Reform beschleunigt industriellen Wandel, Haushaltsgerätehersteller müssen Produktstruktur anpassen

Reform beschleunigt industriellen Wandel, Haushaltsgerätehersteller müssen Produktstruktur anpassen

Mit der Umsetzung der Energiespar-Subventionspolitik hat sich die Umgestaltung und Modernisierung der Haushaltsgeräteindustrie beschleunigt. Darüber hinaus werden auch aktive Anpassungen an der Produktstruktur vorgenommen. Auch die Entwicklung traditioneller und Online-Kanäle ist ein Highlight der gesamten Branche.

Schauen wir uns zunächst die Produktstruktur der schwarzen Elektronik an. Im ersten Halbjahr dieses Jahres beliefen sich die Einzelhandelsumsätze bei Großprodukten über 50 Zoll auf 4,96 Millionen Einheiten, was einer Durchdringungsrate von 24 % entspricht. Die beliebtesten Smart-TVs hatten eine Durchdringungsrate von 55 %, mit einem Gesamtabsatz von 11,61 Millionen Einheiten im Einzelhandel. Der Gesamtabsatz von UHD-Produkten im Einzelhandel belief sich auf 2,07 Millionen Einheiten, die Durchdringungsrate lag bei 10 %.

Die häufigste Anwendung von UHD findet sich in der Fernsehtechnik. Derzeit haben viele Hersteller UHD-Ultra-High-Definition-Fernseher auf den Markt gebracht. Der von der International Telecommunication Union (ITU) empfohlene Standard „Ultra-High Definition UHD“ bezeichnet Displays mit einer physikalischen Auflösung von 3840×2160 (4K×2K) und mehr als Ultra High Definition, also doppelt so breit und hoch wie normales Full HD (1920×1080) und viermal so groß. In den nächsten sechs Monaten werden UHD-Produkte in den Fokus des Wettbewerbs unter den Herstellern rücken.

In Bezug auf die Kanäle gibt es ein Polarisationsphänomen. Produkte der mittleren und unteren Preisklasse konzentrieren sich auf den Online-Verkauf, während Produkte der oberen Preisklasse hauptsächlich in großen Handelsketten zu höheren Preisen verkauft werden. Das Verkaufsvolumen der einzelnen Kanäle betrug im ersten Halbjahr 14 % beim Online-Shopping, 12 % bei den Kaufhäusern, 27 % bei den großen Ketten, 7 % bei den Supermärkten und 41 % bei den sonstigen Geschäften. Es wird erwartet, dass der Anteil der Online-Marktverkäufe in der zweiten Jahreshälfte auf 16 % steigen wird; der Anteil der großen Filialumsätze sinkt auf 23 %.

Werfen wir einen Blick auf die Verkäufe von Klimaanlagen, den repräsentativsten Produkten auf dem Markt für weiße Ware. Das heiße Sommerwetter dieses Jahres trieb den Umsatz auf dem Klimaanlagenmarkt weiter an. Bei den Klimaanlagenherstellern ist eine neue Umstrukturierungsrunde eingetreten, die sich vor allem in zwei Aspekten widerspiegelt: Anpassung der Produktstruktur und Kanalaufteilung.

Dank der umfassenden Förderung der nationalen Energiespar- und Emissionsminderungspolitik hat das Verkaufsvolumen von Klimaanlagen mit variabler Frequenz auf dem chinesischen Markt 50 % erreicht. Inverter-Klimaanlagen verwenden einen speziellen Kompressor mit variabler Frequenz, der auf herkömmlichen Klimaanlagen basiert, und verfügen zusätzlich über ein Steuersystem mit variabler Frequenz. Ihr Grundaufbau und Kühlprinzip sind genau dieselben wie bei herkömmlichen Klimaanlagen.

Ein Reporter des Jia TV World Network erfuhr , dass der neue Energiestandard für Klimaanlagen mit variabler Frequenz seit fast einem Jahr umgesetzt wird und dass die APF-Stufen 2 und 3 zum Entwicklungstrend bei Klimaanlagen mit variabler Frequenz geworden sind und die APF-Transformation im Wesentlichen abgeschlossen ist. Daten zeigten, dass APF-Produkte im Mai 75,5 % des Einzelhandelsvolumens an Produkten mit variabler Frequenz ausmachten, was darauf hindeutet, dass die Klimaanlagenhersteller der Forschung und Entwicklung von Klimaanlagen mit variabler Frequenz und neuem Energiestandard positiv gegenüberstehen .

Darunter hat sich APF Level 3 mit einem Anteil von 49,4 % zum Mainstream-APF-Produkt entwickelt, gefolgt von APF Level 2 mit einem Einzelhandelsvolumenanteil von 22,8 %. Aufgrund des zu hohen Preises beträgt der Anteil von APF Level 1 lediglich 3,3 %.

Was die Kanalaufteilung betrifft, ist der E-Commerce-Kanal stark gewachsen. Von Januar bis Mai war der E-Commerce-Kanal für Klimaanlagen mit einem Anstieg des Einzelhandelsvolumens um 114,9 % im Vergleich zum Vorjahr Marktführer und sein Anteil am Einzelhandelsvolumen im gesamten Klimaanlagenmarkt erreichte 6,7 %. Das Potenzial des E-Commerce-Kanals ist sehr groß und die Wachstumsrate ist sehr hoch.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Kann intelligente Technologie Autos besser machen?

>>:  Welche Unterschiede gibt es in der Umsatzverteilung zwischen Online und Offline im Hausgerätemarkt?

Artikel empfehlen

Warum ist die 4G-Version des Xiaomi 4 so spät?

Am 22. Juli 2014 wurde das Xiaomi 4 aus Edelstahl...

Kann die Apple Watch dasselbe Ladegerät wie das iPad verwenden?

Es ist mehr als drei Monate her, seit Apple sein ...

Wie kann man die Geschwindigkeit beim Seilspringen erhöhen?

Viele unserer Freunde treiben täglich Sport, aber...

Hilft das tägliche Praktizieren von Yoga beim Abnehmen?

Können wir wirklich abnehmen, wenn wir jeden Tag ...

Warum hat Saudi-Arabien seine Hauptstadt in der Wüste gebaut?

Saudi-Arabien ist mit einer Fläche von rund 2,25 ...

Aufgepufftes Essen = frittiertes Essen? Das ist ein großer Fehler.

Was ist Ihre erste Reaktion, wenn Sie aufgeblasen...

Kann Aerobic beim Abnehmen helfen?

Abnehmen war schon immer ein Thema, das jeden int...

Warum ist Spinnenseide so stark? Alles dank diesem kleinen Trick der Spinne →

Standbilder aus dem Film Spider-Man 2 Vielleicht ...