Hast du Naruto gesehen? Dieser Comic, der zig Millionen Menschen berührt hat und 15 Jahre lang als Fortsetzungsgeschichte erschien, endet am 10. des nächsten Monats. Die Nachricht hat innerhalb einer Generation hitzige Diskussionen ausgelöst. Die meisten in den 1980er und 1990er Jahren geborenen Menschen haben Naruto gesehen. Laut den Daten des Baidu-Index von September 2013 bis heute beträgt die Altersverteilung 15 % unter 19 Jahren, 48 % zwischen 20 und 29 Jahren, 26 % zwischen 30 und 39 Jahren und 85 % bzw. 15 % für Männer und Frauen. Der Einfluss von Naruto auf in den 1980er und 1990er Jahren geborene Männer kann nicht unterschätzt werden. Da Naruto nun kurz vor seinem Ende steht, könnte dies bedeuten, dass auch die Naruto umgebende Industriekette schwer getroffen wird. Der Einfluss von Naruto kann nicht unterschätzt werden Wissen Sie, wie beliebt Naruto ist? Kennen Sie den Wert für das heimische Internet? Am einfachsten ist es, zuerst den Baidu-Index zu durchsuchen. Laut Baidu Index liegt der Durchschnittswert von Januar 2012 bis Oktober 2014 für „Naruto“ bei 510.000. Ohne Vergleich gibt es keine Referenz. Im gleichen Zeitraum lag der Baidu-Index von Youku im Durchschnitt bei 490.000, der von JD.com bei etwa 300.000 und der der beliebten Varieté-Show „Happy Camp“ bei nur 220.000. Dieses Animationswerk, das seit langem die Top Ten der Hot Search List von Baidu dominiert, ist so beeindruckend, dass Youku, das über leistungsstarke Ressourcen für Videoinhalte verfügt, kaum mit ihm mithalten kann, während JD.com, das seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Waren verdient, nur drei Fünftel seines Volumens aufweist. Noch weiter zurück liegt Chinas beliebteste Varieté-Show „Happy Camp“. Narutos Einfluss ist offensichtlich. Um zwei weitere Datensätze hinzuzufügen: Die BAT Big Three dominieren im Grunde den größten Teil des Internets und der durchschnittliche Baidu-Index von „Baidu“, „Taobao“ und „QQ“ lag im gleichen Zeitraum bei 510.000, 1,05 Millionen bzw. 420.000. Darüber hinaus lag der durchschnittliche Baidu-Index der beliebten Spiele CF, DNF und LOL im gleichen Zeitraum bei 120.000, 200.000 bzw. 250.000. Hinter diesem Einfluss verbirgt sich eine riesige Geschäftsmöglichkeit. Die aus Naruto abgeleitete Industriekette ist schon lange ein wichtiger Bestandteil des heimischen Internets. Wenn Naruto kurz vor dem Ende steht, wird die damit verbundene Industriekette unweigerlich Schaden nehmen. So wie ein Star auf dem Höhepunkt seiner Karriere einen enormen kommerziellen Wert hat, sein kommerzieller Einfluss jedoch sofort stark abnimmt, wenn er in den Ruhestand geht. Beispielsweise ist Li Na, die gerade in den Ruhestand gegangen ist, möglicherweise immer noch beliebt, aber sie ist nicht mehr beliebt. Die Animationsbranche lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Comics, Animation, Spiele und Peripherieprodukte. Die Naruto-Industriekette ist bereits ziemlich vollständig. Nach Abschluss der Krise wird jede Industriekette in gewissem Maße betroffen sein, wobei der Comic-Markt als erster die Hauptlast tragen wird. Die Comic-Branche ist als erste betroffen Das Ende von Naruto wird als Erstes die Comic-Industrie betreffen. Nehmen wir das Beispiel von Li Na. Wie viele Leute haben nach Li Nas Rücktritt noch Tennisspiele verfolgt? Tatsächlich schenken die meisten (falschen) Fans Li Na mehr Aufmerksamkeit als dem Tennis-Event selbst. Es gibt viele solcher Beispiele, etwa Liu Xiang zu Hürden, Messi zu Barcelona und Narutos ähnlicher Einfluss auf die Animationsbranche. Der Comic, der seit 15 Jahren als Fortsetzungsgeschichte erscheint, hat eine große Leserschaft aller Altersgruppen gewonnen. Viele Leute waren noch in der Mittelschule, als sie zum ersten Mal mit Naruto in Kontakt kamen. In diesem Alter haben sie möglicherweise schon viele andere Comics gelesen. Doch inzwischen sind zehn Jahre vergangen und aus den ehemaligen Teenagern sind Erwachsene geworden. Ihre Begeisterung für Comics hat deutlich nachgelassen. Sie folgen Naruto, weil sie noch immer die Gefühle ihrer Jugend haben und von den hochwertigen Handlungssträngen angezogen werden. Es ist sehr schwierig, mit 24 oder 25 Jahren einen neuen Comic in die Hand zu nehmen, da sich der Fokus stark verändert hat. Mit ihrem Einzug in die Gesellschaft sind Comics nicht mehr das Hauptthema des Lebens. (Natürlich müssen die anderen beiden der drei großen Comics, One Piece und Bleach, weiterhin verfolgt werden, und es lohnt sich auch, mit dem Verfolgen eines hochwertigen Comics wie Attack on Titan zu beginnen. Allerdings haben nur wenige Leute die Geduld, Detektiv Conan weiter zu verfolgen, da sie schon immer Grundschüler waren. Es ist wirklich zu spät, um weiterzumachen.) Das Ende von Naruto bedeutet das Ende der Comic-Tage einer Generation. Der Verlust einer großen Zahl von Comic-Lesern ist ein Verlust für den Comic-Markt. Der größere Verlust dürfte allerdings nicht auf dem Comic-Markt, sondern auf dem Markt für abgeleitete Naruto-Spiele zu verzeichnen sein. Natürlich ist die Fertigstellung von Naruto, wenn man beide Seiten betrachtet, auch gut für Comics. Einige junge Benutzer, die sich noch in der Comic-Ära befinden, werden aufgrund der Lücke, die durch die Fertigstellung von Naruto entstanden ist und anderen Comic-Autoren Chancen bietet, nach anderen alternativen Animes suchen. Der Markt für Naruto-Spiele wird direkt betroffen sein Verglichen mit den Auswirkungen auf den Comic-Markt war das Ende von Naruto der größte Schlag für Spiele mit Naruto-Thema. Das Ende bedeutet einen Rückgang der Begeisterung. Die Begeisterung für das Originalwerk hat nachgelassen und auch die Begeisterung für abgeleitete Spiele wird stark abnehmen. Hier ist ein sehr einfaches Beispiel. Als die erste Staffel von „Where Are We Going, Dad?“ erschien, beliebt war, brachte Hunan Satellite TV ein gleichnamiges Spiel heraus. Am ersten Tag der Veröffentlichung wurde es eine Million Mal heruntergeladen, innerhalb von drei Tagen waren es mehr als drei Millionen. Nach der ersten Staffel von „Wohin gehen wir, Papa?“ beendet, das gleichnamige Spiel verschwand. Neben „Naruto Online“, für das Tencent die Urheberrechte erworben und in Zusammenarbeit mit Bandai Games adaptiert hat, gibt es unzählige PC-Spiele, Webspiele und Handyspiele mit Naruto-Thema. Eine Suche auf Wandoujia nach „Naruto“ ergibt 1.096 Anwendungen, bei den meisten davon handelt es sich um Spiele. Nach dem Ende von Naruto verloren die meisten Spiele auch ihren Spaß- und Aufmerksamkeitswert. Naruto ist ein seltenes Spielthema. Der Verlust dieses Themas wäre ein großer Verlust für den Spielemarkt. Auch die Comic-Branche wird betroffen sein Aus demselben Grund ist Naruto beendet, seine Popularität hat abgenommen und Naruto-bezogene Produkte werden ebenfalls davon betroffen sein. Die Suche nach Naruto auf Taobao zeigt, dass es mehr als 70.000 Artikel gibt, darunter Kleidung, Puppen, Accessoires und alles andere. Dies zeigt, dass Naruto auch für den Einzelhandel einen erheblichen Marktwert hat und der Verkauf von Peripherieprodukten nach seiner Fertigstellung zwangsläufig beeinträchtigt wird. Der Manga ist fertig, aber die Animation ist noch da und die Popularität von Naruto wird noch eine Weile anhalten Das Einzige, was die Spiele- und die umliegenden Industrieketten beruhigen kann, ist die Tatsache, dass die Comics zwar fertig sind, die Animation aber noch vorhanden ist. Beim derzeitigen Stand der Animation ist eine Ausstrahlung noch ein weiteres Jahr möglich, was die Auswirkungen auf Spiele und Peripherieprodukte etwas abfedern kann. Natürlich freuen sich viele Leute darauf, dass Masashi Kishimoto einige erweiterte Handlungsstränge auf Grundlage von „Naruto“ entwickelt, etwa „Rock Lee’s Youth Full Power Ninja Legend“, gezeichnet von Kenshi Taira, dem ehemaligen Assistenten von Kishimoto, und „Uchiha Sasuke’s Sharingan Legend“, das ebenfalls von Kenshi Taira gezeichnet wurde und bald veröffentlicht wird. Diese abgeleiteten Werke können mehr oder weniger etwas von der Wärme von Naruto bewahren. Natürlich wäre es noch besser, wenn Kishimoto jedes Jahr einen Film auf Naruto-Basis machen könnte. Dies würde nicht nur die Wünsche vieler Fans erfüllen, sondern auch die Entwicklung der Naruto-Industriekette aufrechterhalten. Und das Wichtigste: Die Kinoversionen würden immer noch Geld einbringen. Auf dem japanischen Markt erzielten sowohl „Snow Princess‘ Ninja Scrolls“ als auch „Road to Ninja“ an den Kinokassen einen Umsatz von über 1 Milliarde Yen, also 1,46 Milliarden bzw. 1,37 Milliarden, was 83 Millionen bzw. 78 Millionen RMB entspricht. Wenn sie in Form eines Urheberrechts in China eingeführt werden könnten, könnten noch weitere 100 Millionen verdient werden. Voraussetzung ist allerdings die Einholung einer Genehmigung durch die Staatliche Verwaltung für Rundfunk, Film und Fernsehen. Die Aktivitäten, Naruto zu verwenden, um den Verkehr zu "betrügen", werden ebenfalls vereitelt Aufgrund der großen Zahl von Naruto-Fans verwenden viele Websites den Namen Naruto, um Verkehr anzuziehen. Dies lässt sich mit Zahlenstatistiken nur schwer erklären, aber alle Naruto-Fans haben in unterschiedlichem Ausmaß unter Naruto-Verkehrsbetrug gelitten. Unter ihnen gelten diejenigen, die den Verkehr „betrügen“, indem sie einige Vorschau- und Analysebeiträge erneut veröffentlichen, immer noch als ethisch korrekt, während einige kleine Websites offensichtlich Clickbait-Titel verwenden, um Verkehr anzuziehen. Nach dem Ende von Naruto verlor es an Popularität und auch Verkehrshändler werden darunter leiden. Darüber hinaus wird auch die Piraterieindustrie rund um Naruto in gewissem Maße betroffen sein. Naruto war für inländische Internetnutzer schon immer kostenlos zum Anschauen verfügbar. Viele Comic-Websites verwenden Naruto als Signatur, um Verkehr anzuziehen und Benutzer zu binden. Nach der Fertigstellung werden die Comic-Websites zwangsläufig einen Teil ihres Datenverkehrs verlieren und auch die Einnahmekapazität der Website wird entsprechend sinken. Ein offenes Ende kann zu einem Wendepunkt führen Um die Fans von Zoro und Naruto nicht traurig zu machen, wird Kishimoto angeblich ein offenes Ende setzen. Für klassische Anime ist das Ende mit einer großen Gruppe tatsächlich ein Makel. Die Tatsache, dass „Slam Dunk“ kein perfektes Ende hatte, hat unzählige Menschen in Erinnerungen schwelgen lassen, was auch der Brillanz von Takehiko Inoue zuzuschreiben ist. Das Happy End, das Rumiko Takahashi „Inuyasha“ gab, wurde von den Fans jedoch nicht akzeptiert. Kishimotos offenes Ende ist für Fans akzeptabler und lässt zudem Spielraum für spätere abgeleitete Inhalte von Naruto und der Naruto-Industriekette. Wenn dies wirklich der Fall ist, hat Kishimoto mit guten Absichten etwas Gutes getan, was allen zugute kommt. Das Ende von „Naruto“ markiert nicht nur das Ende der Comic-Erfahrung einer ganzen Generation, sondern, was noch wichtiger ist, dem heimischen Internet scheint dadurch etwas zu fehlen. Man darf gespannt sein, dass Master AB, der immer wieder für Spannung sorgt, erneut das Interesse der Fans geweckt hat. Nachdem die Comic-Serie am 10. November endet, wird gemunkelt, dass die Filmversion am 6. Dezember ein Neuanfang sein wird und Naruto-Fans sich noch immer auf etwas freuen können. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Von HP bis Symantec: Warum Tech-Unternehmen auseinanderbrechen
>>: Wohin wird sich OPPO entwickeln, wenn sein Differenzierungsvorteil nicht mehr besteht?
Das „Wundermittel zur Gewichtsabnahme“ Semaglutid...
Wir alle wissen, dass der Körper von Menschen mit...
Vor Kurzem erzielte der Film „Nezha: Der Teufelsj...
Tratsch „Kann Krebs zwischen Mann und Frau übertr...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Heute gibt es Vorteile für männliche Freunde. Ich...
Vor kurzem haben das Ministerium für Industrie un...
In den letzten Jahren sind Yoga-Übungen zum Abneh...
Hula-Hoop ist auch eine Übung in unseren tägliche...
Wenn man Hula Hoop erwähnt, denkt jeder an seinen...
Bizeps und Trizeps sind wichtige Körperteile und ...
Langes Bild wird geladen ... Quelle: Authentische...
Heutzutage sind Knieschmerzen und Kniebeschwerden...