Wenn es einer Automarke mit Tradition und Renommee nicht gelingt, sich auf dem chinesischen Automarkt zu behaupten, kann dies nur einen Hauptgrund haben: Sie ist nicht wettbewerbsfähig genug. Zum Beispiel Skoda, ein jahrhundertealter Riese der Automobilindustrie. Skoda ist einer der vier ältesten Automobilhersteller der Welt. Die Gründung erfolgte im Jahr 1895, also seit über hundert Jahren. Selbst einer Automarke mit solch einer langen Geschichte ist es nicht gelungen, sich auf dem chinesischen Markt lange Zeit zu behaupten. Den neuesten von SAIC Volkswagen veröffentlichten Verkaufszahlen zufolge wird SAIC Volkswagen im Jahr 2024 im Laufe des Jahres 1,2 Millionen Fahrzeuge verkaufen, darunter 1,144 Millionen Fahrzeuge der Marke Volkswagen und 43.000 Fahrzeuge der Marke Audi. Obwohl das Verkaufsvolumen der Marke Skoda nicht separat bekannt gegeben wurde, stellten Internetnutzer einige Berechnungen an und kamen zu dem Ergebnis, dass das Gesamtverkaufsvolumen von 1,2 Millionen abzüglich des Verkaufsvolumens von Volkswagen in Höhe von 1,144 Millionen und Audi in Höhe von 43.000 13.000 betrug. Aus dieser Perspektive hat SAIC Volkswagen keine andere Wahl, als sein Verkaufsvolumen nicht bekannt zu geben. Schließlich sind die Daten nicht sehr beeindruckend. Viele Internetnutzer, die mit der Geschichte von Skoda vertraut sind, wissen möglicherweise, dass Skoda früher nicht so einsam war. Man kann sogar sagen, dass es in den vergangenen Jahren auch auf dem chinesischen Markt glänzte. Skoda betrat den chinesischen Markt bereits 2005 und sein erstes Modell, Octavia, wurde im Juni 2007 offiziell eingeführt. Zu dieser Zeit wurde der chinesische Automobilmarkt von Joint Ventures dominiert. In Verbindung mit Skoda-Funktionen wie einem Heckklappenkofferraum, einer Einzelradaufhängung hinten und umfangreichen Leistungsoptionen war der Octavia in diesen Jahren oft auf den Straßen zu sehen, und man konnte sagen, dass der Name Skoda sehr berühmt war. Darüber hinaus hat sich Skoda aufgrund der gemeinsamen Nutzung von Plattformen und Kernkomponenten mit SAIC Volkswagen einst den Ruf eines „billigen Volkswagen“ auf dem Markt erworben, und zwar zu einem niedrigeren Preis, und sein Verkaufsvolumen war einst sehr beeindruckend. Nach 2010 beschleunigte Skoda seine Produktpalette und viele neue Autos kamen schnell auf den chinesischen Markt. Skoda leitete eine Phase schnellen Wachstums ein. Im Jahr 2011 verkaufte Skoda insgesamt 220.089 Fahrzeuge, was einer Steigerung von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies unterstützte den Jahresverkaufsrekord von Shanghai Volkswagen von 1.150.097 Fahrzeugen stark und leistete auch einen wichtigen Beitrag zum Wachstum des weltweiten Geschäfts von Skoda. Im Jahr 2017 startete Skoda seine SUV-Strategie und brachte mit dem Kodiaq seinen ersten Mittelklasse-SUV auf den Markt. Im selben Jahr brachte das Unternehmen auch den Kompakt-SUV Karoq auf den Markt. Durch die häufige Einführung neuer Autos sind die Verkaufszahlen von Skoda stetig gestiegen. Laut einschlägigen Daten war der chinesische Markt im Jahr 2017 mit einem Jahresabsatz von 325.000 Fahrzeugen der größte Markt für Skoda. im Jahr 2018 lag der Jahresumsatz bei 345.000. Leider konnte Skoda diesen Status nicht lange halten. Nach 2018 verschlechterte sich die Leistung von Skoda immer weiter. Im Jahr 2019 erlebte das Unternehmen ein Verkaufs-Waterloo: Die Jahresverkäufe brachen um fast 60.000 Einheiten auf 282.000 Einheiten ein. Im Jahr 2020 sanken die Verkäufe auf 173.000 Einheiten; im Jahr 2021 sank sie auf 71.200 Einheiten; im Jahr 2022 lag der Absatz nur noch bei 44.000 Einheiten. Die Verkaufszahlen gehen von Jahr zu Jahr zurück, was in der Automobilbranche zu Gerüchten geführt hat. Immer wieder hört man Gerüchte, dass Skoda die Produktion einstellen und sich zurückziehen wird. Skoda-Chef Laws Zellmer sagte zudem Ende 2022, dass das Unternehmen angesichts der starken Konkurrenz auf dem chinesischen Markt seine Autos möglicherweise nur noch in China verkaufen werde, statt sie vor Ort zu produzieren. Der Ruhm der Vergangenheit ist real, und auch der gegenwärtige Niedergang ist eine feststehende Tatsache. Was viele Leute vielleicht nicht verstehen, ist, warum Skoda an diesen Punkt gekommen ist. Tatsächlich hat Skoda wie viele Joint-Venture-Marken, die auf dem chinesischen Markt nur schwer über längere Zeit bestehen können, immer noch mit Problemen hinsichtlich seiner Wettbewerbsfähigkeit zu kämpfen. Aus Markensicht ist Skoda keine kleine Marke. Doch seit dem Eintritt in den chinesischen Markt steht das Unternehmen im Schatten von Volkswagen. „Billiger Volkswagen“ ist fast zum Synonym für Skoda geworden. Da das Fahrzeug hinsichtlich Konfiguration und Intelligenz keine Vorteile bietet und es im Vergleich zur Marke Volkswagen an offensichtlichen Differenzierungsvorteilen mangelt, ist es hinsichtlich Markeneinfluss und Produktwettbewerbsfähigkeit schwierig, weiterhin die breite Masse der chinesischen Autokäufer anzusprechen. Darüber hinaus ereignete sich der rapide Niedergang von Skoda etwa zu einer Zeit, als sich die Entwicklung der neuen Energien in China beschleunigte und einheimische Marken einen rasanten Aufstieg erlebten. In dieser Zeit kamen häufig kostengünstigere einheimische Autos auf den Markt. Skoda hinkte bei der Konzeption und Produkteinführung im Bereich der neuen Energien erheblich hinterher und konnte den Veränderungen der Marktnachfrage überhaupt nicht gerecht werden. Bislang scheinen wir bei Skoda keine offensichtlichen Schritte in Richtung Fahrzeugmodelle mit neuer Antriebstechnologie zu sehen. Wenn es nicht der Hauptrichtung des Marktes folgt, wird es leicht an den Rand gedrängt. Heute befindet sich Skoda auf dem chinesischen Markt in einer äußerst schwierigen Lage. Es scheint, dass es für das Unternehmen nicht notwendig ist, auf dem chinesischen Markt zu bleiben, aber ein Ausscheiden aus dem chinesischen Markt würde zu seiner Abwesenheit auf diesem riesigen chinesischen Markt führen. Angesichts der aktuellen Situation herrscht in der Führungsspitze tatsächlich Zwiespältigkeit. Ende 2023 sagte Skoda-Chef Zellmer, dass die neuen Modelle des Kodiaq, Skodas wichtigster SUV-Vertriebsgesellschaft, nicht auf dem chinesischen Markt eingeführt werden. Ob sich Skoda künftig vollständig aus dem chinesischen Markt zurückziehen wird, ist noch ungewiss. Doch im Oktober letzten Jahres sagte Fu Qiang, Geschäftsführer von SAIC Volkswagen, in einem Interview mit den Medien: „Die Marke Skoda ist ein integraler Bestandteil von SAIC Volkswagen.“ Aus dieser Perspektive bleibt es möglicherweise immer noch ein Rätsel, ob Skoda auf dem chinesischen Markt bleiben kann. Auf dem aktuellen chinesischen Automobilmarkt ist Skodas Überlebensstatus nur ein Mikrokosmos vieler Joint-Venture-Marken. Nun stehen im Bereich der Joint-Venture-Autos auf dem chinesischen Markt große Umstrukturierungen bevor, und Skoda ist nicht der einzige, der sich in einer misslichen Lage befindet. Zum Beispiel GAC Mitsubishi, der fast vergessene DS und sogar die vielen jahrhundertealten Marken unter PSA. Die Zeiten sind wie die aufgehende Sonne. Wenn Sie es verpassen, verpassen Sie es. Dafür gibt es natürlich viele Gründe, aber der grundlegende Grund muss sein, dass es ein Problem mit der Wettbewerbsfähigkeit des Produkts selbst gibt. Tatsächlich ist es egal, wie viele Jahre es eine Marke schon gibt: Wenn es ihr nicht gut geht, geht es ihr einfach nicht gut. Auch wenn es sich um eine jahrhundertealte Marke handelt, spricht die Situation von Skoda für sich. Auf Wiedersehen, Skoda. |
<<: Immer noch das bekannte Xiaomi, Xiaomi 8 ausführliche Überprüfung
>>: Blindtest zum Vergleich der Fotoeffekte von Xiaomi 8 und OnePlus 6. Haben Sie richtig geraten?
Heute ist es 13 Monate her, dass Tianwen-1 durch ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Aerobic-Boxen im Fitnessstudio ist derzeit eine b...
Von Wildschweinen in Nanjing bis hin zu Wieseln i...
Der Stamm BA.5 ist nicht nur der ansteckendste be...
Der Ozean ist der größte Sonnenkollektor der Welt...
Shenzhou 14 Besatzung Zwei Außenbordeinsätze für ...
Wenn jemand fragt, welches derzeit das beliebtest...
Einer aktuellen Umfrage der US-Investmentbank Pip...
Die Nacht des 24. Dezember war eine schlaflose Na...
Ich bin Dong Dong Meow Sprechende Tiere machen so...
Yoga ist heutzutage eine sehr beliebte Sportart, ...
In Herrn Jin Yongs berühmtem Kampfkunstroman „Hal...
„Wolkendrache“ von Chen Rong, Song-Dynastie Levia...