Ich spielte Amateurfunk im Park und wurde für einen Spion gehalten

Ich spielte Amateurfunk im Park und wurde für einen Spion gehalten

„CQCQCQ, hier ist BH9EMQ, rufe eine befreundete Station auf der Frequenz an, bitte antworten Sie, wenn Sie es empfangen, over.“

Eines Morgens nahm ich wie üblich mein tragbares Kurzwellenradio, stellte die tragbare Antenne in einem Park in der Nähe der Schule auf, schaltete das Radio ein, stellte es auf das 14-MHz-Frequenzband ein und rief meinen Freund in Guangdong an, der 1.300 Kilometer entfernt war.

CQ bedeutet „Suche dich“; BH9EMQ ist mein Rufzeichen, das meine Identifikation in der Welt der Funkkommunikation ist丨pixabay

Nach einer Weile war ich von Onkeln, Tanten, Brüdern und Schwestern umgeben, die Morgengymnastik machten. Sie alle holten ihre Mobiltelefone heraus, um Fotos von diesem „primitiven und neuartigen“ Ding zu machen. Dann kam der Streifenpolizist zu mir getrabt und kontrollierte meinen Führerschein. Nachdem er überprüft hatte, dass alles in Ordnung war, sagte er mir, ich solle „vorsichtig sein“, und ging.

Das ist bereits das fünfte Mal, dass ich für einen „Spion“ gehalten wurde.

Ich bin ein Amateurfunker, informell als „HAM“ bekannt. Der Grund, warum wir nicht als „Spione“ abgeführt wurden, lag darin, dass das Senden von Radiowellen für uns völlig legal war – wir mussten uns eine Funkstationsbetreiberlizenz besorgen und eine Lizenz beantragen.

In China gibt es 170.000 zertifizierte Funkamateure wie mich, das sind etwa 0,01 % der Bevölkerung des Landes, und weltweit gibt es fast 3 Millionen von ihnen.

Amateurfunk ist überhaupt nicht „amateurhaft“.

Was machen die „Schinken“?

Die Aktivitäten von HAM lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen: Kommunikation, Wettbewerbe und Notfallkommunikation.

Die wichtigste Aktivität des Amateurfunks ist die Kommunikation. Einfach ausgedrückt geht es darum, Amateurfunkstationen zu nutzen, um über Funkwellen in der Luft mit anderen Enthusiasten zu kommunizieren. Die Inhalte und Formen der Kommunikation sind vielfältig und umfassen hauptsächlich Sprache, Bild, drahtlose Telegrafie (der Morsecode in Spionagefilmen) und den digitalen Modus. Enthusiasten tauschen im Allgemeinen notwendige Informationen aus und diskutieren über Technologien.

Als ich im dritten Jahr am College war, blieb ich in den Semesterferien im Wohnheim und bediente das Radio, nur um das Signal an weiter entfernte Orte zu senden. Manchmal erscheinen auf der Frequenz seltene Präfixe, beispielsweise die von Ländern und Regionen wie Tonga und Brunei sowie von Radiosendern, die an wichtige Ereignisse erinnern (das Rufzeichen jedes Landes und jeder Region beginnt mit einem „Präfix“). Das Präfix der Gedenkstation der gerade zu Ende gegangenen Olympischen Winterspiele lautet beispielsweise BY1CRA/WO22.

Meine Funkausrüstung im Wohnheim | vom Autor bereitgestellt

Wenn ein seltenes Rufzeichen über die Funkwellen läuft, das darauf hinweist, dass es aus diesen seltenen Gebieten kommt, strömen sofort viele Funkamateure dorthin und versuchen, eine Funkverbindung mit ihm herzustellen. Viele Wettkampfbegeisterte sind stolz darauf, die Buchstaben der Radiosender zu sammeln, mit denen sie in Verbindung gestanden haben, so wie wir als Kinder „Yu-Gi-Oh“-Karten gesammelt haben. Als Nachweis gelten QSL-Karten, digitale Kommunikationsaufzeichnungen der ARRL usw.

Wenn Sie über genügend Initialen verfügen, können Sie sich bei Organisationen und Websites wie ARRL und QRZ.COM für Auszeichnungen der entsprechenden Stufe bewerben. Diese Auszeichnungen sind wie Medaillen und symbolisieren die operativen Fähigkeiten der HAM.

Die QSL-Karten und Gedenkbriefe, die ich erhalten habe | Foto vom Autor

Eines Abends im Sommer 2019 hatte ich Dienst beim Radiosender, als ich plötzlich einen Anruf aus Island erhielt. Ich antwortete sofort mit dem Rufzeichen und der Qualität des empfangenen Signals, aber mehrere Minuten lang kam immer noch keine Antwort von der anderen Partei. Ich war extrem ängstlich.

Es war gerade die Zeit, als die Sonne unterging und die Ionosphäre in der Atmosphäre Kurzwellensignale am effizientesten reflektierte. Wenn dieses Signal aus dem fernen Island das „Zeitfenster“ für die Kommunikation verpasst hätte, wäre schwer zu sagen, wann es das nächste Mal wieder auftreten würde.

Ich rannte schnell aufs Dach, um die Richtung der Antenne zu drehen und die Länge der Antenne so einzustellen, dass sie mit der Frequenz des Radiosenders des anderen Teilnehmers übereinstimmte. Dann rannte ich nach unten und starrte auf das Wasserfalldiagramm im Radio, ohne mich darum zu kümmern, dass mein Schweiß den Tisch durchnässte. Nach 15 Minuten „extremen Tauziehens“ antwortete der andere Radiosender schließlich, dass er mein Rufzeichen empfangen habe und meldete die Qualität meines Signals. Die Aufregung dieses Augenblicks ist noch immer unvergesslich.

Kommunikationsaufzeichnung mit einer schwedischen Enthusiastin, ihr Rufzeichen ist 3M3LIV | vom Autor bereitgestellt

Während der zwei Jahre der Kurzwellenkommunikation habe ich erfolgreich mit 149 Ländern und Regionen kommuniziert, von Montenegro im Osten bis Brasilien im Westen, von der Antarktis im Süden bis Norwegen im Norden. Es gibt auch einige Namen, von denen ich noch nie gehört habe, wie die Isle of Man, Ceuta und Melilla.

Von den verschiedenen Kommunikationsmethoden gefällt mir der digitale FT8-Modus am besten. FT8 ist ein digitaler Kommunikationsmodus, der Computer und Funkgeräte verwendet, um mit Freunden an entfernten Standorten zu kommunizieren, indem Datenpakete über das Funkgerät gesendet werden. Das Prinzip ähnelt dem Fax. Seine Vorteile liegen in seiner starken Entstörungsfähigkeit und seinem hervorragenden Modulations- und Demodulationsmechanismus, der wirksame Signale effizient von Rauschen trennen kann.

Über Amateurfunk können wir sogar mit Astronauten auf der ISS (Internationale Raumstation) kommunizieren. Aber dies ist ein großartiger Test für das allgemeine technische Niveau des Funkers.

Astronaut Reid Wiseman (Rufzeichen KF5LKT) kommuniziert im Juni 2014 mit HAM | NASA

Wenn Astronauten Pläne für die Amateurkommunikation haben, geben sie diese im Allgemeinen im Voraus auf ariss.org bekannt. Amateure auf der ganzen Welt müssen Yagi-Antennen und Funkgeräte mit stärkerer Richtwirkung vorbereiten, Satellitenüberwachungstools verwenden, um ihren Betriebsstatus im Orbit zu verstehen, die Astronauten am Tag der Kommunikation innerhalb weniger Minuten anrufen, wenn die ISS über sie hinwegfliegt, und schließlich die Kommunikation abschließen.

Yagi-Antenne | Wikipedia

Beachten Sie, dass Sie mit den Astronauten nicht chatten können, indem Sie sie beispielsweise fragen: „Was haben Sie zu Mittag gegessen?“, da viele Funkamateure beim Radiosender warten. Die Frequenz zu lange zu belegen ist ein unzivilisiertes Verhalten und wird von den Leuten im Kreis verachtet. In der Radio-Community scheint sich jeder an ein Prinzip zu halten: Die Kommunikation sollte prägnant, effizient und ohne Unsinn sein.

Um die Kommunikationseffizienz zu verbessern, haben HAMs auch eine Reihe häufig verwendeter englischer Abkürzungen erstellt: GM = Guten Morgen, 73 = Beste Grüße, 88 = Liebe und Küsse usw.

Wenn Sie über eine Ausrüstung verfügen, die mit Astronauten kommunizieren kann, können Sie auch Daten empfangen, die von Wettersatelliten der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) zurückgesendet werden. Wenn Sie den aufgezeichneten Ton dann wieder auf der Dekodierungssoftware des Computers wiedergeben, erhalten Sie klare Satellitenbilder der Wolken. Sie können zu Hause eine einfache „Wettervorhersage“ erstellen.

Obwohl der Amateurfunk nur einen kleinen Kreis bildet, zieht er immer noch Enthusiasten an. Jedes Jahr betreten begeisterte neue Funkamateure die Wettbewerbsarena.

FT8-Modus zu Hause für Kurzwellenkommunikationswettbewerbe verwenden | Foto vom Autor

Ob international oder regional, Amateurfunkwettbewerbe finden das ganze Jahr über statt. Es gibt Wettbewerbe, die von globalen Organisationen wie der International Amateur Radio Union (IARU) und der American Amateur Radio League (ARRL) organisiert werden, sowie regionale Wettbewerbe, die langfristig von offiziellen Organisationen wie der Amateur Radio Branch der China Radio Association (CRAC) veranstaltet werden.

Die Teilnehmer vertreten ihre eigenen Länder und Regionen und konkurrieren mit Funkamateuren aus der ganzen Welt. Normalerweise arbeiten sie einzeln oder in Gruppen, um möglichst viele Radiosender und Regionen gleichzeitig zu kontaktieren.

Ich habe auch ein Video über meine Erfahrungen beim Amateurfunk gemacht und es auf meinem B-Station-Kanal „HamZone“ gepostet. Ich erinnere mich an einen beliebten Kommentar: „Wenn die Welt untergeht, liegt es an euch, miteinander Kontakt aufzunehmen.“

„Schutz“-Technologie im Katastrophenfall

Amateurfunk ist eine dezentrale Kommunikationsressource, die als unabhängige Einheit operiert. Bei plötzlichen Katastrophen, insbesondere wenn andere moderne Kommunikationsmittel zerstört werden, ist es das Kommunikationsmittel mit der höchsten Überlebensrate und der stärksten Selbstwiederherstellungsfähigkeit.

Amateurfunkstationen auf der ganzen Welt teilen sich Frequenzressourcen. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt lauscht eine bestimmte Anzahl von Radiosendern auf der Frequenz. Viele Enthusiasten verfügen außerdem über gute Unterscheidungsfähigkeiten für schwache Signale, wodurch Notsignale aus Katastrophengebieten leichter beantwortet werden können.

Im Jahr 2008 legte das verheerende Erdbeben in Wenchuan in Sichuan die Kommunikation in einem Umkreis von fast 200 Kilometern um das Epizentrum lahm. Darüber hinaus verhinderten die extremen Wetterbedingungen, dass Satelliten effektive Bilder aufnehmen konnten, und es konnten keine Informationen aus den am schlimmsten betroffenen Gebieten übermittelt werden.

Innerhalb von 12 Minuten nach dem Erdbeben richtete HAM in Chengdu ein Notfallkommunikationsnetz in den Frequenzbändern VHF (Very High Frequency)/UHF (Ultra High Frequency) ein, erfuhr rasch die Richtung und Lage der großen Katastrophe und fuhr mit Amateurfunkgeräten in das Erdbebengebiet.

Das VHF/UHF-Frequenzband wird von Walkie-Talkies und Autoradios verwendet. Die Antenne lässt sich einfach installieren, ist Plug-and-Play und mit militärischen und staatlichen Funkfrequenzen kompatibel. Es kann auch mit gewöhnlichen Walkie-Talkies kommunizieren.|Unsplash

In den folgenden Tagen bildeten auch Funkamateure aus anderen Teilen Sichuans, Pekings, Henans, Jiangsus, Hongkongs und anderen Orten Teams, fuhren in die am schlimmsten betroffenen Gebiete, errichteten provisorische VHF/UHF-Amateurfunkstationen und stellten über mobile Funkstationen Kommunikationsdienste für die Rettung bereit. In Hanwang und anderen Gebieten wurde der Amateurfunk nach dem Erdbeben zur ersten Plattform für Funk-Notrufkommunikation und Informationsfreigabesysteme.

Später verlieh die American Amateur Radio Association die Humanitarian Medal 2008 an Amateurfunker in China und der Provinz Sichuan.

Die Vorteile des Amateurfunks liegen in seiner flexiblen Konfiguration und relativ standardisierten Organisation. Wenn aufgrund von Katastrophen die grundlegende Kommunikation nicht mehr richtig funktioniert, können die Menschen mithilfe des lokalen Amateurfunks immer noch viele Informationen übermitteln.

Im vergangenen Juli wurde Zhengzhou von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht und die Stadt hatte plötzlich keinen Internetanschluss mehr. Internetanwendungen wie Bezahlvorgänge, Taxirufe und Hotelreservierungen wurden fast augenblicklich wirkungslos.

Zu diesem Zeitpunkt wurden die Amateurfunk-Notruffrequenzen umgehend als Teil des Katastrophenkommunikationsnetzwerks aktiviert: Das Zhengzhou Radio Management Bureau koordinierte vorübergehend vier Paare von Notruffrequenzen für HAM, um mit den Maßnahmen der Abteilungen für Hochwasserschutz und Katastrophenhilfe zusammenzuarbeiten, mit Genehmigung der zuständigen Abteilungen Kommunikationsdienste bereitzustellen und vorübergehende Dienste zur Informationsübertragung für die Anwohner bereitzustellen.

Wie wird man Funkamateur?

Vielen Menschen ist der Begriff „Amateurfunk“ unbekannt: „Radio? Oder die Amateur-Variante?“

Radio, eine Technologie, die elektromagnetische Wellen zur Kommunikation und Signalübertragung nutzt, ist seit langem in jedem Winkel unseres Lebens verankert. Neben den am einfachsten denkbaren Rundfunkanwendungen basieren auch Busfahrkarten, die mit einem Piepton erfolgreich durchgezogen werden können, WLAN und sogar Satelliten, die Erde und Himmel verbinden, auf Radioanwendungen.

Die Bezeichnung „Amateur“ bedeutet nicht „unprofessionell“, sondern eher „zivil“. Amateurfunker verwenden ihre eigene Funkausrüstung und Antennensysteme (ein System, das mithilfe von Antennen elektromagnetische Wellen in den umgebenden Raum abstrahlt), um innerhalb der gesetzlich zugewiesenen Funkfrequenzbänder Sprachanrufe zu tätigen, Morsecodes zu senden, über Technologie zu diskutieren, an Kommunikationswettbewerben teilzunehmen usw. Diese Aktivitäten dienen ausschließlich persönlichen Interessen und nicht der Gewinnerzielung.

Die Funkkommunikation begann im Jahr 1897, als Marconi erfolgreich ein Funkkommunikationsexperiment über den Bristolkanal mit einer Kommunikationsdistanz von 14 Kilometern durchführte.

Marconi baute den ersten Radiosender, der Radiosignale per Morsecode übertragen konnte | Wikipedia

Genauso wie Autos ab einem bestimmten Entwicklungsstand Verkehrsregeln benötigen, müssen auch unsichtbare und nicht greifbare Radiowellen reguliert werden. Im Jahr 1903 wurden Amateurfunkdienste durch die Radio Regulations der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) eingerichtet. Alle Länder und Regionen, die den Vereinten Nationen beigetreten sind, sollten die Frequenzzuteilung und Kommunikation gemäß diesen Vorschriften aushandeln.

Im Jahr 1982 durften kollektive Amateurfunkstationen (von Einheiten beantragte Funkstationen), die im Land viele Jahre lang stillgelegt waren, ihren Betrieb wieder aufnehmen. Im Jahr 1992 wurden die Amateurfunkdienste vollständig eröffnet. In den folgenden zwanzig Jahren stieg die Zahl der Amateurfunkstationen und -betreiber im Land um mehr als das Zweifache und ihre Popularität nahm rasch zu. Seitdem schließen sich den Reihen von HAM kontinuierlich zahlreiche, insbesondere junge Enthusiasten an.

Bislang haben etwa 170.000 Menschen im Land von den Funkverwaltungsabteilungen aller Ebenen die gesetzlichen Betriebsanweisungen erhalten und eigene Rufzeichen bekommen.

Der Anteil des HAM in jedem Land an der globalen Gesamtmenge丨Diagramm des Autors

Heutzutage fahren immer mehr Menschen in die Wildnis, aber dort gibt es oft kein öffentliches Netz. Daher ist der Kauf eines Autoradios unerlässlich, um den Informationsfluss aufrechtzuerhalten. Wer den Radiosender nutzen möchte, muss jedoch zunächst das „Amateur Radio Station Operator Certificate of the People's Republic of China“ erwerben, anschließend die entsprechende Funkausrüstung kaufen, die den nationalen Standards entspricht, und Informationen einreichen, um die „Radio Station License of the People's Republic of China“ zu beantragen. Nach der Genehmigung des Antrags können Sie ihn offiziell verwenden.

Im Jahr 2018 habe ich im Internet etwas über Amateurfunk gelernt und mich sofort dazu entschlossen, Funkamateur zu werden, weil ich überrascht war, dass ich die Welt ganz ohne Internet erkunden konnte. Erstens erfordert die Funkkommunikation keine Basisstationen, sie sendet tatsächlich Funkwellen aus und ist nicht auf ein Netzwerk angewiesen; Zweitens kann es dazu beitragen, dass man nicht zu sehr in das Internet eintaucht.

Von nationalen Regulierungsbehörden und Amateurfunkverbänden ausgestellte Lizenzen | Fotografiert vom Autor

In diesem Jahr habe ich den Fragenkatalog der offiziellen CRAC-Website „durchgearbeitet“, ein Bedienerzertifikat der Klasse A erworben, ein Rufzeichen zugeteilt bekommen, ein Funkgerät und eine Antennenanlage zusammengebaut und war oft am Himmel über Zone 9 aktiv. Ein halbes Jahr später habe ich erfolgreich ein Bedienerzertifikat der Klasse B erworben, wodurch ich mehr Frequenzbänder nutzen konnte und die Kommunikationsdistanz nicht mehr so ​​eingeschränkt war. Ich kann mich mit Funkamateuren auf der ganzen Welt verbinden.

Karte der Amateur-Divisionen in China | Amateurfunkabteilung der China Radio Association

Manche Leute bezeichnen das Radio scherzhaft als „unendliches Pad“. Nach dem Kauf von Handfunkgeräten und Radiosendern der Einstiegsklasse streben sie weiterhin nach fortschrittlicherer Ausrüstung. In den letzten drei Jahren habe ich etwa 30.000 Dollar für Ausrüstung ausgegeben.

Gandhi und Zhou Haiying haben beide Slogans, warum nicht einer?

„Ist das Handy unbequem oder funktioniert der Computer nicht richtig? Welchen Sinn haben diese Dinge?“

Solche Fragen tauchen häufig in den Ohren von Funkamateuren auf. Verglichen mit den heutigen schnellen und komfortablen Mobilfunknetzen erscheint der Amateurfunk so „primitiv“. Die Radio Society of Great Britain hat ein Video-Interview mit Amateurfunkern gedreht, und einer der Interviewten drückte meine Gedanken wie folgt aus: „Ich mag Amateurfunk, weil ich ein besseres Gespür für fortschrittliche Technologie haben möchte. Wir verbringen viel Zeit mit Smartphones und Computern, wissen aber oft nicht, wie sie funktionieren.“

Unter der Hülle der Technologie sind viele Dinge gekapselt. Künstliche Intelligenz beispielsweise, eine der bekanntesten technologischen Blackboxes unserer Zeit, beeinflusst den Informationsfluss auf Mobiltelefonen und steuert die Aufmerksamkeit der Benutzer, doch ihr Wesen ist den meisten Menschen nicht klar.

Viele Funkamateure stellten beim „Spielen“ fest, dass sie zunächst nur Radiosignale übertragen wollten. Rückblickend stellten sie jedoch überrascht fest, dass sie sich ein breites Wissen in den Bereichen Antennentechnik, Hochfrequenzschaltungen, Grundlagenphysik, Nachrichtentechnik, Computertechnik, Fremdsprachen, Geographie usw. angeeignet hatten. Sie verstanden, woher die von ihnen gesendeten Signale kamen und wohin sie gingen. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum HAM allein aufgrund der erfolgreichen Kommunikation und des einfachen Austauschs so begeistert ist.

Zuvor hatten sie viel Zeit und Energie investiert und wussten, was diese Verbindungen im Gegenzug bedeuteten, auch wenn sie nur von kurzer Dauer waren: Diese einfachen, kurzfristigen Luftkontakte öffneten in Wirklichkeit eine verpackte technische Blackbox.

Dieses Hobby mit dem Wort „Amateur“ darin hat auch unzählige Talente hervorgebracht: Herr Zhou Haiying, Sohn von Herrn Lu Xun, war als Kind sehr begeistert vom Amateurfunk. Im Jahr 1952 wurde er zum Radio-Hauptfach an der Physikfakultät der Peking-Universität zugelassen. Sein Rufzeichen war BA1CY; der „indische Mahatma“ Gandhi hatte das Rufzeichen UA1LO; Sony-Gründer Akio Morita hatte das Rufzeichen JP1DPJ; Der Nobelpreisträger Professor Martin Ryle hatte das Rufzeichen G3CY.

Oben sehen Sie ein Radio-Wasserfalldiagramm in einer guten elektromagnetischen Umgebung. Das reine Spektrum ist hellblau. Nachfolgend sehen Sie die elektromagnetische Umgebung, in der ich mich befinde, mit sehr starken Störungen. | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt

Ich lebe in Xi'an, einer Stadt mit mehreren zehn Millionen Einwohnern, und elektromagnetische Störungen sind dort ein sehr ernstes Problem. Weniger bekannt ist, dass auch minderwertige Ladegeräte für Elektrofahrzeuge und Schaltnetzteile an Ladenschildern Störquellen darstellen. Da diese Geräte aus Kostengründen im Allgemeinen keine entsprechende elektromagnetische Abschirmtechnologie verwenden, stören die von ihnen erzeugten Streusignale unsere allgemein verwendeten Funkwellenfrequenzen in einer Art „Vollbandblockierung“. Viele Amateurfunksignale sind in der Frequenz untergetaucht.

Ein kleines Ladegerät für Elektrofahrzeuge kann im Extremfall eine Wirkung auf eine Fläche von Hunderten von Metern haben. Als die Epidemie im Jahr 2020 ausbrach, brachte ich mein Kurzwellenradio zu mir nach Hause nach Xi'an. Die elektromagnetischen Störungen in der Gemeinde könnten nachts sogar das Signal der zentralen Rundfunkstation übertönen.

Einrichten eines Kurzwellenradios im Freien zur Kommunikation | Foto mit freundlicher Genehmigung von BG7XWF

Einige Funkamateure, die ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis anstreben, „fliehen“ aus dem Stadtgebiet und bringen Dutzende Kilogramm Ausrüstung mit, um Kommunikationsstationen an Orten wie Küsten, Stauseen und Nationalparks rund um die Stadt einzurichten. Viele Leute bezeichnen Amateurfunk scherzhaft als „fast einen Sport“.

Später konnte ich die elektromagnetischen Störungen in der Stadt nicht mehr ertragen und verkaufte meine Kurzwellenausrüstung. Nachdem ich meinen Abschluss gemacht habe und eine feste Bleibe habe, werde ich den Radiosender zurückbringen. Ich freue mich darauf, Sie in der Luft zu sehen.

DE BH9EMQ

Verweise

[1] Einige Daten stammen von http://www.iaru.org/

[2] Funkvorschriften https://www.itu.int/pub/R-REG-RR-2016

[3] „Vorschriften zur Verwaltung von Amateurfunkstationen“ http://www.gov.cn/flfg/2012-11/08/content_2260255.htm

[4] „Gemeinsam nach Anerkennung streben und Entwicklung fördern – 40. Jahrestag der Wiederaufnahme der Amateurfunkaktivitäten“ http://www.crac.org.cn/News/Detail?ID=9b8f95fdd9814a628f34440dc9caea84

[5] „Forschungsbericht und Gesamtplan des elektronischen Amateurfunksystems für das öffentliche Notfallinformations-Funkfreigabesystem“ http://www.crac.org.cn/wp-content/uploads/2014/04

[6] Amateurfunk-Einführungskurs http://www.bjtzh.gov.cn/bjtz/n644/n8895306/n8898237/c8899064/content.html

[7] Durch die vorübergehende Koordinierung von vier Frequenzpaaren für die Notfallkommunikation unterstützt das Zhengzhou Radio Management Bureau Hochwasserschutz und Katastrophenhilfe https://mp.weixin.qq.com/s/Z_WP_nYf_bYAFTvWtE1zyQ

[8] Tong Xiaoyong; Chen Fang. Amateurfunkkommunikation, 4. Auflage. Peking: Post- und Telekommunikationspresse. 2015 [2017-07-07]. ISBN 9787115386359. OCLC 953252675

[9] Ward, Silver, H.; Debra, Johnson. Was machen Funkamateure? Das ARRL-Handbuch zur Amateurfunklizenz, dritte Ausgabe. Newington, CT: Amerikanische Radio-Relay-Liga. 2016: 1–8 [20.08.2018]. ISBN 9781625950130. OCLC 883414262

[10] Hawaiis Fehlalarm-Raketenbedrohung verdeutlicht den Einsatz von Amateurfunk | NBC Left Field https://www.youtube.com/watch?v=dO09aMGMizM

[11] 1901 Marconi demonstriert seine Telegrammmaschine www.youtube.com/watch?v=lsiAwqyTVNo

[12] Kriege in der Geschichte der chinesischen Armee www.youtube.com/watch?v=_Z99xOfLWaI

[13] Amateurfunk - ein Hobby des 21. Jahrhunderts https://www.youtube.com/watch?v=8x6x_6mDVlQ

Autor: Li Yanping

Herausgeber: biu

Dieser Artikel stammt von Guokr und darf ohne Genehmigung nicht reproduziert werden.

Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Neuer natürlicher „Teppich“ auf dem Qinghai-Tibet-Plateau! Wissenschaftler entdecken 11 neue Flechtenarten

>>:  Sind die anhaltend kalten Temperaturen auf die „Spätfrühlingskälte“ zurückzuführen? Ein Artikel, der es Ihnen erklärt

Artikel empfehlen

Reduziert Schwimmen Bauchfett?

Schwimmen zur Gewichtsabnahme ist zu einem Thema ...

Yoga-Übungen zum Abnehmen der Beine

Yoga-Übungen sind effektiver zum Abnehmen der Bei...

Wann ist im Sommer die beste Zeit für Sport?

Um auf dem Schlachtfeld zu kämpfen, braucht man d...

Zehn Yoga-Tipps für eine bessere Atmung

Der Zweck der Ausübung der yogischen Atemkontroll...

Nachdem ich zum Emo geworden bin, ist mein Gehirn kleiner geworden …

Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...

So trainieren Sie Ihren Po

Für ein Mädchen gibt es nichts, worauf sie stolz ...

Welcher kleine Kreis in Zhejiang ist „am wenigsten wie Zhejiang“?

Langes Bild wird geladen ... Quelle: Authentische...

Gesundheit im Freien: Vorsichtsmaßnahmen beim Campen in der Wildnis

Manche Menschen entscheiden sich für das Campen i...

Lilien aus Südwestchina blühen in botanischen Gärten auf der ganzen Welt

Gletscher, schneebedeckte Gipfel, Bäche und Fluss...