In Peking ist ein Feuerball aufgetaucht! Kannst du einen Meteoriten aufheben?

In Peking ist ein Feuerball aufgetaucht! Kannst du einen Meteoriten aufheben?

Am frühen Morgen des 27. März ereignete sich in Peking ein seltener Anblick: Eine blaue Lichtkugel mit einer „Schwanzflamme“ durchquerte den Nachthimmel, blitzte innerhalb weniger Sekunden zweimal auf und erleuchtete augenblicklich den Himmel.

Li Liang, ein Wissenschaftsexperte am Pekinger Planetarium, erklärte, dass es sich bei diesem „Lichtball“ möglicherweise um einen Feuerball handele, der relativ selten vorkomme, da er lange Zeit in Erscheinung trete und sehr hell sei. Kou Wen, ein leitender Ingenieur des Planetariums in Peking, sagte außerdem, dass beim Zerfall des Feuerballs Meteoriten auf die Erde fallen könnten.

Sofort wurden die Themen #Ein Super-Feuerball schoss über den Himmel über Peking# #Super-Feuerball schoss über den Nachthimmel über Peking# zu einem beliebten Suchbegriff und lösten Diskussionen unter den Internetnutzern aus.

Quelle: Weibo

Also, was ist ein Feuerball? Warum bringt sein Erscheinen Meteoriten mit sich?

1

Was ist ein Feuerball?

Ein Feuerball ist eine Art Meteorphänomen und bezeichnet ein astronomisches Phänomen, das durch die Reibung zwischen einem Meteorkörper mit einem Durchmesser von mehr als einem Meter und der Atmosphäre verursacht wird. Dies führt zum Verbrennen des Meteorkörpers und zu einer Luftexplosion, die zu seiner Zersetzung führt. **Normalerweise sind Feuerbälle extrem hell, wie ein riesiger, leuchtender Feuerdrache am Himmel, oder sie machen ein raschelndes Geräusch oder explodieren mit einem Brüllen. Eine sehr kleine Anzahl von Feuerbällen ist sehr hell und kann sogar tagsüber gesehen werden.

Feuerbälle sind eines der erstaunlichsten astronomischen Phänomene am Himmel. Gemäß den Bestimmungen des Fireball Data Center der International Meteor Organization werden alle Meteore, die nach Korrektur der Zenitposition heller als -3 Magnituden sind (die Magnitude ist eine Helligkeitsstufe, je kleiner die Helligkeit, desto heller ist der Meteor), als Feuerbälle definiert.

Feuerball

Quelle: Wikipedia

In den Nachrichten am Anfang des Artikels war der Feuerball, der in Peking erschien, blau. Tatsächlich gibt es Feuerbälle in vielen Farben, darunter Rot, Blau, Violett usw. **Die Gründe für die Entstehung und Veränderung dieser Farben sind ziemlich komplex und hängen hauptsächlich mit der Materialzusammensetzung des Meteoroiden und der Zusammensetzung der Atmosphäre zusammen.

Wenn das Meteoroidenmaterial beispielsweise Natrium enthält, erscheint der Meteoroid gelb. wenn er Magnesium enthält, erscheint der Meteoroid weiß-blau; wenn es Nickel enthält, erscheint es grün; und die üblichen roten Meteoroiden sind hauptsächlich auf das Licht zurückzuführen, das durch Stickstoff und Sauerstoff in den atmosphärischen Komponenten erzeugt wird.

2

Warum entstehen aus Feuerbällen Meteoriten?

Nachdem ein Meteoroid in die Erde eindringt, beginnt er aufgrund der Reibung mit der Atmosphäre zu brennen. Kleinere werden beim Abstieg verglühen, während größere weiter explodieren und in der Luft in Stücke zerspringen, wobei die entstehenden Fragmente auf die Erdoberfläche fallen. Diese werden „Meteoriten“ genannt.

Beispielsweise der Feuerball, der 2019 in Songyuan, Jilin, auftauchte. Damals berechneten Profis und Amateure die Landebahn des Feuerballs. Sie suchten mehrere Tage lang in dem „Gebiet, in dem Meteoriten auftauchen könnten“, fanden jedoch keine Meteoriten. Daher könnte es sich bei dem Songyuan-Feuerball um einen Meteoroiden gehandelt haben, der vor der Landung auf der Oberfläche vollständig ausbrannte.

Hoba-Meteorit wiegt 60 Tonnen

Quelle: Wikipedia

Meteoriten werden je nach Material in drei Typen unterteilt: Steinmeteoriten (Hauptbestandteile: Silikatmineralien), Eisenmeteoriten (Hauptbestandteile: Eisen und Nickel) und Stein-Eisen-Meteoriten (Hauptbestandteile: eine Mischung aus Eisen und Silikaten).

Welcher Meteoritentyp dieses Mal durch den Feuerball in Peking abgeworfen wurde, muss durch anschließende Tests und Klassifizierungen durch Fachleute ermittelt werden.

Wenn ein Meteorit auf den Boden trifft, bildet er einen kreisförmigen, konkaven Einschlagkrater, auch als „Eindringloch“ bezeichnet. Die Größe der Krater variiert stark. Einige sind sehr klein und haben einen Durchmesser von nur wenigen Zentimetern, während andere mehrere Meter oder sogar Hunderte von Metern erreichen können. So hat das Shanghai Planetarium beispielsweise den 2018 entstandenen Meteoritenkrater „Mangui“ ausgestellt, der einen Durchmesser von lediglich 13 Zentimetern hat.

Kraterbildungsprozess

Quelle: Wikipedia

Es sollen komplette Meteoritenkrater geborgen und konserviert werden, da sie einen vollständigen Beweis für das Auftreten von Meteoriteneinschlägen liefern können. Gleichzeitig können sie Wissenschaftlern dabei helfen, die Landebahn und Geschwindigkeit von Feuerbällen weiter zu erforschen und haben einen gewissen wissenschaftlichen Forschungswert.

Darüber hinaus meiden manche Menschen Meteoriten, weil sie glauben, dass sie Strahlung enthalten und dem Körper schaden können. Tatsächlich beträgt das Alter von Meteoriten im Allgemeinen mehr als 4,5 Milliarden Jahre, und viele der radioaktiven Elemente in ihnen sind zerfallen, so dass sie dem menschlichen Körper keinen großen Schaden zufügen und kein Grund zur Sorge besteht.

3

Unterschiede zwischen Feuerbällen und Meteorschauern

Feuerbälle und Meteorschauer sind beides Arten von Meteoren.

Die „Meteoriten“, die Meteorschauer bilden, sind winzige Partikel, die aus Kometen oder Asteroiden verflüchtigt werden, nachdem sie vom Sonnenwind beeinflusst wurden. Ihre Durchmesser reichen von einigen Millimetern bis zu einigen Mikrometern.

Sie umkreisen die Sonne auf derselben Umlaufbahn und kreuzen dabei die Umlaufbahn der Erde. Wenn die Erde zu bestimmten Jahreszeiten in der Nähe eines Gebiets vorbeizieht, in dem sich diese Partikel befinden, schießen sie mit nahezu gleichbleibender Geschwindigkeit und in nahezu gleichbleibender Richtung in die Erdatmosphäre und erzeugen so das Phänomen eines „Meteorschauers“.

In den meisten Jahren sind die Perseiden Mitte August der größte Meteorschauer, während die Leoniden den spektakulärsten Meteorschauer darstellen, der etwa Mitte November seinen Höhepunkt erreicht.

Quelle: Liu Peng, „Entstehung und Beobachtung von Meteorschauern“, Journal der Mianyang Normal University, 2003

Feuerbälle sind eigentlich keine Seltenheit. In den letzten Jahren haben die Menschen durch den großflächigen Einsatz verschiedener Überwachungskameras immer mehr Gelegenheit, Feuerbälle zu sehen.

Viele Menschen sind sehr neugierig auf diese „Außerirdischen“. „Knappheit macht Dinge wertvoll“, und manche Menschen sammeln auch leidenschaftlich gerne Meteoriten. Der Wert einer Sammlung wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie etwa der Art des Meteoriten, seiner Vollständigkeit, seinem wissenschaftlichen Forschungswert, seinem ästhetischen Niveau usw.

Beispielsweise handelt es sich bei dem im Sudan entdeckten Meteoriten namens Almahata Sitta um die erste von Menschenhand entdeckte Meteoritenprobe des Asteroiden 2008 TC3, und sein Preis ist sehr hoch.

Der Meteorit Almahata Sitta wurde entdeckt

Quelle: Wikipedia

Generell bietet das Auftreten von Feuerbällen den Wissenschaftlern auf der Erde die Möglichkeit, sich Planetenkörpern zu nähern. Durch die Meteoriten, die von diesen Feuerbällen abgeworfen werden, können wir verschiedene Asteroiden und sogar den ursprünglichen Nebel des Sonnensystems untersuchen und Informationen darüber gewinnen, was für die menschliche Weltraumforschung von großer Bedeutung ist.

Wenn wir als normaler Mensch die Schönheit der Meteore bewundern, kann uns das Erlernen verwandter Kenntnisse auch dem riesigen Universum näher bringen. Wenn Sie das nächste Mal eine Sternschnuppe sehen, wünschen Sie sich nicht nur etwas.

<<:  Ab morgen werden starke Winde und Sandstürme aufkommen! Wie vermeidet man es, „Dreck zu fressen“?

>>:  Was tun, wenn Ihr H-Index Ihr Alter einholt? | Das Grab im Quantenvielteilchensystem

Artikel empfehlen

Wie lange nach einer Mahlzeit kann man Sport treiben?

Nach dem Essen haben viele Menschen das Gefühl, i...

Vergleich der Gewichtsverlusteffekte zwischen Laufband und Spinning-Bike

Aus beruflichen oder wetterbedingten Gründen trai...

Wie sollte die Grundkraft trainiert werden?

Viele Sportler führen vor dem Training ein grundl...

Vorteile von Yoga für dünne Menschen

Mit der Entwicklung der Gesellschaft haben immer ...

Was verursacht Schmerzen an der Innenseite des Knies nach dem Laufen?

Stellen wir nach dem Laufen Schmerzen an der Inne...