Ist Ihr Leitungswasser zu Hause wärmer und salziger geworden? Vorsicht, es könnte Heizungswasser sein, das Sie besucht! Erinnerung →

Ist Ihr Leitungswasser zu Hause wärmer und salziger geworden? Vorsicht, es könnte Heizungswasser sein, das Sie besucht! Erinnerung →

Während der Heizperiode im Winter kommt es gelegentlich zu einer Vermischung von Heizungswasser mit Leitungswasser, wodurch die Wassersicherheit der Nutzer selbst und der Anwohner der Umgebung erheblich beeinträchtigt wird. Wie lässt sich feststellen, ob Heizungswasser ins Leitungswasser gelangt ist? Was kann ich tun, wenn ich feststelle, dass sich Heizungswasser mit Leitungswasser vermischt hat ? Erfahren Sie mehr ↓

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Wie lässt sich feststellen, ob Heizungswasser ins Leitungswasser gelangt ist?

①Leitungswasser hat Farbe

Um dem Nutzer die Unterscheidung zwischen Heizungswasser und Leitungswasser auf den ersten Blick zu ermöglichen, mischen Heizungsunternehmen dem Heizungswasser üblicherweise Farbstoffe, beispielsweise Hellblau, bei, wodurch das Heizungswasser blau oder rosa gefärbt wird. Dies soll vor allem als Erinnerung dienen. Bei einem Wasserleck fließt gefärbtes Leitungswasser heraus, wenn der Benutzer den Wasserhahn aufdreht, was den Benutzer daran erinnert, dass das Leitungswasser verunreinigt ist und nicht getrunken werden kann.

②Leitungswasser hat einen seltsamen Geruch

Um rechtzeitig Heizungslecks oder ins Leitungswasser eindringendes Heizungswasser erkennen zu können, geben Heizungsunternehmen dem Heizungswasser häufig Geruchsstoffe wie beispielsweise Allicin zu. Diese Substanz hat einen starken Knoblauchgeruch. Sobald das Wasser verunreinigt ist, weist das Leitungswasser zudem einen Knoblauchgeruch auf, der die Benutzer warnt und sie davon abhält, verunreinigtes Leitungswasser zu missbrauchen.

③Leitungswasser wird heiß

Dies liegt daran, dass die Heizwassertemperatur höher ist und das ursprünglich kalte Leitungswasser nach der Wasserüberlagerung warm wird. Dies ist auch ein häufiges Phänomen, wenn während der Heizperiode Wasser austritt.

④Leitungswasser wird salzig

Denn der Heizungsbauer gibt dem Heizungswasser Enthärtungssalz zu, dessen Hauptbestandteil Natriumchlorid ist. Dies geschieht vor allem durch die Nutzung des Prinzips des Ionenaustauschs, um Calcium- und Magnesiumionen aus dem Wasser zu entfernen, das Heizungswasser zu enthärten und Kalkablagerungen in den Heizungsrohren vorzubeugen. Kommt es zu einer Wasserverunreinigung, schmeckt das Leitungswasser zudem salzig.

Leitungswasser ist ursprünglich farblos, geruchlos und die Temperatur ist nicht hoch. Wenn eines der oben genannten anormalen Phänomene festgestellt wird, kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass eine Wasserverunreinigung vorliegt.

Wie gelangt Heizungswasser ins Leitungswasser?

Unter der Voraussetzung, dass Heizwasser und Leitungswasser aufeinandertreffen, fließt das Heizwasser in das Leitungswasser, sobald der Druck der Heizleitung höher ist als der Druck der Leitungswasserleitung, und das Leitungswasser wird verunreinigt. Es gibt drei Hauptsituationen, in denen Wasserlecks auftreten:

Grund 1: Manche Nutzer haben bei der Renovierung versehentlich die Heizungsrohre mit den Leitungen für die Leitungswasserleitung verbunden.

Grund 2: Der von einigen Benutzern verwendete Wärmetauscher ist defekt oder falsch angeschlossen.

Grund drei: Die Heizungs- und Heizrohre im Heizkessel oder in der Wärmepumpe sind an die Leitungswasserversorgungsrohre angeschlossen und das Rückschlagventil in der Mitte versagt.

Was kann ich tun, wenn ich feststelle, dass sich Heizungswasser mit Leitungswasser vermischt hat?

Methode 1: Stellen Sie die Verwendung von Leitungswasser sofort ein und melden Sie das Problem der örtlichen Hausverwaltung oder dem Nachbarschaftskomitee.

Methode 2: Prüfen Sie, ob eine Wasserleckstelle vorliegt und trennen Sie diese sofort, wenn Sie sie gefunden haben.

Methode 3: Spülen Sie mit reichlich Wasser, um das gesamte verunreinigte Leitungswasser abzulassen, bis die Wasserqualität vor der Verwendung wieder normal ist.

Zu beachten ist, dass bei der Zugabe von Geruchsstoffen wie Allicin zum Heizungswasser neben den oben genannten Maßnahmen auch zeitnah für eine ausreichende Belüftung durch geöffnete Fenster gesorgt werden sollte.

Planung und Produktion

Quelle: CCTV-1 integriert vom CCTV News Client

Herausgeber: Wang Mengru

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

<<:  Essen Sie nach dem Öffnen der Expresslieferung nicht gleich Snacks! Es kann diese Krankheit verursachen!

>>:  BusinessInsider: Sozial + Mobil = Smobile

Artikel empfehlen

7 kleine Nackenübungen für einen eleganten Schwanenhals

Die sogenannte „beste Medizin ist, Krankheiten zu...

ASUS AMD R9 390X: Die beste Engine neben GTX980 Ti

Die Qualität eines Automotors wirkt sich direkt a...

Warum habe ich nach Sit-ups Bauchschmerzen?

In der heutigen Gesellschaft legen viele Menschen...

Welche Vorteile bietet ein Liegestützständer?

Ich glaube, dass jeder noch nicht viel über die F...

Pipeline360: B2B-Bericht für das zweite Halbjahr 2024

Pipeline360 und Demand Metric haben den „B2B-Beri...

Wenn die Erde aufhören würde, sich zu drehen, wo könnten wir überleben?

Produziert von | Wissenschaftspopularisierung Chi...

Wie man mit Yoga schnell Gewicht verliert

Manche Freundinnen werden mit sehr langen, schlan...