In „The Road to Shu“ nutzte Li Bai seine großartige und kühne Vorstellungskraft, um die Gefahr und die majestätische Dynamik der Shu Road darzustellen. Offen gesagt: „Der Weg nach Shu ist schwieriger als der Aufstieg in den Himmel!“ Es enthält zwei Zeilen: „Cancong und Yufu, wie verwirrt waren sie bei der Gründung des Landes! Seitdem gab es 48.000 Jahre lang keine Kommunikation mit der Qin-Grenze.“**** Das bedeutet, dass es nach der Gründung des Shu-Königreichs keine Kommunikation zwischen Qin und Shu (heute Shaanxi und Sichuan) gab, weil sie durch die Qinling-Berge getrennt waren. Der Shu-Weg ist ein weit gefasster Begriff mit äußerst vielfältigen Konnotationen. Im weiteren Sinne umfasst die Shu-Straße Straßen, die in alle Richtungen zum alten Shu führen, sowie Straßen innerhalb des Shu-Gebiets. Mit der in wissenschaftlichen Untersuchungen erwähnten „Shu-Straße“ sind die Baoxiade-Straße, die Ziwu-Straße, Gudao und die Tangluo-Straße (Tangguang-Straße) von Guanzhong nach Hanzhong sowie die Jinniu-Straße, die Micang-Straße und andere Plankenstraßen von Hanzhong nach Shu gemeint. Heute werden wir über die Baoxiade-Straße in der alten Shu-Straße sprechen, die in der Antike eine wichtige Straße war, die über die Qinling-Berge führte und Qinchuan verband. Viele Teile der Straße waren entlang der Klippen gebaute Bohlenwege. Die Baoxiade-Straße ist nach dem Baoxiade-Tal benannt. Baoxia-Tal ist der allgemeine Name für die Täler von Baoshui und Xiashui (dem heutigen Shitou-Fluss). Sie ist etwa 250 Kilometer lang und seit der Antike eine wichtige Straße, die den Norden und Süden des Qinling-Gebirges verbindet. Die Baoxiade-Straße ist eine der ältesten und größten Bohlenstraßen der chinesischen Geschichte. Sie wurde im Laufe der Dynastien mehrfach erweitert und renoviert und ihre Gesamtlänge beträgt mehr als 200 Kilometer. Der Bau von Bohlenstraßen begann in der Prä-Qin-Zeit. Es gibt keinen anderen Grund. Da das steile Qinling-Gebirge eine Behinderung darstellte, musste der damalige Staat Qin, wenn er die Wirtschaftszone Bashu besetzen wollte, eine Kommunikation und einen Transport zwischen Guanzhong und Bashu herstellen. In „Die Strategien der Streitenden Reiche: Die Strategien von Qin“ heißt es: „Die Plankenstraße ist tausend Meilen lang und führt nach Shu Han, wodurch die ganze Welt Qin fürchtet.“ Dies zeigt, dass der Bau der Bohlenstraße der wirtschaftlichen und militärischen Stärke des Staates Qin sehr zugute kam. Der Bau der Baoxiade war nicht so einfach, wie wir uns das vorgestellt hatten. Die antike Technologie, die Werkzeuge usw. waren noch relativ primitiv und diese Mängel konnten nur durch menschliche Arbeitskraft behoben werden. Darüber hinaus standen in einigen Teilen des Baoxia-Tals Felsen aufrecht und rauschendes Flusswasser schlug gegen die Felsen am Ufer darunter. In diesen Gegenden war es notwendig, Steine zu meißeln, Holz zu verlegen und Bohlenwege zu bauen, um einen reibungslosen Durchgang zu gewährleisten. Es ist sinnlos, die harten Steine einfach nur zu hämmern, deshalb haben unsere klugen Vorfahren die Methode „Feuer und Wasser“ übernommen: Zuerst werden die Steine mit Feuer verbrannt und dann wird kaltes Wasser darüber gegossen. Aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion kommt es auf natürliche Weise zu Rissen im Gestein und die Arbeiter müssen die zerbrochenen Gesteine nur noch aufmeißeln. Die harten und riesigen Felsen wurden „weggeräumt“. Wie kann die Bohlenstraße repariert werden? Wie kann seine Stabilität gewährleistet werden? Die am häufigsten verwendeten Strukturen bei Plankenstraßenprojekten sind die Konstruktion mit Flachbalken und geraden Säulen sowie die Konstruktion mit Flachbalken und geraden Säulen plus diagonaler Verstrebung. Auf dieser Basis gibt es Ausführungen mit Dachabdeckung und aufgrund der Wassertiefe auch Ausführungen ohne Stützen. ①Flachbalken- und gerade Säulenstruktur Bei niedrigem Flusswasserstand werden am Boden senkrechte Löcher (Stützenlöcher) ausgemeißelt und massives, fäulnisbeständiges Holz als Stütze eingesetzt. Anschließend werden in die seitlichen Steinwände Löcher (Mauerlöcher) zum Einsetzen von Querbalken gemeißelt und Holzbretter auf die Querbalken gelegt. Die Flachbalken- und Geradstützenplankenstraße ist fertiggestellt. Zhuge Liang sagte: „Ein Ende des Pavillonbalkens geht in den Berg und das andere Ende ist eine Säule im Wasser.“ Es handelt sich um eine Bohlenstraße mit flachen Balken und geraden Stützen. In Li Bais „Der Weg nach Shu ist schwierig“ bedeuten die Steinplanken „dann sind die Leitern zum Himmel und die Steinstufen verbunden“, dass das Holz des Plankenwegs durch Steinplatten ersetzt wird. Die meisten Bohlenwege verfügen zur Verbesserung der Sicherheit über Geländer auf der Wasserseite. ②Flachträger-, gerade Säulen- und diagonale Strebenkonstruktion Auf der Grundlage von Flachbalken und geraden Säulen werden, da der horizontale Höhenunterschied zwischen den Säulenlöchern und den Wandlöchern groß und die Entfernung weit ist, zur Verbesserung der Stabilität der Bohlenstraße einige Steinlöcher zwischen den Wandlöchern und den Säulenlöchern gemeißelt. Die Öffnungen der Steinlöcher sind um 25°–30° nach oben geneigt und das darin eingesetzte Holz ist mit den Säulen oder Balken verbunden, um das Lastgewicht zu verteilen. ③Flachbalken-stützenfreie Struktur Bei der stützenfreien Plankenstraße mit flachen Balken handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine Plankenstraße, in der nur horizontale Balken eingebaut sind. Da der Wasserstand des Flusses unter der Bohlenstraße hoch ist und sie sich auf einer steilen Klippe befindet, gibt es keinen Platz zum Bau von Pfeilern und Diagonalstreben. Daher bleibt nur die Möglichkeit, eine einfache Bohlenstraße aus Flachbalken zu bauen. Dieser Abschnitt der Bohlenstraße ist relativ gefährlich und stellt für Fußgänger eine größere psychische Belastung dar. Die Baoxiade-Straße hat nicht nur diese gefährlichen Bohlenwege, sondern auch den ältesten künstlichen Tunnel meines Landes – das alte Steintor. Altes Steintor Das alte Steintor befindet sich am südlichen Ende der Baoxiade-Straße. Es wurde geöffnet, nachdem es über Generationen hinweg repariert und ausgegraben worden war. Die Felsinschrift „Shimen Song“, die sich heute im Hanzhong-Museum befindet, besagt, dass Kaiser Ming von Han einst ein Edikt erließ, um die Baoxiade-Straße zu öffnen und den Shimen auszuheben („Was Yongping betrifft, so öffnete das Edikt im vierten Jahr die Xiade (auf der ursprünglichen Stele stand „Yu“) und grub den Shimen“), das jedoch später aufgrund von Kriegen unterbrochen wurde. Während der Herrschaft von Kaiser Shun der Östlichen Han-Dynastie forderte der Inspektor der kaiserlichen Hauptstadt Yang Mengwen „wiederholt“ die Reparatur der Baoxiade-Straße, und auch Kaiser Shun der Han-Dynastie hörte auf seinen Rat. In der Neuzeit, etwa im Jahr 1960, führte die Abteilung für Kulturdenkmäler eine Untersuchung vor Ort durch und meldete das „Baoxiadao-Steintor und seine Steinmetzarbeiten“ dem Staatsrat zur Archivierung. Darin wurde festgehalten: „Die Ostwand des Shimen-Tunnels ist 16,5 Meter lang, die Westwand 15 Meter; der Nordeingang ist 3,75 Meter hoch und 4,1 Meter breit, der Südeingang 3,45 Meter hoch und 4,2 Meter breit; die Nord- und Südhöhen sind unterschiedlich, mit einem Höhenunterschied von 30 bis 50 Zentimetern von Süd nach Nord.“ Die Innenwand des alten Steintors ist glatt und weist keine Spuren von Hämmern oder Zertrümmern auf. Wie haben sie es also durchgebohrt? Nachdem das alte Steintor durchgeschlagen worden war, hielten die Literaten und Dichter, die hier hindurchkamen, Ereignisse fest und drückten ihre Gefühle schriftlich aus, die auch in die Felswände innerhalb und außerhalb des Steintors eingraviert wurden (ein bisschen vergleichbar mit dem heutigen „Ich war hier“??). Im Laufe der Generationen entstanden die spektakulären Shimen-Felsschnitzereien. Unter den zahlreichen Felsschnitzereien von Shimen stechen 13 Typen aus der Han-Dynastie bis zur Südlichen Song-Dynastie hervor, die zusammen als die „Dreizehn Stücke von Shimen“ bekannt sind. Leider ist der älteste künstliche Tunnel, Gushimen, aufgrund des nationalen Wasserschutzprojekts im Baohe-Stausee versunken. Um die Kulturdenkmäler zu schützen, wurden die Dreizehn Teile von Shimen jedoch abgeschliffen und sind nun im Hanzhong City Museum ausgestellt. Obwohl es mehr als eine alte Straße von Hanzhong nach Guanzhong gibt, ist die Baoxiade-Straße kürzer und schneller als andere Bohlenstraßen und wird daher häufiger genutzt. Die Baoxiade-Straße wurde aufgrund von Kriegen mehrmals niedergebrannt und wieder aufgebaut. Im Jahr 206 v. Chr. beispielsweise brannte Liu Bang die Bohlenstraße nieder, um „der Welt zu zeigen, dass er nicht die Absicht hatte zurückzukehren“ und um Xiang Yus Wachsamkeit zu brechen. Baoxiade ist ein typischer Vertreter alter Bohlenstraßen, und die Entstehung alter Bohlenstraßen ist eine wichtige Entwicklung im Verkehrswesen meines Landes. Auf der Baoxiade-Straße können wir die Weisheit der Alten spüren. Obwohl die Werkzeuge und die Technologie damals noch rückständig waren, gelang es unzähligen Vorfahren dennoch, Qin und Chuan zu verbinden. Wir spüren, wie wichtig die Entwicklung und Verbesserung des Transportwesens für die Politik, Wirtschaft und Kultur eines Landes ist. Aus diesem Grund unternimmt China große Anstrengungen im Bereich der Verkehrsinfrastruktur und wird auch als „Infrastruktur-Maniac“ bezeichnet. |
>>: „Das Gemüse, das Sie so gerne essen, wird in Formaldehyd eingeweicht, damit es frisch bleibt“? !
Wenn Angestellte bei der Arbeit sind, sollten sie...
Es gibt sechs Prinzipien zum Überleben in der Wüs...
Microsoft hat auf der gerade zu Ende gegangenen En...
Volltext der Warnung vor Insektenphobie, Warnung ...
Wir alle wissen, dass ein gesunder Körper das Wic...
Brücken sind ein wichtiger Bestandteil des modern...
Obwohl Satzzeichen klein sind, kann ihre Auswahl ...
Fahrräder sind in unserem Land ein sehr verbreite...
Gutachter dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor de...
Die Inder sagen, wenn sie ihre Entwicklung nicht b...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Vor kurzem ist das Wetter wärmer geworden und all...
Arbeit, Studium, Geselligkeit, Sport ... egal, wa...
Was ist Mundatmung? Unsere Atmung kann in zwei Ar...
Als bekanntestes kulturelles Symbol der Quantenme...