Erstmals bestätigt! Um schwarze Löcher herum gibt es eine „Einsturzzone“ | Technologie-Wochenzeitung

Erstmals bestätigt! Um schwarze Löcher herum gibt es eine „Einsturzzone“ | Technologie-Wochenzeitung

Zusammengestellt von Zhou Shuyi und Wang Xiang

Krähen können laut zählen

Eine neue Studie zeigt, dass Krähen mithilfe ihrer Rufe bis vier zählen können, wenn ihnen visuelle und akustische Signale gegeben werden.

Zählen ist eine Gabe des Menschen. Wir können die Anzahl der Dinge mit einem bestimmten Symbol (z. B. 6) verknüpfen und einen Laut erzeugen – liù. Bevor sie diese Fähigkeit beherrschen, zählen kleine Kinder verbal. Wenn sie beispielsweise drei Äpfel sehen, sagen sie möglicherweise „Eins, zwei, drei“ oder „Eins, eins, eins“.

Frühere Studien haben gezeigt, dass einige Tiere auch zwischen unterschiedlichen Mengen von Objekten unterscheiden können. Es ist jedoch nicht klar, ob nicht-menschliche Tiere absichtlich eine bestimmte Anzahl von Lauten erzeugen können, um zu „zählen“.

Zwergschnabelkrähe | Quelle: Andreas Nieder

Die Forscher trainierten drei Zwergschnabelkrähen (Corvus corone), auf visuelle oder akustische Signale mit ein- bis viermaligem Rufen zu reagieren (wenn beispielsweise die farbige Zahl „3“ auf dem Bildschirm erscheint oder ein Trommelklang gespielt wird, sollte die Krähe dreimal rufen). Die Krähe pickt dann auf einen Knopf, um zu bestätigen, dass die „Antwort vollständig ist“. Bei richtiger Antwort erhielten sie eine Futterbelohnung. Nach Tausenden von Trainingseinheiten lernten die Krähen, den Hinweisen zu folgen und die richtige Anzahl von Rufen auszusprechen. Die Forscher glauben, dass dies darauf hindeutet, dass sie die Logik der Aufgabe verstanden haben.

Die Krähe zählte der Reihe nach „vier, drei, zwei, eins“ und gab jedes Mal einen speziellen Ton von sich. Wenn es geantwortet hat, drückt es zur Bestätigung auf die Schaltfläche („Dong“). | Quelle: DIANA LIAO

Allerdings können Krähen Fehler machen. Dies geschieht normalerweise, wenn das Experiment viele Male wiederholt wird und die Kinder dann aufgefordert werden, „3“ oder „4“ zu zählen. Forscher sagen, dass sie die Zahl „1“ mögen und die Zahl „4“ wirklich hassen. Manchmal gibt die Krähe keinen Laut von sich, wenn sie auf die Zahl „4“ stößt, und pickt einfach auf den Knopf, um sie zu überspringen.

Eine Audioanalyse zeigt, dass Krähen eine gewisse „Reaktionszeit“ benötigen, bevor sie ein „Zählgeräusch“ von sich geben können, und dass das Zählen von „4“ langsamer ist als das Zählen von „1“. Die Studie geht davon aus, dass dies daran liegt, dass sie Zeit brauchen, um die Anzahl der Geräusche zu planen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass sich anhand der akustischen Eigenschaften des ersten Rufs der Krähe die Anzahl der nachfolgenden Rufe vorhersagen lässt. und die akustischen Merkmale jedes Rufs sind unterschiedlich, was darauf hinweisen kann, wie oft die Krähe „gezählt“ hat – wenn die Krähe falsch „zählt“, können die Forscher das „hören“.

Die Forscher betonen, dass es sich bei diesem Verhalten der Krähen nicht um Zählen im üblichen Sinne handelt (wofür man die symbolische Bedeutung von Zahlen verstehen müsste), sondern dass es sich möglicherweise um den Prototyp dieser Fähigkeit handelt.

Die Existenz einer "Tauchzone" um ein Schwarzes Loch wurde zum ersten Mal bestätigt

Einstein hatte wieder einmal recht. Eine neue Studie bestätigt eine von Einsteins wichtigsten Vorhersagen über Schwarze Löcher: die Existenz einer „Absturzregion“ um ein Schwarzes Loch, in der Materie aufhört, das Schwarze Loch zu umkreisen und direkt hineinfällt. Darüber hinaus werden in der Region die stärksten Gravitationskräfte beobachtet, die jemals in der Milchstraße gemessen wurden.

Das Schwarze Loch zieht Materie vom Begleitstern und bildet so eine Akkretionsscheibe. (Konzeptbild) | Bildquelle: NASA / CXC / M. Weiss

Die allgemeine Relativitätstheorie besagt, dass Teilchen, sobald sie einem Schwarzen Loch nahe genug kommen, keinen elliptischen Bahnen mehr folgen. Stattdessen stürzen sie mit nahezu Lichtgeschwindigkeit auf das Schwarze Loch zu. Seit Jahrzehnten diskutieren Astrophysiker darüber, ob die sogenannte „Plunge Zone“ nachgewiesen werden kann.

Die Forscher nutzten Röntgendaten, die vom Space-based Nuclear Spectroscopic Telescope Array (NuSTAR) und dem Neutron Star Interior Composition Explorer (NICER) der NASA gesammelt wurden, um das Schwarze Loch im Röntgendoppelstern MAXI J1820+070 zu beobachten, das etwa 10.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt ist. Das System besteht aus einem Stern und einem schwarzen Loch. Der äußere Rand des Sterns schält kontinuierlich Materie ab und bildet eine Akkretionsscheibe, die schließlich in das Schwarze Loch fällt. Es zeigte sich, dass die Beobachtungsdaten nicht mit dem traditionellen Modell übereinstimmten und stattdessen die Vorhersage stützten, dass Materie in die Einsturzzone fiel.

Die weltweit erste Lebertransplantation bei einem lebenden Schwein war erfolgreich, und der Patient kann nun gehen

Nach Angaben des First Affiliated Hospital der Anhui Medical University wurde dort vor Kurzem die weltweit erste klinisch unterstützte Xenotransplantation an einem lebenden Menschen durchgeführt. Dabei wurde einem Patienten mit schwerem Leberkrebs erfolgreich eine genetisch veränderte Schweineleber transplantiert. Dies ist zudem die fünfte klinische Xenotransplantationsoperation weltweit.

Berichten zufolge wurde die Operation am 17. Mai vom Team um Professor Sun Beicheng vom First Affiliated Hospital der Anhui Medical University und dem Team um Professor Wei Hongjiang von der Yunnan Agricultural University abgeschlossen. Der Patient hatte nach der Operation keine hyperakuten oder akuten Abstoßungsreaktionen, das Gerinnungssystem war nicht behindert und die transplantierte Schweineleber sonderte täglich etwa 200 ml goldene Galle ab. CT und B-Ultraschall bestätigten, dass der Blutfluss in der Leberarterie, der Pfortader und der Lebervene der transplantierten Schweineleber normal war. Der Patient kann sich nun wieder frei auf dem Boden bewegen und viele Indikatoren, wie beispielsweise die Leberfunktion, haben sich wieder normalisiert.

Quelle: Das erste angeschlossene Krankenhaus der Medizinischen Universität Anhui

Der Patient war 71 Jahre alt und litt an riesigem Leberkrebs im rechten Lappen. Als interventionelle Behandlungen wirkungslos blieben und jederzeit ein Riss auftreten konnte, transplantierte das Team eine 514 Gramm schwere Leber eines 10-geneditierten Schweins (11 Monate alt, 32 kg schwer, männlich) in die rechte Lebergrube des Patienten, nachdem es die vollständige Einwilligung der Familie des Patienten eingeholt hatte. Die Operation verlief sehr erfolgreich und es kam sofort zur Gallenabsonderung.

Die 10 geneditierten Schweine, die bei dieser Transplantation verwendet wurden, stammten aus dem Yunnan Key Laboratory of Miniature Pig Gene Editing and Xenotransplantation der Yunnan Agricultural University. Durch die Genomeditierung können hyperakute und akute Abstoßungsreaktionen, Gerinnungsstörungen etc. bei der Xenotransplantation effektiv vermieden werden.

Produziert von: Science Popularization China

Besondere Tipps

1. Gehen Sie zur „Featured Column“ unten im Menü des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“, um eine Reihe populärwissenschaftlicher Artikel zu verschiedenen Themen zu lesen.

2. „Fanpu“ bietet die Funktion, Artikel nach Monat zu suchen. Folgen Sie dem offiziellen Account und antworten Sie mit der vierstelligen Jahreszahl + Monat, also etwa „1903“, um den Artikelindex für März 2019 zu erhalten, usw.

Copyright-Erklärung: Einzelpersonen können diesen Artikel gerne weiterleiten, es ist jedoch keinem Medium und keiner Organisation gestattet, ihn ohne Genehmigung nachzudrucken oder Auszüge daraus zu verwenden. Für eine Nachdruckgenehmigung wenden Sie sich bitte an den Backstage-Bereich des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“.

<<:  Was? Der Kaffee, den Sie so lieben, wurde zuerst von Schafen entdeckt!

>>:  Was ist die „geleeartige Substanz“, die Ärzte beim Farbultraschall auftragen?

Artikel empfehlen

Erschaffe Chinas Schatzinsel mit dem Rauschen der Berge und Meere!

Taiwan Ein Land, das die Emotionen aller Chinesen...

Wie macht man Sit-ups und Liegestütze?

Heutzutage wenden viele Menschen verschiedene Tra...

So trainieren Sie die Sichuan-förmigen Bauchmuskeln

Wissen Sie, was die „川“-förmigen Bauchmuskeln sin...

Was kann ich tun, wenn ich beim Laufen Schmerzen im Oberschenkel habe?

Laufen ist eine der beliebtesten Sportarten. Obwo...

Warum inländische Browserkernel bei Chromium 32 aufhören

Stand 11. Mai 2014 ist die offizielle stabile Vers...