Können die Menschen irgendwann eine interstellare Zivilisation werden? Musk sagte, dass es lange dauern würde, bis eine Spezies auf mehreren Planeten entstehen könne.

Können die Menschen irgendwann eine interstellare Zivilisation werden? Musk sagte, dass es lange dauern würde, bis eine Spezies auf mehreren Planeten entstehen könne.

Die Antwort ist ja, aber die Voraussetzung ist, dass die technologische Zivilisation der Menschheit noch mindestens 200 Jahre fortbesteht.

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was eine interstellare Zivilisation ist.

Die interstellare Zivilisation selbst ist ein relativ vages Konzept. Man kann von einer außerirdischen Zivilisation sprechen, oder man kann von einer menschlichen Zivilisation sprechen, die sich in Richtung des Interstellaren bewegt. Heute werden wir Letzteres diskutieren, nämlich die Frage, ob die menschliche Zivilisation im interstellaren Raum gedeihen kann.

Bisher hat der Mensch nur seinen Fuß auf den Mond gesetzt und nur zwölf Angehörige der menschlichen Elite waren dort. Seit der Mondlandung sind 50 Jahre vergangen und es hat keine zweite Gruppe von Menschen dort gegeben. Daher sind die gegenwärtigen wissenschaftlichen Möglichkeiten der Menschheit noch nicht in der Lage, zu anderen Planeten zu migrieren.

Der zweite außerirdische Planet, auf dem Menschen am wahrscheinlichsten landen, ist der Mars. Dutzende unbemannte Sonden haben den Mars besucht, die meisten davon aus den Vereinigten Staaten. Ein zuverlässigerer Plan ist das, was die NASA (National Aeronautics and Space Administration) und Elon Musks Raketenunternehmen SpaceX bereits tun. Diese Agenturen haben behauptet, dass sie etwa im Jahr 2033 Menschen zum Mars schicken werden.

Selbst der radikalere Musk sagte, es würde 50 Jahre dauern, um dieses Ziel zu erreichen. Er glaubt, dass innerhalb von 50 Jahren auf dem Mars eine Stadt mit einer Million Einwohnern gebaut werden kann und dass die Menschen dort mithilfe lokaler Ressourcen Autarkie und Selbstreproduktion erreichen und zu echten Marsianern werden können.

Musk ist entschlossen, Menschen zum Mars zu schicken. Er ist davon überzeugt, dass die Menschheit so schnell wie möglich zu einer Spezies werden muss, die auf mehreren Planeten lebt, um die Gefahr des Aussterbens zu vermeiden. Doch bislang scheint Musks Plan bloß ein Science-Fiction-Traum zu sein und es gibt noch viele unvorhersehbare Schwierigkeiten.

Bei der Produktion von Musks Raptor-Triebwerken gab es in letzter Zeit Probleme. In einer E-Mail an die SpaceX-Mitarbeiter zu Thanksgiving brachte er seinen Ärger zum Ausdruck. Er behauptete, dass es bei der Produktion der für das Starship benötigten Raptor-Triebwerke eine schwere Krise gebe, und warnte, dass das Unternehmen vor dem Bankrott stünde, wenn es nicht bis zum nächsten Jahr gelinge, die Flugfrequenz des Starship mindestens alle zwei Wochen zu erreichen.

Sollte SpaceX tatsächlich Pleite gehen, würde der bislang vielversprechendste Plan, eine große Zahl von Menschen zum Mars zu schicken, wahrscheinlich auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt werden. Natürlich ist Musk ein Ausreißer. Im Laufe der Jahre hat er auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt eine erstaunliche Leistung nach der anderen vollbracht und damit den Fortschritt der bemannten Raumfahrt erheblich vorangetrieben.

Doch ohne Musk heißt es nicht, dass die Menschen keine anderen Planeten mehr erforschen würden, es würde nur etwas langsamer vorangehen.

Und selbst wenn auf dem Mars eine Stadt gebaut wird, bedeutet das nicht, dass die Menschheit sich wirklich in Richtung einer interstellaren Zivilisation bewegt hat. Ich denke, das ist erst der Anfang. Das Sonnensystem ist nicht einmal ein Staubkorn im Universum. Solange die Menschheit das Sonnensystem nicht verlässt, kann man nicht davon ausgehen, dass sie sich zu einer interstellaren Zivilisation entwickelt hat. Von den Marsianern kann man nur sagen, dass sie ein Stück Ödland vor ihrer Haustür zurückerobert haben, und sie haben das Dorf noch nicht einmal verlassen.

Warum heißt es, dass die technologische Zivilisation der Menschheit noch mindestens zweihundert Jahre weiterbestehen muss, bevor es Hoffnung gibt?

Gemäß der vom ehemaligen sowjetischen Wissenschaftler Kardashev vorgeschlagenen Drei-Ebenen-Zivilisationstheorie des Universums müssen wir uns, um aus dem Sonnensystem herauszukommen, mindestens zu einer Zivilisation der zweiten Ebene des Universums entwickeln, das heißt, wir können die gesamte Energie der Sonne sammeln und nutzen, und die Gesamtenergie erreicht 3,78*10^26 J/s (Joule/Sekunde).

Nach dieser Theorie befindet sich die menschliche Zivilisation derzeit nur auf dem Niveau von 0,73 und ihr Energieverbrauch beträgt nur 10^13 J/s; und um die Zivilisationsstufe eins zu erreichen, muss der Energieverbrauch der Gesamtenergie der von der Erde empfangenen Sonnenstrahlung entsprechen, die einem 2,2-Milliardstel der gesamten Sonnenstrahlung oder etwa 1,72*10*17 J/s entspricht.

Von diesem Indikator sind wir noch 17.200 Mal entfernt und müssen den aktuellen Stand um das 131-Fache steigern.

Glücklicherweise ist die technologische Entwicklung der Menschheit inzwischen auf die Überholspur gekommen. Der aktuelle technologische Fortschritt in einem Jahr ist mit dem der letzten 100 Jahre vergleichbar und wird sich auch weiterhin immer schneller vollziehen. Auf dieser Grundlage spekulieren Wissenschaftler, dass die Menschheit etwa 200 Jahre brauchen wird, um die Zivilisation der Stufe eins zu erreichen. und um die Zivilisationsstufe 2 zu erreichen, müssen sie ihre Energienutzungskapazität auf der Grundlage der Zivilisationsstufe 1 um das 2,2-Milliardenfache steigern, was etwa 5.000 Jahre dauern wird.

Warum habe ich vorhin gesagt, dass die technologische Zivilisation der Menschheit noch mindestens 200 Jahre und nicht 5.000 Jahre bestehen wird? Denn mit der Weiterentwicklung der menschlichen Zivilisation verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zivilisation durch Naturkatastrophen oder von Menschen verursachte Katastrophen ausstirbt. Sobald die Menschheit die erste Stufe der Zivilisation erreicht, wird sich die Fähigkeit zur Migration innerhalb des Sonnensystems entwickeln.

Auf diese Weise werden auf der Erde nicht mehr alle menschlichen Eier in einen Korb gelegt. Selbst wenn die Sonne eines Tages plötzlich heftig explodieren oder ein Asteroid die Erde trifft und die Ökologie der Erde zerstört und die Menschheit auf der Erde aussterben würde, hätten die Menschen auf dem Mars oder auf den Monden von Jupiter und Saturn immer noch eine große Überlebenschance und die Möglichkeit, aus dem Sonnensystem zu fliegen.

Darüber hinaus werden die Menschen, wenn sie erst einmal die erste Stufe der Zivilisation erreicht haben, keine Angst mehr vor Naturkatastrophen oder von Menschen verursachten Katastrophen auf der Erde haben. Auf diese Weise wird es dem Menschen möglich sein, sich auf eine höhere Ebene zu entwickeln. Daher ist die Zeit vor der Zivilisation der ersten Ebene die Kindheit der Menschheit und somit die Zeit, in der sie am verwundbarsten ist. Der Schlüssel liegt nun darin, ob Gott den Menschen weitere 200 Jahre Leben gewährt.

Die größte Krise, die wir seit 200 Jahren überwinden müssen

Manche Menschen meinen, dass es für den Menschen kein Problem sei, noch weitere 200 Jahre zu leben. Sogar im Titelsong der Fernsehserie „Kangxi-Dynastie“ heißt es: „Ich möchte wirklich noch weitere 500 Jahre leben.“ Was sind 200 Jahre in der Menschheitsgeschichte?

Tatsächlich glaube ich auch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Menschheit noch weitere 200 Jahre lebt, immer noch sehr hoch ist, aber es besteht auch das Risiko, dass die Menschheit keine weiteren 200 Jahre lebt. In den letzten Jahren wächst in der Wissenschaft die Sorge, dass die Menschheit bis zum Ende dieses Jahrhunderts vor einer großen Überlebenskrise stehen könnte, die vor allem auf die zunehmende Häufigkeit von Klimakatastrophen aufgrund des Treibhauseffekts zurückzuführen ist.

Hätten wir uns in den letzten Jahren nicht nur auf das Essen vor uns konzentriert, sondern die Welt aus einer breiteren Perspektive betrachtet, hätten wir festgestellt, dass der Klimawandel weltweit immer extremer wird. Es ist nicht kalt, wenn es kalt sein sollte, und es ist nicht heiß, wenn es heiß sein sollte. Wenn es kalt ist, erfriert es, und wenn es heiß ist, verbrennt es. Die Eiskappen und Gletscher schmelzen und schwinden, Dürren und Überschwemmungen werden schlimmer, es kommt immer wieder zu Waldbränden und das biologische Aussterben beschleunigt sich.

Wissenschaftler sagen voraus, dass die durchschnittliche Temperatur der Erde um mehr als 3 °C über den vorindustriellen Schwellenwert steigen wird, wenn der Treibhauseffekt nicht wirksam verbessert und kontrolliert wird. Das selbstregulierende System der Erde wird zusammenbrechen und extreme Klimabedingungen werden unkontrollierbar. Die Temperatur wird stark ansteigen und bald die Katastrophengrenze von 6°C erreichen. Der Meeresspiegel wird um 100 Meter ansteigen und alle entwickelten Hafenstädte der Welt werden überflutet. Das Massensterben von Arten wird unvermeidlich sein und es wird für die Menschheit schwierig sein, dieser Krise zu entkommen.

Alle Länder der Welt haben ein Abkommen namens Pariser Abkommen zur Bekämpfung des Klimawandels unterzeichnet. Das Hauptziel besteht darin, durch Energieeinsparung, Emissionsreduzierung, ökologische Wiederherstellung und Reduzierung der Kohlenstoffemissionen eine Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Das Ziel besteht darin, den Temperaturanstieg bis zum Ende dieses Jahrhunderts auf 2 °C zu begrenzen.

Die normalen Menschen scheinen von dieser Krise nichts zu spüren und essen und trinken weiterhin wie gewohnt, doch Wissenschaftler weisen schon lange darauf hin, dass uns nicht mehr viel Zeit bleibt. Wenn wir uns nicht ändern, werden wir in etwa 100 Jahren ausgestorben sein. Dies veranlasste Politiker aus verschiedenen Ländern, ihre Differenzen vorübergehend beizulegen und gemeinsam das Pariser Abkommen auszuarbeiten.

Die Lösung dieser heiklen Frage des Überlebens der Menschheit wird jedoch unweigerlich einige lokale und aktuelle Interessen beeinträchtigen und schädigen. Auf diese Weise werden viele Länder, Regionen und Unternehmen ihre eigenen Berechnungen anstellen und dabei immer versuchen, keine Verluste zu erleiden und anderen mehr Beiträge zu ermöglichen. Aus diesem Grund streiten sich verschiedene Interessengruppen seit Langem darüber, wie viele Emissionen jährlich ausgestoßen werden und wann eine CO2-Neutralität erreicht werden kann.

Daher ist die Aussicht auf eine Überwindung dieser Jahrhundertkrise nicht sehr optimistisch.

Die menschliche Krise ist weit mehr als das

Der Treibhauseffekt ist lediglich eine Krise, die wir bereits erkannt haben und die wir nun langsam ernst nehmen. Es gibt viele unsichtbare Krisen, die jederzeit ausbrechen können. Wenn eine größere Blase (Flare) auf der Sonne erscheint oder ein größerer Asteroid sie trifft, könnte dies zur Vernichtung der Menschheit führen. Werden diese Dinge passieren? Niemand weiß es.

Manche Menschen glauben vielleicht, dass es Zehntausende von Jahren her ist, seit die Menschen Afrika verlassen haben. Selbst in der aufgezeichneten Geschichte sind Tausende von Jahren vergangen, ohne dass es zu größeren Aussterbeereignissen gekommen wäre. Welche Probleme könnte es also in den letzten zweihundert Jahren gegeben haben?

Aber das ist nicht der Fall. Vor 65 Millionen Jahren schlug ein etwa 10 Kilometer großer Asteroid auf der Erde ein und führte zum Aussterben der Dinosaurier, die die Erde mehr als 100 Millionen Jahre lang beherrscht hatten. 85 % allen Lebens auf der Erde starben aus, wodurch das Leben auf der Erde von neuem begann und die Welt der Säugetiere entstand. Der Mensch setzte sich von ihnen ab und wurde zum König der Erde.

Gott hat die Ökologie der Erde über Millionen von Jahren hinweg friedlich bewahrt. Er hat sich wirklich zu sehr um die Menschen gekümmert. Warum sollte er sich weiterhin so um uns kümmern? Derzeit ist die menschliche Technologie im Grunde nicht in der Lage, mit den oben genannten Naturkatastrophen umzugehen. Selbst wenn wir einige Jahre im Voraus wüssten, dass sich ein 10 Kilometer großer Asteroid nähert, könnten wir nur auf den Tod warten.

Auf dieser Grundlage geben einige visionäre Wissenschaftler, Politiker und Unternehmer enorme Summen aus, um diese Probleme zu lösen. Manche Leute verstehen das jedoch überhaupt nicht. Sie sehen nur, was in der Schüssel und im Topf ist. Sie denken, dass es nur Show sei, dafür Geld auszugeben. Es ist wichtiger, den Armen zu helfen und die Erde gut zu verwalten.

Glücklicherweise ist nicht jeder so kurzsichtig und die wichtigsten wissenschaftlichen Ressourcen und Reichtümer der Welt liegen nicht in den Händen dieser Menschen.

Drei wichtige Ereignisse in der Luft- und Raumfahrtindustrie der letzten Jahre haben der Menschheit mehr Vertrauen in die Zukunft gegeben

Die von Menschen gestarteten Sonden haben mittlerweile alle Planeten kurz angeschaut und dabei auch einige Zwergplaneten und Asteroiden besucht; Immer leistungsfähigere Teleskope haben vor mehr als 13 Milliarden Jahren in die Tiefen des Universums geblickt. In den letzten Jahren hat die Luft- und Raumfahrtindustrie viele Raumfahrzeuge gestartet, insbesondere für die Erkundung des Mondes und des Mars, und es ist erfreulich, dass auch China in die Reihen der Weltraummächte aufgenommen wurde.

Es gibt mehrere bahnbrechende Ereignisse im Bereich der Raumfahrt, die meiner Meinung nach für die Zukunft der Menschheit von entscheidender Bedeutung sind.

Eine davon ist die von der NASA gestartete Parker Solar Probe, die als erste Sonde in engen Kontakt mit einem Stern kam. Schließlich wird er Temperaturen von über 1.400 Grad trotzen, die Sonnenkorona berühren, in einer Entfernung von zwei Millionen Kilometern an der Sonnenoberfläche vorbeifliegen, die Geheimnisse tief im Inneren der Sonne erforschen und Daten sammeln, mit denen die Menschheit in Zukunft auf mögliche Sonnenkatastrophen reagieren kann.

Ein weiteres Beispiel ist die Mission Double Asteroid Redirect Test (DART), bei der die NASA am 24. November eine Sonde startete, die einen Asteroiden treffen sollte. Dies ist das erste Mal, dass Menschen eine Sonde mit dem Missionsziel gestartet haben, auf einem Asteroiden einzuschlagen. Am 4. Oktober nächsten Jahres werden der periodische Asteroid Didymos und sein Satellit Dimorphos in einer Entfernung von 10,66 Millionen Kilometern an der Erde vorbeifliegen. Dann wird der 550 Kilogramm schwere Körper der Sonde auf Dimorphos zugesteuert, wo er in Stücke zerschmettert wird und eine Reihe von Daten sammelt. Wissenschaftler werden die Aufprallkraft und den Aufprallwinkel ermitteln, die erforderlich sind, um den Asteroiden von seiner Umlaufbahn abzubringen. Auf diese Weise können die Menschen künftig mit möglichen Bedrohungen durch Asteroideneinschläge auf der Erde umgehen.

Ein weiteres Beispiel ist Musks Raketenunternehmen SpaceX, das das größte SN-Raumschiff der Menschheitsgeschichte schuf, indem es den engen Raum früherer künstlicher Raumschiffe veränderte und die Raumschiffkabine luxuriös und komfortabel machte. Dieses Raumschiff kann eine Nutzlast von 100 Tonnen starten und 100 Menschen gleichzeitig zum Mars transportieren. Musk plant, innerhalb von zehn Jahren 1.000 SN-Raumschiffe zu bauen, die künftig jeweils 100.000 Menschen zum Mars schicken können. Dies schafft die Voraussetzungen für eine groß angelegte Migration der Menschheit zum Mars.

Sonnenkatastrophen und Asteroideneinschläge stellen die größte Bedrohung für das Überleben der Menschheit dar und die Migration zum Mars ist die wichtigste Maßnahme, um das Aussterben der Menschheit zu verhindern. Wenn diese großen Probleme gelöst werden, sind das Überleben und die Entwicklung der Menschheit besser gewährleistet. Allerdings stecken diese wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte noch in den Kinderschuhen. Um diese Krisen wirklich zu bewältigen, wird die Menschheit noch mindestens 100 bis 200 Jahre Anstrengungen benötigen.

Das habe ich gesagt. Wenn die Menschheit eine interstellare Zivilisation anstreben möchte, ist es das Wichtigste und Entscheidendste, dass sie sich 200 Jahre lang friedlich entwickeln kann. Was denken Sie? Willkommen zur Diskussion, danke fürs Lesen.

Das Urheberrecht von Space-Time Communication liegt beim Original. Urheberrechtsverletzungen und Plagiate sind unethisches Verhalten. Bitte haben Sie Verständnis und kooperieren Sie.

<<:  Lebensszenenaufzeichnung | Warum passieren auf der Toilette immer wieder Unfälle?

>>:  Chimelong züchtet die weltweit größte Affenpopulation

Artikel empfehlen

Wie sollte Gemüse gegessen werden, um die Nitritaufnahme zu minimieren?

Sie haben vielleicht gehört, dass Nitrit zum Kons...

Welche Tipps gibt es zum Schlittschuhlaufen?

Der heutige Lebensstil wird immer vielfältiger un...

So werden Sie mit Yoga dicke Oberschenkel los

Da der Lebensstandard immer besser wird, achten d...

ALS-Patient twittert: Hallo Welt!

Kürzlich brachten in- und ausländische Medien plö...

Tötet die Regierung die Sharing Economy?

Reiseunternehmen der Sharing Economy haben in jün...

Wie dehnt man den Iliopsoas-Muskel?

Der Iliopsoas-Muskel ist ein Körperteil, dem viel...

Ist pflanzliches Fleisch gesünder als tierisches Fleisch?

Pflanzliches Fleisch enthält weniger essentielle ...

Die Frühlingsfest-Gala der Song-Dynastie

Gab es in der Song-Dynastie auch eine „Frühlingsf...

Bedeutung körperlicher Bewegung

Wir alle sollten verstehen, dass angemessene körp...

Branchenexperten: In China gibt es kein Gigabit-Breitband

Der Breitbandmarkt hat in letzter Zeit eine atemb...