Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Schulterschmerzen. Wenn wir mehr über einige Trainingsmethoden gegen Schulterschmerzen wissen, können wir unsere Gesundheit schneller und besser wiederherstellen und die negativen Auswirkungen von Schulterschmerzen auf unsere Lebensweise vermeiden. Lassen Sie uns gemeinsam die Trainingsmethoden gegen Schulterschmerzen kennenlernen, Sie können es ausprobieren. 1. Grundhaltung: Stellen Sie sich vor jeder Trainingsbewegung natürlich hin, blicken Sie geradeaus, stellen Sie die Füße leicht schulterbreit auseinander und lassen Sie die Hände natürlich hängen. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper. 2. Nach vorne beugen und nach hinten lehnen: Hände in die Hüften stützen, erst Kopf heben und nach hinten lehnen, beim Einatmen in den Himmel schauen, einen Moment verharren, dann Kopf langsam zur Brust senken, beim Ausatmen auf den Boden schauen. Schließen Sie bei dieser Bewegung den Mund und halten Sie den Unterkiefer so nah wie möglich an der Brust. Nach einer kurzen Pause wiederholen Sie die Auf- und Abbewegung viermal. 3. Nach links und rechts rotieren: Hände in die Hüften stützen, Kopf zunächst langsam nach links drehen und dabei in die Brust einatmen, rechte Halsseite aufrichten, kurz verharren, dann langsam nach rechts drehen und dabei ausatmen, linke Halsseite aufrichten, kurz verharren. Wiederholen Sie diesen abwechselnden Vorgang 4 Mal. 4. Schultern anheben und Nacken einziehen: Stellen Sie sich vor der Übung ganz normal hin, schauen Sie geradeaus, spreizen Sie die Füße leicht auseinander und parallel zu den Schultern und lassen Sie die Hände ganz normal hängen. Heben Sie bei der Bewegung langsam Ihre Schultern und ziehen Sie Ihren Nacken so weit wie möglich zurück. Halten Sie einen Moment inne, entspannen Sie Ihre Schultern langsam und senken Sie sie wieder ab. Strecken Sie Kopf und Nacken auf natürliche Weise und kehren Sie in die Normalposition zurück. Senken Sie dann Ihre Schultern kräftig und strecken Sie Kopf und Nacken nach oben. Halten Sie einen Moment inne, entspannen Sie Ihre Schultern und atmen Sie auf natürliche Weise aus. 5. Nach links und rechts schwingen: Stellen Sie sich vor der Übung natürlich hin, schauen Sie geradeaus, spreizen Sie die Füße leicht auseinander, parallel zu den Schultern, und legen Sie die Hände auf die Hüften. Während der Bewegung neigt sich der Kopf langsam nach links, so dass sich das linke Ohr nahe der linken Schulter befindet. Nach einem kurzen Verweilen kehrt der Kopf in die mittlere Position zurück. Dann neigt er sich zur rechten Schulter, und ebenso sollte sich das rechte Ohr nahe der rechten Schulter befinden. Nach einem kurzen Verweilen kehrt der Kopf in die mittlere Position zurück. Schwingen Sie auf diese Weise viermal nach links und rechts. Schulterübungsmethode: 1. Beugen Sie den Ellbogen und schütteln Sie die Hand. Der Patient steht mit dem Rücken an der Wand oder liegt auf dem Rücken auf dem Bett, wobei der Oberarm dicht am Körper und der Ellbogen gebeugt ist, und verwendet den Ellbogen als Drehpunkt, um Außenrotationsaktivitäten durchzuführen. 2. Fingerkletterwand: Der Patient steht mit dem Gesicht zur Wand und klettert mit den Fingern der betroffenen Seite langsam die Wand hinauf, wobei er das obere Glied so hoch wie möglich hebt. Wenn es das Maximum erreicht, markieren Sie die Wand und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Höhe schrittweise zu erhöhen. Wir können die oben genannten Trainingsmethoden gegen Schulterschmerzen nutzen, um unsere eigenen Schulterschmerzen besser zu lindern. Tägliche körperliche Bewegung kann uns helfen, unsere eigenen Schulterschmerzen besser zu lindern. Wir müssen auch aktiv mit Ärzten zusammenarbeiten, um die wirksamsten Behandlungsmethoden anzuwenden und unsere Gesundheit schneller wiederherzustellen. |
<<: Ist es zum Abnehmen besser, vor oder nach dem Essen Sport zu treiben?
>>: Was sind die effizientesten Aerobic-Übungen?
Der Lebensrhythmus der Menschen ist heutzutage se...
Wir treiben jeden Tag Sport, um unsere Gesundheit...
Für männliche Freunde sind Fitness und Gewichtsve...
Die Gewinnerarbeiten des „China Science Populariz...
Heutzutage fällt es vielen Menschen immer schwere...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Geschrieben von: Zhu Hengheng Herausgeber: Wang H...
„Mein Kind ist noch klein und ich möchte nicht, d...
In nur einer Woche wurde aus Fan Bingbings „Jun G...
Im Museum der Autonomen Präfektur Ganzi der Tibet...
Joggen ist eine sehr verbreitete Form der Bewegun...
Jeder hat einmal Muskelkater. Wenn Sie zu lange n...
Vielleicht haben wir im Fernsehen gesehen, dass m...
Leviathan Press: Es gibt ein Sprichwort, das besa...
Bergsteigen ist bei vielen Menschen beliebt. Es i...