Der im Internet berühmte Wolf in Hoh Xil wurde von einem Auto angefahren und getötet? Dies kann ein Fehler bei der Fütterung sein

Der im Internet berühmte Wolf in Hoh Xil wurde von einem Auto angefahren und getötet? Dies kann ein Fehler bei der Fütterung sein

Diesen Montag posteten viele Internetnutzer auf Social-Media-Plattformen, dass der „Kekexili-Internet-Promi-Wolf“, der berühmt wurde, weil er von Touristen mit Futter gefüttert wurde, vermutlich von einem großen Lastwagen angefahren und getötet worden sei.

Später bestätigte die Verwaltung des Sanjiangyuan-Nationalparks, dass ein Wolf, der am Straßenrand darauf wartete, von Touristen gefüttert zu werden, in einen Verkehrsunfall verwickelt war: Der LKW-Fahrer bremste plötzlich, als er den Wolf entdeckte, aber es war zu spät. Ob es sich dabei um die bekannteste „Internet-Promi-Wolf-Generation“ handelt, ist allerdings noch nicht sicher.

Ein Wolf in Hoh Xil wurde mutmaßlich von einem Lastwagen angefahren und getötet, während er darauf wartete, gefüttert zu werden | Bildquelle: Internet

Im letzten Jahr oder so stand dieser im Internet berühmte Wolf, der durch seine Fütterung berühmt wurde, oft auf der Hot-Search-Liste. Obwohl Experten wiederholt ein Ende des Fütterns gefordert haben, ist die Praxis des Fütterns nicht beendet worden. und dieser Autounfall könnte damit zusammenhängen, dass sich Wölfe daran gewöhnt haben, von Menschen gefüttert zu werden.

Der gefütterte Internet-Promi-Wolf

Der Internet-Star Wolf erlangte im vergangenen Jahr Berühmtheit.

Es ist in der Nähe der Qinghai-Tibet-Autobahn aktiv. Anfangs fütterten einige Leute es mit Futter, um es anzulocken und Nahaufnahmen zu machen. Mit der Zeit schmeckten die Wölfe die Süße und hatten keine Angst mehr vor den Menschen. Stattdessen gingen sie aktiv auf Autos zu und baten um Futter, wenn diese anhielten.

Aktives Ansprechen von Menschen, um um Futter zu betteln | CCTV-Nachrichten

Diese Interaktionen zwischen ihm und Menschen wurden online veröffentlicht und Internetnutzer haben sogar ein Drehbuch für sein Wolfsleben geschrieben, vom „gefallenen Wolfskönig“ bis zum am Straßenrand liegenden Tier, das Eierkuchen isst. Immer mehr Menschen kommen hierher, um über Trends auf dem Laufenden zu bleiben oder Verkehr zu generieren, und auch das Verhalten des Internet-Promi-Wolfs hat sich geändert: Um um Futter zu betteln, nähert er sich den Menschen nicht nur aktiv, sondern wedelt auch mit dem Schwanz und dreht den Bauch um wie ein Schoßhund, um sich kokett wie Menschen zu verhalten . Da es reichlich Futter gab, wurde sein Körper schnell runder und er wurde sogar wählerisch, was das Futter anging.

Der „Internet-Promi-Wolf“ brachte bald weitere Gefährten mit, und sie versammelten sich am Straßenrand und warteten darauf, gefüttert zu werden . Diesmal antwortete das Personal, dass vier oder fünf Wölfe auf der Autobahn darauf warteten, von Touristen gefüttert zu werden. Und in einem Interview im letzten Jahr erwähnten die Mitarbeiter, dass im Aktionsradius des „Internet-Promi-Wolfs“ höchstens zwölf wilde Wölfe darauf warteten, gefüttert zu werden.

Fett wie zwei Wölfe | Bildquelle: Internet

Nicht füttern! Nicht füttern!

Manche Leute füttern die Tiere für den Verkehr, manche finden es lustig und manche meinen, sie tun damit eine gute Tat mit guten Absichten. Allerdings ist die Fütterung von Wildtieren schädlich für Tiere, Menschen und die ökologische Umwelt.

Menschliche Nahrung ist für sie nicht geeignet

Der im Internet bekannte Wolf ist durch die Nahrung, die er von Menschen frisst, dick geworden, was ihm jedoch nicht guttut. Nicht alles, was für Menschen essbar ist, kann auch für Tiere essbar sein – manche Nahrungsmittel sind für Menschen sicher und ungefährlich, für Tiere jedoch nicht. Das typischste Beispiel ist Schokolade, die für Menschen essbar, für Katzen und Hunde jedoch giftig ist.

Einige Lebensmittelzusatzstoffe sind für Menschen unbedenklich, aber nicht unbedingt für Tiere. Beispielsweise wird die Dosierung mancher Zusatzstoffe an das Gewicht einer Person angepasst. Für einen 60 kg schweren Menschen ist es kein Problem, sie gelegentlich als Snack zu essen, ein 6 kg schweres Tier könnte jedoch Probleme bekommen, wenn es sie dreimal täglich als Mahlzeit isst. Darüber hinaus können hohe Zucker-, Salz- und Fettgehalte sowie andere Zutaten in Snacks bei Tieren zu Fettleibigkeit führen, ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit beeinträchtigen, Knochendeformationen verursachen, das Fortpflanzungssystem beeinträchtigen und zu Schwierigkeiten bei der Fortpflanzung der Tiere führen.

Im Pekinger Zoo zogen Touristen gewaltsam die Versiegelung von der Glasscheibe ab und stopften rohe Nudeln hinein, um die Mandrills zu füttern. Klicken Sie auf das Bild, um mehr darüber zu erfahren, warum Sie Tiere in Zoos nicht füttern dürfen|Hua Eclipse

Darüber hinaus können Tiere möglicherweise Geschenkpapier nicht von anderen unterscheiden und die versehentliche Aufnahme von Plastikverpackungen auf Lebensmitteln kann bei den Tieren direkt zu gesundheitlichen Problemen führen.

Für Tiere kann die Fütterung zu einer Vergiftung führen. Letztes Jahr starb im Qinling Sibao Science Park ein vierjähriger Goldstumpfnasenaffe, weil Touristen ihn zu viel gefüttert hatten . In Zoos gibt es im Allgemeinen Personal, das die Fütterung unterbricht. In freier Wildbahn sind die durch die Fütterung verursachten Gesundheitsprobleme der Tiere jedoch schwieriger zu verfolgen und können schwerwiegender sein.

Auswirkungen auf die ökologische Umwelt

Der „Internet-Promi-Wolf“ ruft seine Freunde zusammen, um gemeinsam auf die Fütterung zu warten. Wenn die Wölfe durch die Nahrungsaufnahme krank werden, kann das ökologische Gleichgewicht vor Ort zerstört werden . In der Natur jagen Wölfe Hirsche, Antilopen, Kaninchen und andere Tiere. Wenn die Zahl der Wölfe abnimmt, wird die Zahl dieser Pflanzenfresser stark ansteigen und die Vegetation wird stärkerem Druck ausgesetzt sein. Dies wird ein ökologisches Problem darstellen, das in der bereits fragilen ökologischen Umwelt von Hoh Xil noch schwieriger zu beheben ist.

Auch wenn die Fütterung nicht zu Erkrankungen der Tiere führt, kann sie der lokalen Umwelt schaden. Nehmen wir als Beispiel die Rotschnabelmöwen, die jedes Jahr zum Überwintern von Sibirien nach Kunming fliegen. Touristen, die die Rotschnabelmöwen füttern, sind zu einem berühmten Anblick in der Gegend geworden. Allerdings gelangen viele durch künstliche Fütterung eingebrachte Futterreste und der Kot einer großen Anzahl von Rotkopfmöwenschwärmen direkt in die Gewässer des Cuihu-Sees und des Caohai (dem Binnenmeer des Dianchi-Sees). Studien haben gezeigt, dass der Gesamtphosphorgehalt im Bodenschlamm des Cuihu-Sees 7.950-mal so hoch ist wie der Gesamtphosphorgehalt des Gewässers und damit viel höher als der Gehalt berühmter eutropher Seen wie dem Taihu-See und dem Westsee. Das Verschmutzungsproblem, das durch die ungeordnete künstliche Fütterung der Rotkopfmöwen entsteht, darf nicht unterschätzt werden.

Am Dianchi-See füttern Menschen Rotschnabelmöwen. Die Nachteile der „Mensch-Möwe-Interaktion“ sind jedoch noch viel größer. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren|Oriental IC

Krankheitsübertragung

Manche Menschen nähern sich Tieren zum Spaß oder um Fotos zu machen oder berühren sie sogar beim Füttern, was eine hervorragende Gelegenheit für die Verbreitung von Zoonosen darstellt . In den letzten zwei Jahren sind Pikas und Murmeltiere, die in den Sommerferien auf sozialen Plattformen immer beliebter wurden, die typischsten Beispiele.

Pikas und Murmeltiere sind in der nordwestlichen Prärie nicht schwer zu sehen. Sie sehen niedlich aus und manche Touristen füttern sie mit Snacks oder nehmen sie sogar in die Hand, um Fotos zu machen – doch dieses Verhalten birgt das Risiko, sich mit der Pest anzustecken .

Der Pestbazillus infiziert zunächst Flöhe und wird dann durch Flöhe zwischen verschiedenen Tieren und Menschen übertragen. Wilde Nagetiere sind die bevorzugten Wirte des Pestbazillus . Unter den 12 natürlichen Pestherden in meinem Land ist das Verbreitungsgebiet des Himalaya-Murmeltiers die aktivste Pestquelle und eines der Gebiete mit den schwersten Pestepidemien bei Tieren und Menschen in meinem Land. Obwohl Pikas nicht die Hauptquelle der Pest sind, können sie als Nachbarn von Murmeltieren auch Wirte von Pestbakterien werden.

Screenshots von Xiaohongshu, das sind alles unerwünschte Verhaltensweisen!

Wenn die Pest nicht behandelt wird, kann die Sterblichkeitsrate 30 bis 60 % betragen. In meinem Land ist sie eine Infektionskrankheit der Klasse A. Denken Sie nicht, dass die Pest schon lange verschwunden sei. Im Juli 2022 wurde in Ningxia ein Pestfall bestätigt. Glücklicherweise konnte die Krankheit ordnungsgemäß verhindert und unter Kontrolle gebracht werden, sodass es nicht zu einer großflächigen Übertragung kam. Und jedes Mal, wenn Sie Fotos mit Pikas machen oder zum Spaß Murmeltiere füttern, setzen Sie sich möglicherweise der Gefahr aus, sich mit der Pest anzustecken.

Darüber hinaus kann es beim Füttern leicht zu Tieransammlungen kommen, wie beispielsweise bei dem im Internet bekannten Wolf in Hoh Xil, der seine Artgenossen zum gemeinsamen Warten auf die Fütterung zusammenbrachte. Auch das Zusammenkommen von Tieren erhöht das Risiko einer Krankheitsübertragung.

Unberechenbare Aggression

Die meisten Wildtiere haben Angst vor Menschen, was die Sicherheit von Mensch und Tier gewährleistet. Aber wenn sich die Tiere erst einmal daran gewöhnt haben, gefüttert zu werden und wissen, dass es dort, wo Menschen sind, Futter gibt, werden sie wahrscheinlich aktiv auf Menschen zugehen. Wir können nicht vorhersagen, was wilde Tiere tun, wenn sie verzweifelt um Futter betteln. Schließlich kann es auch vorkommen, dass Haustiere ihre Besitzer beißen, wenn sie Angst haben.

Das beste Beispiel hierfür sind die Affen auf dem Emei-Berg und dem Qianling-Berg, die „gerne Touristen verprügeln“.

Ursprünglich gab es im Qianling-Berg keine Makaken. In den 1960er Jahren kamen mehrere entlaufene Versuchsaffen hierher. Wenn es in Zukunft keine menschlichen Eingriffe gibt, werden sich die wenigen entflohenen Makaken aufgrund von Nahrungs- und Platzmangel im kleinen Qianling-Berg nicht übermäßig vermehren. Der Hauptfaktor, der diesen Trend anheizte, war die scheinbar harmlose Fütterung der Tiere durch die Menschen . Später wurde hier ein malerischer Ort eingerichtet, der von Touristen und Internet-Berühmtheiten besucht wurde. Durch das Füttern der Tiere erlangten die Menschen die Befriedigung der „Liebe“ und ein hohes Verkehrsaufkommen.

Da die Nahrung, die Menschen füttern, sehr leicht zu bekommen ist, änderte sich das Verhalten der Affen allmählich: Sie hatten zunächst Angst vor Menschen, gewöhnten sich dann daran, gefüttert zu werden und begannen schließlich, um Nahrung zu betteln. Gleichzeitig hat die hohe Bevölkerungsdichte aufgrund des schnellen Bevölkerungswachstums und der geringen Territorien dazu geführt, dass die Makaken, die ein ausgeprägtes Reviergefühl haben, reizbarer geworden sind. Bewegungsmangel und übermäßiger Verzehr von Junkfood können bei Affen leicht verschiedene physiologische Erkrankungen auslösen. Die Kombination verschiedener Faktoren löste bald aggressives Verhalten aus.

Der Konflikt zwischen Menschen und Affen, der durch die Fütterung entsteht, ist mehr als nur ein Kampf. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren | মাহফুজ আলম ফয়সাল / Wikimedia Commons

Die Tibetmakaken im Emei-Gebirge sind eine einheimische Population, die hier seit Generationen lebt. Doch die Fütterung durch Touristen hat nach und nach zu heftigen Konflikten zwischen Mensch und Tier geführt. Diese Mensch-Tier-Konflikte wurden online gepostet und Marketing-Accounts übernahmen die Führung dabei, diese Affen wegen ihrer Bösartigkeit zu verfluchen. Doch angesichts des Verkehrs vergessen die Leute oft, wer die Ursache dafür ist.

Erhöhtes Risiko von Autounfällen

Viele Fütterungen finden am Straßenrand statt, wo vorbeifahrende Menschen anhalten, um die Tiere zu füttern. Bei schmalen Straßen kann es für nachfolgende Fahrzeuge zu einem Stau kommen . Für Tiere, die am Straßenrand grasen, besteht ein erhöhtes Risiko, dass sie überfahren werden.

Als „ Roadkill “ werden Vorfälle bezeichnet, bei denen ein Tier durch eine Kollision mit einem Fahrzeug getötet wird. Weltweit sterben jedes Jahr Hunderte Millionen Tiere durch überfahrene Tiere, eine der häufigsten Todesursachen bei Landwirbeltieren. Auch in China gibt es ein ernstes Problem mit überfahrenen Tieren. Im Changbai-Gebirge beispielsweise wurden in vier Jahren 3.475 Wirbeltierunfälle auf der Straße registriert, im Durchschnitt starben 61,6 Tiere pro 100 Kilometer.

Durch Straßenunfälle getötete Tiere. Klicken Sie auf das Bild, um mehr über Roadkill zu erfahren. | Labor für Tierverhalten und Artenschutz, Universität Nanjing

Tiere, die daran gewöhnt sind, von vorbeifahrenden Fahrzeugen gefüttert zu werden , bleiben lange Zeit am Straßenrand und versammeln sich dort, um Nahrung zu finden. Dadurch sinkt ihre Wachsamkeit gegenüber Fahrzeugen und die Gefahr, dass sie auf der Straße getötet werden, steigt. Dies ist höchstwahrscheinlich der Grund, warum der Hoh Xil-Wolf von einem großen Lastwagen erfasst und getötet wurde.

Es gibt viele Versuche, die Zahl der überfahrenen Tiere zu reduzieren, beispielsweise durch den Bau von Straßen abseits von Hotspots, an denen Tiere die Straße überqueren; Bau spezieller Tierübergänge und Unterführungen; und die Öffentlichkeit für das Problem der überfahrenen Tiere zu sensibilisieren. Doch im Fall des im Internet bekannten Wolfs in Hoh Xil hätte diese Tragödie möglicherweise vermieden werden können, wenn die Wölfe nicht von Anfang an gefüttert worden wären und die Ansammlung von Wölfen an den Straßenrändern reduziert worden wäre.

In dem mehr als einem Jahr, seit der Qilian-Wolf berühmt wurde, wurde er jedes Mal, wenn er in den beliebtesten Suchanfragen auftauchte, von der Aufforderung der Experten begleitet, ihn „nicht zu füttern“. Auch wenn Sie meinen, der Wolf sei abgemagert und brauche Hilfe, sollten Sie sich an das örtliche Forst- und Grünlandamt, das Wildtierrettungszentrum und andere zuständige Ämter oder Institutionen wenden, anstatt ihn ohne Erlaubnis zu füttern.

Diese Aufrufe scheinen jedoch im Online-Hype untergegangen zu sein – die Geschichte des Wolfs, der im Internet eine Berühmtheit darstellt, kursiert immer noch, das Fütterungsvideo verbreitet sich immer noch viral und diejenigen, die kommen, um den Wolf zu füttern, kümmern sich möglicherweise nicht um den Hinweis, dass das Füttern schädlich ist. Der Grund, warum dieser Autounfall Aufmerksamkeit erregte, ist auch untrennbar mit der Popularität des Internet-Stars Wolf verbunden. Neugierige fragen sich, ob es sich dabei um den ursprünglichen Internetstar handelt, aber ob es so ist oder nicht, letztendlich starb ein wilder Wolf aufgrund des zu intimen Verhaltens von Menschen, die diese für gut gemeint hielten.

Ein Wolf und eine Gruppe von Wölfen erlangten Berühmtheit, weil sie von Menschen gefüttert wurden, verloren dabei aber letztendlich ihr Leben. Wer profitiert außer vom Verkehr und der Eitelkeit derjenigen, die die Feeds füttern, noch davon?

Autor: Mai Mai, Upside-down Sloth, Birdman Robbi, Wan Wan, Huo Si, Yu Cong

Herausgeber: Calendar Girl, Siyi, Mai Mai

Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature)

<<:  Akademiker You Zheng: Durchbruch in der High-End-Sensortechnologie soll solide Grundlage für ein starkes Land in Wissenschaft und Technologie schaffen

>>:  Auch Wintermode birgt Gefahren, warnen Ärzte eindringlich …

Artikel empfehlen

Übungen, um größer zu werden

Viele Menschen sind mit ihrer Körpergröße nicht s...

Wie kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Für viele Freundinnen gehört es zur Fitness-Gewoh...

Nexus 5 wird mit einem neuen Trick gespielt: somatosensorische Ausrüstung

Auf der diesjährigen Google I/O-Konferenz waren ne...

Was sind die sieben Übungen zum Abnehmen am Abend?

Wenn Sie in Form kommen möchten, müssen Sie sich ...

Heute ist ein Fest, mit dem Sie nie rechnen würden!

Wie viele Festivals können Sie nennen, die nach P...

Worauf sollten ältere Menschen beim Square Dance achten?

Heutzutage hat Square Dance das ganze Land erober...

Es gibt immer mehr Milchsorten auf dem Markt. Welches ist den Kauf mehr wert?

Milch ist nicht nur ein Kalziumlieferant, sondern...