Die wichtigsten Punkte der Seuchen-Lebensmittelreserve: die umfassendste und komprimierteste Version aller Zeiten

Die wichtigsten Punkte der Seuchen-Lebensmittelreserve: die umfassendste und komprimierteste Version aller Zeiten

Die epidemische Lage war in letzter Zeit vielerorts ernst und wir wissen nicht, wann das Virus auch unsere Gegend erreichen wird. Es ist ratsam, sich vor der unerwarteten Schließung der Gemeinde mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs einzudecken. Dieses Mal habe ich das, was ich zuvor geschrieben habe, integriert und einige Änderungen und Ergänzungen vorgenommen, in der Hoffnung, dass es meinen Freunden hilfreich sein wird.

Zunächst sollte die Menge sinnvoll geregelt sein. Wenn Sie zu viel kaufen, schimmelt und verdirbt die Ware leicht, was zu Lebensmittelverschwendung und wirtschaftlichen Verlusten führt. wer zu wenig kauft, hat Angst, dass es nicht reicht. Es kann hilfreich sein, einen Blick auf die Situation in den umliegenden geschlossenen Gemeinden zu werfen. Wenn der Online-Lebensmitteleinkauf bald wieder möglich ist und Expressversand und Logistik reibungslos funktionieren, reicht der Wochenvorrat. Wenn die Lebensversorgung nicht gewährleistet ist und es keine Expresslieferung von Gemüse gibt, müssen Sie zusätzliche Vorräte anlegen.

Zu den Lebensmitteln, die gehortet werden müssen, gehören die folgenden.

Kategorie 1: Lebensmittel.

Zu Getreide zählen Reis, Mehl, Mais, Hirse, verschiedene Naturreissorten, Hafer, Gerste, Buchweizen, Quinoa und andere Vollkornprodukte sowie deren verarbeitete Produkte wie Haferflocken, Vollkornbackpulver, Nudeln, Reisnudeln, Pasta, trockene Pfannkuchen, Naan usw.

Essen Sie verschiedene Grundnahrungsmittel, um die Lebensmittelvielfalt zu erhöhen. Diese Produkte haben einen geringen Feuchtigkeitsgehalt, sind relativ leicht zu konservieren und während der Schließzeit problemlos erhältlich, so dass ein Vorrat für einen halben bis einen Monat ausreicht.

Es ist zu beachten, dass bei wärmer werdendem Wetter und zunehmenden Niederschlägen Getreideprodukte am besten in kleinen Vakuumverpackungen gekauft werden. Nach dem Öffnen auf Feuchtigkeits- und Insektenschutz achten, um Schimmelbildung zu vermeiden. Nach dem Öffnen der Verpackung geben Sie sie am besten in eine verschlossene Flasche oder ein verschlossenes Glas und lassen sie nicht offen stehen, damit Insekten und Sauerstoff leicht ein- und austreten können.

Kategorie 2: Eier.

Wenn jeder Mensch täglich eine Tablette einnimmt, reicht die Dosis für zwei Wochen. Die Haltbarkeit von Eiern beträgt 2 Wochen bei Raumtemperatur und 6 Wochen im Kühlschrank. Wenn ein ganzes Ei ohne Risse gekocht wird, kann es bei Raumtemperatur mindestens 3 Tage und im Kühlschrank über eine Woche aufbewahrt werden. So ist es nach einmaligem Kochen mehrere Tage lang verzehrbar.

Sie können eine kleine Menge gesalzener Enteneier kaufen oder konservierte Eier, geschmorte Eier oder Wachteleier aus der Dose. Zwar sind sie nicht so nahrhaft wie frische Eier und haben viele Vitamine verloren, aber immerhin sind sie lange haltbar und können die Proteinversorgung erhöhen, wenn man nicht einkaufen gehen kann.

Kategorie 3: Milch.

Ausgehend von einer Menge von 200 bis 300 Gramm pro Person und Tag sind pasteurisierte Milch und Joghurt eine Woche haltbar, bei größeren Mengen reicht der Platz im Kühlschrank jedoch nicht mehr. Daher wird empfohlen, eine Kombination aus pasteurisierter Milch + Milch bei Raumtemperatur + Milchpulver zu verwenden. Kaufen Sie ausreichend Milch in Kartons bei Zimmertemperatur für einen halben Monat, geben Sie ein paar Päckchen Milchpulver hinzu und verwenden Sie beides zusammen, damit die Milch lange hält.

Die Haltbarkeit von Joghurt beträgt etwa 21 Tage. Sie können also einen 10-Tage-Vorrat als Reserve kaufen. Am besten kaufen Sie sich einen Joghurtbereiter, etwas Bakterienpulver und verwenden Milchpulver, um Joghurt herzustellen. Es ist günstig und praktisch. Beim Kauf von Bakterienpulver erhalten Sie meist einen Joghurtbereiter gratis dazu. Es ist sehr praktisch, Joghurt mit Milchpulver + Wasser + Bakterienpulver herzustellen. Auf der Basis von Vollmilchpulver oder Vollmilch können Sie zur Proteinanreicherung etwas Magermilchpulver hinzufügen und schon können Sie dickflüssigen, proteinreichen Joghurt genießen.

Kategorie 4: Fleisch, Fisch und Garnelen.

Teilen Sie das Fleisch in Portionen auf und frieren Sie es entsprechend der Dosierung von 50 bis 100 Gramm pro Person und Tag ein. Bedenken Sie, dass Fleisch nicht wiederholt aufgetaut werden kann. Die Menge pro Packung reicht gerade für eine Einnahme. Am besten schneidet man das magere Fleisch in flache Stücke, gibt diese in einen Plastikbeutel, drückt die Luft heraus und drückt sie flach. Dadurch kann der Gefrier- und Auftauvorgang beschleunigt und der Platz im Gefrierschrank besser genutzt werden. Ganze Hühner und Enten haben eine unregelmäßige Form und verschwenden zu viel Platz. Daher können Sie Produkte kaufen, die in verschiedene Teile zerlegt sind.

Neben dem Kauf ganzer Fische und Garnelen können Sie auch Produkte kaufen, die in Stücke geschnitten oder zu Garnelenfleisch verarbeitet sind, was praktisch ist und Platz im Gefrierschrank spart. Um zu vermeiden, dass das Fleisch zu lange im Gefrierschrank liegt, beschriften Sie den Beutel am besten mit einem Etikett, aus dem hervorgeht, um welche Fleischsorte es sich handelt und wann es eingefroren wurde.

Sie können den Kauf einiger weicher Konservenprodukte in Erwägung ziehen, wie etwa abgepacktes geschmortes Rindfleisch, Brathähnchen, gekochte Entenschenkel usw., die bei Zimmertemperatur gelagert werden können, um Platz im Gefrierschrank zu sparen.

Verschiedene Fisch- und Fleischkonserven sind 2 Jahre haltbar, auch Wurst, Speck etc. sind bei Zimmertemperatur ein halbes bis ein Jahr haltbar, allerdings ist der Nährwert geringer als bei Frischfleisch. Sie können sie in kleinen Mengen kaufen und gelegentlich verwenden, um den Geschmack zu verändern.

Kategorie 5: Sojaprodukte.

Geht man von 100 Gramm Tofu pro Person und Tag aus, reicht der Tofuvorrat für eine Woche, da die Haltbarkeit von abgepacktem Tofu im Kühlschrank nur eine Woche beträgt. Wenn Sie mehr lagern möchten, empfiehlt sich die Verarbeitung zu Tiefkühltofu. Ansonsten können Sie getrockneten Tofu, zerkleinerten Tofu, Tofublätter sowie vegetarisches Hähnchen, vegetarisches Fleisch und andere Würzprodukte kaufen, die eingefroren und 3 Monate lang aufbewahrt werden können.

Es wird empfohlen, einige Tofublätter, getrocknete Tofuhaut, vegetarische Hähnchenflügel usw. aufzubewahren, die jederzeit bequem verwendet werden können.

Kategorie 6: Nüsse und Ölsaaten.

Rechnen Sie mit 25 Gramm pro Person und Tag. Zu den Ölsaaten zählen Erdnüsse, Sojabohnen, schwarze Bohnen, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne, Wassermelonenkerne usw. Sie können gekocht und gegessen oder zu Sojamilch verarbeitet werden, die sich sehr gut als Nahrungsergänzungsmittel eignet. Sie können auch geröstete Sojabohnen, geröstete Erdnüsse, frittierte Melonenkerne usw. kaufen und in kleinen Mengen als Snack essen.

Nüsse wie Walnüsse und Haselnüsse können als unverarbeitete Produkte direkt in der Schale gegessen werden. Sie sind gesünder als Produkte in Snackverpackungen und länger haltbar. Vergessen Sie natürlich nicht, nützliche Werkzeuge wie Nussknacker vorzubereiten.

Kategorie 7: Früchte.

Rechnen Sie mit 200–400 Gramm pro Person und Tag. Von langlebigen Früchten wie Äpfeln, Birnen und Orangen können Sie genug für 2–4 Wochen kaufen; Bei anderen Früchten reicht normalerweise ein Vorrat für 3 Tage.

Es empfiehlt sich, einige Trockenfrüchte wie Rosinen, getrocknete Aprikosen und Datteln vorzubereiten, die sich leicht konservieren lassen. Wenn Sie bei der Zubereitung von Nudeln, Reis, Porridge oder Sojamilch eine kleine Menge davon hinzufügen, können Sie nicht nur die natürliche Süße erhöhen und das Essen noch genussvoller machen, sondern auch Mineralien, Ballaststoffe und Antioxidantien aus Früchten liefern. Beachten Sie, dass diese Trockenfrüchte anfällig für Schimmel und Insektenbefall sind und daher in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden müssen. Sie können das Produkt auch in Beuteln kaufen.

Kategorie 8: Gemüse.

Rechnen Sie mit 300–500 Gramm pro Person und Tag. Die meisten frischen Gemüsesorten sind nur etwa eine Woche haltbar. Kohl, Blumenkohl, Rotkohl, Zwiebeln, Kartoffeln, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch usw. haben eine längere Lagerzeit, sodass Sie mehr davon zubereiten können. Wickeln Sie es in Papier und eine Plastiktüte ein und lagern Sie es an einem kühlen, lichtgeschützten Ort.

Für jede Gemüsesorte gibt es Aufbewahrungstipps. Beispielsweise neigen die Blätter von frischem grünem Blattgemüse dazu, leicht zu welken. Wenn Sie sie in saugfähiges Papier einwickeln, in einen Frischhaltebeutel geben und in den Kühlschrank legen, bleiben sie mindestens 3 Tage lang in gutem Zustand.

Auberginen, Karotten, Radieschen, Lotuswurzeln und anderes Gemüse können rechtzeitig in Plastikfolie eingewickelt werden, um die Haltbarkeit zu verlängern und ein Welken zu vermeiden.

Kaufen Sie unbedingt ganzes Gemüse mit Wurzeln, da dieses leichter haltbar ist als geschnittenes Gemüse mit Wunden. Frisches Gemüse beim Kauf hält länger als Gemüse, das zwei Tage im Supermarkt liegt.

Ganzes Gemüse mit Schnitten, wie Brokkoli, Blumenkohl, Salat, grüne Paprika usw., kann desinfiziert und anschließend in einen Beutel gegeben werden. Wird geschmolzenes Wachs zum Verschließen des Einschnitts verwendet, kann es sowohl desinfizieren als auch Feuchtigkeitsverlust verhindern, wodurch die Haltbarkeit weiter verlängert werden kann.

Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch können in schwarzes Papier oder Alufolie eingewickelt, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und an einem kühlen Ort gelagert werden. Sie sind relativ lange haltbar.

Pilze sind schwer haltbar, deshalb können Sie sie in kochendem Wasser blanchieren und dann einfrieren.

Legen Sie sich außerdem einen Vorrat an Trockengemüse, abgepacktem gekochtem Gemüse und Gemüsekonserven an, die bei Zimmertemperatur lange gelagert werden können. Beispiele hierfür sind Champignons aus der Dose, gewürfelte Tomaten aus der Dose, Spargel aus der Dose, gekochte Bambussprossen aus der Tüte, Sauerkraut aus der Tüte, immergrüne Pflanzen, eingelegte Pflaumen, getrocknete Radieschen, getrocknete Bohnen, Taglilien usw. Obwohl der Vitamingehalt verloren geht, sind die Mineralien und Ballaststoffe immer noch vorhanden.

Getrocknete Pilze wie getrockneter schwarzer Pilz, getrockneter weißer Pilz, getrocknete Shiitake-Pilze usw. sind gute Dinge, die schwer zu lagern sind. Es ist praktisch und lecker, jedem Gericht etwas schwarzen oder weißen Pilz usw. hinzuzufügen. Eine Tüte Trockenware kann lange haltbar sein.

Darüber hinaus eignet sich Tiefkühlgemüse auch hervorragend zur Aufbewahrung. Tiefgefrorene Zuckererbsen/zarte Saubohnen/Edamame/gewürfelte Karotten/grüne Bohnen/süße Maiskörner usw. können in großen Supermärkten gekauft werden und sind beim Online-Kauf auch über die Kühlkette lieferbar. Wenn Sie zu Hause über einen großen Gefrierschrank verfügen, können Sie auch darüber nachdenken, Ihr eigenes Tiefkühlgemüse herzustellen. Waschen und schneiden, in kochendem Wasser eine halbe Minute blanchieren, herausnehmen und abkühlen lassen, dann in Portionen teilen und einfrieren.

Kategorie 9: Tiefgefrorene und Instant-Lebensmittel.

Wenn Ihr Gefrierschrank zu Hause groß ist, können Sie sich mit verschiedenen tiefgefrorenen Teigtaschen, Brötchen, tiefgefrorenen Frühlingsrollen/Frühlingspfannkuchenteigtaschen, Klebreisbällchen, Reisknödeln usw. eindecken. Es ist gut, den Geschmack gelegentlich zu ändern.

Sie können auch Instantnudeln, Instantreisnudeln usw. zubereiten. Die Gewürzpakete sind sehr praktisch und können zur Herstellung von Suppen und gemischtem Gemüse verwendet werden.

Kategorie 10: Öle, Fette und Gewürze.

Salz, Sojasauce, Essig, Speisewein und Speiseöl sind unverzichtbar für jeden Haushalt. Es können mindestens zwei Ölsorten zubereitet werden, eines ist Sesamöl oder Pfefferöl für kalte Gerichte und das andere ist Öl zum Kochen. Sojasauce kann entweder eine kräftige Variante für Eintöpfe und Schmorgerichte oder eine leichte Variante zum Pfannenrühren und für kalte Gerichte sein. Essig gibt es auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Sie können einige Gewürze wie Sichuan-Pfeffer, Chili, Currypulver, Ingwerpulver, Fenchel, Anis, Zimt, Kreuzkümmel, Kardamom, Zwiebelöl, Sichuan-Pfefferöl, Senföl, Kochwein, Austernsauce, Sojasauce für gedämpften Fisch und Stärke usw. zubereiten.

Noch besser wäre es, wenn Sie einige zusammengesetzte Würzmittel wie Hühneressenz, Hühnersuppenpulver, Reissauce, Pilzsauce, Sojabohnensauce, Barbecuesauce, Shacha-Sauce, schwarzen Pfeffersaft usw. kaufen würden, die den Geschmack des Essens bereichern und für mehr Zufriedenheit sorgen können.

Kategorie 11: Nahrungsergänzungsmittel.

Da frische Lebensmittel nicht mehr so ​​reichlich vorhanden sind wie sonst, besteht die Gefahr einer Vitaminmangelversorgung. Sie können einige kleine Tabletten mit Vitaminen des B-Komplexes, kleine Tabletten mit Vitamin C, Vitamin-AD-Kapseln, Multivitamintabletten usw. zubereiten, um den Mangel an frischem Obst und Gemüse und die Unmöglichkeit, während der Epidemie in die Sonne zu gehen, auszugleichen.

Darüber hinaus können Sie zur Verbesserung des Nährwerts auch Weizenkeime, geröstetes Leinsamenpulver, Proteinpulver usw. kaufen.

Ältere Menschen und Patienten müssen außerdem einige ihrer häufig verwendeten Medikamente, Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen, Blutdruckmessgeräte usw. vorbereiten, auf die hier nicht eingegangen wird.

Kategorie 12: Kochbezogene Produkte.

Legen Sie sich am besten auch Küchenpapier, Toilettenpapier, Spülmittel, Frischhaltebeutel, mikrowellengeeignete Lunchboxen, Alufolie, Gemüse- und Obstreiniger, Handschuhe, Handtücher, Schürzen und weitere Utensilien zurecht. Es ist auch eine gute Idee, ein paar Kochrezepte und Mikrowellenkochbücher zu kaufen.

Kategorie 13: Kocheinrichtungen.

Es wird empfohlen, grundlegende Kochutensilien und Kochgelegenheiten vorzubereiten. Zur wichtigsten Ausstattung gehören eine antihaftbeschichtete Bratpfanne, ein Suppentopf, ein elektrischer Schnellkochtopf und eine Mikrowelle. Wenn möglich, fügen Sie einen Sojamilchbereiter und eine elektrische Backform hinzu.

Wenn die Familie Platz hat, können Sie ihn durch einen größeren Kühlschrank ersetzen oder einen weiteren Kühlschrank hinzufügen, um alle Lebensmittel aufzubewahren.

Kategorie 14: Kochkünste.

Das zu Hause erhältliche Essen ist normalerweise roh und Sie können möglicherweise kein Essen zum Mitnehmen bestellen. Sie müssen also lernen, Ihre Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Solange Sie Ihre Abneigung gegen das Kochen überwinden und den verschiedenen Rezepten und Videos im Internet folgen, werden Sie sehr schnell lernen. Es ist auch eine gute Idee, ein paar Kochbücher zu kaufen.

Nutzen Sie die Gelegenheit der häuslichen Isolation, um Lebenskompetenzen zu erlernen und Ihr kulinarisches Talent zu entwickeln, was ein unerwarteter Gewinn sein kann.

Der obige Leitfaden zur Vorratsbildung berücksichtigt die Situation der meisten Menschen. Tatsächlich haben manche Menschen besondere Bedürfnisse.

Beispielsweise ist es für ein gestilltes Baby in den ersten sechs Monaten kein Problem, solange die Mutter sich gut ernährt, muss kein Milchpulver gekauft werden; Ist das Baby jedoch bereits vier oder fünf Monate alt, kann es notwendig sein, vor der Aufhebung der Ausgangssperre Beikost hinzuzufügen. Am besten kaufen Sie bereits fertige Baby-Beikost für die spätere Verwendung. Wenn Ihr Baby mit der Flasche gefüttert wird, sollten Sie auch einen Vorrat an Säuglingsnahrung für 0–6 Monate oder 7–12 Monate anlegen.

Beispielsweise müssen manche Patienten mit chronischen Erkrankungen neben den entsprechenden Medikamenten, Blutzuckerteststreifen, Blutdruckmessgeräten usw. möglicherweise auch einige für ihren Zustand geeignete Nahrungsmittel zubereiten. Für Menschen mit Hyperurikämie eignet sich beispielsweise die Zubereitung von Milchpulver, einem purinarmen Lebensmittel, das zur Senkung der Harnsäure beiträgt. Diabetiker können mehr Zutaten mit niedrigem GI zubereiten, wie Vollkorn- und Bohnenhaferflocken; Patienten mit Bluthochdruck können etwas natriumarmes Salz zubereiten.

Wer beispielsweise Haustiere hält, muss einen Vorrat an Katzenfutter, Hundefutter und Tierbedarf anlegen.

Raucher sollten sich beispielsweise mit Zigaretten eindecken, Trinker mit Alkohol, Kaffeesüchtige sollten Kaffee kaufen, Teeliebhaber sollten Teeblätter kaufen, Dessertsüchtige sollten sich mit Zucker und süßen Getränken eindecken und so weiter. Wenn Sie keine Vorräte anlegen können, nutzen Sie die Gelegenheit zum Aufhören, es ist auch eine Gelegenheit …

Nachdruck/ Kooperation bitte kontaktieren

[email protected]

Weibo/Offizielles Konto:

Fan Zhihong_Original Nährwertangaben

<<:  Die Ära der verblassenden Legenden: Von der kleinen Wissenschaft des „αβγ“ zur „Supersignatur“ Tausender Autoren

>>:  Der Heuchler: Der steinige Weg, mit Zuckerersatzstoffen auf Zucker zu verzichten

Artikel empfehlen

Wie sollte der Online-Reisemarkt in verschiedenen Ländern geplant werden?

In weniger als 30 Jahren hat sich der Online-Reis...

Fitnessübungen für Menschen mittleren und höheren Alters

Heutzutage treiben viele ältere Menschen gerne Sp...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Fitnessübungen zu beachten?

Viele Menschen sind es gewohnt, sich fit zu halte...

Daumen hoch! Der völlig geräuschlose Win10-PC ist da

Seit über einem Monat ist Windows 10 offiziell er...

Wie verliert man Oberschenkel- und Taillenfett?

Wenn die Beine einer Frau relativ dick sind, werd...

So trainieren Sie die Armmuskulatur mit Hanteln

Hanteln, Langhanteln usw. sind in Fitnessstudios ...

Welche Tipps gibt es zum Abnehmen von Bauchfett?

Haben Sie alle einen dicken Bauch? Normalerweise ...