Am Morgen des 22. November wurden nach mehreren Tagen intensiver Such- und Rettungsaktionen durch über tausend Menschen vier Mitarbeiter des Kunming Comprehensive Natural Resources Survey Center des China Geological Survey gefunden, die im Ailao-Gebirge in Yunnan den Kontakt verloren hatten. Sie alle zeigten jedoch keine Lebenszeichen und waren leider verstorben. Mehrere Abteilungen in Yunnan übergeben Leichen vermisster Personen Am Morgen des 23. November überführten mehrere Abteilungen in Yunnan die Leichen der vermissten Personen im Ailao-Berg sicher und zuverlässig zur Verwaltungsstation Nr. 4. Ab 7 Uhr morgens führte die an der Suche und Rettung beteiligte Waldfeuerwehr von Yunnan Operationen gemäß der festgelegten Aufstellung des gemeinsamen Frontkommandos durch. Insgesamt 109 Personen, darunter 84 Personen der Kunming-Abteilung und 25 Personen der Pu'er-Abteilung, überführen die Leichen der vermissten Personen sicher und zuverlässig zur Verwaltungsstation Nr. 4. Die Luftlinie beträgt etwa 1,5 Kilometer und es wird geschätzt, dass es weitere 4 Stunden dauern wird, bis die Verwaltungsstation Nr. 4 erreicht ist. Da es in der Gegend immer noch regnete und das Gelände des Ailao-Berges unwegsam war, gestaltete sich die Überführung der Leichen ziemlich schwierig. Such- und Rettungsstelle. Foto bereitgestellt von der Pu'er Fire Rescue Detachment Was genau ist der Ailao-Berg? Retter: „Wir brauchten zwei Stunden, um 500 Meter zurückzulegen“ Öffentlichen Informationen zufolge ist der Ailao-Berg ein nationales Naturschutzgebiet mit einer maximalen Höhe von über 3.100 Metern. Es umfasst die Stadt Chuxiong, den Kreis Shuangbai, den Kreis Nanhua der Präfektur Chuxiong, die Kreise Jingdong und Zhenyuan der Stadt Pu'er sowie den Kreis Xinping der Stadt Yuxi. Allein die Fläche im Kreis Zhenyuan der Stadt Pu'er beträgt 135.000 Acres. Das Gebiet hat steile Berge und eine komplexe geografische Umgebung. Nach Erhalt des Berichts richteten die Städte Pu'er und Yuxi Rettungskommandozentralen ein und entsandten Rettungskräfte, darunter solche des öffentlichen Sicherheitsdienstes, der Feuerwehr, der Waldbrandrettung, der Bergrettung und der Dorfbewohner. Gleichzeitig setzten sie Satellitentelefone, Drohnen, Hubschrauber, Such- und Rettungshunde usw. für die Suche und Rettung ein. Das Bild zeigt Mitglieder des Such- und Rettungsteams bei der Suche nach vermissten Personen. Bild bereitgestellt von der Pu'er Fire Rescue Detachment Zhao Lei (Pseudonym), der vom Yunnan Mountain Rescue Team an der Rettungsaktion teilnahm, sagte, dass das Gelände des Ailao-Berges komplex und wechselhaft sei. In den letzten Tagen hatte es geregnet und in den Bergen lag Nebel. Zudem war das Signal immer unterbrochen, was die Richtungsbestimmung erschwerte. „Der dornige Bambus unter unseren Füßen war so dicht, dass wir für die 500 Meter lange Strecke zwei Stunden brauchten.“ Zhao Lei sagte, dass sie sich neben dem komplexen Gelände auch vor Angriffen wilder Tiere in Acht nehmen müssten. Einige Such- und Rettungskräfte sagten auch, sie hätten die Schreie von Bären gehört. An manchen Stellen mit steilen Hängen mussten die Such- und Rettungskräfte „abwärts rutschen“, während in gefährlichen und steilen Gebieten wie Flüssen, Schluchten und Wasserfällen professionelle Bergkräfte Seile und andere Ausrüstung für die Suche benötigten. Rettungskräfte geben weitere Einzelheiten zum Transport von Hilfsgütern bekannt Es wird davon ausgegangen, dass die vier Personen in die Berge gingen, um eine Untersuchung der Waldressourcen durchzuführen, und dass sie unter anderem folgende Vorräte mit sich führten: Wasser und Lebensmittel, zwei Packungen Eierkuchen, vier Schüsseln Acht-Schätze-Porridge, eine Packung Schokolade, eine Packung Melonenkerne, vier Packungen Chicken Wings und vier Flaschen Getränke. Zur Ausrüstung gehören RTK-Geräte (Real-Time Differential Positioning), Forstkompass, Pionierschaufel, Schaufel und andere Werkzeuge. Es ist erwähnenswert, dass das RTK-Gerät ein sehr fortschrittliches Positionierungsinstrument ist. Nach dem Einschalten kann es Echtzeitdaten per Satellit an die Kommandozentrale im Hinterland übertragen. Auch die hintere Kommandozentrale kann den Standort des Geräts anhand relevanter Daten genau lokalisieren, der Unterschied liegt im „Zentimeterbereich“. Nach Angaben des Such- und Rettungspersonals waren die vier RTK-Geräte jedoch nicht eingeschaltet, nachdem sie in den Berg gebracht worden waren. Allerdings sagten Geologen, dass die Menschen im Hinterland die Informationen nicht empfangen würden, wenn das Kommunikationssignal im Urwald verloren ginge, selbst wenn es eingeschaltet wäre. Herr Zhang, der an der Rettung beteiligt war, gab die gleiche Erklärung ab. Während der Such- und Rettungsaktion hatte er nur zeitweise Empfang von seinem Handysignal und konnte oft keine Nachrichten empfangen. Außerdem machte sich He Yingying, die Fahrerin, die am Fuße des Berges wartete, Sorgen, dass sie es nachts nicht vom Berg herunter schaffen würden. Deshalb schenkte sie ihnen eine Mineralwasserflasche mit Benzin aus dem Reserveölfass ein, damit sie Feuer zum Heizen machen, sich vor wilden Tieren schützen und Farbe verdünnen konnten. Am 22. November fand das Such- und Rettungsteam den Rucksack am Fundort der vermissten Person. Quelle: Yunnan Fire Rescue Corps Von den vier Personen trug Zhang Yu eine große Tarntasche mit Lebensmitteln und Arbeitsgeräten und Zhang Jinbang einen graublauen Rucksack mit einem Kompass und einem Tablet. Zu den Trägern gehören: Zhang Jinbang (gelbe Windjacke + Thermounterwäsche), Yang Min, Zhang Yu (Tarnuniform + Thermounterwäsche), Liu Yu (Daunenjacke + ausgegebene Windjacke). Es wird berichtet, dass die vier Mitarbeiter des geologischen Dienstes dieses Mal den Ailao-Berg betraten, um eine Waldbestandsaufnahme durchzuführen. Der ursprüngliche Plan sah vor, am 13. den Berg zu befahren und mit dem Fahrer vereinbart zu haben, am 14. um 16:00 Uhr den Berg hinunterzufahren. Er wurde nicht von Tieren angegriffen und die Todesursache könnte Unterkühlung aufgrund eines Kompassfehlers sein. Mitglieder der Nationalen Bergrettungsbrigade Kunming, die vor Ort waren, beschrieben, dass die Kleidung der vier Opfer bei einer Sichtprüfung relativ intakt gewesen sei und es keine Anzeichen eines Angriffs durch wilde Tiere gegeben habe. Laut The Paper sagten Such- und Rettungskräfte vor Ort, dass die Aufgabe, die den Geologen übertragen wurde, sehr einfach gewesen sei. Es wurde vermutet, dass der Kompass versagt hatte und der Umweg zu unzureichender Versorgung und Unterkühlung geführt hatte. Tan Zhang, ein Mitglied des Yuelu Blue Sky Rescue Teams, sagte: „Eigentlich ist ihre Mission ganz einfach.“ Die vier gehen auf den Berg, markieren einen Punkt an einer bestimmten Stelle und steigen dann den Berg hinab. Aufgrund von Regen und Nebel auf dem Gipfel des Berges funktionierte der mechanische Kompass jedoch nicht richtig, als sie nach dem Probenentnahmepunkt suchten, sodass sie sich nur um die Hütte herum bewegten und den Probenentnahmepunkt nie erreichten. Darüber hinaus gab es auf dem Berg kein Mobilfunksignal und die Teammitglieder hatten keine Satellitentelefone dabei, sodass sie nicht mit der Außenwelt kommunizieren konnten. Nach der Analyse des Such- und Rettungsteams war das Gelände des Ailao-Berges während der Umleitung gefährlich, die Temperatur sank stark und es herrschte ein Mangel an Vorräten, was möglicherweise zum Tod der vier Personen an Unterkühlung geführt hat. Tan Zhang sagte, dass sie mit leichtem Gepäck reisten und am Fluss entlang gingen. Die Luftlinie bis zur Probenentnahmestelle betrug 2,6 Kilometer, der Fußmarsch dorthin würde zwei bis drei Tage dauern. Was also ist Hypothermie? Wie sollten Menschen reagieren, wenn sie im Freien unterkühlt sind? Was ist Hypothermie? Unterkühlung, auch Hypothermie genannt, beschreibt das Phänomen, wenn die Kerntemperatur des menschlichen Körpers unter 35,0 °C fällt. Im Allgemeinen bezeichnet Hypothermie eine Situation, in der der Wärmeverlust des Körpers größer ist als seine Wärmezufuhr, was zu einem Abfall der Körperkerntemperatur führt und eine Reihe von Symptomen hervorruft, wie Schüttelfrost, Verwirrtheit, Herz-Lungen-Versagen und sogar den Tod. Hypothermie kann zwei Hauptursachen haben. Der erste und häufigste Grund ist die Einwirkung extrem niedriger Temperaturen. Der andere Grund ist jede Situation, die den Wärmeproduktionsmechanismus des Körpers hemmt oder die Hypothermierate erhöht. Unter welchen Umständen kann es zu Unterkühlung kommen? Wenn der menschliche Körper längere Zeit kalten Umgebungen ausgesetzt ist, nutzt er die gespeicherte Energie des Körpers, um seine Körpertemperatur zu regulieren. Allerdings ist der Wärmeverlust größer als die Wärmezufuhr, was zu Unterkühlung oder einer ungewöhnlich niedrigen Körpertemperatur führt. Unterkühlung kann die Denkfähigkeit des Gehirns beeinträchtigen, sodass nicht rechtzeitig Schutzmaßnahmen ergriffen werden können. Eine Unterkühlung ist gefährlicher, weil Betroffene sie möglicherweise nicht bemerken und keine Schutzmaßnahmen ergreifen. Eine Unterkühlung tritt normalerweise bei extrem kaltem Wetter auf, kann aber auch bei Temperaturen von 4 bis 5 °C auftreten, wenn Sie in den Regen geraten oder in einer feuchten Umgebung in kaltes Wasser getaucht werden. Welche Gruppen sind anfällig für Unterkühlung? Zu den Personen, die anfällig für Unterkühlung sind, gehören: ältere Menschen ohne ausreichende Nahrung, Kleidung oder Heizung; Babys, die in kalten Innenräumen schlafen; Menschen, die sich lange im Freien aufhalten; Wanderer, Wanderer usw.; Menschen nach dem Trinken. Welche Symptome treten im menschlichen Körper nach einer Unterkühlung auf? Je nach Schweregrad wird eine Hypothermie in drei Stadien unterteilt: leicht, mittelschwer und schwer. Stadium 1 (leichte Hypothermie): Die Körpertemperatur sinkt auf 32 °C bis 35 °C. In dieser Phase zittert der menschliche Körper, die Hände werden taub und es ist nicht möglich, komplexe Bewegungen auszuführen. die Blutgefäße in den distalen Gliedmaßen verengen sich, um den Wärmeverlust zu verringern; die Atmung wird schnell und flach sein; und es entsteht eine „Gänsehaut“ auf der Haut, die darauf abzielt, die Haare aufzurichten und eine isolierende Schicht zu bilden. Menschen mit Unterkühlung fühlen sich möglicherweise müde, haben Bauchschmerzen, Sehschwierigkeiten und müssen ungewöhnlich häufig urinieren. Manchmal fühlt sich eine Person mit Unterkühlung warm an, doch das ist eigentlich ein Zeichen dafür, dass die Unterkühlung im Begriff ist, in das zweite Stadium überzugehen. Um festzustellen, wie weit die Krankheit bereits im Stadium II fortgeschritten ist, kann man prüfen, ob der Patient Daumen und kleinen Finger zusammenführen kann. Dies ist das erste Stadium, in dem die Muskeln ihre Funktion einstellen. Stadium 2 (mäßige Hypothermie): Die Körpertemperatur sinkt auf 28 °C bis 32 °C. Die Koordinationsstörungen der Muskeln werden stärker und die Bewegungen der Person werden langsamer und schwieriger, außerdem kommt es zu einem unsicheren Gang und einem verwirrten Orientierungssinn. Um die Temperatur lebenswichtiger Organe aufrechtzuerhalten, verengen sich die Blutgefäße an der Oberfläche der Haut weiter. Menschen mit Unterkühlung erscheinen blass und ihre Lippen, Ohren, Finger und Zehen können blau werden. Zu einem abnormalen Ausziehphänomen kommt es, weil der körpereigene Regulationsmechanismus aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die ursprünglich verengten peripheren Blutgefäße weiten sich, wodurch die vorübergehende Illusion einer „Aufwärmung“ entsteht. Stadium 3 (schwere Hypothermie): Die Körpertemperatur sinkt auf unter ca. 28 °C. Normalerweise hört das Muskelzittern auf. Schwierigkeiten beim Sprechen und langsames Denken. Die freiliegende Haut verfärbt sich blau, die Muskelkoordination geht fast vollständig verloren, die Person kann nicht mehr gehen und fällt möglicherweise sogar ins Koma. Puls und Atmung verlangsamen sich deutlich und es kann zu Tachykardie oder Vorhofflimmern kommen, was schließlich zu einem Herz-Lungen-Versagen führt. Was soll ich tun, wenn eine Unterkühlung auftritt? Wenn bei einem Erwachsenen Schüttelfrost, Erschöpfung, tastende Hände, Gedächtnisverlust, undeutliche Aussprache und Schläfrigkeit festgestellt werden. Sollten Säuglinge und Kleinkinder folgende Anzeichen wie beispielsweise eine stark gerötete Haut oder Schüttelfrost aufweisen, messen Sie bitte rechtzeitig ihre Temperatur. Wenn die Temperatur unter 35 °C liegt, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Wenn nicht sofort ärztliche Hilfe verfügbar ist, versuchen Sie Folgendes, um Ihre Temperatur zu erhöhen: um es in einen warmen Raum oder eine warme Wohnung zu bringen; Ziehen Sie nasse Kleidung umgehend aus; Ergreifen Sie Maßnahmen, um die Kernbereiche des Körpers aufzuwärmen – Brust, Hals, Kopf und Leistengegend; Nehmen Sie heiße Getränke zu sich, um die Körpertemperatur zu erhöhen, vermeiden Sie jedoch alkoholische Getränke und geben Sie diese nicht an bewusstlose Personen. Sobald sich der Zustand verbessert, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Wie vermeidet man Unterkühlung? Machen Sie sich im Voraus mit den örtlichen Wetterbedingungen vertraut und bereiten Sie den Wetterbedingungen entsprechende Kleidung vor. Wenn Sie bei kaltem Wetter reisen, treffen Sie entsprechende Windschutzmaßnahmen und vermeiden Sie es, sich dem kalten Wind auszusetzen. Warme Mützen, Handschuhe, Schals, Windjacken, dicke Socken, winddichte Masken und sogar Schutzbrillen sind unverzichtbare Gegenstände für Reisen bei windigem und kaltem Wetter. Je mehr Körperorgane freiliegen, desto höher ist die Windgeschwindigkeit und desto schneller geht die Körperwärme verloren. Halten Sie Ihren Körper bei Outdoor-Aktivitäten bei kaltem Wetter trocken. Wenn Sie nass werden, ziehen Sie sofort trockene Kleidung an. Wählen Sie schnell trocknende und schweißableitende Unterwäsche und vermeiden Sie Baumwollunterwäsche. Baumwollstoffe nehmen Schweiß sehr gut auf und lassen sich nicht leicht entfernen, was zu Unterkühlung führen kann; Achten Sie auf das An- und Ausziehen von Kleidung. Viele Menschen tragen beim Wandern gerne dicke Kleidung, aus Angst, sich unterwegs zu erkälten. Dadurch sind sie schon nach einer langen Wegstrecke schweißgebadet und können leicht unterkühlen. Bringen Sie ausreichend kalorienreiche Nahrung mit; Überziehen Sie Ihre Energie nicht, vermeiden Sie Dehydration, übermäßiges Schwitzen und Müdigkeit und füllen Sie Ihre Körperwärme jederzeit mit Nahrung und heißen Getränken wieder auf, was auch ein sehr nützlicher Weg ist, Unterkühlung vorzubeugen; Wenn Sie an Unterkühlung leiden, müssen Sie zur Notfallbehandlung in die Notaufnahme oder Verbrennungsabteilung gehen. Quelle: China News Network, offizieller WeChat-Account der Nationalen Gesundheitskommission, Nachrichtenagentur Xinhua, CCTV News, The Paper, Beijing News, China Newsweek, Kankan News |
Laut der Website electrek sind die Flügeltüren de...
Ende Oktober kündigten Alibaba und JD.com im Abst...
Wir brauchen Kraft, um im Alltag etwas zu tun. We...
Hypertoniepatienten, bitte beachten Wenn Sie plöt...
Wenn ein Mann viele Muskeln hat, wird er im Allge...
Schäden an Motoneuronen kommen in unserem täglich...
Wer regelmäßig trainiert, weiß, was eine Langhant...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Morgenjoggen ist eine Form der körperlichen Betät...
Jeder hat seine eigenen Hobbys im Leben, daher wä...
Seit seiner Einführung im Jahr 1962 ist Marshall ...
Vor kurzem machte die Autoproduktion von LeTV ern...
Yoga ist eine neue Sportart, die viele Frauen mit...
Wie das Sprichwort sagt: „Drei Mahlzeiten am Tag,...
Man kann sagen, dass die Bizepsmuskeln in den Köp...