Immer noch das bekannte Xiaomi, Xiaomi 8 ausführliche Überprüfung

Immer noch das bekannte Xiaomi, Xiaomi 8 ausführliche Überprüfung

Xiaomi hat am 31. Mai 2018 im Shenzhen Universiade Center offiziell sein Gedenkprodukt zum 8. Jubiläum, die Xiaomi 8-Serie, herausgebracht, darunter das Xiaomi 8, die Xiaomi 8 Transparent Explorer Edition und das Xiaomi 8 SE. Wir von AiGeji waren die Ersten, die ein Muster des Xiaomi 8 zum Testen erhalten haben. Welche Vorteile bietet das Xiaomi 8 als Snapdragon 845-Modell mit dem niedrigsten Startpreis auf dem Markt neben dem Preis? Welche Defizite gibt es im Vergleich zu unseren Mitbewerbern? Schauen wir es uns gemeinsam an.
Technische Daten

Schauen wir uns wie üblich die relevanten Parameter des Xiaomi 8 an. Zusätzlich zu den in der Tabelle aufgeführten Parametern können wir durch Abfragen der Hardwareinformationen des echten Xiaomi 8 feststellen, dass die 128-GB-Version des UFS von Samsung bereitgestellt wird, das Fingerabdruckerkennungsmodul aus der FPC1020-Serie stammt, der Audiochip dem WCD934X-Standard des Snapdragon 845 entspricht und die Front-Infrarotkamera des Xiaomi 8 vom Typ OV7251 von OmniVision bereitgestellt wird.

Xiaomis erster Notch-Bildschirm

Xiaomi Mi 8 verwendet ein Vollbilddisplay mit spezieller Form. Dies ist nicht nur das erste Mal, dass Xiaomi den sogenannten „Notch-Bildschirm“ in dieser Serie verwendet, sondern auch das erste Mal, dass er in der gesamten Mobiltelefon-Produktlinie von Xiaomi verwendet wird. Zur Verwendung des „Notch-Bildschirms“ sagte Lei Jun auf der Pressekonferenz, dass man ihn nicht mehr hässlich finden werde, wenn man ihn öfter sieht. Schließlich machen die meisten einheimischen Hersteller den „Notch-Screen“ mittlerweile bei ihren eigenen Modellen populär. Wenn es Ihnen wirklich nicht gefällt, hat Xiaomi immer noch das normale MIX 2S zur Auswahl.

Obwohl beide über „Notch-Bildschirme“ verfügen, gibt es dennoch Unterschiede bei der Randkontrolle. Die Grenzkontrolle des Xiaomi 8 ist nicht überragend und es besteht eine kleine Lücke im Vergleich zu den großen OV-Herstellern. Im Vergleich zum neu erschienenen OnePlus 6 sind die vier Seiten etwas dicker. Wenn es einen Vorteil gibt, dann ist es die vergleichsweise höhere Sturzfestigkeit des Bildschirms. Gleichzeitig nimmt das Xiaomi 8 mehr Platz ein, da in den „Ponys“ mehr Komponenten untergebracht sind (zusätzliche Infrarotbeleuchtungselemente und Infrarotkameras), wodurch der Platz der Benachrichtigungsleiste eingeschränkt wird. Dies hat zur Folge, dass Xiaomi 8 außer der permanenten Uhrzeit, WLAN, Signalstärke und Akkustand (die Prozentanzeige ist nicht möglich) keine Benachrichtigungsinformationen anzeigen kann (genau wie iPhone X), was sehr ärgerlich ist.

Die Rückseite verwendet das vierfach gebogene Glas- und Metallrahmendesign des Xiaomi 6. Da die reguläre Version des Xiaomi 8 keine Fingerabdruckerkennung unter dem Bildschirm und keine „Face ID“ hat, verwendet es dieselbe Fingerabdruckerkennung auf der Rückseite wie das MIX 2S. Das Dual-Kamera-Modul ist vertikal angeordnet. Diese bekannten Elemente sind bereits auf MIX 2S erschienen. Der Unterschied zwischen dem Xiaomi Mi 8 SE und dem kleineren Mi 8 ist die Behandlung des R-Winkels. Das Mi 8 und die Mi 8 Explorer Edition sollen „perfekte R-Winkel“ haben, wodurch sie insgesamt runder sind.

Wir alle haben das Endergebnis gesehen. Die Kombination verschiedener Elemente des Xiaomi 8 führt zwangsläufig zu einem optischen Problem: Es ähnelt dem iPhone X von Apple. Obwohl es unzählige neue Telefone mit Notch-Bildschirmen gibt, unterscheiden sie sich hinsichtlich der Rückseite oder des Gesamtdesigns mehr oder weniger vom iPhone X. Das Xiaomi Mi 8 ist möglicherweise das Modell, das dem iPhone X am ähnlichsten ist, und die transparente Explorationsversion des Xiaomi Mi 8 ohne Fingerabdruckerkennung auf der Rückseite ist ihm sogar noch ähnlicher.

Samsung AMOLED erstmals im Einsatz

Aufgrund des „Notch-Bildschirms“ und der zusätzlichen Möglichkeit zur Fingerabdruckerkennung unter dem Bildschirm hat sich Xiaomi 8 für das von Samsung bereitgestellte AMOLED-Panel entschieden. Dies sind die Parameter dieses Bildschirms: 6,21 Zoll Bildschirmgröße, FHD+-Auflösung (2248 x 1080, Verhältnis 18,7:9), 430 Nits typische Helligkeit (maximal 600 Nits), DCI-P3-Farbraum, Unterstützung für HDR und Off-Screen-Display AOD. Grundsätzlich sind alle notwendigen Funktionen vorhanden, allerdings ist bei der System-Sperrbildschirmzeit die Option „Nie“ aufgehoben und nur eine Maximaleinstellung von 10 Minuten möglich. Diese Einstellung sollte vorgenommen werden, um ein Einbrennen des Bildschirms zu verhindern.

Das tatsächliche Seherlebnis auf dem AMOLED-Bildschirm des Xiaomi 8 ist akzeptabel und kommt den meisten 1080P-AMOLEDs nahe. Wer genau hinschaut, kann den Abstand zu 2K AMOLED spüren. Da das Flimmern und die Detailprobleme des AMOLED-Bildschirms von Person zu Person unterschiedlich wahrgenommen werden, wird Benutzern, die sich daran stören, empfohlen, das Gerät vor einer Entscheidung persönlich offline auszuprobieren. Dies ist das aktuelle Marktumfeld. Wenn Sie sich nicht mit AMOLED-Bildschirmen zufrieden geben möchten, können Sie Modelle wie MIX 2S und HTC U12+ in Betracht ziehen, die immer noch LCD-Bildschirme verwenden.

Den Messdaten zufolge ist der Bildschirm des Xiaomi 8 in allen drei Modi kühler eingestellt: adaptiver Modus 7400K, Bildschirmverbesserungsmodus 7430K und Standardmodus 6720K. In Bezug auf die Farbgenauigkeit kann man im Vergleich zu OnePlus, das speziell die DCI-P3- und sRGB-Modi „Running Score“ bietet, bei Xiaomi nur sagen, dass es genauso gut läuft wie zuvor. Das durchschnittliche DeltaE des adaptiven Modus beträgt 4,7 im sRGB-Farbraum und 4,9 im P3-Farbraum; die Bildschirmverstärkung beträgt 3,4 im P3-Farbraum; und der Standardmodus ist 3,5 im sRGB-Farbraum. Eine solche Farbgenauigkeit kann zwar nicht als hervorragend bezeichnet werden, ist bei inländischen Flaggschiffen jedoch eine normale Leistung. Ich hoffe auch, dass Xiaomi sich mehr Mühe mit der Farbgenauigkeit des Bildschirms gibt.

Obwohl die Farbgenauigkeit des Xiaomi 8-Bildschirms nicht sehr gut ist, ist der Farbumfang glücklicherweise immer noch normal. Dank der Eigenschaften des AMOLED-Bildschirms kann Xiaomi 8 im adaptiven Modus mehr als 100 % des sRGB-Farbraums abdecken und erreicht 91 % DCI-P3; Im Bildschirmverbesserungsmodus erreicht es 106,9 % des DCI-P3-Farbraums und kann im Standardmodus auch 100 % sRGB abdecken. Die maximale manuelle Helligkeit erreicht 406 Nits und kann im Burst-Modus (automatische Helligkeit und starke Lichtstimulation) 542 Nits erreichen. Nach weiterer Reduzierung der Anzeigefläche erreicht es 734 Nits, was etwas von den offiziell beworbenen 600 (HBM)/430 (typ) abweicht.

Der Snapdragon 845 mit der höchsten Laufpunktzahl?

Es ist keine Überraschung, dass Xiaomi 8 Qualcomm Snapdragon 845 als SoC verwendet. Die reguläre Version verfügt lediglich über 6 GB Speicher und nur die transparente Explorationsversion bietet 8 GB, was den Unterschied zum MIX 2S ausmachen dürfte. Da auf dem Testgerät die streng geheime Version von MIUI 10 vorinstalliert ist, unterliegt es gewissen Einschränkungen. Die meisten Benchmark-Programme wie GeekBench und 3DMark können nicht normal ausgeführt werden. Laut den Tests von Pi und RAR zeigt der Snapdragon 845 des Xiaomi 8 jedoch eine normale Leistung und weist keine außergewöhnliche Performance auf.

Xiaomi Mi 8 verwendet Samsungs UFS 2.1-Speicherchip (KLUDG4U1EA). Die tatsächlichen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten für Daten sind mit denen anderer Modelle vergleichbar, die ebenfalls UFS verwenden. Es ist erwähnenswert, dass Xiaomi Mi 8 eine Schreibgeschwindigkeit von 130 MB/s bei zufälligen Schreibvorgängen erreicht hat, was einen gewissen Vorteil gegenüber den meisten seiner Konkurrenten darstellt.

Natürlich erwähnte Lei Jun auf der Pressekonferenz ausdrücklich, dass der Snapdragon 845 des Xiaomi Mi 8 unter der Entwicklungsversion von MIUI einen AnTuTu-Score von über 300.000 Punkten erreichen kann, also beschlossen wir, es auszuprobieren. Die Realität ist jedoch immer grausam. Der laufende Punktestand der neuesten Version von AnTuTu liegt bei über 260.000 und hat damit die auf der Pressekonferenz angekündigten 300.000 nicht erreicht. Es scheint, dass Xiaomi später eine neue Firmware veröffentlichen muss, wenn Sie die höchste Laufpunktzahl erreichen möchten.

Mit MIUI 10 basierend auf Android 8.1 und der Unterstützung von Snapdragon 845 müssen Sie sich keine Sorgen um die Laufruhe von Xiaomi 8 machen und Xiaomi hat sich auch auf die Verbesserung der Tracking-Leistung konzentriert. Im Vergleich zu MIUI 9 enthält MIUI 10 mehr Aktualisierungen der Benutzeroberfläche. Am auffälligsten ist das Design der Multitasking-Oberfläche und der Benachrichtigungsleiste. Auch die Ingenieure von Xiaomi sind sehr „ehrlich“. Sie haben sogar den „Pony“ im Einhandmodus beibehalten, was ein bisschen lächerlich ist.

Sehr praktisch ist die beim Xiaomi 8 hinzugefügte Infrarot-Gesichtserkennung. Egal ob bei hellen oder stockfinsteren Lichtverhältnissen, Sie können Ihr Gesicht ohne Druck entsperren. Im Vergleich zu anderen Konkurrenten, die Fülllicht für die Gesichtsentsperrung bei Nacht einrichten, ist der „Bangs“ des Xiaomi 8 mit Infrarotbeleuchtung und Infrarotkamera ausgestattet, was offensichtlich effektiver ist. Weitere Änderungen zu MIUI 10 finden Sie unter „Das stärkste inländische ROM? Benutzerfreundliches Erlebnis mit Xiaomi MIUI 10“.

Bessere Fotoaufnahmen als mit dem iPhone X

In Bezug auf die Doppelkameras ist die Hardware des Xiaomi Mi 8 dieselbe wie die des Mi MIX 2S, mit einer 12MP-Doppelkombination (IMX363+S5K3M3). Der Grund, warum es bei DxO Mark bessere Ergebnisse als Mi MIX 2S erzielte, liegt an der Verbesserung des Algorithmus. Verdient das Xiaomi 8 also die hohe Punktzahl von 105 für die Fotografie?

Tagesszene:

Lichtszenen:

Szenen mit wenig Licht:

HDR-Vergleich:

Um die Fotografie des Xiaomi 8 zusammenzufassen: Der HDR-Teil erbt das Problem des MIX 2S, dass „automatisches HDR das Bild bei schwachem Licht verschlechtert“. Nach dem Auslösen von HDR in Szenen mit wenig Licht verbessert sich die Toleranz nicht, das Verschmieren ist stärker und einige Details werden gelöscht. Der Weißabgleich und die Sättigung von Xiaomi Mi 8 und Mi MIX 2S sind sehr ähnlich, hauptsächlich weil der Kontrast verbessert wurde. Dies ist jedoch schwer zu erkennen, wenn man sie nicht miteinander vergleicht. Die Belichtung von hellen und schwach beleuchteten Szenen wird verringert und die Schärfe wird verbessert, der Grad ist jedoch sehr gering. Diese Änderungen haben die Auflösung leicht verbessert (das Ergebnis der Algorithmus-Verbesserung). Das heutige Xiaomi hat das iPhone in der Auflösung übertroffen und kann in vielen Szenarien mit dem S9+ von Samsung konkurrieren. Allerdings besteht in einigen Details noch Verbesserungsbedarf, etwa bei der Genauigkeit der Belichtungsmessung und des Weißabgleichs sowie bei der Wirkung des automatischen HDR. Einen detaillierteren Fotovergleich finden Sie unter „Ein Millimeter zwischen Xiaomi 8 und Xiaomi MIX 2S und iPhone X-S9+ – Fotovergleich“.

QC4+ Laden und Akkulaufzeit

Xiaomi Mi 8 ist mit einem 3400 mAh-Akku ausgestattet, während der Akku der Mi 8 Explorer Edition auf 3000 mAh reduziert ist. Vielleicht ist das der Preis fürs Angeben. Die Akkukapazität des Xiaomi 8 entspricht der des MIX 2S und liegt damit im Durchschnitt der aktuellen Snapdragon 845-Modelle (mit Ausnahme des Black Shark-Gaming-Telefons, das mit 4000 mAh ausgestattet ist). Man kann sagen, dass die Akkulaufzeit nicht besorgniserregend ist.

Nach unserem regulären 2-Stunden-Akkulaufzeittest (30 Minuten umfangreiches Gaming, 30 Minuten WLAN- und 4G-Internetzugang und 30 Minuten lokale Videowiedergabe) hatte das Xiaomi 8 schließlich noch 78 % Akkuladung übrig und belegte damit den letzten Platz unter allen Snapdragon 845-Modellen. Ein genauer Vergleich zeigt, dass Xiaomi 8 beim Spielen am meisten Strom verbraucht, was wahrscheinlich mit der aggressiven Spielplanung zusammenhängt, die zu einem erhöhten Stromverbrauch führt. Er soll zwar am unteren Ende liegen, doch reicht die Akkulaufzeit bei normaler Nutzung für ein Aufladen am Tag.

Das eingebaute Ladegerät kann bis zu 18 W Schnellladung erreichen

Das QC4+ Ladegerät kann nur eine Schnellladeleistung von 16W erreichen

Beim Aufladen gibt es zwischen Xiaomi 8 und MIX 2S zwei wesentliche Unterschiede: Erstens wird kabelloses Laden nicht unterstützt; zum anderen unterstützt das kabelgebundene Laden das neueste Schnellladen von Qualcomm QC4+ (das Standardladegerät ist QC3.0 und QC4+ muss selbst erworben werden). Mit dem offiziellen Ladegerät dauerte das Aufladen von 5 % auf 100 % 15 Minuten bis zum Stand von 23 %, 30 Minuten bis zum Stand von 44 %, 1 Stunde bis zum Stand von 85 % und insgesamt 1 Stunde und 41 Minuten bis zum vollständigen Aufladen, was 6 Minuten langsamer ist als beim MIX 2S mit der gleichen Akkugröße.

Beim Vergleich der Ladekurven des QC4+-Ladegeräts und des offiziellen Ladegeräts können wir feststellen, dass sich die Geschwindigkeit beim Xiaomi 8 bei Verwendung des QC4+-Ladegeräts nicht verbessert. Egal ob Kurzzeit- oder Langzeitladen, QC4+ bietet keinen Vorteil. Nicht zwanghafte Nutzer können direkt das offizielle Schnellladegerät nutzen. Es ist nicht erforderlich, ein spezielles QC4+-Ladegerät für Xiaomi 8 zu kaufen.

Im Vergleich mit den Snapdragon 845-Modellen, die ebenfalls mit Schnellladen ausgestattet sind, ist das Xiaomi 8 das langsamste der vier Geräte. Die schnellste kurzfristige Schnelllademöglichkeit bietet nach wie vor das OnePlus 6, das mit Dash Charge mit niedriger Spannung und hohem Strom ausgestattet ist. Allerdings ist der Black Shark mit der größten Akkukapazität am schnellsten vollständig aufgeladen.

Schwanz

Jetzt ist es an der Zeit, zu entscheiden, ob Sie einen Kauf empfehlen oder nicht. Da es sich um einen Kauf handelt, müssen wir natürlich auch die Preisfrage berücksichtigen. Der Einstiegspreis des Xiaomi 8 beträgt nur 2.699 Yuan, womit der übliche kostengünstige Ansatz beibehalten wird, und es gibt keine offensichtlichen Mängel in Bezug auf Bildschirm, Leistung, Fotografie und Akkulaufzeit. Wenn Sie mit dem Aussehen des Xiaomi 8 einverstanden sind, ist es zweifellos das kostengünstigste Snapdragon 845-Modell und einen Kauf wert.

Wenn wir die Mängel des Xiaomi 8 erwähnen müssen, gibt es viele, wie z. B. das schlechte Aussehen, das Fehlen von kabellosem Laden, der unansehnliche „Pony“, das Fehlen einer Kopfhörerbuchse, das Fehlen einer Version mit 8 GB Speicher (bitte ziehen Sie die transparente Explorationsversion in Betracht) usw., aber bitte bedenken Sie, dass dies ein Snapdragon 845-Modell mit einem Startpreis von weniger als 2.700 Yuan ist. Niemand ist perfekt und keine Maschine ist perfekt. Überlegen Sie einfach, ob Sie diese Unvollkommenheiten bei einem solchen Preis tolerieren können.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Hurun Research Institute: Bis 2025 wird es weltweit 3.442 Milliardäre geben; Huang Renxuns Vermögen im KI-Bereich übersteigt 100 Milliarden US-Dollar

>>:  Leb wohl, Skoda

Artikel empfehlen

Wie hebt man das Gesäß an?

Wir alle wissen, dass viele Menschen ihr Aussehen...

Wenn die Niederlande die WM gewinnen: Kostenlose Weltraumtour für alle

Die niederländische Nationalmannschaft gehört mitt...

Lernt ein Kind Schlechtes, wenn es lügt? Lügen lernt man nicht.

Wie alt war Ihr Kind, als Sie es zum ersten Mal b...

Beim Erklimmen dieses Ortes werden Sie endlose Überraschungen erleben!

Aktuelle Statistiken zeigen, dass der Anteil der ...

Welche Vorteile bietet die gebundene Winkelstellung im Yoga?

Jeder praktiziert Yoga aus unterschiedlichen Grün...

CDC: Zahl der bestätigten Fälle von Affenpocken in den USA erreicht 10.392

Die neuesten Daten der US-amerikanischen Zentren ...

So trainieren Sie die Beinmuskulatur

Wenn zu viel Fleisch an den Beinen ist, ist es sc...

Der Preis für das Tesla Model S wurde auf 688.900–1.315.200 RMB erhöht

Vor Kurzem wurden die Inlandspreise für die gesam...