Klimaerwärmung, Umweltverschmutzung … unser Planet verändert sich still und leise. Neben all diesen Veränderungen gibt es jedoch eine Veränderung auf der Erde, die den meisten Menschen nicht bewusst ist: Die Erde wird langsam salziger. Kürzlich veröffentlichten Professor Sujay Kaushal von der University of Maryland und Forscher verwandter Institutionen einen Artikel in der britischen Fachzeitschrift Nature Reviews Earth & Environment, in dem sie darauf hinweisen, dass der natürliche „Salzkreislauf“ hauptsächlich durch relativ langsame geologische und hydrologische Prozesse angetrieben wird, die unterschiedliche Salze an die Erdoberfläche bringen; Während menschliche Aktivitäten wie Bergbau, Landentwicklung und landwirtschaftliche Produktion zum künstlichen „Salzkreislauf“ beigetragen haben und die Konzentration und Zirkulation von Salz auf globaler Ebene beeinflussen. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte er eine „existenzielle Bedrohung“ für die Menschheit darstellen. Arbeiter bei der Salzherstellung (Bildquelle: pixabay) Alles hat bereits Anzeichen gezeigt Wann wurde entdeckt, dass die Erde salziger wird? Tatsächlich gab es die Anzeichen dafür bereits vor acht oder neun Jahren. Im Juni 2015 stellte ein Nachbar von Sujay Kaushal, einem Geologieprofessor an der University of Maryland, ihm dieselbe Frage wie einem Reporter der Washington Post: „Ist Ihnen aufgefallen, dass das Wasser in unserer Nähe braun geworden ist?“ Tatsächlich bemerkte Kaushal es nicht nur, sondern wusste auch sehr genau, dass der Grund für die Farbveränderung des Wassers hier das Salz im Grundwasser war. „Der Salzgehalt im Grundwasser ist so hoch, dass er die alten Gusseisenrohre in diesen Gebieten korrodiert, wodurch Mangan und Kupfer aus den Rohren ins Wasser gelangen und die Wasserquelle verunreinigen“, sagte er. Unter natürlichen Bedingungen kommt es auf der Erde auf natürliche Weise zum Fließen und Zirkulieren von Salz. Große Mengen Salz sind in Form von Mineralien in den Gesteinen der Erde vorhanden. Wenn diese Gesteine über einen langen Zeitraum an die Oberfläche gelangen und verwittern und erodieren, wird das Salz langsam freigesetzt. Diese Salze wandern mit dem Wasser durch Organismen, Grundwasser, Erde und Ozeane, bilden schließlich Gestein und werden unter der Erde vergraben. Schematische Darstellung des Salzkreislaufs der Erde „So wie Ihr Arzt Sie vor Bluthochdruck warnt, wenn Sie zu viel Salz zu sich nehmen, gilt auch für die Erde als lebender Organismus: Wenn sich zu viel Salz ansammelt, kann dies auch die Funktion wichtiger Organe oder des Ökosystems beeinträchtigen“, sagt Kaushal. Es ist offensichtlich, dass der Salzkreislauf auf der Erde für das Ökosystem und das Überleben der Menschheit von entscheidender Bedeutung ist. Salz Welche Auswirkungen hat das Salz der Erde auf uns? Als erstes muss die Bodenversalzung erwähnt werden. Statistiken zeigen, dass etwa 1 Milliarde Hektar Boden von der vom Menschen verursachten Versalzung betroffen sind, die hauptsächlich auf Bewässerungswasser, Düngung und Kalkeinsatz zurückzuführen ist. Schätzungen zufolge könnten bis zum Ende des 21. Jahrhunderts mehr als 50 % der landwirtschaftlichen Nutzflächen weltweit von Versalzung betroffen sein. Bodenversalzung Studien haben gezeigt, dass die Versalzung des Bodens der Hauptfaktor ist, der das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen einschränkt und auch eine große Herausforderung für die landwirtschaftliche Produktion darstellt. Derzeit liegen die jährlichen Ernteverluste aufgrund salz-alkalischer Umgebungen zwischen 18 und 43 Prozent. Auch mögliche zukünftige Ernährungsprobleme aufgrund der Bodenversalzung müssen die Wachsamkeit der Bevölkerung wecken. Was die Forscher jedoch noch mehr beunruhigt, ist die Tatsache, dass Salzionen, wenn sie sich im Wasser auflösen, viele Schadstoffe in das Wasser „mobilisieren“ können, wodurch schließlich eine Schadstoffmischung entsteht – was das Kaushal-Forschungsteam einen „Schadstoffcocktail“ nennt. Ein typisches Beispiel ist das Wasser, das zu Beginn des Artikels braun wurde. Besonders in Gebieten mit alten Rohren kann zu salzhaltiges Wasser die Rohre korrodieren lassen, wodurch Metalle wie Mangan und Kupfer in die Wasserleitungen gelangen können. Die positiv geladenen Natriumionen, die in diesem stark salzhaltigen Wasser enthalten sind, zerstören den Ton, die organischen Stoffe usw., die viele Schadstoffe aufgenommen haben, und setzen dadurch die Schadstoffe frei, was zu Wasserverschmutzung führt. Die Wasserverschmutzung wird sich zwangsläufig auf die „Fische im Teich“ auswirken. Dieser „Teichfisch“ ist salzig. „Scientific American“ berichtete einst über eine Studie der East China Normal University in Shanghai: In Proben von 15 Salzsorten, die die Forscher gesammelt hatten, wurden Mikroplastikpartikel wie Polyethylen und Zellophan gefunden. Insbesondere Meersalz, das mehr als 550 Yuan pro Kilogramm kostet. Sie haben eine Berechnung angestellt: Basierend auf der Menge an Salz, die wir täglich zu uns nehmen, kann ein Mensch im Jahr über 1.000 Mikroplastikteile über das Salz aufnehmen. Speisesalz (Bildquelle: pixabay) „Die Sterberate unter der chinesischen Bevölkerung aufgrund übermäßigen Salzkonsums ist weltweit die höchste. Übermäßiger Salzkonsum ist zu einem wichtigen Faktor geworden, der die Gesundheit unserer Bürger gefährdet.“ Professor Ma Guansheng, Direktor der Abteilung für Ernährung und Hygiene an der School of Public Health der Peking-Universität, sprach am 29. Dezember 2023 bei der Silvesterveranstaltung zur Popularisierung der Wissenschaft über die „Macht der Kommunikation“ des China Health Knowledge Communication Incentive Program. Dies zeigt, dass das von Menschen verwendete Salz uns selbst unsichtbar vergiftet. Wie können diese Situationen also gemildert werden? Kaushal bedauerte, dass „Salz heute nicht mehr als große Trinkwasserverunreinigung gilt und es daher schwierig ist, es zu regulieren.“ Angesichts dieser Situation können wir nur den durch den Menschen verursachten natürlichen „Salzkreislauf“ reduzieren, um die „existenzielle Bedrohung“ zu verringern, die die salzigere Erde für die Menschheit darstellt. |
Wenn es um die Mitte der Sommerblumen geht, steht...
Das Fett an der Taille ist sehr lästig. Vergliche...
Wissenschaftsposter: Wie misst ein Infrarot-Stirn...
Laufen ist eine sehr beliebte Fitnessübung in uns...
Im Land unseres Mutterlandes, das die Gaben der N...
Joggen ist ein weit verbreiteter Sport und auch e...
Viele Menschen erleiden Knieverletzungen aus vers...
Die Wadenmuskulatur ist eine der wichtigsten Musk...
Am 5. September 2022 um 12:52 Uhr ereignete sich ...
Glühwürmchen sind in meinen Erinnerungen an den S...
Xiaomi hat außerdem den Weg der Zusammenarbeit mi...
Viele Menschen zeigen gerne ihre Arme und Muskeln...
Gutachter dieses Artikels: Zhang Qikai, Chinesisc...
Skifahren ist ein Sport, der im Winter vielen Men...
In Bezug auf die Netzwerkunterstützung unterstützt...