Der Mobiltelefonmarkt im Jahr 2017 wurde eindeutig von „Vollbild“-Telefonen dominiert, wobei fast alle in- und ausländischen Mobiltelefonhersteller auf Vollbild-Telefone setzten. Lassen wir jetzt die Diskussion darüber beiseite, wie viele Mobiltelefonprodukte auf dem Markt tatsächlich als Vollbildprodukte bezeichnet werden können, aber diese Welle der Begeisterung hat den Panelherstellern zumindest Möglichkeiten für erhebliches Wachstum und schnelles Layout eröffnet. Den Prognosen mehrerer Agenturen zufolge wird der globale Markt für Handybildschirme im Jahr 2017 erstmals größer sein als der Markt für Fernsehbildschirme. Das Marktforschungsunternehmen IHS Markit berichtete, dass der globale Markt für Handybildschirme zwischen 2010 und 2016 jährlich um durchschnittlich 17 % wuchs, während der Markt für Fernsehbildschirme um durchschnittlich 8 % pro Jahr schrumpfte. Der globale Markt für Mobiltelefonbildschirme wird in diesem Jahr voraussichtlich 45,6 Milliarden US-Dollar erreichen und damit den Markt für Fernsehbildschirme (41,3 Milliarden US-Dollar) übertreffen. Auch ein anderes Forschungsinstitut, Strategy Analytics, geht davon aus, dass das weltweite Auslieferungsvolumen an Handybildschirmen in diesem Jahr 3,24 Milliarden und in fünf Jahren 4,62 Milliarden erreichen wird. Bis dahin wird die Marktlücke zwischen Handy-Bildschirmen und Fernsehbildschirmen immer deutlicher werden. Die kontinuierliche Verbesserung der Smartphone-Bildschirme hat dem Markt für Mobiltelefon-Panels neue Wachstumspunkte beschert. Mit der explosionsartigen Verbreitung des Vollbildkonzepts in diesem Jahr sind OLED-Panels zum Schlüssel geworden. Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen sind OLED-Bildschirme selbstleuchtend, flexibel, haben feinere Displays, sattere Farben und sind energieeffizienter. Solche Panels erfüllen die Anforderungen der Mobiltelefonhersteller an Vollbild-Handybildschirme vollständig. Als die Unternehmen mit dem weltweit größten Einfluss auf dem Gebiet der OLED-Panels haben Samsung und LG nicht nur riesige Aufträge erhalten, sondern auch ihr Tempo erhöht, um den OLED-Markt zu erobern. Mit dem deutlichen Rückgang der Produktionskosten für OLED-Bildschirme in diesem Jahr und der kontinuierlichen Steigerung der Produktionskapazität der gesamten Branche haben sich für inländische OLED-Panelhersteller jedoch neue Chancen ergeben. Obwohl japanische und koreanische Unternehmen noch immer den Hauptmarkt für OLED-Bildschirme kontrollieren, erlangen die inländischen OLED-Panelhersteller BOE und Tianma mit ihren preisgünstigen, qualitativ hochwertigen Produkten allmählich eine beherrschende Stellung auf dem Markt. Laut Statistik beträgt die derzeitige inländische Produktionskapazität für Mobiltelefon-Panels etwa 10 % der weltweiten Gesamtkapazität und 70 bis 80 % der Marktnachfrage sind auf Importe angewiesen. Marktinsidern zufolge wird die Popularität von Vollbilddisplays die Nachfrage nach Panelbestellungen im dritten Quartal dieses Jahres um etwa 10 % erhöhen, und die Preise für Handy-Panels werden voraussichtlich kurzfristig hoch bleiben. Als Reaktion auf die Marktnachfrage gab BOE bekannt, dass es die Massenproduktion von Vollbilddisplays erreicht habe und mehrere Produktionslinien derzeit mit voller Kapazität arbeiteten. Tianma sagte, dass es noch in diesem Jahr mit der Massenproduktion von Vollbild-Displays beginnen werde. Aus dem Finanzbericht von Tianma geht hervor, dass das Unternehmen im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Umsatz von 6,204 Milliarden Yuan erzielte, was einer Steigerung von 24,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. BOE wandelte Verluste in Gewinne um und erwartet für die erste Hälfte dieses Jahres einen Gewinn von 4,2 bis 4,5 Milliarden Yuan. Man kann sagen, dass die explosionsartige Zunahme der Vollbildanzeigen den heimischen OLED-Herstellern die Möglichkeit zu schnellem Wachstum und zur Eroberung des Marktes eröffnet hat. Marktanalysen zeigen, dass sich das Wachstum der weltweiten Smartphone-Lieferungen in den nächsten fünf Jahren deutlich verlangsamen wird und der Überschuss an Handy-Panels im Jahr 2017 30 % erreichen könnte. Das bedeutet, dass einheimische Hersteller, die OLED-Panels in Massenproduktion herstellen können, von Marktdividenden profitieren und neue Möglichkeiten erhalten werden. Obwohl das Konzept Vollbild immer noch Gegenstand großer Aufregung und Zweifel ist, können die Bemühungen der einheimischen Panelhersteller nicht ignoriert werden. Man geht davon aus, dass wir innerhalb weniger Jahre das Monopol koreanischer Unternehmen auf dem OLED-Markt beseitigen können. Bis dahin werden wir mehr mit Bildschirmen zu tun haben. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Es gibt viele Möglichkeiten, die Wadenmuskulatur ...
Die komplette Yoga-Atmung kombiniert Bauchatmung,...
Am frühen Morgen des 16. Juni (Peking-Zeit) kam in...
In jüngster Zeit haben Themen wie „Keuchhusten is...
Joggen ist eigentlich ein ganz einfacher Sport. M...
Viele Menschen machen schon seit langer Zeit Bauc...
Wenn ein Mann Bauchmuskeln hat, wird er nicht nur...
In der modernen Gesellschaft streben immer mehr M...
Auf dem aktuellen, von Intel dominierten Markt fü...
Heutzutage suchen viele junge Leute den Nervenkit...
Viele Frauen machen sich Sorgen, wie sie nach der...
„In diesem Bereich geht es zu 10 Prozent darum, w...
Kürzlich gab es Berichte, dass Japan ab 2017 die ...
Wenn es ums Abnehmen geht, rührt es Schönheitslie...