Schlafender Schwan Yoga

Schlafender Schwan Yoga

Viele Yoga-Stellungen sind von Tieren inspiriert. Die Natur hat dem Leben eine wunderschöne Bedeutung verliehen und die Formen der Lebewesen auf vielfältige Weise schön gemacht. Yoga hat seinen Ursprung in Indien. Es kann den Körper stärken und Gefühle kultivieren. Es ist bei Mädchen beliebt, und auch viele Jungen machen Yoga. Sleeping Swan Yoga ist eine Yoga-Übung für Anfänger, mit der die Oberschenkel- und Bauchmuskulatur gedehnt und die Bänder gestärkt werden können. Was sind die wichtigsten Punkte der Yoga-Pose „Schlafender Schwan“?

erster Schritt

Setzen Sie sich in der Stockhaltung auf den Boden. Beugen Sie Ihr linkes Knie, sodass Ihr linkes Knie und Ihr linker Fuß vollständig auf dem Boden sind und Ihre linke Ferse auf Ihrer rechten Leiste ruht. Strecken Sie Ihr rechtes Bein vollständig nach hinten aus und halten Sie dabei die Vorderseite Ihres rechten Oberschenkels, Ihr Knie, Ihr Schienbein und die oberen Zehen flach auf dem Boden.

Legen Sie Ihre linke Hand auf Ihr linkes Knie, umfassen Sie mit der rechten Hand die Sohle Ihres rechten Fußes und strecken Sie die Arme aus. Strecken Sie Ihre Wirbelsäule und halten Sie Ihren Oberkörper gerade.

Schritt 2

Atmen Sie aus, beugen Sie Ihren Körper von der Hüfte aus nach vorne und senken Sie Stirn, Kinn und Brust in dieser Reihenfolge zum Boden, bis Kinn und Brust vollständig auf dem Boden liegen. Strecken Sie Ihre Arme nach vorne über Ihren Kopf, wobei Ihre Handflächen auf dem Boden liegen und Ihre Finger nach vorne zeigen.

Halten Sie diese Pose 30 Sekunden lang und atmen Sie normal.

Schritt 3

Heben Sie Ihren Oberkörper an und kehren Sie in die Stocksitzposition zurück. Wechseln Sie die Beine und wiederholen Sie die Pose.

Nutzen

Diese Pose kann den Bauch trainieren, die Durchblutung der Bauchorgane verbessern, die Verdauung fördern und die Ansammlung von Giftstoffen im Körper verhindern. Gleichzeitig kann diese Pose auch die Ellbogen, die vordere Hüfte und die Handgelenke stärken.

Yoga-Übungen können den Herzschlag und die Zirkulation sauerstoffreichen Blutes beschleunigen und so unsere Durchblutung verbessern. Bei fast jeder Yogastunde kommen Sie ins Schwitzen, üben tiefes Atmen und beschleunigen Ihren Puls (was die Durchblutung verbessert) und durch Dreh- und Beugehaltungen werden Ihre Ausscheidungsorgane massiert und stimuliert. Regelmäßige Yoga-Übungen haben eine großartige entgiftende Wirkung.

Yogastellungen sind durch jahrtausendealte Praxiserfahrung verfeinerte Körperbewegungen, die das Bindegewebe der Gliedmaßen stärken und dehnen können. Egal, ob Ihr Körper flexibel oder steif, schwach oder stark ist, Yoga kann Ihren Körper und Geist verbessern und gleichzeitig Ihre körperliche Gesundheit steigern.

<<:  Schulterstand Yoga

>>:  7 Schritte zum Yoga

Artikel empfehlen

Badminton Beintrainingsmethode

Badminton spielen ist sehr gut für den Körper. Es...

So benutzen Sie das Laufband im Fitnessstudio

Ein Fitness-Laufband ist ein Gerät, das Outdoor-S...

Kann die Ära der kostenlosen Hardware bei LeTV vollständig anbrechen?

Wie das Sprichwort sagt: Es gibt nichts umsonst a...

Soll ich zuerst laufen oder zuerst trainieren?

Laufen und Fitness ergänzen sich seit jeher. Sie ...

Wie macht man richtig Kniebeugen?

In unserem täglichen Leben können wir einige Übun...

Samsung Note 4: Eine Innovation bei High-End-Android-Telefonen? fangen!

Ich habe kürzlich die Meinung gehört, dass der Pl...

Welche Yoga-Übungen sind gut für die Brüste?

Die Brüste von Frauen sind sehr empfindlich und a...

Wissen Sie, wie Sie Ihre Muskeln entspannen können?

Ich weiß nicht, ob Sie oft ins Fitnessstudio gehe...

Warum gibt es in letzter Zeit so viele Termiten?

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Worauf solltest du beim Langstreckenlauf achten?

Viele Menschen trainieren gerne im Alltag durch L...