Anaerobes Training im Fitnessstudio

Anaerobes Training im Fitnessstudio

Anaerobes Training ist eine Trainingsart im Vergleich zu aerobem Training. Es ist auch eine Trainingsart, die die explosive Kraft von Menschen erheblich steigern und ihre körperliche Fitness verbessern kann. Viele Menschen machen gern anaerobe Übungen, und auch im Fitnessstudio gibt es viele anaerobe Übungen, wie z. B. Gewichtheben, Liegestütze, Kurzhantelübungen, Kniebeugen, Sit-ups und Plankenübungen, die alle zu den üblichen anaeroben Übungen zählen.

1. Gewichtheben

Tatsächlich ist „Gewichtheben“ auch für Frauen eine gute Trainingsmethode, die die Haut straffen und beim Abnehmen helfen kann. Ihr Ziel muss nicht unbedingt sein, Gewicht zu verlieren. Tatsächlich kann es sein, dass Sie beim Gewichtheben zunächst etwas zunehmen, aber haben Sie keine Angst, denn Sie bauen Muskeln auf, die mehr wiegen als das Fett, das Sie verbrennen.

2. Liegestütze

Stützen Sie Ihren Körper mit den Händen und Fußsohlen, strecken Sie die Beine, beugen Sie die Ellbogen, senken Sie den Körper ab, strecken Sie die Ellbogen und heben Sie den Körper. Halten Sie Ihren Körper während des Vorgangs gerade und beugen Sie Ihre Taille nicht.

3. Hantelübungen

Wichtige Punkte der Übung: Halten Sie eine mit Wasser gefüllte Mineralwasserflasche oder eine 1-3 kg leichte Hantel in einer Hand, beugen Sie Ihren Ellbogen im rechten Winkel, heben Sie das Mineralwasser waagerecht vor Ihrem Körper an und stellen Sie es dann wieder ab. Wiederholen Sie die Übung mindestens 20 Mal. Je schneller die Geschwindigkeit, desto besser die Wirkung.

4. Kniebeugen

Stehen Sie mit geradem Rücken, den Füßen etwa schulterbreit auseinander und den Händen hinter dem Nacken. Halten Sie den Atem an und gehen Sie langsam in die Hocke. Die gesamte Hocke sollte 10 bis 30 Sekunden dauern, und je langsamer, desto besser. Anschließend in der gleichen Weise langsam aufstehen, das Aufstehen und Hocken mindestens 10 bis 15 Mal wiederholen, die Atmung anpassen und ausruhen.

5. Sit-ups

Um einen Crunch zu machen, legen Sie sich flach auf den Boden, wobei Ihre Knie um 90 Grad gebeugt sind und Ihre Füße flach auf dem Boden stehen. Kreuzen Sie Ihre Hände vor der Brust oder legen Sie sie neben Ihre Ohren, senken Sie Ihre Schultern und Ihren Bauch, ziehen Sie Ihr Kinn leicht zurück, heben Sie Ihre Schulterblätter vom Boden ab, halten Sie Ihre Taille fest und senken Sie Ihre Schulterblätter zum Boden. Atmen Sie nach oben aus und nach unten ein. Ein Auf und Ab zählt als ein Mal. Machen Sie 20 in einem Satz.

6. Planke

Legen Sie sich mit gebeugten Ellbogen und senkrechten Schultern und Ellbogen auf den Bauch. Stellen Sie Ihre Zehen auf den Boden, heben Sie Ihren Körper vom Boden ab und stützen Sie Ihr Gewicht mit Ihren Zehen und Unterarmen. Strecken Sie Ihren Oberkörper und achten Sie darauf, dass Kopf, Schultern, Hüften und Knöchel auf derselben Ebene liegen. Spannen Sie Ihre Bauch- und Beckenbodenmuskulatur an, schauen Sie auf den Boden und atmen Sie gleichmäßig. Machen Sie jeden Satz 60 Sekunden lang und trainieren Sie vier Sätze gleichzeitig, mit nicht mehr als 20 Sekunden zwischen den Sätzen.

<<:  Dehnübungen nach dem Laufen

>>:  Welche Übungen sind anaerobe Übungen?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie Ihren Po im Fitnessstudio

Alle Freundinnen wünschen sich einen perfekten Kö...

iPad Pro Tastatur zerlegen: Vollständig leitfähig, reparierbar

Die ausländische Website ifixit hat das Smart Key...

Wann ist die beste Zeit für Aerobic?

Aufgrund der Verbesserung der Lebensbedingungen l...

Welche Vorteile bietet aerobes Training über lange Distanzen?

Wenn es um Aerobic-Übungen geht, werden viele Leu...

Was sind die Vorteile von Kniebeugen

Welche Vorteile haben Kniebeugen? Viele Leute, di...

Hua Tuo hat ein Geheimnis, das nicht einmal Cao Cao kennt

Wuqinxi ist eine der traditionellen Fitnesstechni...