Yoga-Methode für schlanke Oberschenkel

Yoga-Methode für schlanke Oberschenkel

Viele Menschen, die ihre Gesundheit bewahren möchten, entscheiden sich für Yoga. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Yoga sehr gut entgiften kann und somit eine Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit spielt. Tatsächlich betrachten jedoch immer mehr Menschen Yoga als eine Übung zum Abnehmen, insbesondere um Fett in den Oberschenkeln zu verlieren. Denn wenn wir Yoga praktizieren, können wir unser Fett verbrennen, sodass sich nicht so viel Fett in den Oberschenkeln ansammelt, und es kann auch die Linien der Beine verschönern.

Yoga zum Beinheben im Sitzen

1. Üben Sie, mit geradem Rücken auf einem Stuhl zu sitzen.

2. Heben Sie Ihren rechten Fuß an, wobei Ihre Zehen zum Himmel zeigen und er in Richtung Ihres Körpers gehakt ist. Bleiben Sie für etwa fünf Atemzüge in dieser Position und wechseln Sie dann die Seite. Mit dieser Bewegung können Sie die Kraft unseres Quadrizeps trainieren.

Yoga Ausfallschritt

1. Machen Sie mit dem rechten Fuß einen großen Schritt nach vorne und beugen Sie das rechte Knie.

2. Machen Sie einen Ausfallschritt nach vorne und nach hinten, um den Schwerpunkt des Oberkörpers nach unten zu drücken und das Becken abzusenken. Diese Bewegung kann uns helfen, die Muskeln des Unterkörpers zu stärken.

3. Wenn Sie es schwierig finden, können Sie üben, indem Sie auf Ihren Hinterbeinen knien. Wichtige Punkte: Beugen Sie Ihren vorderen Fuß und achten Sie darauf, dass Ihr Knie nicht über Ihre Zehen hinausragt und der maximale Winkel 90 Grad beträgt. Ihr hinterer Fuß muss ebenfalls Kraft ausüben, wobei das Gewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt sein muss.

Kniendes Yoga

1. Legen Sie die Füße zusammen und setzen Sie sich auf die Fersen. Legen Sie ein Handtuch bereit, das Sie auf die passende Größe aufgerollt haben.

2. Beugen Sie die Knie nach vorne, drehen Sie sie nicht zur Seite, halten Sie die Füße flach auf dem Boden und spreizen Sie die Knie nicht zu weit auseinander, um zu vermeiden, dass zu viel Druck auf die Knie ausgeübt wird. Wenn Ihre Füße nicht flexibel genug sind, zwingen Sie sich nicht, beide Füße zu beugen. Wenn Sie immer noch ein Spannungsgefühl in Ihren Fersen oder an der Vorderseite Ihrer Oberschenkelmuskulatur verspüren und sich unwohl fühlen, können Sie versuchen, zur Linderung ein Handtuch unter Ihr Gesäß zu legen. Hören Sie einfach auf, wenn es angenehm genug ist, und bleiben Sie nicht zu lange dort.

Wenn Sie bestimmte Yoga-Bewegungen bereits beherrschen, können Sie die Yoga-Ausfallschritt-Methode übernehmen. Diese Bewegung erfordert absolutes Gleichgewicht des Körpers und sehr starke Beinmuskeln, um Ihren Körper zu stützen. Wenn Sie diese Übung als anstrengend empfinden, können Sie Kraft auf Ihre Hinterbeine ausüben, um Ihr Gewicht gleichmäßiger zu verteilen.

<<:  Yoga-Übungen zum Abnehmen des Bauches

>>:  Welche Yoga-Übungen gibt es zum Abnehmen an den Innenseiten der Oberschenkel?

Artikel empfehlen

Ist Toutiao 10 Milliarden Dollar wert?

In letzter Zeit gab es viele Debatten über die „W...

Wann ist die beste Zeit zum Morgenlaufen im Sommer?

Der Sommer ist die Zeit für Bewegung und Laufen. ...

Wann sollten Sie laufen?

Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf ihre k...

Kann Yoga wirklich beim Abnehmen helfen?

Jeder weiß, was für eine Trainingsmethode Yoga is...

Wie trainiert man die Kraft von Taille und Bauch?

Wenn es um das Training der Taillen- und Bauchmus...

Welche Art von Übungen kann Ihnen helfen, Gewicht in den Beinen zu verlieren?

Viele Freundinnen haben sehr dicke Beine. Es gibt...

Lohnt sich der Kauf des neuen MacBook Air wirklich?

Vor Kurzem hat Apple in aller Stille eine neue Ver...