Bei der Auswahl einer Flasche für Ihr Baby spielen drei Hauptaspekte eine Rolle. Viele Eltern machen schon beim ersten Schritt einen Fehler!

Bei der Auswahl einer Flasche für Ihr Baby spielen drei Hauptaspekte eine Rolle. Viele Eltern machen schon beim ersten Schritt einen Fehler!

Bei der Auswahl einer Flasche für Ihr Baby spielen drei Hauptaspekte eine Rolle. Viele Eltern machen schon beim ersten Schritt einen Fehler!

Ob Mischfütterung, Säuglingsnahrung oder Flaschenfütterung, für das gesunde Wachstum des Babys ist der große Schatz „Flasche“ untrennbar!

Aber es gibt so viele Flaschen aus unterschiedlichen Materialien, Größen und Designs! Wie soll ich wählen? ?

Ein Artikel, drei Dimensionen, damit Eltern ihr Geld sinnvoll ausgeben können——

Je nach Material der Flasche kann man zwischen vier Typen unterscheiden: Glas, Kunststoff, Silikon und Edelstahl.

Bezüglich des Materials werden Schnuller in zwei Arten unterteilt: Latex und Silikon.

Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Eltern müssen ihre Käufe auf der Grundlage der tatsächlichen Familiensituation, der Nutzungsszenarien und der Wachstumsbedingungen des Babys tätigen.

Neben dem Material gibt es noch einige weitere Faktoren, die bei der Auswahl einer Babyflasche zu beachten sind:

1. Lichtdurchlässigkeit: Die Flasche selbst muss über eine ausreichende Lichtdurchlässigkeit verfügen, um die Beobachtung der Milchpulverzubereitung und der Flaschenhygiene zu erleichtern.

2. Klare Markierungen: Die Skalenlinien auf der Flasche sollten deutlich genug sein, um beim nächtlichen Füttern leicht gesehen zu werden.

3. Genaue Waage: Neugeborene müssen mehrmals täglich gefüttert werden und eine ungenaue Waage führt zu einem falschen Milch-Wasser-Verhältnis.

4. Kaliber: Für Flaschen mit Standardkaliber ist der Kauf von Zubehör einfacher, während Flaschen mit großem Kaliber praktischer für die Milchzubereitung und Reinigung sind.

Unabhängig vom Material oder dem Wachstumszyklus des Babys handelt es sich bei Schnullern um Verbrauchsartikel, die am besten einmal im Monat ausgetauscht werden. Wenn während des Gebrauchs Beschädigungen, Verfärbungen, Verhärtungen oder andere Bedingungen auftreten, die die Nutzung beeinträchtigen, muss es rechtzeitig ausgetauscht werden.

Darüber hinaus sollte beim Kauf auch darauf geachtet werden, ob der Schnuller über eine Anti-Blähungs-Ausführung verfügt. Schließlich möchten wir, dass das Baby voller Milch und nicht voller Blähungen ist.

Schnuller werden je nach Lochform und Durchflussrate in folgende Typen unterteilt. Sie können entsprechend dem Alter und den Ernährungsbedürfnissen Ihres Babys wählen.

Bitte beachten Sie beim Kauf unbedingt die dem Produkt beiliegende Gebrauchsanweisung und wenden Sie das Produkt entsprechend der Einkaufshinweise an.

Reinigen und sterilisieren Sie die Flasche jedes Mal, wenn Sie Ihr Baby füttern.

In der Babyflasche gibt es viele tote Ecken, in denen sich leicht Milchflecken und Gerüche ansammeln können. Durch einfaches Aufbrühen lässt sich die Babyflasche nicht vollständig reinigen und muss mit entsprechenden Werkzeugen sorgfältig geschrubbt werden.

Die einfachste Desinfektionsmethode ist das Auskochen. Dabei werden alle Teile auseinandergenommen, vollständig in Wasser getaucht und ausgekocht. Je nach Flaschenmaterial variieren jedoch die Methode und Häufigkeit der Sterilisation.

Es wird empfohlen, Glasflaschen täglich zu sterilisieren, beginnend mit kaltem Wasser und weiter, bis es kocht. Der gesamte Vorgang sollte 10 Minuten dauern.

Babyflaschen aus Kunststoff verformen sich leicht, daher empfiehlt es sich, sie einmal pro Woche zu sterilisieren. Zum Sterilisieren kochen Sie das Wasser auf und legen Sie es etwa 5 Minuten lang hinein.

1. Beim Kauf: Kaufen Sie entsprechend dem Alter des Kindes, der Milchaufnahme, der Milchaufnahmegeschwindigkeit und der Lebensmittelart. Beachten Sie: Je größer das Loch im Sauger, desto besser.

Überprüfen Sie die Produktkennzeichnungen, bestimmen Sie die Materialarten und lehnen Sie Produkte ohne Zertifizierung ab. Wenn Sie eine Geschenkflasche erhalten, sollten Sie diese sorgfältig prüfen.

Gemäß den nationalen Normen dürfen zur Herstellung von Schnullern ausschließlich Naturkautschuk, cis-1,4-Polyisoprenkautschuk und Silikonkautschuk verwendet werden.

2. Vor Gebrauch: Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Es wird empfohlen, den Schnuller nach der Reinigung 10 bis 30 Minuten in kochendem Wasser auszukochen.

3. Beim Füttern: Der Kopf und der schmale Hals der Brustwarze sollten im Mund des Babys eingeschlossen sein, um das Saugen angenehmer zu machen.

4. Regelmäßige Desinfektion: Flaschen sollten je nach Material auf unterschiedliche Weise desinfiziert werden. Um den Schnuller zu sterilisieren, kochen Sie ihn 5 Minuten lang in kochendem Wasser.

5. Rechtzeitig ersetzen: Einerseits sollte der Schnuller rechtzeitig ersetzt werden, wenn er seine Farbe ändert, altert oder kaputtgeht, um Sicherheit und Hygiene zu gewährleisten. Andererseits müssen Eltern, wenn das Baby wächst, das Schnullermodell rechtzeitig an die Saugsituation des Babys anpassen, anstatt das Loch selbst zu schneiden!

6. Achten Sie auf das Abstillen: Während das Baby wächst und sich entwickelt, müssen die Eltern es anleiten, den Schnuller rechtzeitig abzustillen und dem Baby die Möglichkeit geben, sich allmählich an den Strohhalm und den offenen Becher zu gewöhnen.

Wenn Babys über einen längeren Zeitraum Milch aus der Flasche trinken, erhöht sich das Risiko einer Kariesbildung. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt, dass Babys im Alter von einem Jahr keine Flaschen mehr verwenden sollten und im Alter von 18 Monaten überhaupt keine Flaschen mehr.

Die Flasche ist klein, aber sie ist ein Beweis für das Wachstum des Babys. Als Eltern können wir nur für die Sicherheit sorgen, der Rest hängt von den Vorlieben des Babys ab.

Versuchen Sie es weiter und Sie werden irgendwann das Richtige finden.

Herausgeber: Yuanyuan, Tangtang

Entwurf | Sauer

Quelle: Dad Review

<<:  Kleine Süße, warum hältst du Winterschlaf im Schnee? Ist dir nicht kalt?

>>:  Warum wird Keramik bei 1000 °C und Porzellan bei 1200 °C gebrannt?

Artikel empfehlen

Ist Bergsteigen gut zum Abnehmen?

Da die Ansprüche der Menschen an ihre eigene Körp...

Wie kann ich verhindern, dass meine Beine beim Laufen dicker werden?

Normalerweise joggen viele meiner Freunde gerne. ...

Student Zhang, Sie wurden von der Feuerwehr gerufen!

Kürzlich auf einer Kurzvideoplattform Aufzeichnun...

Die effektivsten Übungen, um Bauchfett zu verlieren

Der Bauch ist der Teil unseres Körpers, an dem si...

Können Internetunternehmen den Markt für Luftreiniger untergraben?

Lange Zeit war die Auswahl der Verbraucher bei Lu...

Die effektivsten Indoor-Übungen zum Abnehmen

Tatsächlich ist es für die Menschen heutzutage da...