Finanzbericht der BMW Group: Der Umsatz der BMW Group beträgt im Jahr 2024 142,38 Milliarden Euro, ein Rückgang von 8,4 % gegenüber dem Vorjahr

Finanzbericht der BMW Group: Der Umsatz der BMW Group beträgt im Jahr 2024 142,38 Milliarden Euro, ein Rückgang von 8,4 % gegenüber dem Vorjahr

Kürzlich hat die BMW Group ihren Finanzbericht für das Jahr 2024 und das vierte Quartal veröffentlicht.

Daten zeigen, dass der Umsatz der BMW Group im Jahr 2024 142,38 Milliarden Euro betragen wird, was einem Rückgang von 8,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern wird von 17,096 Milliarden Euro im Jahr 2023 auf 10,971 Milliarden Euro (ca. 86,1 Milliarden Yuan) sinken, was einem Rückgang von 39,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Darüber hinaus sank auch die Gewinnmarge der BMW Group von 11,0 % auf 7,7 %. BMW erklärte, dass die Betriebsergebnisse im zweiten Halbjahr 2024 durch die schwache Nachfrage auf dem chinesischen Markt und die Aussetzung der Auslieferungen im Zusammenhang mit dem integrierten Bremssystem (IBS) beeinträchtigt wurden.

In Bezug auf die Auslieferungen belief sich der Absatz der BMW Group im Jahr 2024 auf 2,451 Millionen Fahrzeuge, ein Rückgang von 4 % gegenüber dem Vorjahr. Darunter waren die Verkäufe der Marke BMW mit 2,2 Milliarden Fahrzeugen ein Rückgang von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, die Verkäufe der Marke MINI mit 245.000 Fahrzeugen ein Rückgang von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und die Verkäufe der Marke Rolls-Royce mit 5.712 Fahrzeugen ein Rückgang von 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Nach Regionen aufgeschlüsselt lieferte BMW im Jahr 2024 in Europa 948.500 Fahrzeuge aus, ein leichter Anstieg gegenüber 943.000 Fahrzeugen im Jahr 2023; Auf dem US-Markt wurden 482.700 Fahrzeuge ausgeliefert, nahezu genauso viele wie im Vorjahr.

Als größter Einzelmarkt der BMW Group beliefen sich die BMW-Verkäufe in China im Jahr 2024 auf 715.200 Fahrzeuge, ein Rückgang von 13,4 % gegenüber dem Vorjahr. Damit war China der Markt mit dem größten Absatzrückgang für BMW.

Tatsächlich mussten nicht nur BMW, sondern auch Audi und Mercedes-Benz im vergangenen Jahr in China einen starken Absatzrückgang hinnehmen. Unter anderem gingen die Verkäufe von Mercedes-Benz in China um 7 % zurück und die Verkäufe von Audi in China sanken um 11 %. Allerdings verzeichnete BMW im BBA-Lager der Luxusautos den größten Absatzrückgang.

Zikuai-Technologie

<<:  Booten alle SSDs langsam? Dies sind die Dinge, die Ihren Computer verlangsamen

>>:  Musk kritisierte LiDAR erneut als falsche Lösung, aber ist rein visuelles intelligentes Fahren wirklich richtig?

Artikel empfehlen

16 Verhandlungen, um 2 Sekunden zu gewinnen! In dieser Nacht vor 25 Jahren ...

2 Sekunden, 23 Sekunden, 12 Sekunden Hinter jeder...

Ist Laufen zum Abnehmen schneller oder Seilspringen?

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, ac...

Kann Hula-Hoop beim Abnehmen helfen?

Viele Frauen nutzen Hula-Hoop in ihrem täglichen ...

Wie kann man morgens schwimmen, um Gewicht zu verlieren?

Menschen, die abnehmen möchten, stehen viele Mögl...

„Warum ich?“ Wie bekommt man Krebs?

Dieser Artikel wurde von Dr. Guo Xiaoqiang, einem...