Warum ist das von jungen Leuten vergötterte „Maluo-Emoticon-Paket“ ein Affe?

Warum ist das von jungen Leuten vergötterte „Maluo-Emoticon-Paket“ ein Affe?

Wenn wir auf das gerade vergangene Jahr 2023 zurückblicken, gab es viele große Ereignisse auf der Welt. Heute möchte ich mit Ihnen über ein großes Ereignis im Bereich Emoticons sprechen, nämlich darüber, dass das Emoticon-Paket „Maluo“ im gesamten Internet populär geworden ist. Das Öffnen vieler WeChat-Gruppen ist wie ein Besuch des Blumen- und Obstbergs.

„Maluo“ ist in vielen südlichen Dialekten die Bezeichnung für „Affe“. Es ist ein phonetisches Wort und wird in der Literatur auch als „Ma Liu“, „Ma Liu“, „Ma Liu“ usw. geschrieben. Im Mandarin gibt es ein Wort namens „麻利“, das Beweglichkeit bedeutet und in vielen Dialekten als „麻溜“ ausgesprochen wird, was eigentlich eine Ableitung von „马留“ ist. Denn wer kann sich in Sachen Agilität mit Monkey King messen?

Während der Ming- und Qing-Dynastien war „Ma Liu“ auch der Name eines kleinen Bootes. Das Bild stammt aus Band 7 der Fortsetzungsaufzeichnungen des Huaiguan-Passes, gedruckt im 21. Jahr von Jiaqing.

Dieses „Ma Liu“ ist kein neues Wort. Es war vor etwa tausend Jahren in der Nördlichen Song-Dynastie sehr beliebt. Dieses Wort scheint einfach, doch über seinen Ursprung streiten sich die Experten seit der Song-Dynastie bis heute, und sie haben ihn noch immer nicht herausgefunden.

Im 15. Kapitel des Romans „Die Reise nach Westen“ aus der Ming-Dynastie, „Die Götter des Shepan-Berges beschützen heimlich den Adler und die Kummervolle Schlucht, um das eigensinnige Pferd zu zügeln“, nannte Guanyin Sun Wukong während eines Streits ein „mutiges Pferd“. Das Bild stammt aus der Shidetang-Ausgabe von „Die Reise nach Westen“, einer Fotokopie der „Sammlung seltener Bücher mit Romanen aus der Ming- und Qing-Zeit“.

Mit Affen spielen, Stände aufbauen und Gedichte für den besten Gelehrten schreiben

Die Hauptstadt der Nördlichen Song-Dynastie war Bian Jing, das heutige Kaifeng in Henan. Laut dem Buch „Verschiedene Aufzeichnungen von Juanyou“, das im „Buch des Humors und der Freude“ in Band 40 der „Sammlung von Gedichten und Gesprächen“ des Nördlichen Song-Lehrers Ruan Yue zitiert wird, gab es zu dieser Zeit in Bianjing eine Art Affenshow, bei der man einen Haufen unordentlicher Dinge auf den Boden legte und der Affe das Ding dann mit seinem Namen aufhob. Wenn der Affe es richtig macht, wird er vom Affentrainer freudig gelobt: „Hab es geschafft, Ma Liu!“

„着“ (zháo) bedeutet „schlagen, erreichen“, und „马留“ ist natürlich ein Affe.

„Si Bu Congkan“ hat die Kopie von „Shi Hua Zonggui“ von Yue Chuang Daoren aus der Ming-Dynastie nachgedruckt. Der in diesem Artikel verwendete Text von „Shihua Zonggui“ basiert auf der Korrekturversion von Zhou Benchun, die sich geringfügig von der Version von Yuechuang unterscheidet.

Während der kaiserlichen Prüfung im dritten Jahr von Xining in der Nördlichen Song-Dynastie (1070) stieg ein Mann namens Ye Zuqia vom fünften Rang zum besten Absolventen des Jahres auf, indem er dem Kaiser und dem Hof ​​schmeichelte. Hat ein Kandidat, der die kaiserliche Prüfung bestanden hat, dem besten Schüler ein Gedicht geschenkt:

Warum genießen Sie den Frühling?

Wir sollten auch unsere schönen Zeiten wertschätzen.

Zertrampeln Sie die Blumen nicht mit den Hufen Ihres Pferdes,

Überlassen Sie es den traurigen Menschen als betrunkene Matte.

Oberflächlich betrachtet ist dieses Gedicht ein Appell an den besten Gelehrten: „Du reitest hoch oben in der Frühlingsbrise und galoppierst auf den Hufen des Pferdes“, bitte pass auf, wir Verlierer verstecken uns allein auf dem Rasen und trinken, bitte trampel nicht auf dem Rasen herum! Doch in dem Gedicht verbirgt sich ein Geheimnis: Es handelt sich um ein Akrostichon. Wenn Sie das erste Wort jedes Satzes verbinden, erhalten Sie den Ausruf, den wir gerade gesehen haben: „Zhe ye, Ma Liu!“ Sehen Sie, diese Person schimpft mit dem besten Gelehrten, genau wie der große Affe, der alles nimmt, worauf er zeigt!

Nachdem wir uns die Geschichte angehört haben, wollen wir sie aus linguistischer Perspektive analysieren. Die Geschichte erzählt uns nicht nur, dass das Wort „Ma Liu“ spätestens im dritten Jahr Xinings, mitten in der Nördlichen Song-Dynastie, entstand, sondern auch, wo es populär war. Heute ist „Malao“ ein südlicher Dialekt, aber bei genauerem Hinsehen wird in der Geschichte deutlich, dass die Rufe aus „Jingshi“ stammen, dem authentischen Henan-Dialekt.

Dies ist kein Einzelfall. In Band 55 von „Tiao Xi Yu Yin Cong Hua“, „Verschiedene Notizen zur Song-Dynastie, Teil II“, geschrieben von Hu Zi (zǐ), einem Gelehrten, der zwischen der Nördlichen und der Südlichen Song-Dynastie lebte, zitiert er „Tong Jiang Shi Hua“ und sagt, dass es ebenfalls in der Mitte der Nördlichen Song-Dynastie, im Kreis Dongping in Shandong, eine Gruppe von Leuten gab, die darauf spezialisiert waren, Leuten Spitznamen zu geben. Es gab einen hochrangigen Beamten namens Lu Huiqing. Er war dünn und machte beim Sprechen viele Handbewegungen, weshalb ihn diese Gruppe „Fa-sprechender Ma Liu“ nannte.

„Fahua“ bedeutet, das Dharma zu erklären. Zu dieser Zeit gab es eine Gruppe von Menschen, die überall buddhistische Geschichten erzählten, um den Buddhismus zu fördern. Um die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen, sprachen sie laut und machten viele Bewegungen. Sie waren einer der Vorgänger späterer Geschichtenerzähler. Diese Leute aus Dongping sagten, dass Lu Huiqing der „Ma Liu“ von „Fashuo“ sei, was Lu Huiqing sehr wütend machte.

Aus diesen beiden Aufzeichnungen geht hervor, dass „Ma Liu“ ursprünglich ein von Nordländern verwendeter Begriff war.

Ein Foto von „Revised and Annotated Libu Yunlue“ (vollständige Ming-Ausgabe), einem wichtigen Reimbuch aus der frühen Südlichen Song-Dynastie. Die Anmerkung zum Wort „Affe“ in diesem „Wörterbuch“, das den Menschen der Song-Dynastie bei den kaiserlichen Prüfungen als Leitfaden diente, lautet „mihou, macaque, maliu“. Man kann erkennen, dass in den Augen von Mao Huang und Mao Juzheng, die aus Zhejiang stammten und die Anmerkungen verfassten, das Wort „Ma Liu“ nicht komplizierter ist als „Affe“ und daher zur Anmerkung von „Affe“ verwendet werden kann. Es scheint, dass dieses Wort auch den Menschen in Zhejiang zu Beginn der Südlichen Song-Dynastie bekannt war.

Woher kommt also das Wort „Ma Liu“? Tatsächlich hatten die Alten andere Ansichten.

Hypothese 1

Die Armee marschierte mit großem Schwung nach Süden, doch plötzlich verwandelten sie sich in Affen und wen beschimpften sie?

In den „Yu Yiqi-Notizen“ der Östlichen Jin-Dynastie, zitiert in Band 36 „Wen Shui“ von „Shui Jing Zhu“, wird berichtet, dass General Ma Yuan der Östlichen Han-Dynastie eine kleine Garnison zurückließ, als er zum Kämpfen in den Süden zog. Sie hießen alle Ma. Diese „Ma“, die nach Yunnan „auswanderten“, bildeten später eine kleine ethnische Gruppe namens „Ma Liu“.

Die „Erste Ausgabe von Sibu Congkan“ reproduziert das Bild der „Shui Jing Zhu“-Version aus der Wuyingdian Juzhen-Ausgabe.

Diese Geschichte wurde in den folgenden Jahrhunderten unzählige Male erzählt. In diesen Nacherzählungen hat sich die Zahl der Haushalte der „Ma Liu-Leute“ nicht geändert (es ist ersichtlich, dass diese Aufzeichnungen höchstwahrscheinlich von „Yu Yiqi Jian“ kopiert wurden und die Aufzeichner selbst diese Personengruppe nie untersucht haben), aber es gibt in der Geschichte noch viele weitere Würzmittel. Beispielsweise wurde im Neuen Buch der Tang-Dynastie über das „Volk der Ma Liu“ als „Menschen der Ma Liu“ geschrieben, die es liebten zu kämpfen; die Gegend war auch reich an „Gorillabestien“.

Ein Foto des in Jiuguge veröffentlichten Neuen Buches von Tang.

Als in der Song-Dynastie das Wort „Ma Liu“ auf Affen Bezug nahm, brachten es einige Gelehrte in der Literatur mit dem „Volk der Ma Liu“ in Verbindung. Beispielsweise heißt es in „Shao Shi Wen Jian Hou Lu“, das während der Song-Dynastie geschrieben wurde: „Ma Liu Ren“ sieht aus wie ein Affe, daher wird „Ma Liu“ verwendet, um sich auf Affen zu beziehen. Zhao Yanwei aus der südlichen Song-Dynastie sagte in Yunlu Manchao, dass „im Sprichwort der Nordländer die Husun ​​‚Ma Liu‘ genannt werden“, was daran liegt, dass die „Ma Liu“-Leute beim Sprechen eine sehr seltsame Stimme haben, die wie der Schrei eines Affen klingt.

Die „Erstausgabe der Büchersammlung“ ist eine Fotokopie der von Shejian veröffentlichten Ausgabe „Yunlu Manchao“. Als in Edgar Allan Poes Roman „Das Massaker in der Rue Morgue“ ein französischer Polizist den Schrei eines Gorillas hörte, dachte er, er sei spanisch, ein französischer Silberschmied hielt ihn für italienisch, ein niederländischer Chef vermutete, er sei französisch und ein englischer Schneider meinte, er klinge wie deutsch... Natürlich ist es in der realen Welt unwahrscheinlich, dass man den Schrei eines Gorillas mit der menschlichen Sprache verwechselt, doch das Klischee, dass „fremde Fremdsprachen oder Dialekte wie der Schrei von Affen klingen“, ist in der Antike und in der Neuzeit sowohl in China als auch im Ausland weit verbreitet.

Allerdings waren die Maliu (oder das Volk der Maliu) höchstens eine kleine ethnische Gruppe mit 200 Haushalten und es ist schwer zu sagen, ob sie nach der Jin-Dynastie unabhängig weiterlebten. Auch wenn diese ethnische Gruppe in der Song-Dynastie noch existierte, war sie den Menschen in Henan und Shandong zu dieser Zeit wahrscheinlich nicht sehr vertraut. Warum wählten die Nordländer eine so weit entfernte und unbekannte Gruppe als Metapher für die gewöhnlichen Affen? Daher gehen spätere Gelehrte im Allgemeinen davon aus, dass diese Hypothese bloße Einbildung der Alten sei und niemand sie glaube.

Hypothese 2

Das lebhafte Äffchen wird im Stall gehalten, um der Pferdepest vorzubeugen

Die Menschen der Antike glaubten, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Pferde krank würden, geringer wäre, wenn man Affen und Pferde gemeinsam aufziehen würde. In Band 6 des Qi Min Yao Shu (Grundlegende Techniken für das Volk) von Jia Sixie aus der Nördlichen Wei-Dynastie wird aus dem Buch der Techniken zitiert, dass Pferdezüchter „Makaken oft an den Stall binden, um den Pferden die Furcht zu nehmen, das Böse abzuwehren und alle Arten von Krankheiten zu heilen.“ Ähnliche Aussagen wurden in zahlreichen häufig verwendeten antiken Büchern zitiert oder paraphrasiert, darunter auch im Compendium of Materia Medica. In der Ming-Dynastie hieß es in Xie Xizhes Wuzazu (Wu Za Zu, Wu Bu) sogar ausdrücklich: „Affen in Ställen zu halten verhindert, dass Pferde krank werden. In „Die Reise nach Westen“ heißt es, der Kaiser des Himmels habe Sun Wukong zum Bi Ma Wen (dem Pferdehüter) ernannt, was wahrscheinlich ein Scherz ist.“

Auf den Bildziegeln aus der Han-Dynastie sind einige Szenen mit Affen in Ställen zu sehen. Das Bild oben zeigt einen Teil eines Bildziegels, der aus dem Bildziegel- und Steingrab der Östlichen Han-Dynastie in Zengjiabao, Chengdu, Sichuan ausgegraben wurde. Der rechts vom Pferdekopf ist ein Affe. Das Bild stammt aus „Das Ziegel- und Steingrab mit geschnitzten Figuren aus der Östlichen Han-Dynastie in Zengjiabao in Chengdu, Sichuan“, Wenwu, Nr. 10, 1981.

Laut Li Shizhen bedeutet „Ma Liu“ „das Tier, das im Stall bleibt“, also der Affe. Diese Hypothese vermeidet Zweifel hinsichtlich der geographischen Einordnung, bringt aber auch ihre eigenen Probleme mit sich: Wenn die Alten die Bedeutung von „im Stall gehaltene Tiere“ mit zwei Wörtern ausdrücken wollten, wären die wahrscheinlichsten Ausdrücke „Stalltiere“, „Pferdegefährte“, „Pferdearzt“ usw. Wenn Sie „Ma Liu“ sagen, wer wird es verstehen? Und wenn der Name „Ma Liu“ tatsächlich aus dieser Legende stammt, dann zeigt die Tatsache, dass dieser Name so schnell populär wurde, dass die Gründe für seine Entstehung wohlbekannt sind. Allerdings gaben Gelehrte der Song-Dynastie, die mit der Literatur und Geschichte vertraut waren, eine „falsche“ Erklärung. Ist das nicht sinnvoll? Daher wird Li Shizhens Ansicht in der heutigen Zeit nicht allgemein anerkannt.

Hypothese 3

Ich kann nicht herausfinden, warum "Ma Liu" so seltsam ist, ich suche es sowohl in alten als auch in fremden Sprachen

Der Ursprung von „Ma Liu“ ist so mysteriös, dass moderne Gelehrte sich fragen, ob es aus einer alten oder einer fremden Sprache stammt. Beispielsweise hat der berühmte Linguist Zheng Zhang Shangfang in seinem akademischen Meisterwerk „Ancient Phonology“ die Aussprache des alten chinesischen „猱“ (náo) als *ml´u nachgeahmt: (das Sternchen zeigt an, dass der folgende Laut der alte Laut ist, über den moderne Experten spekuliert und den sie rekonstruiert haben, dasselbe gilt unten), der ein bisschen wie das moderne „玛喽“ klingt; Ein anderer Gelehrter, Pan Wuyun, rekonstruierte in seinem Buch „Historical Phonology of Chinese“ sogar die alte Aussprache von „猱“ als das mehrsilbige *malu, das „玛喽“ sehr ähnlich ist. Allerdings bezieht sich die alte Aussprache im Allgemeinen auf die Aussprache vor den Sechs Dynastien. Es bedarf einer Erklärung, wie es mit den „Ma Liu“-Aufzeichnungen zusammenhängt, die erst in der Mitte der Nördlichen Song-Dynastie erschienen.

Schauen wir uns die Fremdsprachen an. Wang Xiaoduns Buch „Forschungen zum frühen chinesischen Denken und zu Symbolen“ geht davon aus, dass in den südlichen Dong-Tai-Sprachen viele Sprachen „Affe“ auf eine Weise nennen, die der antiken Rekonstruktion von „猱“ durch Zheng Zhang Shangfang und Pan Wuyun ähnelt. Beispielsweise heißt „Affe“ in „Wupan Zhuang“ ma4lau2 und „Affe“ in Mulao mu6lau2, was beides „malao“ ähnelt. Allerdings handelte es sich bei dem in den Dokumenten der Song-Dynastie erwähnten „Ma Liu“ wahrscheinlich um den Dialekt der damaligen Regionen Henan und Shandong. Wenn es mit der Kam-Tai-Sprache zusammenhängt, sind weitere Erklärungen erforderlich.

Darüber hinaus wurde in Husiles Artikel „Forschung zur Etymologie von „Ma Liu““ vorgeschlagen, dass der Name möglicherweise vom Jurchen-Wort *monio stammt, das Affe bedeutet. Doch in der Mitte der Nördlichen Song-Dynastie waren die Jurchen noch nicht aufgestiegen und ihre Sprache hätte vermutlich kaum Einfluss auf das Kernland der Liao-Dynastie gehabt, geschweige denn in die weit entfernte Nördliche Song-Dynastie vorzudringen. Darüber hinaus ist es nach dem allgemeinen Verständnis moderner akademischer Kreise wahrscheinlich, dass die Aussprache von „马“ in der Song-Dynastie anders ist als „mo“, wenn die Töne nicht gezählt werden. die Aussprache von „留“ in der Song-Dynastie ist sogar noch weiter von nio entfernt …

Zusätzlich zu den drei oben genannten Haupttheorien haben Experten auch mehrere andere Möglichkeiten vorgeschlagen, aber jede hat ihre eigenen Probleme. Bis heute ist es der Wissenschaft nicht möglich, die Etymologie von „Ma Liu“ zu bestimmen.

Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project

Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie

Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd.

Autor: Cleaner, Doktorand an der Nankai-Universität

Rezension von Liu Yun, Professor der Fakultät für chinesische Sprache und Literatur, University of International Business and Economics

Wang Hongzhi, Außerordentlicher Professor, Fakultät für Geisteswissenschaften, Shanghai Normal University

<<:  Welche wunderbaren Shows werden im ersten Monat des neuen Jahres auf der Sternenhimmelbühne aufgeführt?

>>:  Was genau untersucht dieses längste Experiment der Geschichte, das mehr als 140 Jahre dauerte und an dem drei Generationen von Wissenschaftlern beteiligt waren?

Artikel empfehlen

Nach der Heirat darf man nie wieder ein „Apfelmann“ sein

Wenn sie heiraten und Vater werden, beginnt nicht...

Tencent Advertising & Tongcheng Travel: Reisebericht Sommer 2022

Tencent Advertising und Tongcheng Travel haben ge...

Was sind Klimmzugübungen?

Viele Menschen verwenden viele Methoden, wenn sie...

Was sind Yoga-Meditation

Da der Lebensstandard immer besser wird, streben ...

Die Niederlande haben die Weltmeisterschaft verlassen, aber dies...

Bei der Weltmeisterschaft haben die Trikots viele...

Was passiert, wenn Sie im U-Bahn-Wagen diesen kleinen Knopf drücken?

Nachtrag 1: Ein weiteres kleines Stück Wissen zum...

4 Fitnessübungen zur Stärkung der Männerarme

Neben mehreren wichtigen großen Muskelgruppen ist...

Warum kommt es in Peking, Tianjin und Hebei wieder zu Nebel und Dunst?

Was ist die Ursache für dieses Nebel- und Dunstwe...

Das Drachenbootfest ist vorbei, aber die Geschichte von "Ai" geht weiter~

Anmerkung des Herausgebers: Mit Beginn des Drache...