Das doppelte Gesicht von vivo: konservativ bei Mobiltelefonen, radikal im Internet-Finanzwesen

Das doppelte Gesicht von vivo: konservativ bei Mobiltelefonen, radikal im Internet-Finanzwesen

Im November 2011, drei Monate nach der Veröffentlichung von Xiaomi 1, brachte vivo sein erstes Smartphone, vivo V1, auf den Markt. Von diesem Tag an begann dieser traditionelle Hersteller von Feature-Phones seine Transformation in den Bereich der Internettechnologie.

Zehn Jahre später läutete vivo endlich seinen eigenen Höhepunkt ein. Laut IDC-Daten lag vivo im Jahr 2021 mit 71,5 Millionen ausgelieferten Smartphones und einem Marktanteil von 21,5 % auf Platz eins unter den chinesischen Mobiltelefonherstellern und ließ Konkurrenten wie Huawei, Xiaomi und OPPO hinter sich.

Ein Jahr später verteidigte vivo mit jährlichen Auslieferungen von 53,161 Millionen Geräten und einem Marktanteil von 18,6 % erneut den Titel und wurde damit zwei Jahre in Folge zur beliebtesten Mobiltelefonmarke Chinas.

Angesichts des allgemeinen Trends eines kontinuierlichen Rückgangs auf dem Mobiltelefonmarkt ist eine solche Leistung sicherlich ein Grund zum Stolz. Wissen Sie, vor ein paar Jahren wurde Vivo noch als „Handy für Fabrikmädchen“ und „IQ-Testgerät“ bezeichnet.

Im krassen Gegensatz zu dem beeindruckenden Verkaufsvolumen stehen jedoch die Einnahmen auf dem letzten Platz. Das durch Low-End-Modelle unterstützte Verkaufsvolumen kann Vivos High-End-Traum offensichtlich nicht unterstützen.

Andererseits kann man sagen, dass Vivos Expansionsstrategie über Mobiltelefone hinaus ins Stocken geraten ist. Angesichts des bereits jetzt hart umkämpften Marktes für Mobiltelefone mit faltbarem Bildschirm brachte Vivo erst am 11. April 2022 mit Verspätung sein erstes Mobiltelefon mit faltbarem Bildschirm, das Vivo X Fold, auf den Markt. Da sich die Obergrenze des Mobiltelefonmarktes bereits abzeichnet, ist Vivo im Vergleich zu Xiaomi und anderen befreundeten Unternehmen, die früh in den Markt eingestiegen sind, offensichtlich einen Schritt zurück.

Obwohl vivos eigene Erklärung lautet: „Wage es, der Letzte auf der Welt zu sein und strebe danach, der Erste unter den Letzten zu sein“, ist vivo, das immer behauptet hat, den Wert der „Pflicht“ hochzuhalten, keine „Pflicht“, egal ob es sich dabei um einen „Vorwand“ für Fehleinschätzungen oder ein „Banner“ für die Integration interner Ideen handelt.

01 vivo macht seinen Job nicht

Shen Wei hat lange Zeit an einigen der Geschäftsideen festgehalten, die Duan Yongping während der BBK-Ära weitergegeben hat.

Im Dezember 2014 gab Shen Wei ein seltenes Medieninterview. Wie selten ist es? Ihm zufolge ist dies sein erster Medienauftritt seit 10 Jahren. Der Grund für die Annahme des Interviews ist ganz einfach. Shen Wei glaubt, dass die Verbraucher vivo nicht ausreichend verstehen.

In diesem Interview verriet Shen Wei, dass Vivo kurzfristig keine Pläne für einen Börsengang habe und auch keine Finanzierung benötige. Shen Wei erklärte, dass die meisten Unternehmen an die Börse gehen, um „etwas Geld zu verdienen“, aber vivo mangele es nicht an Geld.

Tatsächlich gibt es bis heute keine konkreten Neuigkeiten zur Börsennotierung von Vivo.

Der Zusammenbruch der Henan Rural Commercial Bank, in den im vergangenen Jahr 34 Internet-Finanzplattformen gleichzeitig verwickelt waren, brachte jedoch Vivo ans Licht, das angeblich auf die Idee, „etwas Geld zu verdienen“, herabblickt.

Im September 2019 hat vivo das vivo Wallet offiziell auf den Markt gebracht. Wie bei anderen Internet-Finanzplattformen war die erste Funktion, die von Vivo Wallet eingeführt wurde, das Verleihen, gefolgt von Finanzmanagement, Versicherungen und anderen Bereichen.

Die Zusammenarbeit zwischen Internet-Finanzplattformen und Dorfbanken ist sehr einfach. Nachdem die Plattform eine Vereinbarung mit der Dorfbank getroffen hat, wird sie die Einlagenprodukte auf den Markt bringen. Die Zinssätze dieser Einlagenprodukte liegen in der Regel deutlich über denen der großen staatlichen Banken im gleichen Zeitraum.

Hohe Renditen bedeuten hohe Risiken. Unter normalen Umständen fällt es den Anlegern schwer, ihr Geld bei einer Bank im ländlichen Raum Tausende von Kilometern entfernt anzulegen. Für Menschen in diesem sinkenden Markt ist das überall auf den Straßen zu sehende Vivo-Zeichen zweifellos eine goldene Empfehlung.

Unter den 34 verfügbaren Drittanbieterplattformen ist vivo Wallet nicht sehr bekannt, aber der Datenverkehr, der durch die Hunderte Millionen Endgeräte mit eingebettetem vivo Wallet zustande kommt, ist zweifellos enorm.

„Sie brüllen die hochtrabendsten Slogans, tun aber die schamlosesten Dinge“ ist die treffendste Beschreibung der aktuellen Internet-Finanzplattformen.

Nehmen Sie als Beispiel das vivo Wallet. Es wirbt für inklusive Finanzen, doch die häufigsten Beschwerden über vivo Wallet betreffen ungewöhnlich hohe Kreditzinsen und gewalttätige Schuldeneintreibungen.

vivo Wallet bietet zwei Kreditprodukte an, nämlich den vivo-Kredit und den Weihui-Kredit (Händlerkredit). Unter ihnen richtet sich das Darlehen von vivo an Einzelnutzer und seine Partnerinstitute sind Longxie Microfinance, JD Finance, 360 IOU, Du Xiaoman, Huanbei, Mashang Consumer, Shengbei und China Post Consumer Finance; Weihuidai hingegen richtet sich an Vivo-Händler und bietet einen Mindestjahreszinssatz ab 5,5 %.

Öffentlichen Informationen zufolge wird das Kreditgeschäft von Vivo von Longxie Microfinance bereitgestellt. Im März 2020 erwarben OPPO und vivo gemeinsam „Longxie Microfinance“. Im Juni 2022 stieg das eingetragene Kapital von Longxie Microfinance auf 5 Milliarden Yuan und machte es damit zum 10. Online-Mikrofinanzunternehmen mit einem eingetragenen Kapital von 5 Milliarden Yuan.

Berichten zufolge betragen die jährlichen Zinssätze für von Longxie Microfinance vergebene Eigenkredite 13,18 %, 19,77 % und 21,90 % (einige Fälle mit Zahlungsverzug), während Nanjing Bank, Zhongyuan Consumer Finance usw. den Nutzern über Vivo-Wallets Kredite gewähren und die jährlichen Zinssätze 23,76 % bzw. 35 % betragen (einige Kredite wurden 2021 vergeben).

Wenn Sie auf der Beschwerdeplattform Black Cat nach dem Schlüsselwort „vivo“ suchen, werden Sie feststellen, dass im Gegensatz zu anderen Produkten der Unterhaltungselektronik neben Problemen mit der Produktqualität, den Verkaufsregeln der Einkaufsplattform und Beschwerden im Zusammenhang mit dem Kundendienst auch Beschwerden über Vivo-Geldbörsen wie z. B. gewaltsames Inkasso, hohe Kreditzinsen und das Nichterhalten von aufgeladenen Telefonrechnungen die am stärksten betroffenen Beschwerdebereiche sind.

In Bezug auf die hohen Kreditzinsen haben sich viele Benutzer darüber beschwert, dass der annualisierte einfache Zinssatz für Vivo Wallet-Kredite 34,675 % beträgt und damit den gesetzlichen nationalen Jahreszinssatz bei weitem übersteigt, und sie haben dies direkt als Wucher bezeichnet. Ein anderer Benutzer sagte, er habe einen offiziellen Vertrag mit dem Vivo Wallet unterzeichnet, aber ein Vertrag eines Drittanbieters sei herausgekommen, und wies darauf hin, dass es auf der Vivo Wallet-Plattform einen Yin-Yang-Vertrag gebe.

Laut einem früheren Artikel mit dem Titel „Jährlicher Zinssatz 35 %? Trauen Sie sich, das Vivo Wallet zu verwenden?“. Laut einem Nachrichtenartikel beantragte Herr He aus Hunan über das Vivo Wallet, das mit seinem Vivo-Telefon mitgeliefert wurde, einen einjährigen Kredit in Höhe von insgesamt mehr als 2.800 Yuan in drei Raten. Während dieser Zeit stieß das Unternehmen auf eine Reihe unerwarteter Probleme, darunter das Verschwinden des Kreditvertrags, unerklärliche Änderungen beim Kreditgeber und eine Änderung des annualisierten Kreditzinssatzes von 24 % auf 35 %.

Bei den Dorfbanken war die Leistung von „vivo“ noch überraschender. Dorf- und Gemeindebanken ziehen Einlagen aus anderen Orten über die Internetplattform an, die offensichtliche Compliance-Lücken aufweist. Aber vivo fungiert immer noch als Kanal und nimmt daran teil.

Es hat Jahre gedauert, das verbleibende Gift der P2P-Finanzkrise zu beseitigen, aber vivo kämpft immer noch gegen den Wind. Dies zeigt entweder, dass es kein Risikokontrollsystem und kein Compliance-Bewusstsein gibt. Oder Menschen sterben für Geld und Vögel sterben für Nahrung, und sie sind bereit, das Risiko für hohe Gewinne einzugehen.

Auf der Online-Jahresversammlung und Preisverleihung für Innovation von vivo 2022 erwähnte Shen Wei erneut Ursache und Wirkung. Er hielt eine Rede mit dem Titel „Konzentrieren Sie sich darauf, Samen zu pflanzen und eine solide Grundlage für langfristigen Wohlstand zu legen“ und erklärte, dass 2022 für Vivo das „Jahr des Durchbruchs im High-End-Bereich“ sein werde. Nur wenn man langfristig denkt und sich auf das „Säen der Samen“ konzentriert, kann das Fundament des Unternehmens von Dauer sein. Er definiert seine und vivos Lebensphilosophie gerne als Kausalität und Langfristigkeit.

Den Tatsachen nach ist Vivo der Außenwelt jedoch nicht so gleichgültig, wie Shen Wei behauptet. Logischerweise mangelt es vivo nicht an Geld und es verachtet jene Unternehmen, die „etwas Geld verdienen“ wollen. Das „Vivo Wallet“ sollte höhere Ansprüche haben.

Ironischerweise war es am Ende nur ein Vierunddreißigstel.

02 vivos eine Hauptlinie und zwei Widersprüche

Im Gegensatz zu seinen mutigen Versuchen im Bereich der Internet-Finanzplattform scheint Vivo in seinem Kerngeschäft mit Mobiltelefonen sehr konservativ zu sein.

In den Anfängen des Aufstiegs inländischer Smartphones waren verschiedene Hersteller besessen davon, ihre eigene Positionierung zu differenzieren. Huawei etwa nutzte seine Autorität im Kommunikationsbereich, um sich das Image eines „Hardcore-Technologie-Unternehmens“ zu sichern, Xiaomi ließ mit seinem extrem kosteneffizienten Modell eine große Zahl von Mi-Fans für „Gefühle“ bezahlen und Lenovo versuchte, das Markenpotenzial des PC-Zeitalters zu nutzen, um den Ruhm des Mobilzeitalters nachzubilden. Wenn es um Vivo geht, scheint es nicht viele neue Geschichten zu erzählen.

Wenn wir die Methodik des stillen Aufstiegs von Vivo analysieren, können wir erkennen, dass es sich nicht um eine übertrieben hochtrabende strategische Planung handelt. Laut der offiziellen Erklärung von vivo geht es darum, die tatsächlichen Bedürfnisse der Benutzer mit „designorientiertem“ Design zu erfüllen und den Benutzern das Gefühl zu geben, „nach der Verwendung nur schwer wieder darauf verzichten zu wollen“. Diese Strategie ist sehr erfreulich, aber auch sehr praktisch.

Angetrieben von den „designorientierten“ Werten hat vivo auch begonnen, seinen technologischen Hintergrund zu zeigen, indem es seine Talentreserven in den Bereichen 5G, Design, KI, Bildgebung und anderen Bereichen kontinuierlich stärkt und seine eigenen zugrunde liegenden Fähigkeiten erweitert. So brachte das Unternehmen beispielsweise das einfachere und zuverlässigere Mobiltelefon-Betriebssystem OriginOS Ocean auf den Markt und entwickelte eigenständig die professionellen Bildgebungschips V1 und V2, wodurch es sich allmählich von einem „Idol“ zu einer „echten Macht“ entwickelte.

Öffentliche Informationen zeigen, dass Vivo vor 2014 nur eine Randmarke auf dem chinesischen Smartphone-Markt war. Bis 2015 wurden mehr als 35 Millionen Vivo-Smartphones verkauft, womit das Unternehmen den vierten Platz unter den inländischen Mobiltelefonen einnimmt. Nachdem Vivo im Jahr 2021 den Spitzenplatz bei den Verkäufen auf dem chinesischen Markt eingenommen hatte, stand es an der Spitze der Branchenpyramide.

Aber wenn wir es genauer betrachten, wird das Verkaufsvolumen von Vivo größtenteils durch die Strategie unterstützt, den Markt mit Produkten zu überschwemmen, was eigentlich im Widerspruch zu seiner Besessenheit mit High-End-Produkten steht.

Im Jahr 2022 brachten vivo und seine Untermarke IQOO insgesamt 45 Mobiltelefonmodelle auf den Markt, wobei fast jeden Monat neue Modelle auf den Markt kamen. Darunter befinden sich 30 Modelle der Hauptmarke Vivo und 15 Modelle von iQOO. Im Jahr 2021 waren es 49 Modelle. Im Vergleich dazu brachten Xiaomi, Redmi und Black Shark insgesamt 25 Mobiltelefone auf den Markt, Honor 23 Mobiltelefone, OPPO 21 Mobiltelefone und Huawei nur 12 Modelle.

Die Kehrseite der Medaille hoher Liefermengen ist die umgekehrte Gewinnspanne bei Mobiltelefonen. Letztes Jahr beschwerte sich ein großes V auf Weibo: Im Jahr 2021 verkaufte vivo in China 71 Millionen Mobiltelefone und erzielte einen Umsatz von 143,3 Milliarden Yuan, der Gewinn betrug jedoch nur 7,4 %. Apple verkaufte 50,3 Millionen Mobiltelefone und erzielte einen Umsatz von 329 Milliarden Yuan, einen Gewinnanteil von 67,8 Prozent und eine Nettogewinnspanne von 20 Prozent. Auf demselben Markt verkauft Vivo am meisten, sein Gewinn ist jedoch um ein Vielfaches geringer als der von Apple.

Aus der Perspektive der Förderung der High-End-Entwicklung verliefen die Maßnahmen von Vivo etwas holprig, und das Wichtigste ist, dass es anscheinend nie sein „Rückgrat“ gefunden hat.

Im Jahr 2013 etablierte Vivo die Xplay-Serie offiziell als sein High-End-Flaggschiffmodell. Doch nur drei Jahre später gab es noch keine Neuigkeiten zur Xplay-Serie. Im Juni 2018 löste das neue Produkt der NEX-Serie Xplay als treibende Kraft von Vivo auf dem Weg in den High-End-Markt ab. Leider wurde die NEX-Serie nach der Markteinführung von nur vier Modellen abrupt eingestellt und die Veröffentlichung neuer Modelle wird immer im März 2020 erfolgen. Darüber hinaus trägt auch die im März 2019 gegründete Untermarke iQOO die Ambitionen von vivo in sich, den High-End-Markt zu beeinflussen. Da sich iQOO jedoch auf die Bereiche Gaming und E-Sport konzentriert, ist es unvermeidlich, dass es große Einschränkungen geben wird.

Heute ist die X-Serie immer noch das Modell, das die High-End-Marke von Vivo wirklich hochhalten kann. Im September 2021 wurde das vivo X70 veröffentlicht, das mit dem von vivo selbst entwickelten Bildgebungschip „V1“ ausgestattet war, was für großes Aufsehen sorgte. Die im November letzten Jahres veröffentlichte X90-Serie ist mit dem neuesten V2-Chip ausgestattet und verdeutlicht damit Vivos Ambitionen, in den High-End-Markt vorzudringen.

Der allgemeine Trend, dass der Mobiltelefonmarkt allmählich in die Börse geht, ist jedoch nahezu unumkehrbar. Wenn Vivo unter solchen Umständen unbesiegbar bleiben möchte, muss es seine Geschäftsgrenzen kontinuierlich erweitern.

Genau wie Duan Yongping glaubt auch Vivo-Gründer Shen Wei an die Philosophie, „es zu wagen, der Letzte der Welt zu sein“, doch in der Praxis ist dies keine unternehmerische Idee.

Einerseits, während große Mobiltelefonhersteller wie Xiaomi und Huawei ihr Tempo beschleunigen, um den IoT-Markt zu erobern, ist vivo mit seinen über 280 Millionen aktiven Online-Nutzern relativ spät in das IoT-Feld eingestiegen. Obwohl Vivos Erkundung des IoT bereits 2018 begann und damit zeitlich nicht weit von OPPO entfernt ist, erscheint die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens etwas konservativ. Erst am 21. August schlug sie die strategische Aufteilung „1+3+N“ vor. Dieses ökologische Defizit gilt es schnellstmöglich zu beheben.

Obwohl Hu Bashan, Vizepräsident von Vivo, glaubt, dass einige der bisherigen Technologien in den Bereichen Fotografie, Hebekamera usw. nur kurzfristige Entwicklungen sind, sollte sich Vivo bei seiner Technologieforschung und -entwicklung stärker auf langfristige Entwicklungen wie Chips konzentrieren.

Tatsächlich ist das Chip-Layout von Vivo nicht nur mehrere Jahre später als das von Huawei und Xiaomi, sondern auch viel langsamer als das des Konkurrenten OPPO.

Im Jahr 2021 gründete vivo das Zentrale Forschungsinstitut und Hu Bashan leitete persönlich das Team, um langfristige Erkundungen in vier Bereichen durchzuführen: einschließlich Spitzentechnologien im In- und Ausland, Produktforschung und Inkubation in zukünftigen Technologie-Szenarien, Plattform- und Kompetenzaufbau (wie Chips, Systeme) und Verbraucherszenarien (wie Mensch-Computer-Interaktion). Beeinflusst durch die Warnung der USA stellte Hu Bashan in einem Interview klar: Auch wenn die Investition in SoC enorm sei, sei es schwierig, differenzierte Vorteile zu erzielen. Vivo wird vorerst nicht eingreifen und alle Chips von Vivo sind ISP-Chips.

Es wird berichtet, dass das gesamte Chip-Team des vorsichtigen Vivo im Gegensatz zu OPPO nur 200 Personen umfasst. Im Jahr 2021 gab es Berichte, dass der stellvertretende Vorsitzende Hu Bashan die Grenze für das Nicht-Tape-Out intern festgelegt hatte. Ein Insider verriet, dass Vivo ursprünglich vorhatte, Chips auf eine ebenso aufsehenerregende Art und Weise wie OPPO herzustellen, aufgrund von Änderungen im äußeren Umfeld jedoch den Schwanz einziehen musste.

Daher dienen die beiden bisher von vivo auf den Markt gebrachten Chipgenerationen V1 und V2 beide der Verbesserung der Bildgebungstechnologie. Im September 2021 wurde vivos erster selbst entwickelter Bildgebungschip V1 offiziell vorgestellt, ein professioneller Bildgebungschip, der für Hochgeschwindigkeits-Computerbilder sorgt. Am 10. und 22. November veröffentlichte vivo seinen selbst entwickelten Bildgebungschip V2 der zweiten Generation, der hauptsächlich die On-Chip-Speichereinheit, die KI-Recheneinheit und die Bildverarbeitungseinheit verbesserte.

Unabhängig davon, ob der Schwerpunkt auf dem IOT-Bereich liegt oder ob aktiv Chips hergestellt werden, ist dies untrennbar mit der Unterstützung der Hardcore-Technologie verbunden. vivo hat sich schrittweise von einem Randunternehmen zum Marktführer der chinesischen Mobiltelefonbranche entwickelt. Es bedarf keiner weiteren Erläuterung, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen im Laufe dieses Prozesses eine Menge technologische Stärke angesammelt hat. Allerdings ist es zweifellos ein Wunschtraum, das aktuelle Low-End-Label mit nur wenigen Jahren harter Arbeit loswerden zu wollen.

Von der Konzentration auf das Marketing über die Konzentration auf Forschung und Entwicklung bis hin zum Aufbau eines Ökosystems möchte vivo das nächste „Huawei“ werden, indem es den „Weg von Huawei“ nachahmt. Dieser Weg an sich ist machbar, allerdings sind auch die dafür benötigten Energie- und Finanzressourcen enorm. Es wird ein Test sein, ob vivo weiter investieren kann, bis es Früchte trägt.

03 Fazit

vivo verfolgt stets die Strategie, „es zu wagen, der Letzte der Welt zu sein“. Dies führt dazu, dass die Forschung und Entwicklung sowie die Entwicklung hochwertiger Produkte langsamer vorangehen als bei anderen Marken, und vivo ist zum Ausgleich auch gezwungen, den Markt mit Produkten zu überschwemmen.

Die Gründe dafür sind nicht schwer zu verstehen. Einerseits hat Vivo, selbst wenn es einen Sättigungsangriff auf den Markt für Mobiltelefone der mittleren und unteren Preisklasse starten sollte, noch keine ausreichend hohe Branchenbarriere errichtet und sein vorübergehendes Verkaufsvolumen ist nicht nachhaltig. Andererseits konnte in der besonderen Zeit, in der Huawei mit Lieferengpässen bei Chips zu kämpfen hatte und sein Verkaufsvolumen stark zurückging, jeder mächtige, freundliche Konkurrent den von Huawei frei gewordenen Markt schnell übernehmen, indem er sich auf seine Lieferkette, seine Marke und andere Vorteile stützte.

Im Januar dieses Jahres sagte Shen Wei auf der internen Jahresversammlung von Vivo: „In den nächsten drei bis fünf Jahren wird die Smartphone-Branche mit einer relativ schwierigen Situation konfrontiert sein. Der Wettbewerb um die Unternehmensentwicklung besteht in der Fähigkeit, stabil zu operieren und ‚weniger Fehler zu machen und mehr Richtiges zu tun‘.“

Ist jedoch der Ansatz von Vivo, in manchen Geschäftsbereichen zu konservativ und in anderen zu aggressiv zu sein, „falsch“ oder „richtig“? Vielleicht hatte Shen Wei die Antwort schon immer im Kopf, aber er hat einfach keine Lösung.

*Das Titelbild und die begleitenden Bilder im Artikel stammen aus dem Internet.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die Zahl der Reservierungen innerhalb von 24 Stunden überstieg 4,3 Millionen. Was sind die Highlights von Meizu Blue 5?

>>:  Sind alle iPhones eingefroren und heruntergefahren? Apple antwortet: Es ist zu kalt

Artikel empfehlen

Wie macht man Atemübungen?

Viele Menschen wissen nicht viel über Atemübungen...

[Smart Farmers] Obwohl „erdig“, „reich“, schützt die Welt im Boden

Anmerkung des Herausgebers: Im Bericht des 20. Pa...

Wie macht man einen normalen Sit-up?

In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen i...

Werden die Beine durch Laufen dicker?

Laufen ist eine sehr gute Fitnessübung. Wenn Sie ...

Der schnellste Weg, Bauchfett zu verlieren: 3+1-Übungsmethode

Wenn Sie Bauchfett schneller und effektiver verli...

Baidu World Conference 2017: KI-Ökosystem endgültig geschlossen

Am 16. November fand in Peking die Baidu World Co...

So bauen Sie zu Hause Muskeln auf

Viele Menschen möchten Muskeln aufbauen, beispiel...

Warum sind es beim chinesischen Neujahrsfest Mandarinen, die Kirschen übertreffen?

Rezensent: Wang Guoyi Postdoktorand für Ernährung...

Kann morgendliches Joggen beim Abnehmen helfen?

Abnehmen ist zu einem großen Unterfangen geworden...