Das Konsumumfeld verbesserte sich im September weiter, und der Einzelhandelsmarkt wuchs stetigWährend sich die Gesamtwirtschaft stetig erholt, ist der Automarkt in die traditionelle Hochverkaufssaison eingetreten. Angetrieben von der vom Handelsministerium organisierten nationalen Veranstaltung „Monat der Konsumförderung“ laufen Marketingaktivitäten wie lokale Automessen, Subventionen beim Autokauf und Gewinnzugeständnisse für Händler auf Hochtouren und unterstützen die anhaltende Erholung der Verbrauchernachfrage auf dem Automarkt. Im September stiegen die Einzelhandelsverkäufe von Schmalspur-Personenkraftwagen gegenüber dem Vormonat weiter an und erreichten 1,913 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 7,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der positive Trend des Automarktes wird sich im Oktober fortsetzen Aufgrund der Verbesserung der Situation bei der Prävention und Kontrolle der Epidemie im Inland wird die Verbrauchernachfrage nach der Dienstleistungsbranche im vierten Quartal stetig steigen. Investitionen in die Infrastruktur werden aufgrund der Konjunkturpolitik weiterhin eine wichtige Rolle bei der Wirtschaftsförderung spielen. Die Erholung der Auslandsnachfrage wird den Exporten Auftrieb geben und ihren positiven Trend fortsetzen. Die Begeisterung für lokale Konjunkturprogramme ist ungebrochen und hat sich bis in die Märkte auf Bezirks- und Kreisebene durchgesetzt. Hersteller und Händler werden ihre Marketing- und Werbeanstrengungen weiter verstärken. Insgesamt verbesserte sich das externe Umfeld des Automobilmarktes im Oktober weiter und es wird erwartet, dass der Einzelhandelsmarkt seinen stabilen Wachstumstrend fortsetzt. 1. Verkaufstrends der Hersteller Die Ergebnisse der Terminalüberwachung zeigen, dass der allgemeine Marktdiskontsatz seit Oktober bei etwa 16,1 % liegt und damit im Wesentlichen dem des letzten Monats entspricht. Die Hersteller unternehmen alle Anstrengungen, um ihre jährlichen Verkaufsziele zu erreichen, und es besteht ein Trend zu verstärkten Marketing- und Werbeanstrengungen. Händlerumfragen zufolge stiegen die Einzelhandelsziele der Hersteller für Oktober dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent und machten damit etwa 80 Prozent der gesamten Marktstichprobe aus. Vorläufige Schätzungen zeigen, dass der enge Pkw-Einzelhandelsmarkt in diesem Monat rund 1,955 Millionen Fahrzeuge umfasst, was einem Anstieg von etwa 6,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. 2. Wöchentliche Trendanalyse Die durchschnittlichen Tagesverkäufe der großen Hersteller stiegen in der ersten und zweiten Woche im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 % bzw. 15,3 %, was einem kumulierten Anstieg von 12,0 % entspricht. Angetrieben von den Golden Week-Aktionen im Oktober verzeichnete der Einzelhandel einen guten Start. Es wird erwartet, dass die Verkäufe in der dritten Woche die starke Leistung der ersten beiden Wochen beibehalten werden, mit einem durchschnittlichen täglichen Anstieg von etwa 17,0 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Umsatzwachstumsrate in der vierten Woche gegenüber dem Vorjahr dürfte 5,7 % betragen. Da es jedoch zwei Tage mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres gibt, beträgt das durchschnittliche tägliche Umsatzvolumen im Vergleich zum Vorjahr etwa -29,5 %. Umfassende Schätzungen gehen davon aus, dass der Einzelhandelsabsatz im Oktober 1,955 Millionen Fahrzeuge erreichen wird. 3. Die Wirtschaft erholt sich stetig und die Dynamik des Automarktes nimmt zu Nach Angaben des Nationalen Statistikamts stiegen die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern im September im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent. Dabei lag die jährliche Wachstumsrate bei Automobilen bei über 11 Prozent, was auf einen guten Erholungstrend hindeutet. Die Intensität lokaler Maßnahmen zur Konsumförderung hat in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreicht und die meisten dieser Maßnahmen wurden auf Bezirks- und Kreisebene umgesetzt. Auch die Fördersumme ist im Vergleich zur Jahresmitte leicht gestiegen, was sich direkter auf den Autokauf auswirkt. Investitionen und Infrastruktur wurden weiter intensiviert und gefestigt, was zu einer stetigen Verbesserung der Binnenwirtschaft führte. Mit der beschleunigten Erholung des Dienstleistungssektors im vierten Quartal stiegen die Einkommenserwartungen der Einwohner deutlich. Mit dem nahenden vierten Quartal hat der Druck auf die Automobilhersteller zugenommen, ihre jährlichen Verkaufsziele zu erreichen. Gleichzeitig sind die Marketing- und Werbebemühungen im Wesentlichen auf dem vorherigen Niveau geblieben, was die weitere Entladung der Verbrauchernachfrage fördert. Die kontinuierliche Verbesserung des externen Umfelds und der Inlandsnachfrage hat dazu geführt, dass sich der Automobilmarkt erholt und auf die Überholspur wechselt. Zusammenfassend erwartet der Markt, dass das Einzelhandelsabsatzvolumen schmaler Personenkraftwagen im Oktober 1,955 Millionen Einheiten betragen wird, was einer Steigerung von etwa 6,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Angetrieben durch die Politik der Wachstumsstabilisierung sorgen die Makroökonomie, die Automobilmarktpolitik und die Marktfaktoren weiterhin für eine positive Unterstützung des Automobilmarkts. Die aktuelle Prävention und Kontrolle der Epidemie befindet sich noch immer in einer kritischen Phase, in der es darum geht, importierte Fälle und eine erneute Ausbreitung im Inland zu verhindern. Das internationale Umfeld wird zunehmend komplexer und wechselhafter und bringt viele Unsicherheiten für die schnelle Erholung der heimischen Wirtschaft mit sich. Darüber hinaus müssen die Terminalbestände auch vor dem enormen Druck gewarnt werden, der durch den konzentrierten Ansturm am Jahresende entsteht. |
>>: SMMT: Neuzulassungen von Autos in Großbritannien gingen im September 2020 um 4,4 % zurück
Die ‚川‘-förmigen Bauchmuskeln sind sehr schön und...
Jeder, der mit Yoga fertig ist, fühlt sich unglau...
Bei der Eröffnungszeremonie der diesjährigen Olym...
Im Jahr 2014 haben wir erlebt, wie Cloud Computin...
Die Erde wird auch als „blauer Planet“ bezeichnet...
DJI brachte Ende letzten Jahres seine Pocket-Gimb...
So wie Alibaba 2,4 Milliarden in Guangxian invest...
Es handelt sich weder um die Softwarebranche noch...
In der Antike führten die Menschen hydrogeologisc...
Für Jungen ist es nicht gut, zu dünn oder zu dick...
Anfang 2023 schien Chat GPT einen Trend zu großen...
Die Winterferien sind fast vorbei. Genießen Ihre ...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Autos in C...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Outdoor-Sport...
Im Alltag verwenden wir Plastikfolie häufig zum V...