Vom iPhone 7 bis zum Huawei P10: Was ist das Geheimnis hinter der nicht drückbaren Home-Taste?

Vom iPhone 7 bis zum Huawei P10: Was ist das Geheimnis hinter der nicht drückbaren Home-Taste?
Wenn wir sagen, dass 2016 bis heute das Jahr ist, in dem Typ-C in Smartphones voll populär wurde, dann muss jeder eine wichtigere und benutzerfreundlichere Veränderung in der Mobiltelefonbranche im selben Zeitraum übersehen haben, nämlich die explosionsartige Verbreitung der integrierten Home-Taste. Im Handumdrehen ist dieses ursprünglich Nischendesign auf Produkten wie OPPO, OnePlus, Xiaomi, Huawei und sogar Apple aufgetaucht. Das Huawei P10, dessen Vorstellung in China bevorsteht, hat dieses Design in seinem Flaggschiffprodukt übernommen. Warum also ist diese Taste, die die meisten Benutzer fälschlicherweise als „nicht drückbare Home-Taste“ bezeichnen, plötzlich zu einer Standardfunktion geworden, die bei vielen Herstellern so beliebt ist? Wir müssen die Vor- und Nachteile noch einzeln analysieren. 1. Um die Wasserdichtigkeit des Mobiltelefons zu erhöhen Wir alle wissen, dass das iPhone 7 und das 7 Plus die ersten iPhone-Produkte von Apple sind, die öffentlich als wasserdicht angekündigt wurden. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass das vorherige mechanische Design der Home-Taste aufgegeben wurde. Da die iPhone 7-Serie über ein integriertes Frontglas-Design verfügt, wird das Problem, dass Flüssigkeit durch den Spalt um die Home-Taste in das Gehäuse eindringt, grundsätzlich gelöst. Durch den integrierten Home-Button kann die Wasserdichtigkeit des Produktes deutlich erhöht werden. Es ist nicht nur wasserdicht, sondern hat auch die Eigenschaft, bis zu einem gewissen Grad staubdicht zu sein. Vergleichbar ist es mit einem iPhone 6 oder 6s, das länger als ein Jahr genutzt wurde. Sie werden feststellen, dass sich rund um die Lücke der Fingerabdruck-Entsperrtaste feiner Staub angesammelt hat. Dem aktuellen Entwicklungstrend bei Mobiltelefonprodukten nach zu urteilen, ist Wasserdichtigkeit kein Einzelfall mehr mit einem besonderen Heiligenschein. Bei zukünftigen Produktänderungen werden immer mehr Mobiltelefone mit wasserdichten Funktionen auf den Markt kommen. 2. Vermeiden Sie Schlüsselschäden und senken Sie die After-Sales-Kosten Obwohl die Home-Tasten von Smartphones durch häufigen Gebrauch selten altern oder beschädigt werden, bleibt bei vielen Benutzern der Eindruck bestehen, dass diese mechanische Home-Taste unter dem Frontbildschirm „zerbrechlich“ ist. Unvollständigen Statistiken zufolge verwendet die überwiegende Mehrheit der iPhone-Benutzer die Funktion „kleiner Punkt“, um die Verwendung der mechanischen Home-Taste zu vermeiden, und das Aufheben der mechanischen Home-Taste löst die „psychologischen Probleme“ dieser Benutzer vollständig. Der integrierte Home-Button scheint langlebiger zu sein. Theoretisch ist die Möglichkeit einer Beschädigung des integrierten Home-Buttons geringer als bei bisherigen mechanischen Tasten, wodurch die After-Sales-Kosten des Herstellers sinken. Ein Design wie das iPhone 7 mit Vibration zur Simulation der Rückmeldung physischer Tasten behält das Benutzererlebnis physischer Tasten bei und bietet gleichzeitig den Vorteil, dass virtuelle Tasten weniger wahrscheinlich kaputtgehen. 3. Behalten Sie die gleiche Erfahrung wie die virtuellen Schaltflächen unten bei Die meisten Android-Telefone verfügen derzeit noch über das Design einer virtuellen Zurück-/Menütaste am unteren Bildschirmrand. Dies ist ein Layout, das aus der Ära der Feature-Phones übernommen wurde. Es ist immer noch sehr benutzerorientiert und dieses Design wird nicht kurzfristig abgeschafft. Für Mobiltelefonhersteller, die sich auf das Benutzererlebnis konzentrieren, wird die Integration (oder Integrität) des Erlebnisses immer wichtiger. Der integrierte Home-Button erfordert kein festes Drücken und kann individuell angepasst werden. Vereinfacht ausgedrückt gibt es viele Unterschiede in der Nutzung des bisherigen mechanischen Home-Buttons und der virtuellen Tasten auf beiden Seiten. Beispielsweise erfordert der mechanische Knopf zum Drücken eine größere Kraft, während der virtuelle Knopf nur eine einfache Berührung erfordert. Dies hat bis zu einem gewissen Grad zu einem „Gefühl der Lücke“ im Nutzungsprozess des Benutzers geführt. Darüber hinaus verfügen Android-Telefone selbst über eine virtuelle Menütaste (Multitasking) und erfordern keinen Doppelklick auf die Home-Taste wie bei Apple. Darüber hinaus unterstützen die meisten aktuellen Home-Tasten auf der Vorderseite eine Reihe von Anpassungsmöglichkeiten (Berühren zum Zurückkehren, langes Drücken zum Sperren des Bildschirms usw.), sodass es für Android sinnvoll ist, als erstes auf mechanische Tasten zu verzichten. 4. Ein Schritt zur vollständigen Abschaffung mechanischer Tasten auf Mobiltelefonen Bei Smartphones ist der schrittweise Verzicht auf mechanische Tasten, darunter Ein-/Aus-Tasten und Lautstärketasten, in der Branche schon fast zu einem anerkannten Entwicklungstrend geworden. Unabhängig davon, ob die zukünftige Entwicklung von Smartphones in Richtung Glas mit einem größeren Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis oder in Richtung tragbarer Smartgeräte wie Smartwatches geht, wird die Existenz mechanischer Tasten die allgemeine Designsprache und Benutzerfreundlichkeit des Produkts stark beeinflussen. Dies entspricht der aktuellen Phase, in der drahtlose Übertragungsprotokolle wie Bluetooth und WLAN nach und nach die bisherigen kabelgebundenen Verbindungsmethoden ersetzen. Mechanische Tasten auf Smartgeräten werden in Zukunft irgendwann der Vergangenheit angehören. Der Verzicht auf den mechanischen Home-Button kann nun als ein Schritt im schrittweisen Übergang in diese Richtung verstanden werden.
„Keyless“ könnte der zukünftige Entwicklungstrend bei Smartphones werden . Zusammenfassung: Der Autor hat Verständnis dafür, dass manche den integrierten Home-Button sehr praktisch finden, andere ihn jedoch nur schwer akzeptieren können. Eigentlich durchläuft fast jede neue Technologie in der Anfangsphase ihrer Verbreitung diese besondere Phase. Doch mit der Weiterentwicklung der Technologie und der kontinuierlichen Ansammlung von Erfahrungen bin ich davon überzeugt, dass den Mobiltelefonbenutzern die integrierte Home-Taste in den nächsten zwei Jahren in perfekterer Form präsentiert wird. Zeigt uns beispielsweise das aktuelle iPhone 7 nicht bereits neue Denkansätze auf diesem Weg?

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die Bildschirmauflösung stammt aus dem letzten Jahrhundert! Windows 10-Tablet des US-Militärs enthüllt

>>:  Wird sich General Motors tatsächlich vom chinesischen Markt zurückziehen, wenn das Unternehmen sein Werk in Shanghai schließt und jedes Jahr Hunderte Millionen Dollar verliert?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit zum Laufen zum Abnehmen?

Generell lässt sich sagen, dass Laufen zum Abnehm...

iPhone vs. Android: Unterschiedliche Cloud-Dienste

Kürzlich veröffentlichte Dan Rowenski, Autor des a...

Warum bekommen so viele Menschen Lungenknötchen? Kann es verhindert werden?

Ein im Internet in letzter Zeit sehr beliebter me...

Wie gestaltet man B2B-Investitionen im Jahr 2015?

2014 war das Jahr mit der intensivsten Kapitalbew...

Welche Teile des menschlichen Körpers können durch Radfahren trainiert werden?

Fahrradfahren ist nicht nur ein umweltfreundliche...

Welche Methoden gibt es, Yoga zu lernen?

Yoga kann das Potenzial des Körpers voll ausschöp...

So wählen Sie die richtige Zeit zum täglichen Laufen

Laufen ist ein Sport, der sich sehr positiv auf d...

Was ist Sieben-Tage-Yoga zur Gewichtsabnahme?

Abnehmen ist heutzutage ein sehr beliebtes Thema....