Patienten mit Bandscheibenvorfall müssen den Behandlungsratschlägen ihres Arztes folgen. Außerdem wird empfohlen, dass sie auf gesunde Gesundheitspflegemethoden achten, auf einem Hartholzbett schlafen und darauf achten, dass ihre Hüfte warm bleibt. Sie können mäßig joggen, was keine großen Auswirkungen haben wird. 1: Schlafen Sie auf einem harten Bett. Durch das Schlafen auf einer festen Matratze kann der Druck auf die Bandscheiben verringert werden. 2. Halten Sie Ihre Taille warm und versuchen Sie, sich nicht zu erkälten. Vermeiden Sie Erkältungen und den Verzehr von zu viel rohen oder kalten Speisen und stärken Sie den Schutz Ihrer Taille und Ihres Rückens. 3: Das Tragen eines Hüftgurts (Taillenstützgürtels) um die Taille während des Tages wirkt sich positiv auf die Genesung der Lendenwirbelsäule aus. 4. Bücken Sie sich nicht und führen Sie keine anstrengenden Bewegungen aus (z. B. den Boden wischen ...). Achten Sie auf Ihre Arbeitshaltung, vermeiden Sie langes Bücken und übermäßige Gewichtsbelastung, um die Degeneration der Bandscheiben nicht zu beschleunigen. 5. Versuchen Sie, während des akuten Anfalls im Bett zu bleiben und sich auszuruhen. Achten Sie auch darauf, sich nach Abklingen der Schmerzen ausreichend auszuruhen. Überanstrengen Sie sich nicht, um eine Verschlimmerung der Schmerzen zu vermeiden. 6. Essen Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Milchprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste und Sojaprodukte, die ebenfalls reich an Kalzium sind. Der regelmäßige Verzehr dieser Lebensmittel ist auch für die Kalziumergänzung von Vorteil. Achten Sie auf die Nährstoffstruktur. 7. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, um ein Auskühlen Ihrer Taille und Beine zu verhindern und Überarbeitung zu vermeiden. 8. Stehen oder sitzen Sie in der richtigen Haltung. Eine abnormale Wirbelsäule kann zu einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheiben führen, was eine versteckte Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist. Die richtige Haltung sollte sein: „Stehen wie eine Kiefer, sitzen wie eine Glocke“, mit erhobener Brust und gerader Taille. Die gleiche Haltung sollte nicht zu lange beibehalten werden. Geeignete Aktivitäten an Ort und Stelle oder Übungen für die Taille und den Rücken können die Ermüdung der Taillen- und Rückenmuskulatur lindern. 9. Strecken Sie beim Training Ihre Beine nicht zu weit und beugen Sie Ihren Rumpf nicht zu stark. Andernfalls wird nicht nur das gewünschte Ziel erreicht, sondern es kann auch zu einem Bandscheibenvorfall kommen. 10. Beugen Sie sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht vor. Sie sollten sich zuerst hinhocken, um den schweren Gegenstand aufzuheben, und dann langsam aufstehen und versuchen, sich nicht vorzubeugen. |
<<: Welche Schuhe eignen sich zum Laufen?
>>: Kann Laufen Bauchfett effektiv reduzieren?
Wenn Sie bessere Ergebnisse beim Abnehmen erziele...
Bei Fragen wie „Unsere Vorfahren waren auch wohlh...
Heutzutage sieht man, egal ob morgens, abends ode...
Haben Pflanzen Münder? Wenn Pflanzen keinen Mund ...
Mit dem rasanten Produktivitätsfortschritt in der...
Menschen scheinen eine angeborene Liebe zu Puppen...
Das Gehirn steht im Laufe seines Lebens vor viele...
Tratsch „Manchmal können sich kleine Ablagerungen...
Wir alle wissen, dass wir vor jeder Übung einige ...
Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Telefon nur ...
In einer Ära fortschreitender Digitalisierung wer...
Heutzutage betreiben viele Menschen Krafttraining...
2. Februar 2024: Die drei hellen Planeten des Feb...