Toyota geht in einen langen Winter

Toyota geht in einen langen Winter

Die Automobilindustrie spürt die Kälte und selbst Toyota, der Autohersteller mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, zittert vor Kälte. Auf dem chinesischen Markt hat auch der Prado, das letzte Modell, das noch zu einem höheren Preis verkauft werden kann, begonnen, im Preis zu sinken.

Es ist nicht so, dass der Prado nicht durchhalten kann, sondern dass der gesamte Toyota nicht durchhalten kann.

Kürzlich veröffentlichte Toyota seine Verkaufszahlen für das Gesamtjahr 2024: 800.199 Einheiten. Es scheint, dass Toyota eine der wenigen Joint-Venture-Marken ist, die noch immer ein positives Wachstum verzeichnet. Wenn wir jedoch das prächtige Gewand des „positiven Wachstums“ lüften, sehen wir, dass Toyota tatsächlich am Rande einer Klippe steht, da sich sein Geschäft in China stark verschlechtert.

Im Jahr 2022 gingen die Verkäufe von Toyota auf dem chinesischen Markt erstmals zurück. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 war seine Leistung sogar noch schlechter als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. Es ist genau wie bei Wang Xiaoers Neujahrsfeier.jpg.

Dong Xiuhui, bei FAW als „Dong der Millionär“ bekannt, hatte den Niedergang von Toyota möglicherweise schon vorher miterlebt und senkte das Verkaufsziel Mitte des Jahres entschieden auf 800.000 Fahrzeuge. Ziel war es, den Druck auf die Händler zu verringern und einen plötzlichen Zusammenbruch im kommenden Jahr zu verhindern.

Tatsächlich wäre es trotz der im Vorfeld ergriffenen Maßnahmen zur Druckentlastung schwierig gewesen, selbst dieses gesenkte Ziel zu erreichen, wenn es nicht in den letzten beiden Monaten zu einer plötzlichen Explosion gekommen wäre, die zu Verkaufszahlen geführt hätte, die fast denen von 2023 entsprachen.

Noch gravierender ist die Lage bei GAC Toyota im Süden.

Im ersten Halbjahr 2024 verkaufte Guangfeng 336.000 Neufahrzeuge, ein starker Rückgang von 25,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Abwärtstrend wird sich bis Ende 2024 nicht abschwächen.

Der aktuelle chinesische Automobilmarkt hat bereits strukturelle Veränderungen durchlaufen. BYD, NIO, Xpeng und andere Automobilhersteller haben mit ihrer fortschrittlichen Technologie, ihren umfangreichen Produktlinien und ihren äußerst wettbewerbsfähigen Preisen schnell mehr als die Hälfte des Marktanteils erobert. Dies stellt zweifellos einen enormen Druck für Toyota dar, das im Bereich der neuen Energien relativ „träge“ war. Jetzt ist Toyota möglicherweise nicht mehr in der Lage, die Blutung zu stoppen.

Entscheidender ist für Toyota, dass solch strenge Winter nicht nur auf dem chinesischen Markt vorkommen.

Ende letzten Jahres gab Toyota bekannt, dass seine weltweite Produktion im November 2024, einschließlich seiner Tochtergesellschaften Daihatsu Motor und Hino Motors, 966.921 Fahrzeuge betrug, was einem Rückgang von 9,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Der weltweite Absatz lag bei 984.348 Fahrzeugen, was einem Rückgang von 0,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Toyota gab bekannt, dass seine weltweite Produktion acht Monate in Folge zurückgegangen sei, was hauptsächlich auf schwache Verkäufe in den USA und China zurückzuführen sei. Im September letzten Jahres beispielsweise sank die Produktion in den USA um 14 %, während sie in China um fast 20 % zurückging und 19 % erreichte.

Was bedeutet der weltweite kalte Empfang für Toyota?

Der Finanzbericht von Toyota für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 (Juli bis September 2024) wies darauf hin, dass die weltweiten Verkäufe von Toyota in diesem Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 4 % zurückgingen und sich die kumulierten Verkäufe auf 4,556 Millionen Fahrzeuge beliefen. Obwohl der Nettoumsatz im Wesentlichen dem des Vorjahreszeitraums entsprach, sank der Nettogewinn drastisch um 55 % auf nur noch 573,77 Milliarden Yen. Gleichzeitig sank auch der Betriebsgewinn um 20 % auf 1,16 Billionen Yen.

Einfach ausgedrückt: Toyotas weltweite Verkaufszahlen gehen zurück, die Produktionskapazität sinkt und die Gewinne sinken.

Toyota ist seit Jahrzehnten in der Automobilindustrie tätig und gilt als „Marktführer“ des Benzinzeitalters. Ihr Einfluss auf die Marke ist unbestreitbar. Allerdings hat sich in der Automobilindustrie der Wind gedreht, und es ist nicht länger möglich, sich allein auf die Dividenden des Kraftstoffzeitalters zu verlassen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Im letzten Jahrzehnt hat der globale Automobilmarkt eine Phase schnellen Wachstums erlebt und die Zahl der genutzten Autos ist kontinuierlich gestiegen. Da der Markt allmählich reift und die Sättigung des Automobilmarktes ein hohes Niveau erreicht, wird sich das Wachstum der Verbrauchernachfrage nach Neuwagen natürlich verlangsamen.

Vor diesem allgemeinen Hintergrund unterliegt der Spielraum für Umsatzwachstum jedes Unternehmens bestimmten Beschränkungen. Wenn Sie derzeit ein stabiles Wachstum erzielen möchten, müssen Sie in den Bereichen Produkte, Technologie, Dienstleistungen und Ruf wettbewerbsfähig sein. Toyota hat in diesen Bereichen nicht sehr gute Ergebnisse erzielt.

Im Zeitalter der neuen Energien ist die Umstellung auf Elektrifizierung sowohl für den chinesischen als auch für den Weltmarkt unvermeidlich geworden. Obwohl Toyota über umfassende Kenntnisse im Bereich der Hybridtechnologie verfügt, hinkt die Entwicklung im Bereich der reinen Elektrofahrzeuge relativ hinterher. Zumindest bisher haben wir von Toyota keine besonderen neuen Energieprodukte oder -technologien gesehen.

Der Vorstandsvorsitzende von Toyota Motor, Akio Toyoda, äußerte sogar Bedenken hinsichtlich der Geschwindigkeit des Übergangs zu Elektrofahrzeugen. Er ist der Ansicht, dass eine schnelle Umstellung auf reine Elektrofahrzeuge zur Arbeitslosigkeit einer großen Zahl von Arbeitnehmern in der Motorenbranche führen könnte.

Aus diesem Grund unterstützt Toyota die Entwicklung von „Mehrwegelösungen“ wie reinen Elektrofahrzeugen, Hybridfahrzeugen und Fahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen sowohl in Japan als auch auf dem Weltmarkt verstärkt. Akio Toyoda sagte beispielsweise einmal, dass der Marktanteil reiner Elektrofahrzeuge bis zu 30 % erreichen könnte und der Rest von Hybridfahrzeugen, Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen und Benzinfahrzeugen eingenommen würde.

Diese Einstellungen bedeuten, dass Toyotas Umstellung auf Elektrofahrzeuge auch in Zukunft nicht so schnell erfolgen wird wie erwartet. Und wenn das Unternehmen bei der Elektrifizierung nicht aggressiv genug vorgeht, wird es zweifellos den chinesischen Markt verlieren, der sich auf die Elektrifizierung konzentriert, sowie andere globale Märkte, die aktiv Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie entwickeln.

Was den Ruf der Marke Toyota angeht, hatte sie in der Vergangenheit viele treue Fans. In den letzten Jahren geriet das Unternehmen jedoch mehrfach in einen Strudel von Qualitätsproblemen, bei denen es um die Qualität wichtiger Komponenten wie Airbags und Bremssysteme des Fahrzeugs ging, was direkt dazu führte, dass die Produktion und Auslieferung der Modelle Toyota Grand Highlander und Lexus TX auf dem US-Markt eingestellt wurde.

Im Jahr 2024 wurde Toyota erneut wegen Betrugs bei seinen Fahrzeugzertifizierungsanträgen aufgedeckt. Dazu gehörten die Einreichung falscher Testdaten zum Fußgängerschutz, die Verwendung von Teilen, die von den Spezifikationen der Serienmodelle abwichen, und das Umschreiben von Testdaten.

Kurz gesagt: Die Herzen der Menschen erkalten nicht über Nacht. Dies gilt für Benutzer auf dem chinesischen Markt und auch für Benutzer auf dem globalen Markt. Betrügerische Machenschaften, Qualitätsprobleme, langsame Entwicklung ... Aufgrund der Anhäufung verschiedener Faktoren ist Toyotas Einfluss auf dem Weltmarkt nicht mehr so ​​stark wie zuvor.

Angesichts der Tatsache, dass Toyota seine globale Verkaufsprognose für 2024 von 10,95 Millionen Fahrzeugen auf 10,85 Millionen Fahrzeuge angepasst hat, ist sich Toyota der ernsten Lage, in der das Unternehmen steckt, durchaus bewusst.

Der Frühling des globalen Automobilmarktes wird nicht so bald kommen. Für Toyota ist der schwache chinesische Markt nur die Spitze des Eisbergs. Das größere Problem besteht darin, dass die Produkte und Technologien des Unternehmens nicht fortschrittlich genug sind und dass Service und Qualität dem Ruf des Unternehmens geschadet haben. Wenn sich die Lage nicht bald bessert, ist die Annahme, dass Toyota im langen Winter zusammenbrechen wird, kein Grund zur Panik. Sehen Sie nicht, dass Nissan und Honda bereits ihre Kräfte gebündelt haben, um sich gegenseitig zu wärmen?

<<:  QuestMobile: KI-Großmodellanwendungen werden im Jahr 2024 rasant wachsen, die monatlich aktiven Benutzer von DeepSeek werden 180 Millionen erreichen

>>:  Sony WH-H800 ist besser als Beats-Kopfhörer, was Ihnen sowohl gutes Aussehen als auch hohe Klangqualität ermöglicht

Artikel empfehlen

Schlechte Taille? Einfache Tipps zum Schutz Ihrer Taille

Die Taille ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...

Welche Übungen können der Wirbelsäule wirksam helfen?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft schätzen imm...

Können Erwachsene Taekwondo lernen?

Können Erwachsene Taekwondo praktizieren? Viele L...

Wie erholt man sich nach dem Training?

Bewegung ist die Grundlage für körperliche Fitnes...

Top 10 Keywords für die Website-Navigation im Jahr 2015

1. Polarisation <p class="MsoListParagraph" st...

Woher kommt die Leidenschaft? Mach es ohne zu essen

Beliebte Yoga-Asanas müssen auf nüchternen Magen ...

Gurgel, gurgel! Warum habe ich ständig Blähungen im Magen?

Dieser Artikel wurde von Dr. Tao Ning, Associate ...

Worauf sollten Sie beim Laufen zum Abnehmen achten?

Gewichtsverlust ist ein Thema, das viele Menschen...