Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Ernährung, ehemaliger stellvertretender Direktor des Instituts für Prävention chronischer Krankheiten und Gesundheitsmanagement des Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention der Autonomen Region Xinjiang der Uiguren Double Eleven ist da, was hat jeder gekauft? Der Redakteur hat ausgerechnet, dass in den Einkaufswagen vieler Leute bestimmt auch Snacks liegen. Kartoffelchips? Scharfe Streifen? Gibt es Trockenfisch? In der Welt der Snacks hat der frische und duftende Trockenfisch sicherlich seinen Platz. Als ich mit dem Essen anfing, aß ich einfach eine Packung nach der anderen und konnte überhaupt nicht mehr aufhören. Aber wissen Sie, aus welcher Fischart der Trockenfisch besteht, der im Supermarkt für 1 Yuan pro Tüte verkauft wird? Hat es einen Nährwert? Ist zu viel Essen schädlich für den Körper? Konzentrieren Sie sich nicht nur aufs Essen, sondern schauen Sie vorbei! Aus welcher Fischart besteht der Trockenfisch, der im Supermarkt für 1 Yuan pro Tüte verkauft wird? Der getrocknete Fisch, der in Supermärkten für 1 Yuan pro Beutel verkauft wird, besteht im Wesentlichen aus zwei Fischarten: Sardellen und Breitling. Beide Fische sind klein und können im Ganzen gegessen werden, ohne dass Schuppen, Flossen, Köpfe oder Organe entfernt werden müssen. Sie werden nicht nur frisch verzehrt, sondern die meisten werden auch getrocknet und zu Trockenprodukten oder Snacks verarbeitet, die unter dem Begriff „Goldbrasse“ bekannt sind. Welchen Nährwert hat getrockneter Fisch? Beide kleinen Fische sind hochwertige, proteinreiche Wasserprodukte und enthalten eine Vielzahl an Nährstoffen wie Kalium, Natrium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Zink und Vitamin A. Da jedoch auch andere Inhaltsstoffe mit eingeschränkter Aufnahme nicht im Geringsten enthalten sind, können sie nicht als Lebensmittel mit hohem Nährwert und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen betrachtet werden. Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften dieses Fisches haben folgende Vor- und Nachteile: Whitebait ist ein seltenes Wasserprodukt mit 100 % essbaren Teilen und einem hohen Gehalt an hochwertigem Protein. Zur Konservierung und zum Transport werden Weißfische getrocknet. Da der Feuchtigkeitsgehalt getrockneter Sardellen nach der Sonneneinstrahlung abnimmt, konzentrieren sich ihre Nährstoffe, ihre Farbe, ihr Aroma, ihr Geschmack und ihre Form bleiben jedoch lange Zeit unverändert und sie lassen sich perfekt mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren. Laut der „Chinese Food Composition Table (Second Edition)“ ist der Proteingehalt von frischem Whitebait mit 17,2 g/100 g sehr hoch. Allerdings ist der Fett- und Cholesteringehalt nicht gering, sie betragen 4 g/100 g bzw. 361 mg/100 g. Aus den vorhandenen Daten können wir erkennen, dass 100 Gramm getrockneter Weißfisch 72,1 Gramm Protein und 13 Gramm Fett enthalten. Getrocknete Sardellen sind der Hauptbestandteil kleiner Packungen getrockneten, gesalzenen Fischs in Supermärkten und außerdem ein Nahrungsmittel mit hohem Protein- und Fettgehalt. Laut Literaturangaben beträgt der Gesamtrohproteingehalt getrockneter Sardellen 59,4 % und der Fettgehalt beträgt sogar 16,0 %, wobei gesättigte Fettsäuren (SFA) 60,0 % der Gesamtfettsäuren ausmachen. Daraus können wir ersehen, dass eine Packung Trockenfisch für 1 Yuan nicht für jeden geeignet ist, insbesondere nicht für Menschen mit abnormalen Blutfettwerten oder Menschen, die versuchen, ihr Gewicht zu kontrollieren. Wenn die Proteinzufuhr aus den normalen Mahlzeiten jedoch nicht ausreicht, beispielsweise wenn Sie zum Frühstück nur Reisbrei oder Brot essen, kann die Wahl von getrocknetem Fisch als Snack die Ernährung besser ergänzen und zum Schutz der Immunität beitragen. Kann man getrockneten Fisch bedenkenlos essen? Aus Sicht der Lebensmittelsicherheit sind die in Supermärkten verkauften kleinen Packungen Trockenfisch unbedenklich zum Verzehr. Ab dem 18. Juni 2021 müssen alle Unternehmen, die Trockenfisch für Speisefische produzieren und verarbeiten, den Gruppenstandard „Aromatisierter gekochter Trockenfisch (T/CAPPMA 01-2021)“ umsetzen, der vom technischen Standardisierungsausschuss der China Aquatic Products Circulation and Processing Association genehmigt und herausgegeben wurde. Mit anderen Worten: Die Rohstoffverarbeitung und die Zusatzstoffe des Trockenfischs, der derzeit für 1 Yuan pro Beutel auf dem Markt verkauft wird, entsprechen allesamt den relevanten Lebensmittelsicherheitsstandards und können bedenkenlos verwendet werden. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist der Verzehr von getrocknetem Fisch allerdings nicht ohne Bedenken möglich. Wie oben erwähnt, enthält getrockneter Fisch viel Fett und Kalorien. Obwohl es sich auch um ein proteinreiches Lebensmittel handelt, kann es Ihnen nicht so beim Abnehmen und Muskelaufbau helfen wie proteinreiche Lebensmittel wie Hühnerbrust oder getrockneter Tofu. Stattdessen wird es zu einer Energiebombe. Noch wichtiger ist, dass der Natriumgehalt von getrocknetem Fisch nicht niedrig ist. Um den fischigen Geruch von getrocknetem Fisch zu verändern, ist es unvermeidlich, während der Verarbeitung Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, antibakterielle Mittel, Farbverstärker und Geschmacksverbesserer hinzuzufügen. Auch wenn die Menge der Zusatzstoffe im Normbereich liegt, kann es bei unkontrolliertem Verzehr zu einer Anreicherung im Körper von Kleinkindern, Schwangeren sowie älteren und gebrechlichen Menschen kommen, was zu gesundheitlichen Schäden führt. Worauf sollte man beim Naschen achten? Zunächst einmal kann eine wissenschaftlich fundierte und richtige Auswahl von Snacks den Nährstoff- und Energiemangel herkömmlicher Mahlzeiten ausgleichen und so Vitalität und Gesundheit erhalten. Wählen Sie dazu unverarbeitete oder gering verarbeitete, fettarme und salzarme Lebensmittel ohne Zuckerzusatz, wie etwa Sojabohnen, Joghurt, Obst, gedünstete oder gebackene Kartoffeln und eine angemessene Menge an Nüssen. Wenn jedoch die falschen Snacks gewählt werden und sich diese zu einer langfristigen Gewohnheit entwickeln, kann dies zu gesundheitlichen Problemen wie überschüssiger Energie und einem Nährstoffungleichgewicht führen. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen beeinträchtigt es das normale Wachstum und die Entwicklung und birgt das Risiko für das Auftreten bestimmter Krankheiten im Erwachsenenalter. Beispielsweise sind scharfe Streifen, Instantnudeln, Kartoffelchips usw. die falsche Wahl für Snacks. Sie enthalten nicht nur viel Öl, Salz, raffinierte Kohlenhydrate und süchtig machende Lebensmittel, die die Geschmacksknospen stimulieren, sondern können auch verschiedene Zusatzstoffe, Pigmente, Süßstoffe und sogar übermäßige Mengen an Schwermetallen enthalten und Umweltverschmutzung verursachen. Besonders Menschen in besonderen physiologischen Phasen sollten hierauf besonders achten und versuchen, weniger oder keine derartigen Snacks zu essen. Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
<<: Vorsicht, diese „Taro“ ist rundum giftig!
Jedes Kind hat seine eigenen Träume und groß zu w...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und Obst ist ...
Wovor haben Sie an regnerischen Tagen am meisten ...
Foodie Cloud: Wer auf dem Boden rennt, ist nicht ...
Yoga ist in den letzten Jahren zu einer sehr beli...
Um dem Körper bereits im Vorfeld die Entwicklung ...
An der Taille sammelt sich leicht Fett an. Besond...
Speisebohnen sind in meinem Land ein wichtiges Wi...
Der März soll eine schöne Zeit sein, in der alles...
Die Umsätze der fünf weltweit größten Hersteller ...
Einzelhändler verzeichnen zwar eine zunehmende Nu...
Ausländischen Medienberichten zufolge zeigt eine ...
William Hogarth, Gin Lane, 1751. © www.metmuseum....