Tägliche Wissenschaft | Fibonacci-Folge: Die leuchtende Perle in der Krone der Mathematik

Tägliche Wissenschaft | Fibonacci-Folge: Die leuchtende Perle in der Krone der Mathematik

Fibonacci-Folge – 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21 ... Der erste und der zweite Term der Folge sind 1, und die nachfolgenden Terme sind die Summe der beiden vorherigen benachbarten Terme. Es wurde den Menschen erstmals bekannt, als der italienische Mathematiker Fibonacci in seinem „Abakus“ das berühmte Problem der „Kaninchenreproduktion“ aufwarf. Tatsächlich beschränkt sich der Reiz der Mathematik nicht nur auf das Papier. Die Fibonacci-Folge hat schon immer eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung verschiedener Phänomene in der Natur, beim Menschen und im sozialen Leben sowie sogar bei praktischen Anwendungen in der täglichen Produktion und im Leben gespielt.

Ein Zufall in der Natur

Wenn wir durch die Wildnis wandern und in den Vororten Halt machen, werden wir feststellen, dass die Fibonacci-Folge überall zu sehen ist. Es könnten die winzigen goldenen Nadeln auf einem Kaktusball im Winter sein, oder die Spirale des „goldenen Fibonacci-Winkels“ auf verschiedenen fleischfressenden Pflanzen wie Aloe, oder die Anzahl der Zweige und Blätter, die am Rand einer winterlichen Stadtstraße erscheinen. Auch die Form und Anordnung der Sonnenblumenscheibe und der Samen scheinen sich auf magische Weise allmählich nach außen auszubreiten, da sie den traditionellen mathematischen Gesetzen der Fibonacci-Folge entsprechen. Diese magischen Phänomene sind möglicherweise die perfekte Darstellung verschiedener Formen traditioneller mathematischer Ästhetik in der Fibonacci-Folge. Wir haben Grund, uns über die Übereinstimmung zwischen diesen wunderbaren Phänomenen in der Natur und der Fibonacci-Folge zu wundern.

Die unerschöpfliche Quelle des Markendesigns

Nehmen Sie als Beispiel das bekannte Apple-Logo-Design. Tatsächlich ist das Apple-Logo nicht einfach nur ein Apfel, aus dem ein Biss herausgeschnitten wurde. Die darin enthaltenen Kreisbögen und mathematischen Linien enthalten die Strenge und Logik der Mathematik. Auch die logische Ableitung der „Goldenen Spirale“ basiert auf der Fibonacci-Folge. Darüber hinaus folgt auch das Logo des brasilianischen Unternehmens Boticario der Struktur der „goldenen Spirale“. Auch im „Da Vinci Code“ taucht die „Goldene Spirale“ als wichtiger Hinweis auf.

Es zeigt sich, dass durch die Gestaltung einer Marke auf Grundlage der Fibonacci-Folge und deren Anwendung auf Produkte den unterschiedlichen ästhetischen Empfindungen der meisten Menschen voll und ganz Rechnung getragen werden kann und den Menschen ein sanftes und freundliches Gefühl vermittelt werden kann, sodass die Designästhetik der gesamten Marke sowie der Zweck und das Konzept des Unternehmens perfekt präsentiert werden können.

Eine praktische Kunst

Im Zuge der Industrialisierung entstand die Zeitraster-Messtechnik, die ihren Ursprung in der Fibonacci-Folge hat. In den Bereichen Management und Operations Research gibt es Flussanalysemodelle, die auf der Fibonacci-Folge basieren. Im Anwendungsbereich der modernen Informationselektronik wird auf Grundlage der Fibonacci-Folge ein neuartiges Konstruktionsverfahren für die halbleiterstrukturierte zyklische Paritätsprüfzahlenkodierung mit niedriger Dichte vorgeschlagen. Mit dieser Methode wird die Benutzerfreundlichkeit bei integrierten Schaltkreisen unterschiedlicher Größenordnung erreicht, während gleichzeitig eine hervorragende Leistung bei der Fehlerkorrektursteuerung gewährleistet bleibt.

Darüber hinaus glänzt auch im Finanzbereich die Fibonacci-Folge. Aus wichtigen Wendepunkten lässt sich der zukünftige Markt ableiten, diese Zahlenreihe wird auf Aktien übertragen als Fibonacci-Zyklus bezeichnet. Wir können den vollständigen Zeitplan des zeitlichen Operationsvolumens der beiden unterschiedlichen Auf- und Abwärtswellen verwenden, um das gesamte Marktoperationsvolumen und die Dauer aller Abwärts- und Aufwärtswellen in einer zukünftigen Marktwelle genau zu berechnen. Es ist erwähnenswert, dass die Methode zur Optimierung der Fibonacci-Folge die Grundlage der modernen Finanzwelt bildet.

Die Fibonacci-Zahlen wachen nicht nur aus einem Elfenbeinturm über uns. Im Gegenteil, es ist nicht nur in die Natur integriert, sondern auch eng mit unserer Produktion und unserem Leben verbunden. Sie starren auf die Fibonacci-Folge auf dem Papier und sie starrt Sie auch um Sie herum an.

(Autoreneinheit: Mathematik-Kulturteam des Masterstudios der Huazhong Agricultural University)

<<:  Wenn alle Menschen auf der Welt gleichzeitig springen würden, würde das die Erde erschüttern?

>>:  Sind farbige Edelsalze natürlicher und gesünder?

Artikel empfehlen

Warum schwitze ich nach dem Training nicht viel?

Heutzutage gehen immer mehr Menschen ins Fitnesss...

Wie können Männer Muskeln aufbauen?

Es gibt viele Möglichkeiten, männlichen Charme zu...

Wie blendend ist die von Xihe eingefangene Sonne?

kürzlich Solarwissenschaftliches Rechenzentrum de...

Sind Sit-ups hilfreich, um Bauchfett abzubauen?

Möchten Sie eine bezaubernde Taille haben? Ich mö...

So trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln in sieben Tagen

Wie kann man die Bauchmuskeln in sieben Tagen tra...

7 Tage, um Bauchmuskeln zu trainieren, diese Methoden sind am effektivsten

Wenn männliche Freunde eine bezaubernde Figur hab...