Aerobic ist jedem ein Begriff. Es ist eine Trainingsform, die von älteren Menschen, Kindern und jungen Menschen ausgeübt wird. Bei dieser Methode wird der ganze Körper in Bewegung versetzt, sie ist also sehr einfach. Und je häufiger Sie Aerobic machen, desto gesünder können Sie es auch machen. Die Methode der Freizeit-Aerobic ist einfach und der gesamte Prozess ist nicht kompliziert. Anfänger können die richtige Technik beherrschen, nachdem sie es zweimal gelernt haben. Schritt für Schritt Zu Beginn sollten Sie in einem gewissen Tempo gehen, um Ihrem Körper und Ihren unteren Gliedmaßen genügend Zeit zur Anpassung zu geben. Machen Sie am Anfang nicht zu lange, 10 Minuten sind angemessen. Vor dem Gehen ist es wichtig, sich aufzuwärmen und entsprechende Dehnübungen durchzuführen, insbesondere moderate Dehnungen der unteren Gliedmaßen. Wenn es kalt ist, brauchen Sie länger zum Aufwärmen und ziehen Sie mehr Kleidung an. Messen Sie Ihren Puls pro Minute vor und nach dem Gehen und zeichnen Sie ihn als Referenz auf. Nach einer langen Trainingsperiode verbessert sich Ihre kardiorespiratorische Ausdauer, Ihre Herzfrequenz sinkt und Ihr Puls normalisiert sich nach dem Training schneller. Für Anfänger ist es am besten, es zwei- oder dreimal pro Woche jeden zweiten Tag durchzuführen. Dann kannst du die Anzahl der Wiederholungen entsprechend steigern, bis du das Gefühl hast, es ist angemessen. Zwinge dich nicht. Hygiene und Gesundheit falten Nach dem Aerobic sollten Sie Ihre verschwitzte Kleidung rechtzeitig wechseln, um einer Erkältung vorzubeugen, insbesondere nach dem Training in einem klimatisierten Raum sollten Sie vor dem Duschen einige Dehnübungen machen. Wer regelmäßig Aerobic macht, sollte auf seine Füße achten und seine Fußnägel regelmäßig schneiden. Beim Sport in heißen Temperaturen schwitzen Sie stark und der Schweiß, der zwischen Ihren Zehen verbleibt, kann leicht zur Vermehrung von Bakterien führen. Halten Sie die Haut an Ihren Füßen daher immer trocken. Kleiderordnung Beim Aerobic sollten Sie körperbetonte und schweißdurchlässige Aerobic-Kleidung tragen und keine gewöhnlichen Lederschuhe barfuß tragen. Fitnessschuhe sollten über dickere Polster verfügen, um die Stöße beim Aufprall des Fußes auf den Boden zu reduzieren. Der Schuhkörper sollte nicht zu weich sein und kann eine halbhohe Schlauchform haben, um die Knöchel zu schützen. Hinweise für Frauen (1) Tragen Sie beim Training einen BH, vorzugsweise einen mit besserer Stützkraft. (2) Wenn Sie während der Menstruation Sport treiben, sollten Sie darauf achten, dass die Trainingsmenge nicht zu hoch ist. (3) Frauen, die nicht daran gewöhnt sind, Sport zu treiben, sollten während der Schwangerschaft nicht mit Aerobic beginnen. Auch Frauen, die bereits über Aerobic-Grundkenntnisse verfügen, müssen in dieser Zeit einen Arzt aufsuchen, um zu entscheiden, ob sie mit dem Aerobic-Training fortfahren möchten. Der Grund, warum viele Experten jetzt jedem Aerobic empfehlen, ist, dass Aerobic dabei hilft, unseren Körper zu formen und den Stoffwechsel anzuregen, und dass die Wirkung gut ist. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie während der Schwangerschaft kein Aerobic machen sollten, da dies dem Baby schadet. Achten Sie außerdem darauf, beim Aerobic keine High Heels oder Lederschuhe zu tragen. |
<<: Können Sit-ups Bauchfett reduzieren?
>>: Können Heimtrainer beim Abnehmen helfen?
Jeder Mann möchte große und perfekte Muskeln habe...
Heutzutage spielen nicht nur wir jeden Tag mit un...
Sie alle sagen, es sei eine „süße Last“, aber wie...
Durch die Verbesserung des Lebensstandards sind v...
Die Geburt eines Kindes ist für alle Frauen eine ...
Wenn meine Tante ankommt, sind Leben und Tod unge...
Der 20. November ist der „Chinas Tag der Herzinfa...
WeChat ist zu einer Online-Plattform geworden, auf...
Sofern die Frau nicht schwanger ist, hat das Hula...
Viele Jungen denken, sie müssten Muskeln haben, u...
Apropos Sonne: Jeder von uns weiß seit seiner Kin...
Li Zhaoying Nachts beobachten wir oft ein interes...
Muskeln sorgen nicht nur dafür, dass sich Mensche...
Schlafen Sie abends besser, wenn Sie das Bett mit...