Der Holzapfel, die „Fee unter den Blumen“, stammt tatsächlich aus Sichuan! Wie kann man die Blütezeit „begreifen“?

Der Holzapfel, die „Fee unter den Blumen“, stammt tatsächlich aus Sichuan! Wie kann man die Blütezeit „begreifen“?

Das Wort „Begonie“ tauchte erstmals im „Hundert-Blumen-Katalog“ der Tang-Dynastie auf und wurde als „Göttin unter den Blumen“ bezeichnet. Das Anpflanzen von Holzäpfeln war in der Tang- und Song-Dynastie sehr beliebt. Holzäpfel wurden in Gärten oft zusammen mit Magnolien, Pfingstrosen und Osmanthus gepflanzt, wodurch das künstlerische Bild von „Jade-Holzäpfeln und Reichtum“ entstand. Laut „Lengzhai Yehua“ aus der Nördlichen Song-Dynastie rief Kaiser Minghuang von Tang, Li Longji, Yang Guifei herbei. Die Konkubine war betrunken und ihr Make-up war teilweise entfernt, sodass sie sich nicht verbeugen konnte. Kaiser Minghuang liebte sie sehr und sagte, sie sei so schön und lieblich wie eine Holzapfelblüte, die noch nicht erwacht sei. Daher stammt auch die Anspielung auf „Begonia Spring Sleep“.

Der Wildapfel ist ein Strauch oder kleiner Baum der Gattung Malus in der Familie der Rosengewächse[1], der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Seine Zweige sind robust, zylindrisch und haben in jungen Jahren kurze, weiche Haare, die nach und nach abfallen. Im Alter sind sie rötlich-braun oder purpurbraun und werden kahl. Im Winter sind die Knospen oval, an der Spitze allmählich spitz zulaufend, leicht behaart, purpurbraun und haben mehrere freiliegende Schuppen. Die Blätter sind elliptisch oder länglich, 5–8 cm lang und 2–3 cm breit. Die Frucht ist fast kugelförmig, hat einen Durchmesser von 2 cm, ist gelb und 3–4 cm lang. Die Blütezeit ist April-Mai und die Fruchtzeit ist August-September. Begonien wachsen im Allgemeinen in Ebenen oder Bergen in Höhenlagen zwischen 50 und 2.000 Metern. Es wird hauptsächlich in Hebei, Shandong, Shaanxi, Jiangsu, Zhejiang, Yunnan und anderen Orten vertrieben.

Es heißt, Sichuan sei die Heimat des Holzapfels. Das erste Gedicht der „Hundert Gedichte über den Holzapfel“ von Shen Li aus der Song-Dynastie lautet: „Tausend Meilen Land in Min und Shu, die Blüten des Holzapfels sind am schönsten. Tausende von Bäumen in diesem wunderschönen Land, sonnig im Februar.“ Mit dem sogenannten „sonnig im Februar“ müssen sich Frühlings-Zieräpfel beziehen. In Sichuan blüht der Holzapfelbaum jedoch manchmal nach der Blüte im Frühling auch im Herbst. In Sichuan gibt es viele Holzäpfel, die zweimal im Jahr blühen. Sichuan ist auch die Heimat des Holzapfels, weshalb viele Literaten, die Sichuan besucht haben, Gedichte rezitieren. [2]

Das Blumenzeichen der Frühlingstagundnachtgleiche ist „Begonie“. Wenn ein Holzapfelbaum blüht, kommt der Frühling früh. Das Blühen der Holzapfelblüten symbolisiert die Ankunft des Frühlings. Die Blütezeit des Holzapfels ist von April bis Mai und die Blütezeit beträgt einen Monat. Verschiedene Sorten von Holzäpfeln haben unterschiedliche Blütezeiten. Zu den in meinem Land verbreiteten Arten von Holzäpfeln gehören der Chinesische Holzapfel, der Stiel-Holzapfel, der Hänge-Holzapfel, der Hubei-Holzapfel, der Vier-Jahreszeiten-Holzapfel, der Papaya-Holzapfel und der Achtkant-Holzapfel. Unter ihnen blüht die Begonie am häufigsten. Ihre Blütezeit dauert von März bis Dezember, und sie blüht das ganze Jahr über ununterbrochen. Der Wildapfel hat nicht nur viele Arten und Sorten, sondern wird von den Menschen auch wegen seiner Schönheit, Eleganz und dezenten Farbtöne geliebt. Sie erhielt einzigartige und elegante Namen wie „Shu Ke“, „Shu Jin“, „Chuan Hong“ und „Qiong Hua“ sowie die Titel „Blumenkonkubine“ und „Blumenedle“ und ist auch als „Nationale Schönheit“ bekannt.

Die von Literaten beschriebenen Holzäpfel sind voller Charme. Die Holzäpfel im kühlen Vorfrühling „scheuen sich nicht, ihre rote Farbe zu zeigen, wenn sie allein im nebligen Nieselregen stehen“; die Holzäpfel nach dem Regen im Frühling „die Holzäpfel im Teich, die Zweige sind nach dem Regen voller Rot“; die blühenden Holzäpfel „die Frühlingslandschaft bleibt in den Feenwolken, und die Fische auf dem Wasser haben immer Blumen auf ihren Körpern“; die Holzäpfel im Herbsttau und Regen „Die Holzäpfel im Hof ​​blühen lila und reflektieren Wind und Regen“. Die Holzäpfel sind elegant und die Blüten ähneln Brokat und nehmen je nach Wetterlage unterschiedliche Haltungen an. Allerdings hängen Blütezeit und Blütedauer der Wildapfelblüte stark vom Klima ab. Beispielsweise beeinflussen Klimafaktoren wie Licht und Temperatur die frühe oder späte Blüte der Zierapfelblüte. Ebenso können besondere Umstände eintreten, wenn das Klima anormal ist.

Anfang November 2017 lag die Temperatur in Nanjing im einstelligen Bereich, aber mehrere Holzapfelbäume in der Nähe von Changganmen blühten wieder. Die fast blattlosen Zierapfelbäume blühten nicht nur in prächtigen Blüten, sondern waren auch mit reifen Früchten beladen, sodass ein Schauspiel entstand, bei dem „Blüten und Früchte auf demselben Baum, Blüten und Früchte auf demselben Ast“ zu sehen waren. Dies liegt daran, dass diese Art von Zierapfel auch „Purpur-Zierapfel“ genannt wird und es sich um eine spät blühende Sorte handelt, die normalerweise von Anfang bis Mitte April blüht. Aufgrund der wechselnden Hitze- und Kältetemperaturen in diesem Jahr glaubten die Blumen fälschlicherweise, dass „der Frühling da ist“, und so kam es zu diesem Schauspiel.

Auch wir können bestimmte Maßnahmen ergreifen, um die Blüte des Wildapfels früher herbeizuführen oder seine Blütezeit zu verlängern. Der Wildapfel blüht einmal im Frühjahr und kann durch Maßnahmen wie Kühlung, Wasserreduzierung und Beschattung im Herbst desselben Jahres erneut zum Blühen gebracht werden. Die konkrete Methode besteht darin, die eingetopften Zierapfelbäume Anfang Juli an einen kühlen, regengeschützten Ort zu stellen, um sie abzukühlen, das Licht zu reduzieren und die Bewässerung zu kontrollieren. Die Wassermenge sollte schrittweise reduziert werden, bis die Blätter der Pflanze gelb werden und von selbst abfallen, um so eine Ruhephase einzuleiten. Anschließend weiterhin leicht gießen. Nach einer Ruhephase von 35–45 Tagen werden die Pflanzen dem vollen Licht ausgesetzt, gründlich gewässert und mit Flüssigdünger behandelt, um sie aufzuwecken und neue Knospen auszutreiben. Nach weiteren 7–10 Tagen können Sie leuchtende und auffällige Zierapfelblüten sehen.

Der Grund, warum die Chinesen den Holzapfel so sehr lieben, liegt in seiner reichen kulturellen Bedeutung. Die Menschen preisen sie als „Königin der Blumen“ und „edle Konkubine der Blumen“ und sehen sie auch als Symbol für einen schönen Frühling, schöne Frauen und Glück.

Quellen:

[1] Wang Xiangguang. Analyse phänotypischer Merkmale verschiedener Sorten von Zier-Zieräpfeln [D]. Qinhuangdao: Hebei Science & Technology Normal University, 2018.

[2] Gao Fengping. Ein Baum mit Birnenblüten überschattet die Blüten des Holzapfels[J]. Shandong Humanressourcen und soziale Sicherheit, 2023, Nr. 410 (07):59.

Autor: Hu Junyi (Doktorand am College of Humanities and Development, China Agricultural University), Lv Dianzhen (Student am College of Plant Protection, China Agricultural University)

Wissenschaftliche Überprüfung: Kuang Zongren (Außerordentlicher Professor, College of Humanities and Development, China Agricultural University)

<<:  Warum bekommen manche Menschen Durchfall, wenn sie nervös sind?

>>:  Handgezeichnetes langes Bild | Das Geheimnis der Zugvögel

Artikel empfehlen

Logisches Paradoxon: Wer bezahlt für die freie Internetwirtschaft?

Um 2014 gab es Gerüchte, dass die nationale Anwen...

So trainieren Sie Ihre körperliche Fitness

Wie können wir unsere körperliche Fitness trainie...

Warum haben Menschen Haare?

Ich glaube, Sie als kluger Mensch haben bereits h...

Welche Vorteile hat ein Swimmingpool?

Schwimmen ist für den modernen Menschen keine fre...

Denken Katzen wirklich, dass sie flüssig sind? Sie können überall einsteigen

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Welche Art von Bewegung eignet sich am besten während der Sommerhitze?

Das Leben besteht aus Bewegung und Bewegung ist s...

Wie kann man durch Sport schnell abnehmen?

Es gibt viele Sportarten in unserem täglichen Leb...