Daten aus verschiedenen Quellen zeigen, dass die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit alternativer Energie in China im Jahr 2025 60 % übersteigen wird. Das seit 2016 fast neun Jahre lang in der Karosserie hängende Nummernschild mit dem Farbverlauf in Grün hat jedoch aufgrund einer Bemerkung von Lei Jun, dem Vorstandsvorsitzenden von Xiaomi, erneut eine hitzige Diskussion ausgelöst. Kürzlich forderte Lei Jun, der Gründer von Xiaomi, bei den beiden Sitzungen eine „Optimierung des Stils von Nummernschildern mit neuer Energie“. Er war der Ansicht, dass die aktuellen Nummernschilder „die grünen Nummernschilder von Fahrzeugen mit neuer Energie in gewissem Maße die Designwirkung von Automobilprodukten einschränken. Bestehende Nummernschilder verfügen nicht über intelligente Funktionen und können den intelligenten Entwicklungsanforderungen des täglichen Reise- und Verkehrsmanagements nur schwer gerecht werden.“ Die Gestaltung chinesischer Nummernschilder war schon immer eng mit den Bedürfnissen der Zeit verknüpft. Die frühen Nummernschilder vom „Typ 86“ imitierten den japanischen Stil und verwendeten einen grünen Hintergrund mit weißen Buchstaben sowie oberen und unteren Linien. Sein Hauptzweck bestand darin, den dringenden Bedarf an Fahrzeugklassifizierungsmanagement im Zeitalter der Planwirtschaft zu decken. Das 1992 eingeführte blaue Nummernschild „Typ 92“ orientierte sich am EU-Stil mit einer Kodierungslogik aus Provinzkürzeln und Buchstaben und passte sich den Managementherausforderungen des starken Anstiegs der Fahrzeugzahlen nach der Reform und Öffnung an. Das neue energieeffiziente Nummernschild, das 2016 auf den Markt kam, verwendet einen Grünverlauf, um seine umweltfreundlichen Eigenschaften zu verstärken. Autobesitzer kritisieren sein Design jedoch häufig als „abrupt in der Farbe“ und „losgelöst von der Ästhetik der Karosserie“. Genau aus diesem Grund hat Lei Jun diesen Vorschlag den beiden Sitzungen unterbreitet. Historisch betrachtet war bei chinesischen Nummernschildern immer die Funktionalität entscheidend, von reinen Zahlen über gemischte Buchstaben bis hin zu grünen Nummernschildern, die ausschließlich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie vorgesehen waren. Sowohl die Kapazitätserweiterung als auch die Anforderungen zur Fälschungssicherheit wurden verschärft und spiegeln die Entwicklung der chinesischen Branche für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie wider. Mit der Weiterentwicklung der zeitgenössischen Ästhetik offenbarte diese Designtradition, bei der die Funktion an erster Stelle steht, im Zeitalter intelligenter Autos jedoch allmählich ihren ästhetischen Rückstand. Wenn man sich weltweit umschaut, ist das Design von Nummernschildern längst über die Eigenschaften eines einfachen Verwaltungsinstruments hinausgegangen und hat sich zu einem Schaufenster für die Darstellung der Kultur und der technologischen Leistungsfähigkeit eines Landes entwickelt. Ob es im Internet der weiße Hintergrund Japans mit grünen Buchstaben im minimalistischen Stil ist, ergänzt durch regionale charakteristische Muster, oder der weiße Hintergrund der EU mit blauen Rändern, der die Einbettung von Elementen wie den Flaggen und Emblemen der Mitgliedsstaaten ermöglicht, der sowohl Standards als auch Individualität berücksichtigt, oder die Nummernschilder, die Autobesitzer wählen können, um gemeinnützige Organisationen mit individuellen Mustern zu unterstützen, wodurch die Nummernschilder zu einem Fenster werden, aus dem sie ihr Leben präsentieren können – sie alle sind zum Neid vieler Autoliebhaber geworden. Sogar die Nummernschilddesigns in Hongkong und Macau sind ästhetisch ansprechender geworden. Im Gegensatz dazu sollen Chinas aktuelle grüne Nummernschilder mit ihrem stark gesättigten, abgestuften Grünton Umweltschutzgedanken vermitteln. Allerdings wird ihnen oft vorgeworfen, dass sie aufgrund der mangelnden Farbabstimmung mit dem modernen Autodesign „die Gesamtschönheit der Karosserie zerstören“. Der Vorschlag von Lei Jun ist nicht einfach ein Aufruf zur „ästhetischen Aufwertung“, sondern weist auf eine tiefere industrielle Logik hin. Jede Version chinesischer Nummernschilder ist im Wesentlichen ein Spiegelbild einer industriellen Version. Der Kern von Lei Juns Vorschlag besteht darin, einen Wechsel von der „Managerperspektive“ zur „Benutzerperspektive“ zu fordern, sodass Nummernschilder zu einem organischen Teil des Smart-Car-Ökosystems werden und nicht mehr als separates „Richtlinienpatch“ dienen. Da mit alternativen Antrieben betriebene Fahrzeuge die Ambitionen der chinesischen High-End-Fertigungsindustrie in sich tragen, könnte das Design ihres „Personalausweises“ tatsächlich eine stille „ästhetische Revolution“ einleiten. Natürlich ist der Kennzeichenaustausch auch mit vielen praktischen Herausforderungen verbunden. Es gibt landesweit mehr als 20 Millionen grüne Nummernschilder und deren Ersatz ist keine geringe Zahl. Auch das Zurücksetzen des Verkehrsmanagementsystems, der ETC-Erkennung und der anderen dahinter stehenden Infrastruktur stellt einen enormen Arbeitsaufwand dar. Kurz gesagt bedeutet die Tatsache, dass Lei Jun dieses Thema bei den beiden Sitzungen angesprochen hat, dass es Raum für eine öffentliche Diskussion zum Thema Nummernschildersatz gibt. Schließlich ist die Optimierung neuer Energiekennzeichen nicht nur eine Forderung der „Scheinökonomie“ im Rahmen der Konsumsteigerung, sondern auch ein konkreter Ausdruck des Fortschritts Chinas von einer Automobilmacht zu einem starken Land. Der Vorschlag von Lei Jun ist wie ein Wegbereiter. Warten wir ab, ob es zu einer ausgewogenen Lösung aus Technologie und Ästhetik inspirieren kann. |
Wir alle wissen, dass es mittlerweile viele Autom...
Im Jahr 2015 erwies sich LeTV erneut als Außensei...
Viele Menschen möchten nach der Geburt ihre Körpe...
Beim Muskeltraining ist die Hilfe von Fitnessgerä...
Statistiken und Analysen der chinesischen Vereini...
Mit dem Näherrücken des Veröffentlichungstermins ...
Yoga hat für Frauen viele Vorteile, aber viele Fr...
Die Frühlingsfestferien sind vorbei. Mit welchen ...
Das aktuelle Wetter Keine langen Unterhosen Ich k...
Spinne? Wein trinken? Wessen Forschung ist so sel...
Die neue Coronavirus-Epidemie ist noch nicht über...
Langstreckenlauf hat viele Vorteile. Nach dem Abe...
Tesla fordert einige Zulieferer auf, einen Teil d...