Als wichtiger Ausgabebildschirm für Home-Entertainment hinkte die Entwicklung des Fernsehens in den letzten Jahren deutlich hinter der anderer wichtiger Ausgabebildschirme hinterher. Angeregt durch das Internetzeitalter könnte nun offiziell das Zeitalter der Fernsehaggregation mit Smart-TVs als Hauptbestandteil anbrechen. Derzeit ist der Einfluss der Internet-Videobranche, angeführt von Video-Websites, auf die Smart-TV-Branche deutlich zu erkennen. Als eine der wichtigsten funktionalen Anwendungen von Smart-TVs ist Video für die Smart-TV-Branche nach wie vor der entscheidende Punkt, um Durchbrüche zu erzielen. Mit dem vollständigen Einzug des Internetzeitalters hat die Präsentation von Online-Videos begonnen, von einem einzelnen Bildschirm auf mehrere Bildschirme zu wechseln. Ob PC, Mobiltelefon oder große Kinoleinwände – sie alle rücken immer näher an das Fernsehen heran. Insbesondere im vergangenen Jahr 2014 begannen die Großbildkinos und die Smart-TV-Industrie, sich in Richtung gegenseitigen Nutzens und gemeinsamer Entwicklung zu bewegen. Verfilmungen von Unterhaltungsprogrammen Beim letzten Frühlingsfest lief der gleichnamige Film „Where Are We Going, Dad?“, eine Adaption der Eltern-Kind-Realityshow „Where Are We Going, Dad?“ von Hunan TV, haushoch an den Kinokassen des chinesischen Neujahrsfestes und spielte 700 Millionen Yuan ein. Damit wurde er auf Anhieb zu einem phänomenalen filmischen Meisterwerk. In diesem Zusammenhang werden während des diesjährigen Frühlingsfests vier Reality-Show-Filme veröffentlicht, nämlich „Dad’s Vacation“, der vom Originalteam von „Where Are We Going, Dad“ aus dem letzten Jahr erstellt wurde, „Dad, Where Are We Going 2“, eine Adaption von „Where Are We Going, Dad 2“, das in diesem Jahr ausgestrahlt wurde, „Baby, I’m Sorry“, eine Adaption von Hunan Satellite TVs Lifestyle-Rollentauschprogramm „Super Boy“, und die beliebte Reality-Show „Running Man!“ von Zhejiang Satellite TV. Der gleichnamige Film „Running Man“ ist eine Adaption der Fernsehserie „Brothers“. Tatsächlich ist die Adaption beliebter Fernsehsendungen für die große Leinwand keine „neue Sache“, die erst in den letzten zwei Jahren aufgetaucht ist. Bereits in der „Happy Boy“-Ära im Jahr 2009 gab es die Filmadaption „Happy Boys“, die jedoch scheiterte, und später gab es immer wieder Versuche mit Adaptionen beliebter TV-Varietéshows wie „Let’s Date“, „The Voice of China: Turning Around for You“ und „I Am Me“. Doch vor dem Erfolg des Blockbusters „Where Are We Going, Dad?“ scheiterten all diese Pionierarbeiten aufgrund der Unreife verschiedener Bedingungen. Erstens verfügen die adaptierten Fernsehprogramme selbst weder über eine Handlung noch über kreative Elemente, und die adaptierten Filme können beim Publikum keine Sehlust wecken. zweitens ist die Entwicklung der Filmindustrie nicht so rasant wie derzeit und weder das Kinoprogramm noch der Ticketpreismarkt waren so erfolgreich wie in den letzten beiden Jahren. Noch wichtiger ist, dass die nahtlose Integration von Fernsehsendungen auf kleinen Bildschirmen und großen Kinofilmen noch nicht ausgereift ist. Ob es sich nun um den Trend zur „Internet-TV-Verknüpfung“ zwischen Video-Websites und herkömmlichen Fernsehsendern oder den anhaltenden Trend zur TV-Informationstechnologie handelt, in den letzten zwei Jahren wird die allmähliche Entstehung einer „Taiwan-Film-Verknüpfung“ zwischen Fernsehbildschirmen und Kinoleinwänden gefördert. Der Trend, dass sich Filmwerke immer mehr an Fernsehinhalte annähern, könnte in Zukunft zu einer der wichtigsten Formen von Fernsehinhalten werden. Filme rücken näher an den Fernsehbildschirm heran Mit der rasanten Entwicklung der Filmindustrie meines Landes hat sich auch der „Post-Cinema“-Markt sehr positiv entwickelt. Die Reife der Video-Website-Branche hat dazu geführt, dass das Publikum das Modell des Online-Filmeschauens recht gut akzeptiert. Tatsächlich sind aber neben der „PC-Seite“, der Hauptbasis des Internets, auch die „Fernsehkinos“ ein weiterer wichtiger Kanal für den Filmvertrieb. Derzeit stammen 80 % der Einnahmen auf dem Filmmarkt meines Landes aus den Kinokasseneinnahmen, und die Einnahmen nach den Kinokasseneinnahmen machen nur 20 % aus. Laut weltweiten Durchschnittsdaten machen die Kinoeinnahmen lediglich 40 % der Filmindustrie aus, wobei auf die Vereinigten Staaten lediglich 10–20 % entfallen. Man kann sagen: Je unabhängiger die Filmindustrie von den Kinos ist, desto vielfältiger sind ihre Einnahmequellen. Anfang 2014 war Gehua Cable Vorreiter der „TV Cinema Chain“ in der nationalen Kabelfernsehbranche und versorgte über 4 Millionen interaktive HD-Benutzer in Peking mit in- und ausländischen HD-Kino-Blockbustern nach dem Prinzip „gute Filme + niedrige Preise + Nachzahlung + Anschauen zu Hause“. Ende letzten Jahres schloss sich Gehua Cable TV mit mehr als 30 Kabelnetzbetreibern auf Provinz- und Stadtebene zusammen, um die China Television Cinema Alliance zu gründen. Es deckt 200 Millionen Kabelnetzbenutzer ab und bietet „TV-Kino“-Dienste für mehr als 20 Millionen interaktive Heimanwender mit hoher Auflösung. Man kann sagen, dass „TV Cinemas“ durch die intensive Zusammenarbeit mit Filmproduzenten, Verleihern und Rechteinhabern das Zeitfenster für die Veröffentlichung von Filmen aus den traditionellen Kinos auf die Fernsehplattformen verkürzt und den zweitgrößten Filmvertriebsmarkt außerhalb der traditionellen Kinos erschlossen hat. Dadurch wurde nicht nur die Lebensdauer von Filmen effektiv verlängert, sondern auch ein ökologisches Win-Win-Modell mit der Fernsehbranche geschaffen. Obwohl die gesamte Smart-TV-Branche aufgrund eigener Probleme mit der Produktkonfiguration, der Netzwerkbandbreite und anderen Bedingungen kein explosives Wachstum verzeichnete, wurden die inhaltlichen Vorteile der Smart-TV-Branche nicht voll ausgeschöpft. Da jedoch in Zukunft immer mehr Inhalte auf Videobasis in diese Richtung gehen, wird die steigende Nachfrage nach Benutzererfahrung unweigerlich den Aufschwung der gesamten Smart-TV-Branche fördern. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Neue Richtung für OTT-Boxen: Geboren für Filmfans
Am Vorabend der Beijing Auto Show 2024 gaben Chin...
Die Marke WEY zeigte eine mittelmäßige Leistung u...
Für männliche Freunde ist ein muskulöser Körper e...
Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlichte e...
Dieser Artikel wurde von Luo Xuming, Chefarzt der...
Am 25. August wurde der neu aufgerüstete tiefblau...
Viele Menschen möchten unbedingt laufen. Laufen i...
Der Redakteur hatte früher ein sehr schlechtes Te...
Die abwechselnde Nasenatmung ist die beruhigendst...
Einem US-Medienbericht vom 28. November zufolge b...
Die Paralympischen Winterspiele in Peking stehen ...
Mehr als 88 % der „Sea Shopping“-Marken werden vo...
Sit-ups sind eine gängige Trainingsform. Viele Mä...
Nissan (China) Investment Co., Ltd. hat vor Kurze...