Ist Seilspringen gut für die Gesundheit?

Ist Seilspringen gut für die Gesundheit?

Heutzutage müssen nicht nur Grundschüler Seil springen, sondern auch einige ausländische Fitnessexperten tun das gerne. Es ist nicht etwas, das man nur alleine üben kann. Es macht mehr Spaß, wenn mehrere Personen zusammen üben. Seilspringen ist eine Sportart, die in den letzten Jahren besonders viel Anerkennung findet. Wenn es existiert, muss es einen Nutzen geben. Denn es ist eine Methode mit vielen Vorteilen. Es ist auch ein weit verbreiteter Sport. Ist Seilspringen also gut für die Gesundheit?

1. Einfach und leicht. Es gibt viele Varianten des Seilspringens, die einfach oder komplex sein können und jederzeit durchgeführt werden können. Sie können es lernen, sobald Sie es gelernt haben. Es eignet sich besonders als Fitnessübung in Jahreszeiten mit niedrigeren Temperaturen und ist besonders für Frauen geeignet. In Bezug auf das Trainingsvolumen ist 10 Minuten ununterbrochenes Seilspringen fast dasselbe wie 30 Minuten Joggen oder 20 Minuten Tanz-Aerobic. Man kann sagen, dass es sich um eine Aerobic-Übung handelt, die weniger Zeit in Anspruch nimmt und mehr Energie verbraucht.

2. Trainieren Sie mehrere Organe. Seilspringen kann die Funktionen des menschlichen Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Nervensystems verbessern. Studien haben bestätigt, dass Seilspringen vielen Krankheiten wie Diabetes, Arthritis, Fettleibigkeit, Osteoporose, Bluthochdruck, Muskelschwund, Hyperlipidämie, Schlaflosigkeit, Depressionen, Wechseljahrsbeschwerden usw. vorbeugen kann. Bei stillenden und in den Wechseljahren befindlichen Frauen hat Seilspringen zudem den positiven Effekt einer emotionalen Entspannung und wirkt sich somit auch positiv auf die psychische Gesundheit der Frau aus.

Angesichts der einzigartigen gesundheitlichen Vorteile des Seilspringens für Frauen hat der französische Fitnessexperte Mok speziell für weibliche Fitnessbegeisterte einen „Progressivplan zum Seilspringen“ entwickelt. Als Anfänger müssen Sie nur 1 Minute lang an derselben Stelle springen. Nach 3 Tagen können Sie 3 Minuten lang ununterbrochen springen. Nach 3 Monaten können Sie 10 Minuten lang ununterbrochen springen. Nach einem halben Jahr können Sie jeden Tag „Seriensprünge“ üben, z. B. jedes Mal 3 Minuten lang springen, insgesamt 5 Mal, bis Sie jeweils eine halbe Stunde lang ununterbrochen springen können. Eine halbe Stunde am Stück zu springen entspricht 90 Minuten Joggen, was ein normales Aerobic-Training ist.

Die beste Zeit zum Seilspringen zum Abnehmen: 19-20 Uhr; jeweils 10 Minuten.

Herzliche Erinnerung: Seilspringen ist gut für Ihre Gesundheit. Tatsächlich muss auch der beste Zeitpunkt zum Seilspringen zum Abnehmen besser verstanden werden. Generell wird empfohlen, dass Seilspringer eine halbe Stunde nach dem Abendessen an einen relativ sauberen Ort gehen. Dies ist tatsächlich sehr effektiv zum Abnehmen. Und es erfordert weitere Beharrlichkeit.

<<:  Ist Spinning aerobes Training? Worauf muss ich achten?

>>:  Was tun bei Kopfschmerzen nach dem Seilspringen?

Artikel empfehlen

Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen von Yin Yoga für Frauen

Warum gibt es im Yoga den Begriff „Yin Yoga“? Unt...

Wie macht man Sit-ups nach dem Laufen?

Fettleibigkeit ist heute eine der drei größten Kr...

Wobei hilft Seilspringen?

Wenn es um Seilspringen geht, denken viele Leute ...

Welche Vorteile haben Sit-ups für die Fitness?

Die Menschen achten immer mehr auf ihre körperlic...

Wie sollte ein 50-jähriger Mann trainieren?

Viele Männer legen großen Wert auf Fitness, nicht...

Was genau ist Candida auris? Experten: Kein Grund zur Panik oder Unterschätzung

In letzter Zeit verbreiteten sich Nachrichten übe...

Wie funktioniert Muskeltraining ohne Geräte?

Viele Menschen, die beruflich sehr beschäftigt si...

So praktizieren Sie Yoga zu Hause

Die meisten Menschen sind jeden Tag mit der Arbei...