Darf man nach dem Trinken laufen?

Darf man nach dem Trinken laufen?

Trinken ist für Menschen ein sehr angenehmer Prozess. Obwohl der Geschmack von Alkohol extrem scharf ist, kommt es nach dem Trinken zu einer vorübergehenden Lähmung unter der Wirkung des Alkohols und es kann sogar die durch die Krankheit verursachten Schmerzen bis zu einem gewissen Grad lindern. Heutzutage ist Alkohol zu einem unersetzlichen Getränk im Leben der Menschen geworden, und das Trinken hat einen großen Einfluss auf das Verhalten der Menschen. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, ob es gut ist, nach dem Trinken zu laufen?

1. Trägheit und Lethargie

Wenn Sie vor dem Laufen Alkohol trinken, führt der Alkohol zunächst zu einer kurzfristigen Erregung der Großhirnrinde und erzeugt dann eine Hemmung, die zu Reaktionsträgem und Schläfrigkeit führt. Ein Ausführen in diesem Zustand ist nicht möglich.

2. Sportverletzungen

Nach dem Trinken wird der menschliche Körper heiß oder betrunken. Wenn man zu diesem Zeitpunkt rennt, kann die doppelte Belastung leicht zu Unfällen führen. Darüber hinaus kann übermäßiger Alkoholkonsum zu Schläfrigkeit führen, die die Konzentration beim Training erschwert und somit das Verletzungsrisiko erhöht.

Besonders bei Menschen, die häufig trinken, kommt es zu Funktionsstörungen des Nervensystems, einer verminderten Reaktionsfähigkeit auf äußere Reize, beeinträchtigter Genauigkeit und Koordination, und sie neigen eher zu angespannten und unkoordinierten Bewegungen beim Laufen, können nicht schnell laufen und sind sogar anfällig für Verstauchungen, Stürze und andere Gefahren.

3. Wirkt sich auf das Herz aus

Alkohol regt die Nieren zur Urinproduktion an, beschleunigt den Wasserverlust im Körper und verschlimmert die Dehydrierung. Studien haben gezeigt, dass der Körper innerhalb von 4 Stunden nach dem Trinken durch Wasserverlust 3 % seines Gewichts verlieren kann. Dies wirkt sich äußerst nachteilig auf das Training, insbesondere auf Ausdauertraining, aus und erhöht das Risiko einer Herzerkrankung während des Trainings. Darüber hinaus hemmt Alkohol die Kontraktion des Herzmuskels. Laufen nach dem Trinken erhöht die Belastung des Herzmuskels zusätzlich und schadet dem Herzen. Nach dem Trinken erhöht sich die Herzfrequenz des menschlichen Körpers und auch die Durchblutung wird beschleunigt. Wenn Sie zu dieser Zeit Sport treiben, steigt der myokardiale Sauerstoffverbrauch stark an, was zweifellos die Belastung des Herzens und anderer Organe erhöht.

4. Dehydration

Nach dem Trinken muss der menschliche Körper Wasser nachfüllen, um den Alkohol im Blut zu verdünnen, das bereits dehydriert ist. Wenn Sie zu dieser Zeit laufen gehen, dehydriert Ihr Körper durch das Schwitzen. Dehydration kann dazu führen, dass man sich müder und schwächer fühlt und sogar andere Beschwerden verursachen.

<<:  Abnehmen, Körperfettanteil erhöhen

>>:  So trainieren Sie die Wadenmuskulatur

Artikel empfehlen

Wussten Sie? Ein gesunder Darm führt zu langfristiger Gesundheit!

In einem Geschäft oder Lager Auf Kleidung, auf Sc...

Wie man durch Gehen schnell Gewicht verliert

Gehen zum Abnehmen scheint eine sehr einfache Sac...

Was sind die effektivsten Methoden, um die Bauchmuskeln zu trainieren?

Da die Menschen in der heutigen Gesellschaft imme...

China Unicom Big Data: Reisebericht zur Goldenen Woche des Nationalfeiertags 2018

Im Auslandsreisemarkt: Es lässt sich erkennen, da...

Es ist schön und langlebig, aber es bringt Unheil in sein Leben

Dreihundert Millionen Jahre sind vergangen. Seit ...

Drei Stücke Seidenstoffe lassen den Schock der Seidenstraße wieder aufleben!

Mehr als 210 Stücke/Sets kultureller Relikte aus ...

Kann ich vor oder nach dem Essen trainieren?

Viele Menschen haben mittlerweile erkannt, wie wi...

Stimmt es, dass das Essen heutzutage nicht mehr so ​​lecker ist wie früher?

In der Vergangenheit, als die Nahrungsmittelresso...

Warum nimmt der Widerstand zu, je weiter sich Voyager von der Sonne entfernt?

Das Universum ist nahezu ein Vakuum, daher gibt e...