Die einfachste und effektivste Art der Bewegung ist das Laufen, denn das Laufen ist nicht an Zeit und Ort gebunden. Selbst wenn in der Gemeinde kein Spielplatz vorhanden ist, kann man auf dem Platz ein paar Runden joggen. Und außerdem müssen Sie nicht mit dem Laufen aufhören, nur weil Sie alt sind. Sie können auch in den Sechzigern oder Siebzigern noch laufen und fit bleiben. Die Frage ist also: Wie können Sie sich nach dem Laufen dehnen, ohne sich zu verletzen? Dehnung der hinteren Beine Der erste Schritt ist die Rückendehnung des linken und rechten Beins. Sie können Ihre Hände an die Wand lehnen oder nicht, beugen Sie ein Bein und drücken Sie das andere Bein fest nach unten. Die Standardbewegung besteht darin, dass Ihre Füße den Boden nicht verlassen. Wenn Sie das wirklich nicht können, können Sie auf Zehenspitzen gehen. Spüren Sie den Zug an der gesamten Rückseite Ihres Beins. Ein Satz für 20 Sekunden, links und rechts. Dehnung des vorderen Beins Der zweite Schritt besteht darin, das linke und rechte Bein vor den Beinen auszustrecken. Sie können sich dabei an der Wand oder einem Stuhl festhalten. Bleiben Sie aufrecht, greifen Sie mit der Hand in die gleiche Richtung das Fußgelenk und halten Sie das andere Bein gestreckt. Spüren Sie den Zug vor Ihren Beinen. Ein Satz für 20 Sekunden, links und rechts. Bauchdehnung Der dritte Schritt besteht darin, Ihren Bauch zu dehnen. Für Ihren Bauch können Sie aufrecht stehen und Ihren Kopf in den Nacken legen oder sich mit ausgestreckten Armen auf den Boden legen. Beides kann Ihren Bauch dehnen. Bleiben Sie unbedingt dabei! 40 Sekunden pro Satz. Hüftdehnung Der vierte Schritt ist das Dehnen des Gesäßes, das ebenfalls in eine linke und eine rechte Seite unterteilt ist. Die hauptsächlich verwendete Methode besteht darin, mit dem linken und rechten Bein in die Hocke zu gehen, um diese Dehnbewegung abzuschließen. Behalten Sie eine stabile Position bei, verwenden Sie dabei eine Wand oder einen Stuhl zu Hilfe, legen Sie dann Ihren Knöchel auf den Oberschenkel des anderen Beins, gehen Sie in die Hocke und halten Sie die Position für 20 Sekunden, dann wechseln Sie die Beine. Ein Satz für 20 Sekunden, links und rechts. Rücken dehnen Der fünfte Schritt ist das Dehnen des Rückens. Tatsächlich wird es bei Dehnübungen oft vergessen, aber das Dehnen des Rückens kann Ihre linke und rechte Schulter trainieren, also ignorieren Sie es nicht. Stützen Sie Ihre Hände an der Wand ab, halten Sie Ihre Beine schulterbreit auseinander, halten Sie Ihre Hände waagerecht und senken Sie Ihre Schultern kräftig nach unten. 40 Sekunden pro Satz, durchhalten! |
<<: Ist langfristiges Training gut gegen Beinschmerzen?
>>: Wie dehnt man sich nach zügigem Gehen?
Oppenheimer beaufsichtigte im Juli 1945 die Endmo...
Prüfungsexperte: Zhang Yuhong Chefarzt der Abteil...
Shenzhou 16 ist sicher nach Hause zurückgekehrt u...
Erinnern Sie sich an diese Handlungsstränge im Fi...
Viele Menschen leiden unter Reisekrankheit, die i...
Seit seiner Entstehung am 4. November bewegt sich...
Q Können Fische an ihren eigenen Gräten stechen? ...
Gibt es auch „Nord-Süd-Unterschiede“ beim Auftret...
Ältere Menschen brauchen etwas Bewegung, um ihren...
Immer mehr Menschen beginnen, auf die Pflege ihre...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Britischen Medienberichten vom 9. November zufolge...
Muskeltraining ist sehr einfach. Sie können sehr ...
Alle Jungen in der Mittelstufe spielen gern Baske...
Eröffnungsrede Die analytische Philosophie, ein w...