Zwei Sicherheitskonzepte von „Land“ und „Volk“ bei Massenpaniken

Zwei Sicherheitskonzepte von „Land“ und „Volk“ bei Massenpaniken

Große Menschenansammlungen sorgen immer für Chaos, und im Chaos verbergen sich oft Katastrophen. Dies ist die eigentliche Ursache dafür, dass es so häufig zu Massenpaniken kommt, insbesondere in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte, in Gebieten mit ungleicher Entwicklung und in Ländern mit ungleicher individueller Entwicklung. Dies sollte besondere Aufmerksamkeit erhalten.

Ähnliche Vorfälle ereignen sich fast jedes Jahr während der Hadsch-Pilgerfahrt nach Mekka und im Jahr 1990 kamen dabei sogar 1.426 Menschen ums Leben. Bei der Massenpanik auf dem Bund in Shanghai gab es 36 Tote und 41 Verletzte. Trotz allem Bedauern kann man sich die Frage nicht verkneifen: Gibt es wirklich keine Möglichkeit, den Teufelskreis der Unfälle zu durchbrechen?

Es gibt immer eine Lösung. Durch die technologische Entwicklung haben wir mehr Werkzeuge an die Hand bekommen, um Unfälle zu reduzieren und spezifische Probleme zu lösen. In diesem Land sind Werkzeuge und Technologien jedoch allzu oft nur zur Schau gestellt und das Kernproblem liegt in der Substanz.

Tatsächlich sind viele Faktoren, die zu Massenpaniken führen, auf konzeptionelle Probleme zurückzuführen, die auf eine Unterschätzung der Gefahr durch die Menschen zurückzuführen sind. So versprühten beispielsweise zwei Männer in der U-Bahn von Guangzhou einen stechenden Geruch, was bei den Fahrgästen Panik und Trampeln auslöste. Die beiden Männer sind sich möglicherweise nicht der Gefahren bewusst, die dieses Verhalten in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte mit sich bringen kann.

Bei der Massenpanik in Shanghai soll es beispielsweise dazu gekommen sein, dass die Menge plötzlich stehen blieb. Und was diejenigen betrifft, die in einer Menschenmenge plötzlich stehen bleiben: Ist ihnen bewusst, dass ein grundloses Anhalten in solchen Fällen zu einem Menschenstau führt und welchen Schaden ein Menschenstau anrichtet?

Als ich einmal mit der Linie 1 der Pekinger U-Bahn fuhr, war gerade Hauptverkehrszeit und der Umsteigebereich voller Menschen, aber in diesem Moment rief tatsächlich jemand im Scherz: „Da ist eine Bombe.“

Ich bekomme immer noch kalten Schweiß, wenn ich an diesen Vorfall denke. Wenn dieser ignorante Witz als „Qualitätsproblem“ angesehen wird, ist er möglicherweise etwas fehlerhaft. Schließlich werden sich Menschen mit sogenannten „Qualitätsproblemen“ keinen Schaden zufügen. Aber die Person, die „Da ist eine Bombe“ rief, war in der Menge und zeigte dieses unangemessene Verhalten. Ihm ist möglicherweise nicht bewusst, dass er durch diese potenzielle Gefahr auch selbst gefährdet wäre.

Um es ganz offen zu sagen: In Gebieten, in denen es häufig zu Massenpaniken kommt, besteht das Hauptproblem darin, dass die gesamte „soziale Gruppe“ in diesem Gebiet möglicherweise Probleme mit dem Verständnis von „Sicherheitskonzepten“ hat, die nicht ignoriert werden können.

Das Problem der „Gruppen“-Erkenntnis ist nicht die individuelle Erziehung, nicht die Pyramiden-Erziehung und auch nicht die differenzierte Erziehung, sondern die wichtigste Erziehung der Makroumwelt, die den Aufbau der gesamten Umwelt und des Bodens umfasst.

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Wertebildung der Mehrheit der Bevölkerung aus der Makroumgebung und dem Boden kommt und oft vom Staat dominiert wird. In dieser Hinsicht hat unsere Regierung zweifellos nicht genug geleistet.

Derzeit lautet die Sicherheitshaltung der Regierung: „Machen Sie mir keine Schwierigkeiten, wenn etwas schiefgeht“, und nicht: „Machen Sie Ihnen keine Schwierigkeiten.“ Sein Standpunkt basiert nicht auf der Sicherheit des Einzelnen, sondern auf der Vermeidung politischer Probleme, die durch Massenvorfälle entstehen. Daher übernehmen sie häufig eher die Rolle von Feuerwehrleuten als von Gartenpflegern.

Deshalb bin ich nicht der Meinung, dass die Regierung nach der Massenpanik ihre Hauptenergie nicht darauf konzentriert habe, den Familien der Verletzten und Toten Trost zu spenden, sondern stattdessen darauf aus gewesen sei, die beiden Leute zu fassen, die die Gutscheine verteilt hatten. Unabhängig davon, ob diese beiden Personen die eigentliche Ursache dieses Vorfalls sind, vermittelt die Ausstellung von Haftbefehlen und ihre direkte Verhaftung ohne direkte Beweise den Menschen nicht nur das Gefühl, die öffentliche Meinung zu beruhigen, sondern vermittelt ihnen auch das Gefühl, dass die Regierung damit beschäftigt ist, den Vorfall zu beruhigen, anstatt ihn aufzuklären.

Dies ist zweifellos eine typische Vorgehensweise eines Feuerwehrmannes. Sein Ausgangspunkt sind nicht individuelle Gefühle, sondern die Frage, wie man den Vorfall politisch korrekt bzw. der öffentlichen Meinung entsprechend umsetzen kann.

Warum achten die Chinesen beim Überqueren des Zebrastreifens nicht auf die Ampeln, sondern darauf, wie viele Menschen sich zusammenfinden können, um fahrende Fahrzeuge zum Anhalten zu zwingen? Wie das Sprichwort sagt: Gemeinsam sind wir stark und das Gesetz macht nicht jeden zur Verantwortung. Warum halten sich Europäer und Amerikaner in ihren eigenen Ländern gut an die Verkehrsregeln, befolgen aber bei ihrer Einreise in unser Land einfach die örtlichen Gepflogenheiten?

Warum kommt bei den Olympischen Spielen unter der Führung des nationalen Willens von oben bis unten wieder Ordnung in die Sache?

Wir sind es gewohnt, dieses Land abzubauen, aber nie, es zu „pflegen“. Wir sind an politische Korrektheit gewöhnt, aber nie an menschliche Korrektheit. Wir sind an Gruppenkorrektheit gewöhnt, aber nicht an individuelle Korrektheit. Es liegt nicht daran, dass der Mond im Ausland runder ist, sondern daran, dass der Mond zu Hause noch nie von jemandem gesehen wurde. Auch wenn wir immerzu davon besessen sind, welche konkreten Methoden wir zur Sicherheit und Prävention einsetzen sollen, bleiben die Menschen letztlich immer noch dieselben Menschen und Unfälle immer noch dieselben Unfälle.

In überfüllten Gegenden sieht man am häufigsten Polizeiautos, die den Weg weisen und die ganze Zeit „Vorsicht!“ rufen. Dagegen ist sicherlich nichts einzuwenden, was zeigt, dass die zuständigen Behörden dies aufmerksam verfolgen.

Aber halten unsere Lehrer, Eltern und Führungskräfte nicht nur in unseren Schulbüchern den Kindern „an roten Ampeln anhalten und bei grünen Ampeln weiterfahren“, sondern stellen Ihnen in Prüfungen auch Lückentextfragen wie „() Ampeln () weiterfahren“? Wissen sie auch, dass sie unseren Kindern vor einer Massenpanik sagen müssen, dass sie keine Coupons auf Dächern verteilen, keine reizenden Gase in der U-Bahn freisetzen oder in Umsteigepassagen „da ist eine Bombe“ rufen dürfen, und selbst mit gutem Beispiel vorangehen?

Natürlich wagen wir noch nicht, darauf zu hoffen, und das wird einige Zeit dauern. Wir hoffen einfach aufrichtig, dass wir von diesem Stück Land aus beginnen, den wertvollen Samen der „Sicherheit“ tief im Boden vergraben und dann geduldig auf das Wachstum eines großen Waldes und eines großen Ökosystems warten, das sich vom gegenwärtigen unterscheidet. Bis dahin dürfte kein Dunst mehr am Himmel zu sehen sein.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Drei Unternehmen konkurrieren: China Telecom kämpft, China Unicom verliert

>>:  Prominenter Startup-Investor: Apple Watch ist zum Scheitern verurteilt

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie beim Training Ihrer Sexualmuskulatur achten?

Das Trainieren Ihrer Sexualmuskeln kann Sex angen...

Mehr Zeit im Bett zu verbringen kann tatsächlich bei Ihrem Bauch helfen

Machst du dir immer noch Sorgen wegen deines klei...

Das iPhone 6 ist für chinesische Nutzer nichts Neues

Mehrere mit dem chinesischen Markt für Mobilgerät...

Wie trainiert man die Wadenmuskulatur?

Die Beinmuskulatur lässt sich eigentlich sehr lei...

Mianyang, Sichuan, sei nicht so zurückhaltend!

Ich weiß nicht, wie es vor 1.000 Jahren war Li Ba...

Kann regelmäßiges Laufen den Po anheben?

Der heiße Sommer ist da. Obwohl es heiß ist, ist ...

Wie kann Laufen Ihnen helfen, größer zu werden?

Laufen ist hilfreich für das Wachstum, da sich Ki...