Wie dehnt man sich nach zügigem Gehen?

Wie dehnt man sich nach zügigem Gehen?

Da sich die Lebensqualität der Menschen verbessert hat, achten sowohl Jung als auch Alt immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit, was sich daran zeigt, dass die Menschen gerne Sport treiben und sich fit halten. Denn wenn das Leben besser ist, müssen wir es wertschätzen. Wir alle wollen länger leben und das Leben genießen. In der Stadt gibt es viele Bosozoku. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um eine Gruppe von Menschen, die in Gruppen schnell gehen. Wie dehnt man sich also nach dem schnellen Gehen?

Nach zügigem Gehen ist Dehnen erforderlich. Dehnübungen können Schmerzen und Zerrungen nach dem Training wirksam vorbeugen.

Die konkreten Entspannungsbereiche und -methoden sind wie folgt.

1. Oberschenkelmuskulatur: Greifen Sie mit der linken Hand Ihren linken Fuß und halten Sie die Knie so weit wie möglich zusammen. Ziehen Sie dann Ihren Fuß so weit wie möglich in Richtung Hüfte, sodass sich die Muskeln an der Vorderseite Ihres Oberschenkels gedehnt anfühlen. Wenn Sie es spüren, dehnen Sie sich etwa 20 Sekunden lang weiter und wechseln Sie dabei zwischen dem linken und dem rechten Bein.

2. Gesäßmuskulatur: Es ist ein bisschen wie ein Ausfallschritt. Spreizen Sie zunächst Ihre Beine, eins vorne und eins hinten, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Oberschenkel und bewegen Sie dann Ihre Hüfte nach vorne, wobei Sie Ihren Oberkörper aufrecht halten, bis Sie eine Dehnung spüren.

3. Entspannen Sie Ihre Waden: Suchen Sie sich eine erhöhte Stelle, legen Sie Ihre Hände darauf und strecken Sie ein Bein langsam nach hinten, wobei die Sohle des ausgestreckten Beins und des Fußes vollständig den Boden berühren, bis Sie eine Dehnung in Ihren Waden spüren;

4. Entspannen Sie Ihre Knie: Suchen Sie sich eine Stelle, an der Sie Ihren Rücken anlehnen können, strecken Sie Ihre Beine nach vorne und halten Sie Ihren Rücken an der Wand. Halten Sie Ihre Waden senkrecht zum Boden und parallel zur Wand und Ihre Oberschenkel parallel zum Boden und senkrecht zur Wand. Strecken Sie Ihre Arme nach vorne und halten Sie sie parallel zum Boden.

5. Entspannen Sie den Trizeps an der Außenseite Ihrer Arme und die Muskeln an der Verbindung zwischen Brust und Armen (dieser Muskel wird beim Schwingen Ihrer Arme beim Laufen beansprucht), schwingen Sie Ihren linken Arm zur rechten Seite Ihres Körpers, drücken Sie mit der rechten Hand Ihr linkes Ellbogengelenk so nah wie möglich an Ihre rechte Schulter, halten Sie die Position einen Moment und wechseln Sie zwischen dem linken und dem rechten Arm.

<<:  Wie dehnt man sich nach dem Laufen?

>>:  Welche Dehnübungen kann man nach dem Training machen?

Artikel empfehlen

Wie macht man Sit-ups, um die Bauchmuskeln zu trainieren?

Viele Männer möchten Bauchmuskeln haben. Sie glau...

Welche Methoden gibt es, um an den Beinen schlanker zu werden?

Viele unserer Freunde leiden heute an Fettleibigk...

Warum wird mir nach anstrengenden Übungen schwindelig?

Jeder sollte in seinem täglichen Leben Sport trei...

Welche Vorteile hat Back Banging?

Rückenmassagen sind eine gesundheitsfördernde Met...

Was Sie essen sollten, um Fett abzubauen und Muskeln aufzubauen

Wie das Sprichwort sagt, 30% Training und 70% Ern...

Ist es gut, im Winter zu laufen?

Im Winter ist das Wetter relativ kalt, daher soll...

Der effektivste Weg, die Brustmuskulatur zu trainieren

Brustmuskeln sind eine Muskelart, die nur Mensche...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach dem Fitnesstraining zu treffen?

Das Lebenstempo beschleunigt sich ständig. Immer ...

Ist Schwitzen besser für die Haut?

Viele Menschen lieben im Alltag Sport. Beim Train...