu an, mitzumachen und das Spiel gemeinsam durchzuspielen. Zweitens sind Videospiele nicht mehr nur für Einzelspieler gedacht. Durch den zusätzlichen interaktiven Mehrpersonenmodus können alle Familienmitglieder um den Fernseher herumsitzen und das Spiel gemeinsam erleben, was die Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern verbessert. Endlich keine komplizierte Bedienung mehr. Obwohl kein somatosensorisches Gerät vorhanden ist, kann die Teilnahme für Familienmitglieder durch die Steuerung per Mobiltelefon-App bequemer gestaltet werden. Die einfache Bedienung kann von jedem problemlos durchgeführt werden, was den Bedürfnissen der verschiedenen Arten von Familienmitgliedern besser entspricht. Mit diesen Features bringt „Sports Plus OL“ neue Vitalität ins Wohnzimmer. Die „Bodi“-Challenge der groß angelegten, umfassenden TV-Somatosensory-Game-Plattform „Sports Plus OL“ ist nur noch Formsache. Eine große Spielvielfalt bereichert den Spielspaß und sorgt dafür, dass der somatosensorische Sport nicht mehr eintönig wird. Die Interaktion zwischen Familienmitgliedern und über das Internet erhöht die Herausforderung des Spiels und verleiht dem Spiel mehr neue Elemente und Frische. Dies ist die neue interaktive Erfahrung des somatosensorischen Spielens, die die Plattform bietet. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Sind randlose Telefone sturzsicher?
Für Männer von heute sind Muskeln ein Zeichen sta...
Herausgeber: Sunny Morning Heißes Wetter Beim Geh...
Jemand sagte: „Es gibt so viele Muscheln im Meer ...
In vielen Kochbüchern wird zum Thema Eierkochen a...
Ein Plakat brachte die gesamte Automobilbranche i...
27-Jähriger löst Top-Mathematikaufgaben Mit 33 Ja...
Diese Ausgabe wird geplant von: Doraemon, Little ...
▲ Langes Sitzen ist schädlicher für die Knie als ...
Psychologen sagen, dass es Kindesmissbrauch gleic...
Besonders missfällt mir die Praxis mancher Mobilt...
Bergsteigen ist bei vielen jungen Leuten beliebt,...
Da jeder Mensch andere Lebensgewohnheiten hat, is...
Die Temperatur in Nanjing ist auf über 30 Grad ge...
Am 20. April um 5:30 Uhr morgens brach die aufgeh...
Wertschöpfung Der Anteil der Organisationen, die ...