Am 11. Juni erhielt Mistral AI im Rahmen einer Finanzierungsrunde der Serie B 640 Millionen US-Dollar und wurde nach Abschluss der Finanzierung mit 6,5 Milliarden US-Dollar bewertet. Am 14. Juni ging das Medizinsoftwareunternehmen Tempus AI mit einer Bewertung nach Finanzierung von 6,1 Milliarden US-Dollar an die Nasdaq, basierend auf einem Verhältnis von Unternehmenswert (EV) zu historischem Umsatz von 10,9. Am 15. Juni erhielt der Basismodell-Herausforderer xAI 6 Milliarden US-Dollar im Rahmen einer Finanzierung der Serie B mit einer Bewertung von 24 Milliarden US-Dollar. Venture-Capital-Aktivitäten Die Risikokapitalaktivität nahm im zweiten Quartal 2024 sprunghaft zu und führte zu 30 Finanzierungen im Wert von jeweils einer Milliarde US-Dollar. PitchBook verzeichnete im zweiten Quartal Risikokapital in Höhe von 30,8 Milliarden US-Dollar für KI- und Machine-Learning-Unternehmen, darunter 6 Milliarden US-Dollar für xAI. Nvidia war an vier der fünf größten Deals des Quartals beteiligt: CoreWeaves 1,1-Milliarden-Dollar-Runde, Mistral AIs Serie-B-Runde, Scale AIs Serie-F-Runde mit Amazon und Meta sowie Wayves 1-Milliarden-Dollar-Runde mit Microsoft. Trotz Corporate Venture Capital liegt das Transaktionsvolumen weiterhin deutlich unter dem Niveau vor der Rezession, was auch in den vergangenen sieben Quartalen der Fall war. Bei Startups, die in der Lage waren, Kapital aufzubringen, stiegen die Bewertungen weiter an. Die mittlere Pre-Money-Bewertung für Investitionsgeschäfte in der Früh- und Spätphase erreichte mit 28,2 Millionen US-Dollar bzw. 50 Millionen US-Dollar neue Höchstwerte. Im zweiten Quartal erholten sich die Investitionsabzugsaktivitäten nach einem Rückgang in den Vorquartalen, wobei sowohl die Abzugsbeträge als auch die Anzahl der Länder zunahmen. Der Exit-Wert erreichte 11,5 Milliarden US-Dollar, den höchsten Stand seit dem zweiten Quartal 2022, unterstützt durch die Notierung von Tempus AI mit einem EV/Umsatz-Multiple von 10,9x. Dies ist die erste von zwei großen Übernahmen. Das Unternehmen kauft außerdem Deci, eine Plattform zur Optimierung von KI-Modellen für eine höhere Hardwareeffizienz. Die auf insgesamt 1,3 Milliarden US-Dollar geschätzten Deals verdeutlichen die Investitionen, die Hardwareanbieter zu tätigen bereit sind, um ihre Software-Ökosysteme zu stärken. Der Konkurrent AMD zog nach und erwarb Fireworks AI und Silo AI für insgesamt 717 Millionen US-Dollar. Dies lässt darauf schließen, dass sich die Fusionen und Übernahmen auf die Käufer der Aktien mit der besten Performance konzentrierten. Zu den weiteren ungewöhnlichen Übernahmen zählen die Übernahme von Motion durch Hyundai für 923 Millionen Dollar und die Übernahme von Qwak durch JFrog für 230 Millionen Dollar. Der Dokumentlink wird an 199IT Knowledge Planet weitergegeben. Scannen Sie den QR-Code unten, um es anzuzeigen! |
<<: Wie groß sind die Unterschiede zwischen ARM, Intel und MIPS im Kampf der Mobilprozessoren?
>>: Gerüchten zufolge hat das iPhone 7 mit Dual-Kamera einen High-End-Namen: iPhone Pro
Um das 50-jährige Jubiläum der GT-R-Familie zu fe...
Im zweiten Stock der Ausstellungshalle „Ancient O...
Am Mittag des 7. Juni erfuhr Sina Technology exkl...
Als neues Medium im digitalen Zeitalter ermöglich...
199IT Originalkompilation LinkedIn ist ein bekann...
Aufgrund von Vorfällen wie der Explosion des Sams...
Big Data aus dem Internet der Dinge (IoT) ist die...
Jeder Herbstregen bringt Kälte mit sich und in le...
Statistiken und Analysen der chinesischen Vereini...
Macht ist etwas, das jeder haben möchte. Denn Kra...
Viele Menschen laufen im Winter gerne morgens, we...
Im Alltag machen die Leute oft Spagat. Wie wir al...
Im Frühling fühlen wir uns schläfrig, im Herbst m...