Seilspringen ist ein Sport, den viele unserer Freundinnen besonders lieben. Es kann uns effektiv dabei helfen, unsere körperliche Fitness zu verbessern und das Ziel, Gewicht zu verlieren, zu erreichen. Es hat viele Auswirkungen. Heutzutage ist Seilspringen im ganzen Land beliebt geworden. Es ist für viele Menschen eine beliebte Form der Bewegung. Es gibt jedoch bestimmte Anforderungen an die Länge des Seils. Lassen Sie uns nun verstehen, wie lang das Seil sein sollte. 1. Standardlänge des Springseils Stelle dich schulterbreit auf das Seil und stelle dich dabei auf die beiden Seilenden [bzw. die beiden Griffe], halte sie mit beiden Händen fest, beuge die Arme seitlich am Körper im rechten Winkel und strecke das Seil anschließend gerade. 2. Halten Sie die Griffe an beiden Enden des Seils mit beiden Händen fest. Normalerweise treten Sie mit einem Fuß auf die Mitte des Seils. Beugen Sie die Ellbogen und heben Sie die Unterarme an. Wenn das Seil gerade ist, hat es die richtige Länge. Beim Seilspringen sollten Sie springen und auf dem Vorderfuß landen. Denken Sie daran, nicht auf dem gesamten Fuß oder der Ferse zu landen, um ein Zittern Ihres Gehirns zu vermeiden. Beugen Sie Ihren Körper beim Springen nicht extrem, sondern halten Sie ihn in einer natürlichen gebeugten Position. Beim Tanzen sollte Ihre Atmung natürlich und rhythmisch sein. Halten Sie beim Vorwärtswippen Ihre Oberarme dicht an den Seiten Ihres Körpers, die Ellbogen leicht abgespreizt und die Oberarme fast waagerecht. Verwenden Sie Ihre Handgelenke, um Ihre Hände abzuspreizen und nach innen zu rotieren, sodass sie Kreise an den Seiten Ihres Körpers zeichnen. Bei jedem Schütteln geht das Seil vom Boden durch den Körper, auf und ab und macht einen Kreis. Die Geschwindigkeit, mit der sich das Seil dreht, ist proportional zur Geschwindigkeit, mit der die Hand das Seil schüttelt. Je schneller es geschüttelt wird, desto schneller dreht sich das Seil. 3. Anfänger sollten am Anfang nicht zu schnell springen und besonders auf die Dehnung der Wadenmuskulatur achten. Grundsätzlich kann nach jeweils 100 bis 200 Sprüngen eine kurze Pause eingelegt werden. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss die Herzfrequenz mindestens 100 Schläge pro Minute betragen, die ideale Herzfrequenz liegt bei etwa 150 Schlägen pro Minute. Mit zunehmender Kompetenz und Verbesserung Ihrer Technik und körperlichen Stärke wird die Effektivität des Trainings erheblich gesteigert. Wenn Sie 140 Mal pro Minute springen können, dann entsprechen 6 Minuten Springen einer halben Stunde Joggen. Wenn Sie nach dem Seilspringen joggen, werden Sie außerdem feststellen, dass Ihre Lungenkapazität zunimmt. Wenn wir mehr über die geeignete Länge des Springseils wissen, können wir das Seilspringen effektiver gestalten. Diese Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und wurden von Behörden anerkannt. Sie sind sehr gut für das Seilspringen geeignet und können die Vorteile des Seilspringens effektiv nutzen, ohne unserem Körper zu schaden. |
>>: Welche Übungen gibt es zum Abnehmen und zum Straffen der Beine und der Taille?
Bodybuilding und Fitness waren schon immer der Tr...
Heute habe ich zufällig ein paar Fotos aus meiner...
Während die Umsatzmultiplikatoren von Open AI und ...
Tatsächlich hat nicht jeder ein umfassendes Verst...
Viele Menschen laufen gerne nachts, um abzunehmen...
Der Frühling ist die schönste Jahreszeit, wenn al...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Schwimmen ist ein Sport, den jeder sehr liebt. Es...
Yogastellungen richten den Körper nicht nur syste...
Budget für Cybersicherheit Investitionen – Organi...
Laufen ist sehr verbreitet. Beim Laufen sollten S...
Wie sollte ein 12-Jähriger seine Bauchmuskeln tra...
Wissen Sie, wann die erste Schule in China entsta...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Heutzutage haben sich in unserem Land einige Vors...