Shen Xu | Du, der die Jugend beschützt

Shen Xu | Du, der die Jugend beschützt

Mobbing in der Schule ist nicht nur ein Problem der Kinder.

Es ist die Welt der Erwachsenen, die „krank“ ist.

Wir erlauben keine Schwäche.

Die Nichterfüllung der Standards ist inakzeptabel.

Abweichungen sind nicht zulässig.

Wir verlangen von unseren Kindern, gerecht, respektvoll, liebevoll und mutig zu sein.

Tatsächlich haben wir es nicht selbst gemacht.

Shen Xu, Mitbegründer des Photosynthesis Action Youth Education and Development Research Institute

Gezhi Lundao Ausgabe 66 | 27. April 2021 Guangzhou

Hallo zusammen, mein Name ist Shen Xu und ich komme von einer gemeinnützigen Organisation – dem Photosynthesis Action Youth Education and Development Research Institute.

Heute möchte ich mit Ihnen über ein ziemlich schweres Thema sprechen – „Mobbing in der Schule“. Wie kommt es eigentlich zu Mobbing an Schulen? Welche schwerwiegenden Folgen wird es haben? Ich hoffe, dass ich mit meinen Ausführungen jedermanns Aufmerksamkeit erregen und euch jungen Menschen etwas Kraft geben kann.

Die Hauptaufgabe unserer Organisation besteht darin, Kindern und Jugendlichen bei Entwicklungsschwierigkeiten zu helfen. Die Intervention bei Mobbing in der Schule ist dabei ein sehr wichtiger Teil. Von 2011 bis heute, in diesen 10 Jahren, habe ich direkt und indirekt in 1.231 Fälle von Mobbing an Schulen mit mittlerem und hohem Risiko eingegriffen. Im Jahr 2020 habe ich in 26 Fällen von Selbstmord bei Kindern und Jugendlichen direkt interveniert, zwei Drittel davon standen im Zusammenhang mit Mobbing in der Schule. Dies bedeutet zwar nicht, dass Mobbing in der Schule die Ursache für Selbstmord ist, es ist jedoch tatsächlich ein Faktor, der Kinder in die Verzweiflung treibt.

Die Geschichte des gemobbten Mädchens Xiao A

Abgeschlossen: 10 % //////////

Lassen Sie mich die Geschichte von Xiao A mit Ihnen teilen. Xiao A ist 16 Jahre alt und eines der Mädchen in unserem Interventionsfall. In der Grundschule wurde sie sechs Jahre lang Opfer von Mobbing. Während dieser Zeit schwieg sie, leistete Widerstand, weinte und begann sogar, absichtlich mit dem Lernen aufzuhören, um nicht jedermanns Aufmerksamkeit zu erregen, was zu einer Verschlechterung ihrer schulischen Leistungen führte. Aber sie wurde immer noch ausgeschlossen, isoliert und durch allerlei hässliche Worte gedemütigt. Selbst als sie die Initiative ergriff, um Freundschaften zu schließen, wurde sie aufgefordert, niederzuknien und ihre Schuhe zu lecken.

Das erste Mal, dass die kleine A ausgeschlossen wurde, war im Kindergarten. Im Kindergarten gibt es einen kleinen Jungen namens Xiao D. Er hat eine geistige Behinderung und sabbert häufig. Andere Kinder meiden ihn. Einmal stellte die Lehrerin auf jeden Tisch einen kleinen Korb mit fünf Radiergummis, aber an jedem Tisch saßen sechs Kinder. Die Lehrerin forderte alle auf, die Radiergummis nach Gebrauch wieder in den Korb zu legen, damit andere Kinder sie weiter verwenden können.

Klein A und Klein D sitzen am selben Tisch. Alle Kinder am selben Tisch bekamen Radiergummis, aber der kleine A nicht. Sie wollte warten, bis die anderen Kinder ihre Radiergummis benutzt hatten, bevor sie sie wieder zurücklegte. Aber niemand legte den Radiergummi zurück. Zu diesem Zeitpunkt reichte der kleine D den mit Speichel bedeckten Radiergummi in seiner Hand an den kleinen A. Der kleine A nahm den Radiergummi, wischte den Speichel ab und begann, ihn zu benutzen. Von diesem Tag an gingen alle Little D und Little A aus dem Weg und sagten sogar, sie seien ein liebevolles Paar.

Der Lehrer griff in dieser Angelegenheit nicht rechtzeitig ein, da er dachte, es handele sich lediglich um einen Scherz zwischen Kindern. Später wurde Xiao A vom Lehrer kritisiert, weil sie ein Mädchen wegschubste, das ihr auf der Toilette im Weg war. Sowohl der Lehrer als auch die Eltern forderten Xiao A auf, sich zunächst zu entschuldigen.

▲ Die Isolation und Hilflosigkeit der Gemobbten

Als sie in der Grundschule war, dachten alle, sie sei anders, weil sie sich nicht am Spott und den Streichen anderer beteiligte. Und weil sie sehr hübsch ist und gute Noten hat, ist sie bei der Lehrerin sehr beliebt. Einige Mädchen fanden sie seltsam und begannen, Fehler an ihr zu finden, indem sie absichtlich Gerüchte über sie in die Welt setzten und verbreiteten. Später begann die ganze Klasse, sie auszuschließen.

Während dieses Prozesses glaubte kein Erwachsener, dass sie gemobbt wurde. Sie alle dachten, dass dies nur ein Scherz zwischen Klassenkameraden war; oder dass es ein Charakterproblem von Xiao A war, dass Xiao A zu berechnend, zu anmaßend und zu empfindlich war; oder dass Xiao A nicht gut kommunizieren und Kontakte knüpfen konnte. Kurz gesagt, es ist alles Xiao A’s Schuld. Infolgedessen wurde es von Tag zu Tag schlimmer, bis Xiao A das Haus nicht mehr verließ. Vom ersten bis zum dritten Jahr der Mittelschule betrat sie drei Jahre lang nicht den Campus.

Viele Leute sagen, dass diese Kindergartenkinder unwissend sind und es nicht böse meinen. Die selektive Haltung der Lehrer, Mobbing zu ignorieren, führt jedoch dazu, dass die gemobbten Kinder noch isolierter und hilfloser werden, was wiederum zu einer weiteren Verschlimmerung des Mobbing-Niveaus führt.

Kinder beginnen immer mit kleinen Übeln, um die Grenzen der Erwachsenen auszutesten und dann zu beobachten, wie die Erwachsenen damit umgehen. Wenn wir diese Situation ändern wollen, müssen wir uns dem Auftreten und der Existenz von Mobbing stellen.

Wie definiert man Mobbing in der Schule?

Abgeschlossen: 30 % //////////

Schauen wir uns zunächst einen Datensatz an. Dies ist eine Umfrage, die 2016 vom China Youth Research Center unter Grund- und Sekundarschülern in zehn Provinzen und Städten im ganzen Land durchgeführt wurde.

▲ Häufigkeit von Mobbing in der Schule bei Grund- und weiterführenden Schulen

Die Ergebnisse zeigten, dass ein Drittel der Menschen gelegentlich gemobbt wurde, 6,1 % häufig gemobbt wurden und der Anteil der gemobbten Kinder, die unter psychischer Gewalt litten, 94,32 % erreichte.

Was ist psychische Gewalt? Zur emotionalen Gewalt zählen Herabwürdigung, Spott, Demütigung, Verleumdung, Bedrohung, Isolation, Ausgrenzung und Ignorierung. Jeder muss sich darüber im Klaren sein, dass Mobbing nicht nur körperliche Gewalt ist, sondern auch verbale Gewalt, Beziehungsgewalt und Cybergewalt.

In der Mitteilung des Bildungsministeriums und elf weiterer Ministerien aus dem Jahr 2017 zur Reduzierung von Mobbing an Schulen wurde eine klare Definition von Mobbing an Schulen in China gegeben. Es erinnert auch alle daran, dass es in der Schule zu Mobbing zwischen Schülern kommt, und zwar nicht nur auf dem Campus, sondern auch außerhalb.

Wir sollten nicht nur auf wiederholte Mobbing-Vorfälle achten, sondern auch auf einzelne Mobbing-Vorfälle. Denn hinter einem einzelnen Mobbing-Vorfall kann sich eine große Menge verdeckten Mobbings verbergen, das unter anderem aus Drohungen, Einschüchterungen, Vernachlässigung, Ausgrenzung und Isolation besteht.

Bei der Definition von Mobbing ist für uns Bosheit am schwierigsten zu definieren. Wie kann man böswillige Absichten beurteilen? Lehrer und Eltern berichteten, dass die Kinder, denen sie begegneten, oft sagten: „Herr Lehrer, das habe ich nicht so gemeint. Ich habe nur Spaß gemacht. Wir hatten einfach nur Spaß.“

Was ist ein Witz? Wir Erwachsenen können das erleben. Wenn Ihnen oft gesagt wird: „Du bist so dumm, wie kommt es, dass du das nicht einmal weißt?“; oder Ihre Dateien sind oft beschädigt; oder wenn Sie das Büro betreten, werden Sie von allen wie Luft behandelt und absichtlich ignoriert; oder wenn Sie auf einer wichtigen Party sind und jemand Sie absichtlich anrempelt und berührt, sodass Suppe auf Sie verschüttet wird; oder in der QQ-Gruppe bei der Arbeit sagt jemand, dass Sie jemanden mögen. Wie fühlen Sie sich? Sind diese Ereignisse immer noch ein Witz? Bei einem Scherz wissen beide Parteien, dass sie miteinander scherzen, und sie können lachen, sich gegenseitig beschimpfen und beleidigen. Es handelt sich um eine gleichberechtigte Beziehung, aber Mobbing in der Schule ist keine gleichberechtigte Beziehung.

Zahlreiche Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die meisten Mobber zwar über die Gefühle der Gemobbten im Klaren sind, diese aber dennoch verletzen und in Verlegenheit bringen wollen. Das ist kein Witz, das ist böswillig.

Ursachen für Mobbing in der Schule

Abgeschlossen: 40 % //////////

Manche Leute fragen sich vielleicht: Wenn die gemobbten Kinder wissen, dass das Mobbing böswillig ist und sie sich dabei unwohl fühlen, warum wehren sie sich dann nicht? Tatsächlich setzten sie verschiedene Methoden ein, um Widerstand zu leisten und sich zu schützen, doch aufgrund des Macht- und Kräfteungleichgewichts war es für sie schwierig, aus der misslichen Lage herauszukommen. Bei der Definition von Mobbing in der Schule ist auch das Ungleichgewicht von Macht und Stärke ein sehr wichtiger Faktor.

Wie kam es zu dieser Ungleichheit? Ich höre oft, wie Kinder zu mir sagen: „Ich finde ihn komisch und ich mag ihn nicht“, „Ich finde ihn anders als die anderen und ich möchte ihn einfach davon abhalten“, oder „Ich fühle mich durch ihn unwohl und es ist mir unangenehm, ihn zu sehen und ich möchte, dass er sich von mir fernhält“.

▲ Halte dich von fremden Menschen fern

Die Mutter von Little A hat Little A einmal gesagt, dass sie sich von fremden Leuten fernhalten soll. Gilt es deshalb als seltsam, wenn man Hände leckt? Die kleine A sagte, als sie den Radiergummi von der kleinen D nahm, hatte sie das Gefühl, dass die kleine D nur ihre eigene Hand leckte und nicht die Hände von jemand anderem, also fand sie es nicht seltsam.

Was ist in den Augen von Kindern „fremd, unangenehm und anders“? Sie empfinden ein Ereignis als „seltsam“, wenn es nicht den Normen einer Gesellschaft entspricht, und diese Normen stellen eine Asymmetrie von Macht und Stärke dar.

▲ „Standard“ im Aussehen

Schauen wir uns an, was die Standards sind. Was das Aussehen betrifft, werden unser Streben nach Schönheit und unser ästhetischer Geschmack für das Aussehen immer anspruchsvoller und raffinierter. Zum Beispiel eine Narbe, ein Leberfleck oder ein Muttermal in unserem Gesicht; ob wir zu viel Akne haben; ob wir eine Zahnspange tragen; ob wir einen Überbiss haben; ob wir eine Brille tragen; manche Kinder haben sogar Strabismus, d. h. ein großes und ein kleines Auge; unsere Größe, unser Gewicht und so weiter. Diese geringfügigen Probleme können zum Spott werden, ganz zu schweigen von Hörbehinderungen, Sehbehinderungen und körperlichen Behinderungen sowie Autismus, ADHS und geistiger Behinderung.

▲ Ein Junge mit Cochlea-Implantat wird von seinen Klassenkameraden ausgegrenzt

Ich habe einen Schüler, der von Geburt an auf beiden Ohren taub ist. Als er 9 Jahre alt war, bekam er ein Cochlea-Implantat, für das er eine kleine Box auf dem Rücken tragen musste, um es aufzuladen, und das er alle fünf oder sechs Stunden aufladen musste. Alle hielten ihn für eine sehr seltsame Person und begannen, ihn auszuschließen. Er ist dieses Jahr im zweiten Jahr auf der High School und alle halten ihn immer noch für eine sehr seltsame Person. Jedes Mal, wenn er in eine neue Umgebung kommt, muss er sich solchen Problemen stellen.

▲ Von Klassenkameraden geächtet wegen Narben im Gesicht von einem Autounfall

Ich habe auch einen Schüler, der nach einem Autounfall eine Narbe im Gesicht hatte. Alle dachten, er sei ein Unglücksbringer und um nicht vom Unglück angesteckt zu werden, wurde er von allen ausgeschlossen.

Es gab ein anderes Mädchen, das in der fünften Klasse 1,72 Meter groß war. Alle fanden, dass sie aus der Masse herausstach und albern aussah, also nannten sie sie „Shahehe“. Diese Handlungen führten dazu, dass sich das Mädchen minderwertig fühlte und immer mit gesenktem Kopf ging. Als sie in der zweiten Klasse der Junior High School war, wurde bei ihr eine Depression diagnostiziert.

▲ Unterschiede im familiären Hintergrund können auch zu Mobbing führen

Neben dem Aussehen können auch Unterschiede im familiären Hintergrund Mobbing auslösen, etwa die wirtschaftliche Situation der Familie, der soziale Hintergrund, die Persönlichkeit und körperliche Verfassung der Eltern usw. Einige meiner Schüler haben eine gute persönliche Entwicklung, aber weil ein Elternteil im Gefängnis sitzt, eine psychische Erkrankung hat, körperlich behindert, gelähmt oder geschieden ist, werden sie als seltsam angesehen. Wenn in ihrer Umgebung etwas Negatives passiert, denken die Leute möglicherweise, dass er es getan hat oder dass er dafür verantwortlich ist. Sie wurden nicht fair behandelt.

▲ Geschlechtsmerkmale und sexuelle Orientierung

Viele der Fälle von Mobbing in der Schule, die wir behandeln, stehen im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer Diskriminierung. Wenn unsere Gesellschaft von Jungen erwartet, dass sie männlich sind, wird einem Jungen, der hellhäutig und schlank ist, leise spricht oder gern mit Puppen spielt oder bastelt, weibliche Eigenschaften zugeschrieben, die nicht mit seinem männlichen Temperament vereinbar sind. Unsere Umfrage zeigt, dass Jungen mit weiblichen Eigenschaften häufiger gemobbt werden als Mädchen mit männlichen Eigenschaften.

Was die sexuelle Orientierung betrifft, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mobber Menschen des gleichen Geschlechts schikanieren, viel höher als die des anderen Geschlechts. Vor einiger Zeit wurde im Internet bekannt, dass ein Junge im selben Wohnheim von einem anderen Jungen sexuell missbraucht wurde. Manche Leute sind vielleicht überrascht und fragen sich, warum der Junge sexuell missbraucht wurde? Weil er sich mit seiner Weiblichkeit identifiziert und sich selbst als Transgender-Person betrachtet. Die Folge war, dass die Leute ihn für seltsam hielten, ihn sexuell belästigten und erniedrigten, und das ging mehrere Monate lang so weiter. Als der Lehrer die Situation behandelte, dachte er nicht, dass der Junge sexuell missbraucht worden war, noch dachte er, dass er gemobbt wurde. Er sagte ihm sogar, dass es für ihn besser wäre, sich normal zu verhalten.

In unserem Land ist der Fall des sexuellen Missbrauchs von Jungen noch nicht gesetzlich verankert, in vielen anderen Ländern der Welt ist dies jedoch bereits der Fall. Jungen, die sexuell angegriffen werden, müssen geschützt werden, denn Jungen haben noch mehr Angst, sich zu äußern, wenn sie sexuell angegriffen oder belästigt werden. Traditionell denken wir im Allgemeinen: Wie konnte ein Junge sexuell missbraucht werden, hat er sich nicht gewehrt? Aber denken wir einmal darüber nach: Glauben Sie, dass ein Mensch, der von vielen unterdrückt wird, wirksam sein wird?

Schauen wir uns an, was ein psychologischer Vorteil ist. Wenn Sie einen bestimmten Standard erfüllen, kann dieser Standard Ihnen ermöglichen, mehr Unterstützung und Ressourcen zu gewinnen, beliebter zu werden und Ihnen sogar ermöglichen, andere zu kontrollieren, zu befehligen und zu bedrohen. Das ist ein psychologischer Vorteil.

▲ Psychologischer Vorteil ist relativ

Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben. Wenn in einem Umfeld hervorragende schulische Leistungen zum Standard werden und ein Kind mit hervorragenden schulischen Leistungen ein Kind mit schlechten schulischen Leistungen oder abweichendem Verhalten schikaniert, glaubt der Lehrer wahrscheinlich, dass das gemobbte Kind das Gerücht verbreitet.

Was würde passieren, wenn wir die Umwelt verändern? In einem Umfeld mit schlechtem akademischen Klima sind diese Kinder nicht bereit zu lernen. Sie halten harte Arbeit für eine besonders anspruchsvolle Sache und sind nicht mit der Vorstellung einverstanden, dass Lernen nützlich sei. Kinder, die gute Noten haben und fleißig sind, werden zum Ziel von Mobbing. Auch wir haben diese Situation in Einzelfällen erlebt.

Daher verschieben sich die psychologischen Vorteile in unterschiedlichen Kulturen und Umgebungen aufgrund unterschiedlicher Standards. Wenn wir Positivität, Extraversion, Ressourcen und Intelligenz überbetonen, geraten introvertierte, schweigsame und sprechunwillige Kinder oder auch Kinder mit mittelmäßigen Qualifikationen in eine benachteiligte Position, wodurch dieses ungleiche Verhältnis entsteht.

▲ Ursachen für Mobbing in der Schule

Wir sehen, dass ein wichtiger Grund für Mobbing in der Schule darin liegt, dass wir die Existenz von Menschen, die die Standards nicht erfüllen, nicht zulassen. Wir dulden keine Unterschiede oder Schwächen, wir akzeptieren nur die Starken, was zu Mobbing in der Schule führt.

Auch die Werte der Erwachsenen beeinflussen Kinder und Kinder werden anhand dieser Werte beurteilen, wer diesem Kreis beitreten kann und wer aus diesem Kreis ausgeschlossen werden sollte. Barbara, eine amerikanische Wissenschaftlerin, erwähnte, dass die Hauptursache für Mobbing in der Schule Verachtung sei. Verachtung bedeutet, dass wir den Schmerz derjenigen ignorieren können, die schwach sind und den Standards nicht entsprechen.

Reden wir darüber, dass wir die Schwachen nicht akzeptieren. Als die kleine A in der ersten Klasse war, erzählte sie ihrer Mutter, dass sie gemobbt wurde. Ihre Mutter sagte: „Bist du zu anmaßend? Du bist zu empfindlich.“ Als sie ihrer Mutter in der vierten Klasse davon erzählte, sagte diese: „Warum greifen andere nur dich an und nicht andere? Stimmt etwas nicht mit dir?“ Als sie später begann, sich selbst zu verletzen und sterben wollte, sagte ihr Vater: „Dann kannst du genauso gut früher sterben. Warum habe ich so einen nutzlosen Menschen wie dich großgezogen? Du bist so feige.“ Erwachsene empfinden Mobbing als Inkompetenz und Machtlosigkeit. Sie sind darüber frustriert, verzweifelt und sogar wütend.

Lassen Sie mich Ihnen eine andere Geschichte erzählen. Es war einmal ein Mädchen, das war etwas ganz Besonderes. Sie machte einen in jeder Hinsicht hervorragenden Eindruck und auch ihre familiären Verhältnisse waren sehr gut. Als sie jedoch auf der High School war, wurde sie gemobbt. Während des Interventionsprozesses stellte ich fest, dass ihre Familie von ihr verlangte, hervorragende Leistungen zu erbringen und nicht zurückzufallen, und sie konnte nicht akzeptieren, dass sie nicht hervorragend war.

Als sie in der Mittelschule war, traf sie ein Mädchen, das ihr in jeder Hinsicht unterlegen war. Bei einem Test übertraf das Mädchen ihre Punktzahl, sodass sie nicht die Klassenbeste wurde. Sie begann, das Mädchen auf verschiedene Weise auszuschließen und zu unterdrücken, was dazu führte, dass sie sich nicht mehr auf ihr Studium konzentrieren konnte. Sie litt unter Depressionen, brach die Schule ab und kehrte nach Hause zurück. Das Dramatische daran ist, dass ihr auf der High School etwas Ähnliches widerfuhr. Ein anderes Mädchen, dem es scheinbar besser ging als ihr und das ebenso wenig bereit war, eine Niederlage einzugestehen, begann, sie zu unterdrücken und auszuschließen, was bei ihr zu Depressionen führte.

In den Fällen, in denen wir intervenierten, stellten wir fest, dass die Menschen ihre Schwäche nicht akzeptieren können und deshalb Kontrolle, Befehle, Drohungen, Zwang und den Ausschluss anderer nutzen, um ihre Stärke zu beweisen. Wenn sie darum kämpfen, ihre beherrschende Stellung zurückzugewinnen, kommt es häufig zu dramatischen Rollenwechseln zwischen Tyrannen und Gemobbten.

Der Schaden, der durch Mobbing in der Schule entsteht

Abgeschlossen: 70 % //////////

Wie also sehen Kinder diese Art von Schwäche? Einige Kinder erzählten mir, dass es ihnen weh tat, gemobbt zu werden. Noch mehr weh tat ihnen jedoch, dass die Erwachsenen die Tatsache, dass sie gemobbt wurden, nicht anerkannten oder akzeptierten und sie mit den Konsequenzen allein ließen.

Einige Kinder sagten, sie hätten das Gefühl, die Lehrer und Schulleiter seien Feiglinge, weil sie es nicht wagten, zuzugeben oder zu akzeptieren, dass es in der Schule und in der Klasse zu Mobbing kam. Ein anderes Kind erzählte mir, dass es, als es die Möglichkeit hatte, sich dem Mobbing zu stellen, im Rückblick seine Eltern für Feiglinge hielt. Denn seine Eltern konnten nicht akzeptieren, dass er gemobbt wurde, sie konnten nicht akzeptieren, dass sie ein solches Kind großgezogen hatten, und sie fühlten sich wie Versager.

Daher ist Mobbing in der Schule kein Problem der Kinder, sondern eine „Krankheit“ der Erwachsenenwelt. Wir dulden keine Schwäche, wir können keine Nichteinhaltung akzeptieren und wir dulden keine Unterschiede. Die Gerechtigkeit, der Respekt, die Liebe und der Mut, die wir von unseren Kindern erwarten, sind Dinge, die wir selbst eigentlich nicht haben.

▲ Der Schaden, der durch Mobbing in der Schule entsteht

Mobbing in der Schule verursacht großen Schaden, darunter körperlichen, psychischen und schulischen Schaden usw. Es kann viele schulische Probleme verursachen, beispielsweise den Abbruch der Schule. Zahlreiche Studien haben außerdem gezeigt, dass Depressionen und Selbstmord bei Jugendlichen tatsächlich eng mit Mobbing in der Schule zusammenhängen.

Während des Interventionsprozesses stellten wir fest, dass das gemobbte Kind selbst dann nicht in der Lage war, den Mobbing-Vorfall gut zu schildern, wenn er rechtzeitig entdeckt wurde, weil es Angst hatte, dass ein unangemessenes Eingreifen der Erwachsenen zu weiteren Vergeltungsmaßnahmen führen würde.

Manche Kinder wurden jahrelang gemobbt und sind seitdem gesprächsunwillig, schweigsam und schwierig zu erreichen. Auch ihre schulischen Leistungen haben nachgelassen. Seine Eltern und Lehrer waren jedoch der Meinung, dass er sich in der Schule nicht genug anstrengte und dass mit seinem Charakter etwas nicht stimmte. Sie wollten nicht zugeben, dass dies auf Mobbing zurückzuführen war.

Es gibt auch Kinder, die die Schule in der Mittelstufe abgebrochen haben. Erst als er mit 19 Jahren zu uns kam, erfuhr seine Mutter, dass er in der Mittelschule gemobbt worden war, was dazu führte, dass er sechs Jahre lang nicht zur Schule ging.

Warum ist es für Mobbingopfer so schwierig, sich zu erholen, selbst wenn sie sich nicht mehr im Umfeld des Mobbings befinden? Sowohl die Praxis im In- als auch im Ausland hat gezeigt, dass viele Mobbing-Verhaltensweisen sehr verdeckt ablaufen und lange andauern, bevor sie entdeckt werden. Wenn ein Mensch über längere Zeit verbaler Gewalt ausgesetzt ist und bedroht, ausgeschlossen, isoliert und gedemütigt wird, schädigen diese Worte seine Gehirnnerven. Dieser chronische physiologische Schaden kann psychische Schäden verursachen und sogar seine Denkweise und seine Einstellung sich selbst, anderen und der Welt gegenüber verändern.

Beim Mobbing in der Schule liegt der Anteil der Unbeteiligten bei über 80 %, während der Anteil derjenigen, die mutig, strategisch, liebevoll und handlungsfähig sind, nur 5–7 % beträgt. Sind Kinder nicht bereit, bei Mobbing einzugreifen? NEIN. Jedes Mal, wenn wir den Campus betreten, um an Aktivitäten teilzunehmen, können wir sehen, dass die Augen der Kinder leuchten. Es fehlt ihnen nicht an Mut.

▲ Erwachsene akzeptieren keine „Schwäche“

Es sind in hohem Maße die Interventionsmethoden der Erwachsenen, die dazu führen, dass viele Kinder sich nicht trauen und nicht eingreifen können. Da Erwachsene daran gewöhnt sind, Täter zu bestrafen oder sich mit Tätern und Opfern zu versöhnen, haben sie das Gefühl, das Problem sei schnell gelöst. Doch in Wirklichkeit gibt es viele komplexe Gründe, warum manche Kinder zu Tyrannen werden. Auch sie brauchen Unterstützung, auch sie brauchen Fürsorge und Anleitung.

Wie ist unsere Haltung gegenüber Menschen, die gemobbt werden? Wir überzeugen sie immer: „Sie müssen normaler sein, Sie müssen aufgeschlossener sein und Sie müssen stärker sein.“ Allerdings haben wir ihnen keine praktische Unterstützung geboten. Wenn wir diese Worte sagen und die gemobbte Person das Gefühl hat, dass sie dazu nicht in der Lage ist, wird sie sich noch machtloser fühlen und denken, dass sie nicht großzügig und nicht tolerant genug ist.

Wenn Zuschauer lange Zeit nicht für Gerechtigkeit sorgen und die Handlungsfähigkeit verlieren, werden sie eines Tages, wenn sie erwachsen sind, Lehrer, Anwälte, Richter und Manager in verschiedenen Branchen. Wie werden sie ihren Gerechtigkeitssinn ausüben? Wie sollen sie, wenn sie selbst Kinder haben, ein liebevolles Kind großziehen, das für Gerechtigkeit eintreten kann?

Daher müssen Erwachsene die Verantwortung dafür übernehmen, Mobbing in der Schule zu verhindern und dagegen einzuschreiten. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die richtige Einstellung und Herangehensweise von Erwachsenen sehr wichtig ist, um Mobbing in der Schule zu verhindern.

Intervention bei Mobbing in der Schule

Erwachsene brauchen die richtige Einstellung und Herangehensweise

Abgeschlossen: 90 % //////////

An dieser Stelle möchte ich die Erwachsenen daran erinnern, dass sie, wenn ihnen so etwas wieder begegnet, die Kinder nicht befragen und nicht sagen sollen: „Warum hast du mir das nicht früher gesagt? Haben die Witze gemacht? Bist du zu empfindlich? Bist du zu zerbrechlich und feige?“ Wir sollten uns die Zeit nehmen, unseren Kindern geduldig zuzuhören, ihre Gedanken und Gefühle anzuhören und zu versuchen, ihre Emotionen zu verstehen.

▲ Das Eingreifen bei Mobbing erfordert die richtige Einstellung der Erwachsenen

Sie können ihm sagen: „Ich habe davon gehört und ich verstehe, dass Sie traurig sind. Es ist wirklich schrecklich, dass das passiert ist.“ und „Egal, was passiert ist, sie sollten Sie nicht so behandeln. Es ist nicht Ihre Schuld.“ Geben Sie dem Kind das Gefühl, dass es nicht zurückgewiesen oder abgewiesen wird. Auch wenn er lügt, glauben Sie bitte, dass es daran liegt, dass er auf Schwierigkeiten gestoßen ist und nicht weiß, wie er es Ihnen gegenüber ausdrücken soll.

Geben Sie Ihrem Kind auch nicht voreilig Ratschläge, denn Ihr Rat ist möglicherweise nicht für das Kind geeignet. Sie sagen zu ihm: „Warum schreien Sie es nicht laut heraus? Können Sie nicht einfach entschieden ‚Nein‘ sagen?“ Damit eine Person es jedoch laut und entschieden ausruft, bedarf es viel Ermutigung und innerer Stärke. Das Problem lässt sich nicht dadurch lösen, dass man ihm einfach einen Grund nennt. Für Kinder können viele unserer Vorschläge ein Druck und eine Belastung sein und ihnen das Gefühl geben, noch unfähiger zu sein. Sie sind dann nicht mehr bereit, mit Ihnen zu sprechen, was dazu führt, dass sie sich noch mehr isolieren und hilflos fühlen.

Nach Mobbing in der Schule ist der Weg zur Genesung für die Betroffenen sehr lang und dauert mindestens ein Jahr, höchstens mehrere Jahre oder sogar mehr als zehn Jahre. Ich habe sogar viele Erwachsene getroffen, die seit Jahrzehnten noch immer im Schatten dieses Schmerzes leben.

Wenn es um Mobbing in der Schule geht, ist Prävention die beste Intervention. Ich hoffe, dass Kinder, die in der Klasse Isolation, Ausgrenzung und Spott erfahren, nicht allein dagegen ankämpfen, sondern sich gemeinsam gegen Mobbing wehren. Da die Macht eines Menschen begrenzt ist, gehen diejenigen, die sich wehren, viele Risiken ein und haben auch Angst. Wir müssen diese Angst verstehen.

▲ Unsere Aktionen

Wir hoffen, dass Mobbing in der Schule rechtzeitig erkannt und gestoppt werden kann, um Schaden abzuwenden. Wir haben das „Peace Guardian Project“ ins Leben gerufen, in der Hoffnung, mehr Lehrer und Eltern dabei zu unterstützen, starke Menschen zu werden, Menschen, die Liebe ausdrücken und Kindern mehr Unterstützung geben können. Wir haben das Projekt „Zero Bullying Classroom“ ins Leben gerufen, in der Hoffnung, gemeinsam mit Lehrern und Kindern ein Klassenzimmer ohne Mobbing zu schaffen. Wir sagen unseren Kindern nicht nur die Wahrheit, sondern bringen ihnen auch bei, danach zu handeln. Wir bieten auch eine Aktivität namens „Magic Light Youth Summer Camp“ an, mit der wir mehr Kinder dabei unterstützen können, zu Menschen mit warmer Kraft, Menschen mit Tatkraft und Menschen mit Selbstvertrauen heranzuwachsen.

Abschließend möchte ich mit einem Zitat aus der UNESCO-Charta schließen: „Da Kriege im Kopf entstehen, muss der Frieden im Kopf der Menschen geschaffen werden.“

Wenn Sie weitere Informationen zum Thema Mobbing in der Schule benötigen, können Sie unserem öffentlichen WeChat-Konto „Photosynthesis in Action“ folgen.

Das ist alles, was ich heute mit euch geteilt habe. Vielen Dank an alle!

- ENDE -

Die Artikel und Reden geben lediglich die Ansichten des Autors wieder und stellen nicht die Position des Gezhi Lundao Forums dar.

Früher bekannt als „SELF Gezhi Lundao“, handelt es sich um ein wissenschaftliches und kulturelles Forum, das von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen, vom Computer Network Information Center der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und dem Science Communication Bureau der Chinesischen Akademie der Wissenschaften gemeinsam organisiert und von der China Science Popularization Expo ausgerichtet wird. Wir engagieren uns für die grenzüberschreitende Verbreitung außergewöhnlicher Ideen und wollen im Geiste des „Erforschens und Suchens nach Wissen“ die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, Bildung, Leben und Zukunft erforschen. Folgen Sie uns auf der offiziellen Website von Gezhi Lundao: self.org.cn, öffentlichem WeChat-Konto: SELFtalks, Weibo: Gezhi Lundao Forum.

<<:  Sie nahmen die Trockenluftkanonen mit und hinterließen 52 Stahlarterien

>>:  In einem Einkaufszentrum in Hongkong ist ein Feuer ausgebrochen. Wie kann der Brandschutz in großen Gewerbekomplexen gewährleistet werden?

Artikel empfehlen

Was? High Heels wurden für Männer erfunden!

Ich glaube, jedes Mädchen hatte als Kind einen Wu...

Das Kind tat diese Aktion und in einem Monat geschah ein Wunder

Kinderyoga erfreut sich immer größerer Beliebthei...

Wann ist im Sommer die beste Zeit für Sport?

Um auf dem Schlachtfeld zu kämpfen, braucht man d...

Kann Schwitzen beim Sport Akne heilen?

Akne sind kleine Beulen, die unser schönes Ausseh...

Kann man mit dem Ab Wheel erfolgreich die Bauchmuskulatur trainieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Bauchmuskeln zu ...

„Wi-Fi.HK“ kostenloses WLAN-Netzwerk in ganz Hongkong

In diesem Jahr wird die Regierung von Hongkong mit...

Aerobic-Tanz zur Gewichtsabnahme

Die heutige Gesellschaft entwickelt sich weiter u...